Welchem Team drückt Ihr die Daumen?

FC Bayern München
20
21%
FC Schalke 04
5
5%
SV Werder Bremen
4
4%
Bayer 04 Leverkusen
1
1%
Borussia Dortmund
31
33%
VfB Stuttgart
4
4%
Hamburger SV
5
5%
Eintracht Frankfurt
3
3%
Borussia Mönchengladbach
3
3%
1. FC Köln
4
4%
einem anderen Verein
15
16%
Benutzeravatar
von capo status
#905777
In meinem Umfeld sind die "Schläfer-Fans" auch wieder erwacht, aber das hat sich schon letztes Jahr angedeutet, weil da wieder guter Fußball in Dortmund gespielt wurde. Ich find das auch sehr unangenehm, Jahrelang haben die kein wirkliches Interesse und auf einmal sind alle anderen Mannschaften nichtskönner und Dortmund das Maß aller Dinge.
Den richtigen Fans gönn ichs...auch wenn ich das nie zeige. Schweinedortmund... :mrgreen:

Wenn wir grad dabei sind, ich bin seit 93/94 Liverpool- und Bayern-Fan. Weswegen weiß ich eigentlich auch nicht genau. Hier in der Nähe gibt es auch nichts gescheites.
von Resident
#905797
DarkGiant hat geschrieben:Fast abgestiegen? Bayern war 10. :lol:


Ich frage mich aber, wer hier bitte ploetzlich BVB-Fan ist, weil sie auf Platz 1 stehen? Oder hast du dich nicht aufs Forum bezogen?
1.Vier Spieltage vor Schluß drei Punkte vor den Abstiegsplätzen :!:

2.Größtenteils in meinem Umfeld...
von Commi
#905800
phreeak hat geschrieben:würd aber mal behaupten das 50% der Bayern Fans, Erfolgsfans sind. Vorallem solche Bayern Fans die dann mitm im Ruhrgebiet wohnen. Wie identifiziert man sich mit der Mannschaft?
Was issen das für Quatsch?
Man muss also in der Stadt leben oder zumindest in der näheren Umgebung, wo auch der Verein ist? Nur dann ist man richtiger Fan und kann sich richtig identifizieren?
Benutzeravatar
von phreeak
#905810
CommanderNOH hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:würd aber mal behaupten das 50% der Bayern Fans, Erfolgsfans sind. Vorallem solche Bayern Fans die dann mitm im Ruhrgebiet wohnen. Wie identifiziert man sich mit der Mannschaft?
Was issen das für Quatsch?
Man muss also in der Stadt leben oder zumindest in der näheren Umgebung, wo auch der Verein ist? Nur dann ist man richtiger Fan und kann sich richtig identifizieren?

Würd ich mal behaupten, dass das nen Mannschaftssport ausmacht.
Aber du wirst mir sicher gleich Ausführlich erklären, wieso das nicht so ist. :lol:
von Commi
#905812
phreeak hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:würd aber mal behaupten das 50% der Bayern Fans, Erfolgsfans sind. Vorallem solche Bayern Fans die dann mitm im Ruhrgebiet wohnen. Wie identifiziert man sich mit der Mannschaft?
Was issen das für Quatsch?
Man muss also in der Stadt leben oder zumindest in der näheren Umgebung, wo auch der Verein ist? Nur dann ist man richtiger Fan und kann sich richtig identifizieren?

Würd ich mal behaupten, dass das nen Mannschaftssport ausmacht.
Aber du wirst mir sicher gleich Ausführlich erklären, wieso das nicht so ist. :lol:
Nur, dass ich das richtig verstehe: wer in Köln wohnt, wie Grewel, aber Bayern-Fan ist, ist kein richtiger Bayern-Fan?
von Columbo
#905813
phreeak hat geschrieben:würd aber mal behaupten das 50% der Bayern Fans, Erfolgsfans sind. Vorallem solche Bayern Fans die dann mitm im Ruhrgebiet wohnen. Wie identifiziert man sich mit der Mannschaft?
50% der Bayern-Fans Erfolgs-Fans? Geht's noch? :roll: Wieso sollte sich bitte Jemand, der in Hamburg oder wo auch immer lebt nicht mit den Bayern identifizieren können, das spielt dabei doch wirklich nur eine untergeordnete Rolle, wenn man einen oder mehrere Spieler mag, den Trainer gut findet oder einfach die Art wie der Verein geführt wird oder wie die Mannschaft Fußball spielt. Klar wird man leichter mit dem Bayern-Virus infiziert wenn man auch in Bayern lebt, aber alle die das nicht tun und den FC Bayern unterstützen als Erfolgsfans abzustempeln ist riesiger Quatsch, sorry.
von Commi
#905814
Columbo hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:würd aber mal behaupten das 50% der Bayern Fans, Erfolgsfans sind. Vorallem solche Bayern Fans die dann mitm im Ruhrgebiet wohnen. Wie identifiziert man sich mit der Mannschaft?
50% der Bayern-Fans Erfolgs-Fans? Geht's noch? :roll: Wieso sollte sich bitte Jemand, der in Hamburg oder wo auch immer lebt nicht mit den Bayern identifizieren können, das spielt dabei doch wirklich nur eine untergeordnete Rolle, wenn man einen oder mehrere Spieler mag, den Trainer gut findet oder einfach die Art wie der Verein geführt wird oder wie die Mannschaft Fußball spielt. Klar wird man leichter mit dem Bayern-Virus infiziert wenn man auch in Bayern lebt, aber alle die das nicht tun und den FC Bayern unterstützen als Erfolgsfans abzustempeln ist riesiger Quatsch, sorry.
You are so right, Sir!
von flom
#905824
Naja ist ist wohl kaum ein Zufall das der erfolgeichste Klub jedes Landes am meisten Fans hat. ManU, Barca, Real, Inter usw. Daher ist es mMn legitim erstmal Bayernfans als erfolgsfans zu bezeichnen, klar ist nicht jeder fcb erfolgsfan, aber die Quote wird wesentlich höher sein, als bei der Eintracht. Ich schließ mich da auch nicht aus, macht schon spaß Barca zu sehen, aber in England gibt es nur die Spurs und Wattford FC.
Das es bei vielen nur um Erfolg geht sieht man doch besonders bei Hoppenheim.
Benutzeravatar
von Vega
#905998
Ich wuerde nicht sagen, dass man zwingend im nahen Umkreis wohnen muss. Allerdings kann ich Leute, die behaupten Fan eines bestimmten Vereins zu sein und dann noch nie ein Spiel im Stadion gesehen haben, nicht sehr ernst nehmen.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#906002
Akzeptiert ihr denn Menschen, die wirklich Ahnung von Fußball haben und auch regelmäßig das Geschehen ihres Teams verfolgen, als Nicht-Erfolgsfans, wenn sie in Osterholz-Scharmbeck (oder sonst einem Kaff mit komischem Namen im Norden :lol: ) wohnen, den FC Bayern mögen und die Allianz-Arena noch nie von innen sahen? In dem Fall ist es ja nicht so, dass derjenige nicht wirklicher Fußballfan ist, aber dennoch macht er es sich sehr leicht bei der Vereinswahl.

Ich jedenfalls finde es immer sehr fragwürdig, wenn ich hier in Gladbach Bayernfans finde, die mit München wirklich gar nichts am Hut haben.


Fohlen
von Commi
#906005
DarkGiant hat geschrieben:Ich wuerde nicht sagen, dass man zwingend im nahen Umkreis wohnen muss. Allerdings kann ich Leute, die behaupten Fan eines bestimmten Vereins zu sein und dann noch nie ein Spiel im Stadion gesehen haben, nicht sehr ernst nehmen.
Nun, es gibt auch Leute, die sind Fan der Beatles oder von ABBA und waren noch nie auf einem Konzert. Würde man dieen Leuten absprechen, Fan dieser Musik zu sein?
Ich denke, es gibt gibt immer Gründe, warum man nicht ins Stadion geht. Nicht jeder, der in Gladbach wohnt und Borussia-Fan ist, geht jedes Heimspiel ins Stadion. Ich muss mich bei meinem Verein auch meist auf Auswärtsspiele beschränken, weil ich nicht einfach mal so eben nach Freiburg fahren kann. Und ich würde ehrlich gesagt ziemlich sauer werden, wenn mir jemand sagt: "Du bist gar kein richtiger Fan."
Ich leide vor dem Videotext, vor Internet oder vor Sky genauso, ich jubel aber auch genauso und sitze mit Trikot und Schal vorm Videotext oder so.
Seit 1992 bin ich SC-Fan, mit Leib und Seele, weil es mich bei einem Spiel einfach gepackt hat. Und das lass ich mir mit Sicherheit nicht absprechen, nur, weil ich nicht aus dem Schwarzwald komme.

Und ich hab generell ein ziemliches Problem damit, Leute ihre Vorliebe für einen Verein schlechtzureden und sie als Erfolgsfans zu bezeichnen. Ich spreche nicht ab, dass es sowas gibt, aber ich hasse Pauschal-Urteile.
Wenn jetzt irgendwo in der Republik ein junger Mensch sagt: "Cool, die Dortmunder spielen richtig guten Fußball" und lässt sich jetzt zu Weihnachten ein BVB-Trikot schenken - warum wird der jetzt als Erfolgsfan abgestempelt?

Und generell bin ich der Überzeugung:
man sucht sich keinen Verein einfach so aus. Der Verein sucht dich aus. Es war SChicksal, dass ich im März 92 ein Freiburg-Spiel besucht habe und dass ich dann, trotz eines 0:0, total gefesselt war.
Benutzeravatar
von Vega
#906030
CommanderNOH hat geschrieben:
Und generell bin ich der Überzeugung:
man sucht sich keinen Verein einfach so aus. Der Verein sucht dich aus. Es war SChicksal, dass ich im März 92 ein Freiburg-Spiel besucht habe und dass ich dann, trotz eines 0:0, total gefesselt war.
Das sehe ich ja ganz genauso wie du. Und genau das hat der BVB-Fan von dem du sprichst, der sich zu Weihnachten ein Trikot schenken laesst, weil sie tollen Fußball spielen, ja nicht wirklich durchgemacht (vermutlich). Kann mir nicht vorstellen, dass dieser sich vorher viele Spiele im Stadion ansah ;)

Es geht mir ja auch nicht darum, dass man regelmaeßig im Stadion sein muss, absolut nicht. Aber wenn man noch nie im Stadion gewesen ist, kann man nicht so eine enge Verbundenheit mit seinem Verein haben, weil es im Stadion einfach nochmal ein viel intensiveres Erlebnis ist. Es ist mir schon klar, dass du als Freiburg-Fan nicht regelmaeßig Spiele sehen kannst, aber das ist auch ueberhaupt nicht noetig. Ich habe auch schon laenger kein Spiel von Werder mehr gesehen, obwohl es von der Distanz jetzt nicht allzu weit ist. Naja gut, dafuer fahr ich durch die Niederungen des Amateurfußballs in Niedersachsen. Einer meiner besten Freunde ist beispielsweise Bayernfan. Von Meppen bis nach Muenchen sinds wohl mindestens 900 km. Ihm kaufe ich aber ab, dass er Bayernfan ist, auch wenn er so weit entfernt wohnt, da er jedes Jahr in den Herbstferien einmal nach Muenchen faehrt und sich dort ein Spiel ansieht.
von Commi
#906071
DarkGiant hat geschrieben:Es geht mir ja auch nicht darum, dass man regelmaeßig im Stadion sein muss, absolut nicht. Aber wenn man noch nie im Stadion gewesen ist, kann man nicht so eine enge Verbundenheit mit seinem Verein haben, weil es im Stadion einfach nochmal ein viel intensiveres Erlebnis ist.
Das ist schon richtig, klar.
Aber es gibt eben kleine Jungs (und Mädchen), die über eine WM Fan von Spielern werden und dann den entsprechenden Verein gutfinden. Oder die jetzt mitkriegen, dass der BVB hervorragend spielt mit vielen jungen Leuten. Dass die nicht direkt mit Mama und Papa ins Stadion rennen, ist schon auch klar, oder? Ich meine, wir haben doch alle mal klein angefangen. Als ich das erste Freiburg-Spiel sah, wars mir zum Beispiel völlig egal, ob das ein Spitzenklub oder eine Fahrstuhlmannschaft ist. Und ich ahnte nix davon, dass ich Europapokal und Abstiege miterlebe. Einen legendären Trainer. Eine Mannschaft, die Zauberfußball spielt. Eine Mannschaft, die nur wegen des Torverhältnisses am Wiederaufstieg scheitert. Sowas erlebt man halt erst über die Jahre mit seinem Verein, wenn überhaupt.

Ic bedaure es auch wirklich, dass ich nicht so oft im Stadion sein kann, aber ich werde im März/April todsicher zwei, drei Heimspiele besuchen. Mehr sitzt halt zeitlich in einer Saison nicht drin und ich muss mich auf Auswärtsspiele in Köln, Dortmund oder Schalke konzentrieren. Das war auch schon immer so. Aber das ändert nix an meiner Liebe zum SC. Ich heulte genauso bei Abstiegen vorm Fernseher wie andere Fans im Stadion. Ich muss mir auch den Spott meiner Freunde anhöen, dass ich künftig nur noch Montags Fußball gucken kann. Und ich hab diese Sonderrolle gerne gehabt bzw. hab sie immer noch. Es gibt halt verdammt wenige Freiburg-Fans außerhalb des Schwarzwalds. :) Aber ich hab mir diese Sonderrolle nicht ausgesucht, der SC hat sie mir verpasst.
Benutzeravatar
von phreeak
#906263
Weiß noch vor ka. 15 Jahren (?) wo der BVB gegen Duisburg gespielt hat, in Duisburg und ich war mit meinem vater dort. Da stand so ne ecklige Pickelfresse hinter mir, der Duisburg Fan war und hat ganze zeit davon gelabert was für Wasserköpfe manche BVB Spieler seien.


Haben leider am Ende glaub 5:0 verloren =/
Benutzeravatar
von GrafSpee
#906286
Was ich auch nicht ab kann sind wechsel Fans, die mal kein Fan mehr sind weil es ihrem Verein nicht so gut geht gerade in schweren Zeiten sollte man seinen Verein auch beistehen. Ich bin jedenfalls seit 1994 BVB Fan, und das ist seit dem ich mich für Fussball interessiere. Habe in der Zwischenzeit jedenfalls auch vieles mitgemacht, und da ist es nach den ganzen Jahren besonders schön welche Richtung der BVB wieder einschlägt, muss auch sagen die Rivalität in den 90gern mit den Bayern war einer der Unterhaltsamsten Zeiten, besonders weil es da nur BVB und Bayern Fans zum groß teil im Bekanntenkreis gab.

BVB Fans gab es jedenfalls im Internet schon immer besonders viele.
Benutzeravatar
von capo status
#906311
"Wenn der Frühling kommt, dann schick ich dir TULPEN AUS AMSTERDAM, wenn der Frühling kommt, dann pflück ich dir TULPEN AUS AMSTERDAM"
von Commi
#906538
phreeak hat geschrieben: Da stand so ne ecklige Pickelfresse hinter mir,
Davon abgesehen, dass es "eklig" heißt: primitiver gings wohl grad nicht? Aber du hat vermutlich nie Pickel gehabt.
Benutzeravatar
von Lois
#906578
So.. morgen heißt es pünktlich Feierabend machen, dann schnell ab in den Fanbus und rauf auf die Südtribüne...

Vorsprung ausbauen...!! "Spitzenreiter Spitzenreiter hey hey.." :mrgreen:
Benutzeravatar
von Reddy
#906664
Lois hat geschrieben:So.. morgen heißt es pünktlich Feierabend machen, dann schnell ab in den Fanbus und rauf auf die Südtribüne...

Vorsprung ausbauen...!! "Spitzenreiter Spitzenreiter hey hey.." :mrgreen:
Das freut mich für dich, ich bin auch da :D Auch dank meines Chefs der mir kurzfristig den Urlaub verlängert hat :D
Benutzeravatar
von phreeak
#906915
CommanderNOH hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben: Da stand so ne ecklige Pickelfresse hinter mir,
Davon abgesehen, dass es "eklig" heißt: primitiver gings wohl grad nicht? Aber du hat vermutlich nie Pickel gehabt.


"bla bla bla bla bla" zieh dir doch nen Cape an Mr. Gerechtigkeit :o
von Commi
#906976
phreeak hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben: Da stand so ne ecklige Pickelfresse hinter mir,
Davon abgesehen, dass es "eklig" heißt: primitiver gings wohl grad nicht? Aber du hat vermutlich nie Pickel gehabt.


"bla bla bla bla bla" zieh dir doch nen Cape an Mr. Gerechtigkeit :o
Toll, wie niveauvoll du bist.
Benutzeravatar
von capo status
#907170
Sonntag wird mein erstes Mal in der AA !!! Ich freu mich wie ein kleines Kind. :D :D :D
Benutzeravatar
von Reddy
#907508
Kaum versuchte der HSV (der Defensiv sehr gut Stand) sich in die Offensive Einzuschalten schlägt der BVB Überragend zu :!: , Und was für eine Stimmung :!: 8)
Benutzeravatar
von phreeak
#907515
schöner Sieg vom BVB 8)
Aus 11 Spielen 31 Punkte ist erstklassig.


@commander, ja kommentier halt nich immer jeden und im jeden 3. Post bei dir findest du die Person oder deren Meinung immer peinlich oder lächerlich usw.. :roll: :wink:
  • 1
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 99