Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#889903
Hallo,

und was waren das für Zeiten! Ab 6. Oktober zeigen wir jeden Mittwoch ab 22.30 Uhr die preisgekrönte Serie "Mad Men".

Hier haben wir schon mal ein paar Interviews mit den Stars für Euch:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... Interviews

Und hier könnt Ihr selbst zum Werber werden – entwickelt Eure eigene Werbekampagne:

http://www.madmen.zdfneo.de/

Viel Spaß dabei. Und Finger weg von Alkohol und Zigaretten. Die Zeiten haben sich geändert. Wirklich.

Noch einen schönen Tag,


Till, zdf.de
#891106
ZDFOnline hat geschrieben:Hallo,

und was waren das für Zeiten! Ab 6. Oktober zeigen wir jeden Mittwoch ab 22.30 Uhr die preisgekrönte Serie "Mad Men".

Hier haben wir schon mal ein paar Interviews mit den Stars für Euch:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... Interviews

Und hier könnt Ihr selbst zum Werber werden – entwickelt Eure eigene Werbekampagne:

http://www.madmen.zdfneo.de/

Viel Spaß dabei. Und Finger weg von Alkohol und Zigaretten. Die Zeiten haben sich geändert. Wirklich.

Noch einen schönen Tag,


Till, zdf.de


Bist Du echt vom zdf... :?: :wink:
#894549
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich glaube, die meisten haben kein Digitales Fernsehen und wegen einer Show schafft sich niemand Digitales Fernsehen an.
Das sind aber Weisheiten aus vergangenen Jahren.

Laut einer neusten Studie der Landesmedienanstalten im September, liegt die Gesamtnutzerzahl bei über 60% (wobei es bei Sat-Empfang ~ 80% und bei Kabel ~ 40% sind).
#894579
logan99 hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Also ungefähr 2 von 5 schauen immer noch nur Analog. :wink:
Oder 40%. Da 40 < 60 ist, kann man nicht von den "meisten" sprechen ...

Wobei ich den Sinn deines Kommentars nicht so ganz verstehe ...
Viele sehen noch Analog.

40% bei der nächdten Wahl da wäre Angela Merkel doch total happy :mrgreen: :wink:
Zuletzt geändert von redlock am Mo 18. Okt 2010, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
#894585
redlock hat geschrieben: Viele sehen noch Analog. :[/quote]
Ja und? Was hat das mit dem Post von mir zutun? Der bezog sich doch einzig auf die Aussage von "Familie Tschiep", dass die meisten noch Analog sehen. Laut Studie ist dies nicht der Fall.

Das viele noch Analog schauen, hat niemand bestritten, nur ist dies nicht die Mehr - sondern Minderheit.
#894653
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich glaube, die meisten haben kein Digitales Fernsehen und wegen einer Show schafft sich niemand Digitales Fernsehen an.
Wie das mit den Meisten ist, wurde schon beschrieben.

Außerdem: Irgendwann musst du digital schauen. Wenn du Sat-Zuschauer bist, dann ist in spätestens 1,5 Jahren Schluss. Schon jetzt schauen dort 4 von 5 Zuschauern digital.

Und wo liegt das Problem? DVB gibts bei uns seit 1996. ARD und ZDF senden seit 1997 digital, solange gibts auch die meisten der Digitalprogramme. DVB-T-Empfänger für den PC sind problemlos für unter 20 Euro zu haben. Und wenn du eh umsteigen musst, warum nicht jetzt? In Klo greifen müssen nur Kabel-Zuschauer, aber wo es Kabel gibt, gibts auch DVB-T und was PC-Epfänger kosten, habe ich bereits beschrieben.

Unterm Strich sind die Sender hier viel zu lange zu zimperlich mit dem Zuschauer umgegangen. Ein analoger Sat-Transponder kostet 7 Mio Euro pro Jahr. Hätte man das Leiden schon 5 Jahre vor April 2012 beendet, hätte man senderübergreifend deutlich über eine Milliare sparen können. Keiner nutzt heute noch den Fernseher von 1997, aber wenns um den Empfangstuner geht, dann ist die alte Technik gerade noch richtig...
#894700
Um mal endlich wieder auf das eigentliche Thema dieser Rubrik zurück zu kommen:

Ich habe nun die ersten beiden Folgen von "Mad Men" gesehen und kann bisher nicht nachvollziehen, weshalb die QM-Redaktion der Serie die Höchstwertung von 100 % zugesprochen hat. Ich finde die Serie bisher einfach nur langweilg! Da passiert fast gar nix: Keine Spannung, keine coolen Sprüche, keine Gags, keine Emotionen, keine Action,... keine Handlung! Nur Männer in schicken Anzügen und jede Menge Tabakqualm. Kommt mir das alles vor wie ein endloser Werbefilm der US-Tabakindustrie. Das soll dann wohl provokativ sein, oder was?

Zudem gibt es keinen einzigen sympathischen Charakter in der Serie - niemanden, mit dem man sich identifizieren oder mit dessen Handlungsstrang man mitfiebern könnte. Der spektakulärste Augenblick bisher: Die Ehefrau des Hauptdarstellers fährt mit Tempo 40 (!) in einen Vorgarten, weil sie auf ihre nervös zitternden Hände gestarrt hat und ihre Tochter hat anschließend eine kleine Narbe im Gesicht. Oh, mein Gott!

Zugegeben: Der Cast ist mehr als ordentlich und die originalgetreue Ausstattung wirklich sehenswert - aber was am Ende daraus gemacht wird, kann mich bisher nicht überzeugen. "Mad Men" wird in der TV-Kritik immer als legitimer Nachfolger der "Sopranos" gehandelt - ein Vergleich, der aus meiner Sicht mehr als fragwürdig ist. Die "Sopranos" waren witzig, originell und spannend. "Mad Men" wirkt hingegen angestaubt und kein Stück selbstironisch. Von einem Unterhaltungsprogramm - ZDFNeo ist ja schließlich kein Schulfernsehen - könnte man m.E. mehr erwarten. Mehr als eine "75 %"-Wertung hätte die Serie bei mir jedenfalls nicht erhalten.
#895047
SpookMcNasty hat geschrieben:Um mal endlich wieder auf das eigentliche Thema dieser Rubrik zurück zu kommen:

Ich habe nun die ersten beiden Folgen von "Mad Men" gesehen und kann bisher nicht nachvollziehen, weshalb die QM-Redaktion der Serie die Höchstwertung von 100 % zugesprochen hat. Ich finde die Serie bisher einfach nur langweilg! Da passiert fast gar nix: Keine Spannung, keine coolen Sprüche, keine Gags, keine Emotionen, keine Action,... keine Handlung! Nur Männer in schicken Anzügen und jede Menge Tabakqualm. Kommt mir das alles vor wie ein endloser Werbefilm der US-Tabakindustrie. Das soll dann wohl provokativ sein, oder was?

Zudem gibt es keinen einzigen sympathischen Charakter in der Serie - niemanden, mit dem man sich identifizieren oder mit dessen Handlungsstrang man mitfiebern könnte. Der spektakulärste Augenblick bisher: Die Ehefrau des Hauptdarstellers fährt mit Tempo 40 (!) in einen Vorgarten, weil sie auf ihre nervös zitternden Hände gestarrt hat und ihre Tochter hat anschließend eine kleine Narbe im Gesicht. Oh, mein Gott!

Zugegeben: Der Cast ist mehr als ordentlich und die originalgetreue Ausstattung wirklich sehenswert - aber was am Ende daraus gemacht wird, kann mich bisher nicht überzeugen. "Mad Men" wird in der TV-Kritik immer als legitimer Nachfolger der "Sopranos" gehandelt - ein Vergleich, der aus meiner Sicht mehr als fragwürdig ist. Die "Sopranos" waren witzig, originell und spannend. "Mad Men" wirkt hingegen angestaubt und kein Stück selbstironisch. Von einem Unterhaltungsprogramm - ZDFNeo ist ja schließlich kein Schulfernsehen - könnte man m.E. mehr erwarten. ...
Dieser Beitrag hätte auch von mir sein können :D :D

Mad Men ist völlig überbewertet -- und für diese Wahrheit hab ich im US thread heftige Prügel einstecken müssen; aber ich hab Nehmerqualitäten. :mrgreen:

Ich hab 12 Folgen durchgehalten. Dann war Schluss.
#898831
Und auch hier nochmal: Eine der besten Serien, die ich bisher gesehen habe. Ohne Action, ohne blabla... einfach nur gut eben. Ein prächtiges Sittengemälde der frühen, extrem prüden und macho-geprägten 60er Jahre der USA. Hervorragend.

9,5/10 für die bisher gesendeten Folgen.
#900956
Kurz noch mal Off-Topic:
Kellerkind hat geschrieben:Keiner nutzt heute noch den Fernseher von 1997, aber wenns um den Empfangstuner geht, dann ist die alte Technik gerade noch richtig...
Einspruch! Mein Fernseher ist von 1991. Von wegen keiner.

BTT: Habe mir die ersten beiden Folgen auch mal aufgenommen, bisher liegen sie aber noch ungeschaut hier rum.
#909448
bmwtop12 hat geschrieben:Einfach eine absolut großartige Serie. Ich hoffe nur, dass ZFFneo die Eier hat, sie auch zu Ende zu zeigen.
Warum denn nicht? Ich habe eher Bedenken, dass man weitere Staffeln zeigen wird, aber die bis dann gezeigten zu wenig wiederholt. Ein kleiner Digitalkanal darf wiederholen, gern auch innerhalb einer Woche zur besten Sendezeit, aber eine Serie wie Snobs wiederholt man gar nicht. Nicht mal Nachts. Dafür gibts dann z.B. Erstausstrahlungen der 5teiligen Fassung von "Deutschland von oben" nebenbei an einem Nachmittag am Stück. Die könnten sich besser profilieren, wenn man wirklich gute Inhalte nicht nur nebenbei versendet...
#909471
Kellerkind hat geschrieben:
bmwtop12 hat geschrieben:Einfach eine absolut großartige Serie. Ich hoffe nur, dass ZFFneo die Eier hat, sie auch zu Ende zu zeigen.
Warum denn nicht? Ich habe eher Bedenken, dass man weitere Staffeln zeigen wird, aber die bis dann gezeigten zu wenig wiederholt. Ein kleiner Digitalkanal darf wiederholen, gern auch innerhalb einer Woche zur besten Sendezeit, aber eine Serie wie Snobs wiederholt man gar nicht. Nicht mal Nachts. Dafür gibts dann z.B. Erstausstrahlungen der 5teiligen Fassung von "Deutschland von oben" nebenbei an einem Nachmittag am Stück. Die könnten sich besser profilieren, wenn man wirklich gute Inhalte nicht nur nebenbei versendet...
Absolut meine Meinung. Mad men, 30 Rock und die Snobs können gern mal auch nachts um 3 laufen, dann muß eben der Recorder ran.