Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#911175
JohnDorian hat geschrieben:Fluch der KaribikNach der kurzen Eingewöhnungszeit hab ich aber festgestellt: Ich hab vieles verpasst.
Es gibt sie also doch noch! Wie konntest du dich all die Jahre vor dem besten Film auf Erden drücken? Unglaublich :lol:

Last Samurai -- 7/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#911308
Doug Heffernan hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Fluch der KaribikNach der kurzen Eingewöhnungszeit hab ich aber festgestellt: Ich hab vieles verpasst.
Es gibt sie also doch noch! Wie konntest du dich all die Jahre vor dem besten Film auf Erden drücken? Unglaublich :lol:
Bitte? :shock: Was für eine Übertreibung.
Fluch der Karibik ist so oberrated wie Sid's Meinung zu Titanic :mrgreen:
von Sid
#911326
Tangaträger hat geschrieben: Bitte? :shock: Was für eine Übertreibung.
Fluch der Karibik ist so oberrated wie Sid's Meinung zu Titanic :mrgreen:
Meine Meinung zu "Titanic" wird überschätzt? Nein, dafür sind die, die's ähnlich sehen nicht zahlreich genug. :mrgreen: Ich weiß, was du sagen wolltest, aber so wie du's gesagt hast, musste das hier jetzt kommen.
von Rafa
#911493
Doug Heffernan hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Fluch der KaribikNach der kurzen Eingewöhnungszeit hab ich aber festgestellt: Ich hab vieles verpasst.
Es gibt sie also doch noch! Wie konntest du dich all die Jahre vor dem besten Film auf Erden drücken? Unglaublich :lol:

Last Samurai -- 7/10
Wie gesagt: Ich hasse Piraten eig. :lol:
von The Rock
#911495
JohnDorian hat geschrieben:
Doug Heffernan hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Fluch der KaribikNach der kurzen Eingewöhnungszeit hab ich aber festgestellt: Ich hab vieles verpasst.
Es gibt sie also doch noch! Wie konntest du dich all die Jahre vor dem besten Film auf Erden drücken? Unglaublich :lol:

Last Samurai -- 7/10
Wie gesagt: Ich hasse Piraten eig. :lol:
Wie viele hast du denn in deinem Leben schon gesehen? ;)
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#911520
Sid hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben: Bitte? :shock: Was für eine Übertreibung.
Fluch der Karibik ist so oberrated wie Sid's Meinung zu Titanic :mrgreen:
Meine Meinung zu "Titanic" wird überschätzt? Nein, dafür sind die, die's ähnlich sehen nicht zahlreich genug. :mrgreen: Ich weiß, was du sagen wolltest, aber so wie du's gesagt hast, musste das hier jetzt kommen.
Muss ein "Aussenstehender" das verstehen? Titanic ist neben den Piraten der beste Film auf Erden! :D
von Rafa
#911546
The Rock hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:
Doug Heffernan hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Fluch der KaribikNach der kurzen Eingewöhnungszeit hab ich aber festgestellt: Ich hab vieles verpasst.
Es gibt sie also doch noch! Wie konntest du dich all die Jahre vor dem besten Film auf Erden drücken? Unglaublich :lol:

Last Samurai -- 7/10
Wie gesagt: Ich hasse Piraten eig. :lol:
Wie viele hast du denn in deinem Leben schon gesehen? ;)
Ja wenige, aber die die ich gesehen habe waren uninteressant :mrgreen:
Benutzeravatar
von phreeak
#911648
haste sicher nen somalischen Pirat gesehen. Die sind immer uninteressant. Die haben keinen Papagei und sagen nie "aye.." :wink:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#911695
Paranormal Activity
Zwar passiert die meiste Zeit nicht wirklich viel und an einigen Stellen hab ich mir wirklich gedacht, dass mehr drinnen gesteckt hätte. Aber eine Hand voll Szenen hat so gekonnt meinen Puls in die Höhe getrieben, dass er's doch wert war.
3/5
von Sid
#911700
Doug Heffernan hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben: Bitte? :shock: Was für eine Übertreibung.
Fluch der Karibik ist so oberrated wie Sid's Meinung zu Titanic :mrgreen:
Meine Meinung zu "Titanic" wird überschätzt? Nein, dafür sind die, die's ähnlich sehen nicht zahlreich genug. :mrgreen: Ich weiß, was du sagen wolltest, aber so wie du's gesagt hast, musste das hier jetzt kommen.
Muss ein "Aussenstehender" das verstehen? Titanic ist neben den Piraten der beste Film auf Erden! :D
Der gute Tanga ging davon aus, dass mein Hass auf "Titanic" mittlerweile so weltberühmt ist, dass man im Vorbeigehen einfach so einen Seitenhieb darauf machen könnte, ohne das halbe Forum zu verwirren. :mrgreen:
Benutzeravatar
von bmwtop12
#911735
MR. BROOKS

Ich war doch ziemlich enttäuscht. Bei dem Staraufgebot hätte man mehr erwarten müssen, und Demi Moore war komplett fehlbesetzt. Das Ende war auch ziemlich lahm, das war kein Psychothriller, sondern ein Langweiler. Allein William Hurt als "Gewissen" gefiel mir gut.

3/10.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#911968
Zombieland
Sowas von hundertprozentig meine Art von Film. Durchgeknallt, bizarr, blutig und unterhaltsam von der ersten Sekunde bis zur aller letzten. Gut, den Bill Murray Party fand ich irgendwie...unnötig... Aber davon abgesehen fand ich ihn einfach perfekt. Außerdem wirklich toll inszeniert und einem erstklassigen Soundtrack unterlegt. Man würde nie glauben wie niedrig das Budget eigentlich war.
5/5
Benutzeravatar
von RickyFitts
#911974
The Lovely Bones

Die vielgelobte Romanvorlage habe ich nicht gelesen, aber dass dieser Film ihr nicht gerecht wird, ist dennoch offensichtlich. Die zweigleisige Geschichte um das von einem pädophilen Nachbarn ermordete Mädchen, das aus dem Übergang zwischen Dies- und Jenseits erzählt, nicht loslassen will und doch nicht wirklich beeinflussen kann, wie auf der anderen Seite ihrer Geschichte ihre Familie über ihren Tod zerbricht, kann einfach nicht so richtig fesseln. Dafür ist die Dramaturgie zu belanglos, das Geschehen zu unfokussiert. Mal passiert jenes, dann wieder solches. Im Diesseits bekommt es der Handlung nicht gut, dass der Mörder fast mehr Hauptrolle zu sein scheint als der trauernde Vater, der sich obsessiv an der polizeilichen Tätersuche beteiligen will. Das Jenseits hingegen leidet unter Peter Jacksons hier ungesunder CGI-Besessenheit. Und die Effekte dieses leider allzu verkitschten 80 Mio Lifetime-Movies wissen dabei noch nicht mal besonders zu überzeugen oder bedienen sich einfach unimaginativer Bildsprache - oder sie sind schlichtweg bei anderen Werken abgeschaut. An die Bildgewalt eines "Hinter dem Horizont" kommt dieses Jenseits bei weitem nicht ran. Es ist bedauerlich, dass der Film so blutleer und schal bleibt. Denn abgesehen von der unnötigen Effekthascherei ist er handwerklich wirklich hochklassig. Kamera, Schnitt, Licht und durchweg überzeugende Schauspielleistungen eines guten Casts schaffen oft sogar dort viel Atmosphäre, wo das Script leider jede Spannung vermissen lässt. So bleibt The Lovely Bones aber dramaturgisch verfahren, zerfasert und letztlich sehr unbefriedigend bis bestenfalls belanglos.

5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#911981
RickyFitts hat geschrieben:The Lovely Bones
So bleibt The Lovely Bones aber dramaturgisch verfahren, zerfasert und letztlich sehr unbefriedigend bis bestenfalls belanglos.

5/10
Jetzt bin ich wenigstens nicht mehr allein. Wann immer ich ansprach, dass ich den Film nur durchschnittlich fand, stieß ich auf entsetzte Gesichter, weil alle von dem Film begeistert waren.

Unstoppable

Ich habe nichts besonderes erwartet und auch nicht bekommen. Denzel Washington spult routiniert sein (unausgelastetes) Repertoire ab, Chris Pine ebenso. Die Story des Films gibt einfach nicht sonderlich viel her. Von den 5 Filmen unter Tony Scotts Regie ist Unstoppable eindeutig der schwächste und man muss sich schon fragen, warum die beiden sich für dieses Projekt entschieden.
Natürlich ist der Film kurzweilig unterhaltsam, aber echte Spannung kommt wirklich erst in der Schlussphase auf und abgesehen vom 100 Mio. $ Budget unterscheidet er sich qualitativ nicht vom TV-Film Atomic Train mit Rob Lowe.
4,5/10
von zvenn
#912102
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, Teil 1

Sorry Timmy, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

Bisher war meine Lieblings-Potterverfilmung, mit großem Abstand zum nächsten Film, der dritte Teil. Alfonso Curaóns Verfilmung des Gefangenen von Askaban war in meinen Augen eine perfekte Adaption des Buches. Curaón schaffte mit seinem Film den Sprung von Chris Columbus' kitschig bunten ersten Filmen zum düsteren Fantasy-Adventure.
Gestern hat der dritte Teil allerdings starke Konkurrenz bekommen.

Nach der extrem enttäuschenden Verfilmung von Buch 5, der aus meinen Augen unverständlichen Verlängerung für Regisseur Yates und dem fürchterlichen sechsten Film, habe ich im Vorfeld eigentlich sämtliche Hoffnungen auf ein würdiges Finale verloren.
Dank 2 richtig guten Trailern war ich dann aber doch auf einmal richtig heiß auf den Film - und wurde ordentlich überrascht.

Alles was man in den vergangenen zwei Filmen verbockt hat, machte man nun bei Heiligtümer 1 richtig. Neben dem typischen Potter-Humor gibt es diesmal neben toll inszenierter Action und genialer "hinter-der-nächsten-Ecke-könnte-der-nächste-Todesser-stecken"-Atmosphäre nämlich auch mal wieder eine Story die so richtig fesselt (aus dem Buch wusste ich auch dieses Mal irgendwie so gut wie gar nichts mehr :oops: :lol: ).

Die Darsteller machen auch dieses Mal einen super Job. Emma Watson spielt wieder mal bombastisch (und sieht auch so aus :oops: ), Rupert Grint spielt gewohnt witzig cool, Helena Bonham Carter hat (so kam es mir jedenfalls vor) endlich mal mehr Screentime und Ralph Fiennes ist weiterhin ein furchteinflößender Voldemort. Einzig Daniel Radcliffe kaufe ich (wie in jedem Film bisher) die eine oder andere Szene einfach nicht ab.

Die visuellen Effekte hielten sich sympathisch bedeckt und waren gewohnt top notch.
Ich habe zwar die Kammer des Schreckens schon länger nicht mehr gesehen, aber so aus dem Gedächtnis finde ich, dass man am Beispiel von Dobby die Entwicklung im Bereich Effekte sehr gut sehen konnte. So realistisch kam er mir in Teil 2 glaube ich nicht vor.

Auch wenn ich viel lieber eine Rückkehr von John Williams gesehen (bzw. gehört) hätte, war die Musik von Alexandre Desplat überraschend gut. Nicht unbedingt schön als Album anzuhören, zur Untermalung der Geschehnisse (und dafür ist die Musik ja eigentlich auch da) passte sie allerdings richtig gut.

Das Ende war dann schließlich auch so, wie ich es mir von Anfang an gewünscht habe: Ein wunderbarer offener Cliffhanger. Die letzte Szene hätte man nicht besser aussuchen können.

Nach The Social Network ging ich eigentlich nicht mehr davon aus, dass in diesem Jahr noch ein Film die Entstehung von Facebook von meinem persönlichen "Film des Jahres"-Thron stürzt, Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, Teil 1 steht bei mir aber mindestens auf derselben Stufe.

Can't wait for Potter 8.

9,5/10
von Columbo
#912116
Königreich der Himmel (Director's Cut)

Nachdem "Gladiator" einschlug wie eine Bombe drehte Ridley Scott 2005 das nächste Historien-Epos, das zwar nicht an "Gladiator" heranreicht aber dennoch absolut gelungen ist. Scott hat sich abermals einen sehr interessante Story aus den Geschichtsbüchern gepickt, die jedoch nur als grobe Vorlage dient und viel für sich interpretiert. Macht aber nix, denn die Story ist stets packend erzählt und kommt fast ohne Durchhänger aus. Ganz so episch wie "Gladiator" ist der Streifen zwar nicht geworden, aber tolles Gefühlskino ist auch "Königreich der Himmel" geworden. Die Schauspieler können auch alle überzeugen, gerade Orlando Bloom, der hier wirklich Großes leistet. Herausragend ist natürlich auch Scotts Inszenierung geworden, der hier - obwohl kaum vorstellbar - noch beeindruckendere Bilder als in "Gladiator" liefert, gerade das Finale ist genial, wahnsinnig spektakulär und der Augenschmaus schlechthin, gerade im Kino war das damals einfach nur: WOW. Im Director's Cut ist der Film im Übrigen nochmal sehr viel besser, da er hier erst richtig "fertig" wirkt, die Charaktere werden vertieft, ihre Handlungen erscheinen nachvollziehbarer und etwas blutiger wird's auch, was gerade in dem Fight zu Beginn bitter nötig war.

Insgesamt großes Historien-Epos, historisch zwar nicht wirklich korrekt, dafür toll ausgestattet, die Story ist packend, die Darsteller durch die Bank klasse und die Bilder die Ridley Scott liefert nicht von dieser Welt.

9,5/10
Benutzeravatar
von Fabel
#913137
Simons Geheimnis

Ein zwar recht konstruiertes, dafür aber hochexplosive Themen behandelndes, ruhig inszeniertes, intensives und vor allem geheimnisvolles Drama.
Wer gerne denkt bei Filmen, der dürfte hierbei seine helle Freude finden.

8/10
Benutzeravatar
von phreeak
#913400
Easy A

Frech, witzig, intelligent und mal was ganz neues. Vorallem hat mir die Unterteilung der einzelnen "Stufen" gefallen. Nen Teenie Film der wirklich mal richtig gut ist ohne Slapstick, das sich einem die Fussnägel rollen und vorallem Emma Stone :oops: ich liebe das Mädl. Find se in jedem Film richtig gut.

9/10
von Columbo
#913485
Gran Torino

Wow, wenn man sich Eastwoods Werke der letzten paar Jahre ansieht könnte man meinen, der Mann kann gar keine schlechten Filme mehr drehen, ob nun "Million Dollar Baby", "Flags of Our Fathers", "Letters form Iwo Jima" oder eben "Gran Torino", ein Film besser als der Andere. "Gran Torino" ist eine beeindruckende One-Man-Show von Eastwood, der hier stets präsent ist, stets im Mittelpunkt steht und eine großartige Leistung abliefert, sowohl als Darsteller und auch als Regisseur. Sein Charakter ist wahrlich genial geschrieben, die Story ist packend und traurig, obwohl sehr leise und einfühlsam erzählt, großes Kino. Wirkliche Kritikpunkte habe ich kaum, die ersten 5-10 Minuten sind vielleicht nicht ganz so gelungen wie der Rest des Films, aber sonst einfach nur gut, durch und durch.

9,5/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#913639
The Basketball Diaries
Lang ist's her als ich den Film letztens sah. Und er verliert auch heute nicht von seiner Kraft, obwohl der Streife spürbar älter geworden ist. Und obwohl die zweite Filmhälfte weitaus interessanter ist als die erste (dank Leo's stellar Acting) kommt mir diese vor wie die Mainstream-Version von Requiem for a Dream.
Zusätzlich hatte ich den Film weitaus schlimmer in Erinnerung. Letzten Endes war es dann doch nicht mehr als der Abgrund in den Drogenrausch im Speed-Format und mit einem etwas zu abruptem Ende.
7.5/10

An Education
Ich sollte mir öfter Filme ansehen, von denen ich kaum etwas weiß. Carey Mulligan = check. Oscarnominierung = check. Irgendetwas in den 60ern = check - mehr wusste ich nicht. Und ich wurde blendend unterhalten, ganz speziell nach The Basketball Diaries. Der Film war in seiner ersten Hälfte so heiter und fröhlich, dass ich (zusammen mit Care Mulligan) mir das Lächeln nicht verkneifen konnte.
Allerdings verwandelte sich die Story zu einem wandelnden Klischee, und ich konnte mich nie damit anfreunden, dass die Beziehung zwischen einer Schülerin und einem Mann so einfach aufgenommen wurde, ganz speziell bei Jenny's Eltern.
Der Film ist unbrauchbar als Coming-of-Age-Story, aber immernoch blendende Unterhaltung, wenn man mal die Stereotypes beiseite legt.
8/10
von Columbo
#913756
Inglourious Basterds

Einmal mehr beweist Quentin Tarantino, dass er einer der besten Regisseure unserer Zeit ist. Der Film macht einfach nur Spaß, die Story ist völlig absurd, politisch natürlich absolut nicht korrekt, klug erdacht und auch ziemlich spannend. In erster Linie ist der Film aber Dialogkino, und hier beweist Tarantino, der auch das Drehbuch schrieb, was er wirklich drauf hat, den was hier an Dialogen abgefeuert werden ist einfach genial und faszinierend. Und natürlich sehr cool, den dumme Sprüche dürfen die Charaktere hier am laufenden Band ablassen ("Bingo" :lol: ). Die Schauspieler sind auch durch die Bank toll, insbesondere natürlich Christoph Waltz, der hier alle an die Wand spielt, Diane Kruger fand ich etwas nervig, dafür war Brad Pitt cool ohne Ende, und sogar Til Schweiger, den ich eigentlich überhaupt nicht ausstehen kann war ziemlich cool, ebenso wie Gedeon Burkhardt. Nur Bela B. konnte ich wieder nicht entdecken, obwohl ich die ganze Zeit drauf achtete. :( Etwas Action hat Tarantino natürlich auch zu bieten, inklusive ziemlich blutiger Gewaltausbrüche, die immer sehr überraschend kommen und beim Puplikum so einen Schockeffekt auslösen, sehr gelungen wie Tarantino hier mit dem Zuschauer spielt.

Ja, einfach unterhaltsame, coole und sehr witzige Weltkriegssatire, mit genialen überlangen Dialogen, tollen Schauspielern und Charakteren, hier passt eigentlich alles, eindeutig Tarantinos bester und faszinierendster Film, Must-See, definitiv.

10/10
von Sid
#913765
Columbo hat geschrieben:Nur Bela B. konnte ich wieder nicht entdecken, obwohl ich die ganze Zeit drauf achtete. :(
Ein Tipp von mir: Bitte nehmen Sie Ihre Plätze ein. Nehmen Sie alle Ihre Plätze ein!
von LilyValley
#913771
Waltz With Bashir
Ich bin gerade etwas platt und weiß auch gar nicht, was ich dazu großartig schreiben soll. Wahnsinnig genialer und bewegender Film.
Es geht um den Krieg in Libanon anfang der 80er. Ari Folman (Regie) erlebte diesen hautnah mit und machte daraus eine Art dokumentarischen Trick-/Animationsfilm.

Folman, der sich kaum noch an konkrete Situationen erinnern kann, hat immer den selben Alptraum und versucht dies mit dem Krieg in Verbindung zu bringen. Dabei spricht er mit alten Bekannten, die ebenfalls im Krieg dabei waren und erlangt so nach und nach seine Erinnerung zurück.

Im Film gibt es mehrere Sequenzen von verschiedenen Personen. So bekommt man ein Bild über den Krieg geliefert, wie man es wohl sonst nirgens finden kann.
Der Film ist eigentlich recht ruhig, was man so nicht erwarten würde, aber dadurch, dass ein großer Teil aus Interviews besteht, die teils eben mit den Sequenzen unterlegt werden, ist da nicht die ganze Zeit HalliGalli à la hier Blut, da Blut, da ein Haufen mit Leichen und jetzt schlitzen wir noch ein paar Leute auf und zeigen 10 Minuten lang Szenen, in denen wir sie einfach mal schön massakrieren, obwohl dies eigentlich auch der Wahrheit entsprechen würde.
So hat man es einfach gut gehalten und nicht noch zusätzlich und mit aller Gewalt deutlich gemacht, was damals alles vorgefallen ist. Konnte man durch die Interviews und die Sequenzen auch ganz gut nachvollziehen, zumal man am Ende original Bilder des Sabra und Schatila Massakers zeigt.

Wie oben schon erwähnt, ist es ein sehr bewegender Film, der einfach wahnsinnig gut inszeniert ist.
10/10 Pkt.
  • 1
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 728