RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von bmwtop12
#911996
CSI-Triple (poste ich mal hier):

Ich war ja ein wenig skeptisch, ob das alles so zusammenpassen würde. ABER: ich fand das Triple so spannend, dass ich glatt bis 0.30 Uhr aufblieb (gesegnet sei Timeshift :mrgreen: ), und ich gebe der ganzen Veranstaltung (auch wenn es teilweise ziemlich eklig war):

8/10.
Benutzeravatar
von ftde
#911998
Ich habe das Triple nicht gesehen, weil mich die CSI-Serien nicht interessieren, aber ich freue mich sehr über den großen Erfolg. Serien-Crossovern wird in Deutschland von den Sendern viel zu selten Beachtung geschenkt, da ist dieser Erfolg eine tolle Nachricht und hoffentlich ein schönes Vorbild. :D
von Andelko
#911999
ich freue mich auch das es so sensationelle quoten gab.RTL hat das gut gemacht das zu einem event zu machen.das war gute werbung für alle csi serien.sowas sollten sie in jeder staffel machen.
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#912044
Das Crossover habe ich mir gestern auch angesehen und ich habe mich bestätigt gefühlt, dass "CSI:NY" noch der beste Ableger ist. Hoffentlich hat das jetzt noch ein paar Zuschauer angelockt und Vox kann sich am Montag über sehr gute Quoten freuen.
von Scarface
#912083
CSI Crossover

Die Geschichte fand ich super und auch alles andere stimmte, bis auf Fishburne selbst.

Ich hab die 10 Staffel CSI noch nicht gesehen, aber wie kann der zum Anfänger plötzlich zum Superheld mutieren?
versteckter Inhalt:
Fährt mit dem Motorrad und Waffe durch die Gegend,
, macht einen auf Dirty Harry mit Pumpgun und coolen Posen.........wtf
Benutzeravatar
von Rodon
#912118
Freue mich auch sehr, sehr über die starken Quoten (auch die Nacht-Wdh. liefen bombe). Endlich auch mal wieder die schrecklichen ARD-Serien abgehängt. Das Crossover hat RTL perfekt programmiert, so haben sicherlich einige Zuschauer wieder Lust auf das CSI-Universum bekommen, insbesondere "CSI: NY" könnte da sehr gut von profitieren. War auch irgendwie mal schön "CSI: NY" auf RTL zu sehen. :wink:
Die Story war sehr interessant und spannend, der Menschen- und Organhändlerring echt böse. :shock:
Benutzeravatar
von Sebb.
#912121
Ich habs auch gesehen und fand es richtig gut. Die Organhändler Story war teilweise schon ziemlich hart und die Charaktere gut gespielt. Am bestenn fand ich die Umsetzung von CSI:NY, aber CSI:LV auch, nur von CSI: Miami, war ich wie üblich nicht ganz so begeistert, ist nicht so mein "Fall". Jedenfalls hat es gefesselt und ich fand es spannend, sowas kann gerne nochmal kommen.
von Redheat 21
#912342
Also ich fand die Story mäßig.

Ich habe seit ca 2 Jahren kein CSI Miami mehr gesehen und wie ich feststellte nix verpasst.

Ab besten war die New York Etappe.

Man hätte vielleicht alle drei Ermittler in allen 3 Episoden einbringen können.

Das Ende war wieder Kitsch hoch drei.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#912379
Scarface hat geschrieben:CSI Crossover

Die Geschichte fand ich super und auch alles andere stimmte, bis auf Fishburne selbst.

Ich hab die 10 Staffel CSI noch nicht gesehen, aber wie kann der zum Anfänger plötzlich zum Superheld mutieren?
versteckter Inhalt:
Fährt mit dem Motorrad und Waffe durch die Gegend,
, macht einen auf Dirty Harry mit Pumpgun und coolen Posen.........wtf
Fand ich auch zu gweil, aber das war eher eine Parodie auf "Terminator" und seine Fahrt mit der schweren Harley. Bei Fish reichte es eben nur für eine leichte Crosser. Trotzdem war die Szene - wie auch die ganze Episode - sehr gelungen.
Benutzeravatar
von Oliver
#912388
Der beste Spruch von Walter:
Ich muss nicht schneller laufen als der Bär. Ich muss nur schneller laufen als du!
:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#912400
Die Trilogie:

CSI:Miami -- Folge 807:

---sieht man vo dem typischen CSI:M Unsinn ab (dieses Pistölchen z.B. und der Bär :roll: :roll: -- allerding gab's den besten Gag der drei Folgen "Nur schneller als du" :lol: :lol: ) war's eine ziemlich unterhaltsame Sache

----->7/10



CSI: NY -- Folge 607:

---die Jagd auf den Trucker (Michael Massee in seiner Paraderolle als Psychpath :lol: ) war spannend und packend: 8/10



CSI -- Folge 10.07:

---auch hier wieder Type-casting :lol: (der Darsteller des russischen Zuhälters, dessen Name ich immer noch nicht kenne bzw. schon wieder vergessen habe, der in den letzten Monaten aber in zig Rollen, den Psycho gespielt hat)

---auch hier war eine fesselde Angelegenheit: 7,5/10
Benutzeravatar
von Indil76
#912401
redlock hat geschrieben:dieses Pistölchen z.B. und der Bär
[/b]
Dass das eine Betäubungspistole war haste aber gesehen, oder... :wink:
Wär ja noch schöner wenn da Bären bei der "Müllbeseitigung" gekillt werden... :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#912403
Indil76 hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:dieses Pistölchen z.B. und der Bär
[/b]
Dass das eine Betäubungspistole war haste aber gesehen, oder... :wink:
Ein 500 kg schwerer Bär, und das hatte das Vieh, fällt niemals innerhalb von 5 Sekunden um :lol: :wink:
Benutzeravatar
von Indil76
#912406
In zB. Zoos wird "nur" ein Blasrohr benutzt, ne kleine Menge kann schon einen ordentlichen Wumms haben... :shock:
von Waterboy
#912410
Der Bär hätte eh erschossen werden müssen. Er stand immerhin direkt vor zwei Beamten und brachte sie in LEbensgefahr.

Zumal wurden keine zwei MEter neben ihn LEichenteile entdeckt, daher hätte der Bär aufgeschnitten werden müssen um zu überprüfen ob der nicht schon irgendwas verspeist hat.


Aber ist halt CSI Miami.


Der 3teiler Crossover hat auf jedenfall mal wieder deutlich gemacht das CSI Miami im gegensatz zu seinen zwei Schwesternserien einfach nur grausig ist.

Negatives Highlight war wirklich als Horatio Caine und Raymond sich gegenüber gestanden haben und jeder cooler blicken wollte als der andere und dann noch die dummen Dialoge dazu.

Dagegen hat CSI NEW YORK unheimlich Spaß gemacht. Ich schaue die Serie selten, aber die PErsonen dort haben es in einer Folge geschafft sympatischer zu werden, als es CSI in 9 Jahren versucht hat...

CSI Original halte ich immmer noch für die beste Serie, aber CSI NY ist ein würdiger NAchfolger, während man CSI Miami höchstens als Comedy des CSI Universiums sehen kann..
Benutzeravatar
von redlock
#912498
Indil76 hat geschrieben:In zB. Zoos wird "nur" ein Blasrohr benutzt, ne kleine Menge kann schon einen ordentlichen Wumms haben... :shock:
Und dennoch fällt so ein Koloss nicht innerhalb von 5 Sek. um.

CSI:Miami halt. :lol:
Benutzeravatar
von bmwtop12
#912882
Wenn der dicke Walter pustet, dann schon :mrgreen: Für mich sind mittlerweile Cardoza und Walter die Sympathieträger der Serie. Ach ja, und Eva LaRues Oberweite... :roll:
Benutzeravatar
von Oliver
#912885
Die Nachtfolge war mal wieder herrlich schräg. Nick, Greg und Hodges entführen Henry, um an seinem Geburtstag richtig einen draufzumachen und landen nach einem Unfall in einer Kneipe/Restaurant in der Wüste, wo sie erstmal zwei Leichen finden (wobei man sich bei einem wohl von den Darwin-Awards inspirieren liess :lol:).

In einem gasgefüllten Rohr auf einen Waschbär zu schießen ist nicht wirklich empfehlenswert :lol:

Das mit Dr. Jeckyll scheint noch spannend zu werden.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#912886
Oliver hat geschrieben:Die Nachtfolge war mal wieder herrlich schräg. Nick, Greg und Hodges entführen Henry, um an seinem Geburtstag richtig einen draufzumachen und landen nach einem Unfall in einer Kneipe/Restaurant in der Wüste, wo sie erstmal zwei Leichen finden (wobei man sich bei einem wohl von den Darwin-Awards inspirieren liess :lol:).

In einem gasgefüllten Rohr auf einen Waschbär zu schießen ist nicht wirklich empfehlenswert :lol:

Das mit Dr. Jeckyll scheint noch spannend zu werden.
Habe die Folge vor 2 Wochen gesehen und fand sie völlig behämmert. Zu viel Western-Feeling, zu viel Comedy. Passt nicht zu CSI.
von Waterboy
#912888
Die Folge vor 2 Wochen auch gesehen und dann gestern Nacht nocheinmal ( was mich überrascht hat, denn ich wollte eigentlich die aktuelle Folge als WH sehen, kommt die dann in 2 Wochen ?? Was das für ne Sendepolitik ??? ) .


Und ich fand sie sehr unterhaltsam. Gerade das find ich am Original CSI so toll, das mir einfach alle Personen da ( selbst die Nebendarsteller ) unheimlich symppatisch sind. Und so hab ich auch mit den Männern da in der Pampa unheimlich Spaß gehabt. :lol:

Bei CSI machen mir einfach alle DArsteller/Rollen Spaß´. Bei CSI NY ist es mit kleinen Abstrichen ähnlich. Bei CSI Miami dagegen gehen mir eigentlich fast alle Rollen total auf die Nerven :?

Die schrägen Nebendarsteller taten ihr übriges dazu.

Der Nebenblock mit dem Comeback von Dr. Jeckyll war auch sehr interessant, bin gespannt wie es weiter geht.
Benutzeravatar
von redlock
#912896
bmwtop12 hat geschrieben: Habe die Folge vor 2 Wochen gesehen und fand sie völlig behämmert. Zu viel Western-Feeling, zu viel Comedy. Passt nicht zu CSI.

Muss ich widersprechen.
Gerade das CSI Original hat immer wieder Folgen dazwischen gehabt die "anders" waren, und meist war's gut gemacht. Hier ist es nicht ganz so gelungen (weshalb die Ep von mir 7/10 bekam).
  • 1
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 57