phreeak hat geschrieben:Dann aber sehr schlechte Werbestrategen.
Jein. Die Namen sind schon nach allen Regeln der Kunst erstellt worden. Die repräsentieren Lebenslust (Vive), Aggressivität und Eleganz (Panter) oder das Lebensgefühl der Zielgruppe (Metro und chic). Jeder Name ist phonetisch aus einem Guss, klingt international, jung und hip, und ist einprägsam (jedenfalls Panter Loop und Metro Chics).
Das Problem ist: Du kannst genauso gut deine Modekollektion so nennen oder das neue Trendgetränk. Da stecken dieselben Prinzipien hinter. Der Name enthält nix über die Musik, die Band, die Identität der Mitglieder. Kein Wunder: niemand weiß, wie die Band aussieht und außer einer groben Stilidee werden die Werbefuzzis auch von der Musik nichts bekommen haben.
Und wenn du Werbung für etwas machen musst, von dem du selber kaum etwas weißt, dann kommt halt so ein generischer Quark raus. Das kann man denen nicht einmal wirklich anlasten (sowas wie "Some & Any" natürlich schon).