US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#916657
http://www.hollywoodreporter.com/blogs/ ... ries-56744

ABC is firming up its midseason plans, scheduling Matthew Perry's new comedy Mr. Sunshine and Elisha Cuthbert's sitcom Happy Endings.

Sunshine will get the network's best comedy slot, taking over for Cougar Town with a Modern Family lead-in on Wednesdays for nine weeks starting Feb. 9. Cougar will return April 13 and air through the rest of the season.

Once new drama Off the Map has its last airing on April 6, Happy Endings and a "fan favorite" episode of Modern Family will run in the 10 p.m hour -- that's right, the network will have a three-hour comedy block on Wednesdays, just like NBC on Thursdays.

This move was hinted at earlier today when the network announced comedy repeats at 10 p.m. on Wednesdays for the rest of December.

The Wednesday schedule for February 9 through April 6, 2011 is as follows (all times ET):

8:00 p.m.“The Middle”

8:30 p.m.“Better Together”

9:00 p.m.“Modern Family”

9:30 p.m.“Mr. Sunshine”

10:00 p.m.“Off the Map”

The Wednesday schedule beginning Wednesday, April 13, 2011 is as follows:

8:00 p.m.“The Middle”

8:30 p.m.“Better Together”

9:00 p.m.“Modern Family”

9:30 p.m.“Cougar Town”

10:00 p.m.“Happy Endings”

10:30 p.m.“Modern Family” Fan Favorites
Heißt das jetzt, dass Mr. Sunshine nur 9 Episoden haben wird und das im Januar nur Wiederholungen der Comedies laufen? Leicht verwirrend.
#916660
Wieviele Folgen hat dann Cougar Town (nicht, dass ich's schauen würd, aber das wirkt so random).
#916663
Warum sollten im Januar Wiederholungen laufen? Natürlich bleibt das bisherige Programm bis Februar so bestehen, deshalb wird es auch kaum ein Problem sein, die 22 Cougar Town Episoden unterzubringen.

Ohne nachzuschlagen werden ja wohl 10-11 bereits in diesem Jahr gesendet, dann etwa 5 in den ersten Wochen 2011 und der Rest dann eben wieder ab April. Irgendwo habe ich gelesen, dass momentan für 20 Cougar Town Episoden Platz im Schedule ist und die anderen beiden kann man dann ja auch statt einer Wiederholung von Better with You oder mal probehalber am Montag um 9:30 hinter DWTS ausstrahlen...

Ich habe eigentlich damit gerechnet, dass Cougar Town auf 8:30 verschoben wird (denn dass Mr. Sunshine den 9:30 Slot bekommt, war ja klar, weil alles andere idiotisch gewesen wäre), aber so ist es viel besser für CT, denn man behält den guten Sendeplatz ohne dass deshalb die Episoden-Order gekürzt wird. Damit ist die 3. Staffel eigentlich gesichert! Diese wird dann wohl auf 8:30 verschoben, wenn Mr. Sunshine (hoffentlich) ein Erfolg wird.
Zuletzt geändert von little_big_man am Di 7. Dez 2010, 13:27, insgesamt 4-mal geändert.
#916664
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Wieviele Folgen hat dann Cougar Town (nicht, dass ich's schauen würd, aber das wirkt so random).
22.
Das geht sich aus? Was zeigen dann die anderen Sender bitte in der Zeit in der Mr. Sunshine läuft? Soviele Extraepisoden haben die Comedies auch nicht gekriegt.
#916684
str1keteam hat geschrieben:Heißt das jetzt, dass Mr. Sunshine nur 9 Episoden haben wird und das im Januar nur Wiederholungen der Comedies laufen? Leicht verwirrend.
Da Off the Map bereits im Januar startet wäre das mehr als bescheuert.

Für Cougar Town sicher eine gute Nachricht, bei Mr. Sunshine bin ich mir nicht so sicher. Wenn es die mittelmässigen Quoten von CT unterbietet, sieht es schon von Anfang an schlecht aus und das scheint mir ein sehr wahrscheinliches Szenario. Hinter MF zu laufen mögen viele als Riesenchance interpretieren, dort herrscht aber auch grosser Quotendruck. Zudem gehe ich bei Midseason-Serien jenseits von FOX immer davon aus, dass die Senderchefs selbst keinen Erfolg vermuten. Und Happy Endings dürfte wohl DOA sein. Dass neuerdings Comedys um 10 ein Publikum finden, will ich nicht ausschliessen. Aber dann sollte man nicht mit einer neuen 0815-Beziehungscomedy antreten (die sich ABC erst im April zu senden getraut) und eher den Weg von NBC einschlagen.
#916688
Da ich kein großer Comedyfan bin geht mir dieser Comedy-Boom langsam auf die Nüsse. Erst sendet NBC an einem gesamten Abend nur Comedies und nun fängt ABC damit auch noch an. Verständlich angesichts der Quoten und vermutlich auch der Kosten, aber ich hoffe da tritt dann bald auch ne Übersättigung ein.
#916700
Garp hat geschrieben:Hinter MF zu laufen mögen viele als Riesenchance interpretieren, dort herrscht aber auch grosser Quotendruck.
In diesem Fall ist der Druck eigentlich eher gering. Es geht ja weniger darum, genauso erfolgreich zu sein, wie das Lead In, es geht mehr darum erfolgreicher zu sein als Cougar Town und das sollte drin sein.
#916742
Shepherd hat geschrieben:Da ich kein großer Comedyfan bin geht mir dieser Comedy-Boom langsam auf die Nüsse. Erst sendet NBC an einem gesamten Abend nur Comedies und nun fängt ABC damit auch noch an.
Comedy-Grinch. :mrgreen:

Mir passt das hervorragend ins Programm, denn bei Comedies sind die Networks im Gegensatz zu den Dramen noch wettbewerbsfähig und bringen immer mal wieder einen Kracher raus. Procedurals werde ich nicht mehr anfangen(Ausnahmen wie Life könnten die Regel bestätigen) und Serials werden so oder so nicht mehr als 1-2 Plätze pro Sender bekommen.

Dich braucht es aber auch nicht stören, denn NBC hat auf dem einstigen ER Sendeplatz sowieso nur noch Realitymüll abgeladen und der ABC-Slot war für kurzlebige Flops reserviert.
Verständlich angesichts der Quoten und vermutlich auch der Kosten
Kosten lassen sich nur bei (Multi Cam-) Sitcoms sparen. Single Camera Comedies (alle NBC, FOX und ABC Comedies außer Better with you) sind auf die Stunde umgerechnet genau so teuer wie ein Drama.
#916747
str1keteam hat geschrieben:Comedies sind die Networks im Gegensatz zu den Dramen noch wettbewerbsfähig und bringen immer mal wieder einen Kracher raus.
NBC sehe ich im Comedy-Segment nicht nur als wettbewerbsfähig, sondern marktführend, zumindest meinen Geschmack betreffend. Aktuell hat NBC 3 Top-Comedies, in den letzten Jahren waren es nicht selten sogar vier. Bei allen anderen Networks, einschließlich Cable, müsste ich schon mehrere Jahre nehmen um auf 3 Top-Comedies zu kommen. Einzige Ausnahme wäre höchstens Showtime, aber reine Comedy bieten die Halbstünder da auch nicht.
#916749
str1keteam hat geschrieben: Comedy-Grinch. :mrgreen:
Ja, ich gehe zum Lachen in den Keller. :twisted: :lol:
Ich schaue an Comedies glaube ich derzeit nur Curb your enthusiasm, Bored to death, The office, Parks & Recreation und Community. Ok, Raising hope liegt noch auf Halde, da gefiel mir der Pilot auch ganz gut.
Aber im Prinzip hast Du Recht und es ist egal, da auf den Networks eh kaum noch vernünftige Dramen an den Start gehen und dann auch gut laufen.
str1keteam hat geschrieben:Kosten lassen sich nur bei (Multi Cam-) Sitcoms sparen. Single Camera Comedies (alle NBC, FOX und ABC Comedies außer Better with you) sind auf die Stunde umgerechnet genau so teuer wie ein Drama.
Ist das so? Ich hätte schon gedacht, dass Dramen angesichts der aufwendigeren Effects, Außendrehs etc. teurer wären. Aber gut, ich habe davon auch keine Ahnung. :wink:
#916752
Ich glaube, wie bei größeren Filmen machen die Schauspieler immer noch das größte oder zweitgröße Stück des Kuchens aus. Also Community zum Beispiel wird allein dadurch schon billiger sein, weil der halbe Cast absolute No Names waren. Während MF mit Julie Bowen, Eric Stonestreet, Ty Burrell usw. doch eher bekanntere TV-Schauspieler sind (von Ed O'Neil ganz zu schweigen). Und TBBT und TAAHM werden inzwischen sicherlich zum teuersten an Halbstündern gehören. Aber dazu gibt's doch glaub ich eh irgendwo ne Liste, oder?
#916754
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Comedies sind die Networks im Gegensatz zu den Dramen noch wettbewerbsfähig und bringen immer mal wieder einen Kracher raus.
NBC sehe ich im Comedy-Segment nicht nur als wettbewerbsfähig, sondern marktführend, zumindest meinen Geschmack betreffend.
ja, aber nur was "kritiker" Betrifft - in Sachen Quoten ist keine der Serien ein wirklicher Hit - am ehesten noch Office, aber das ist doch auch eher ne Nischenserie
#916758
Theologe hat geschrieben:
Garp hat geschrieben:Hinter MF zu laufen mögen viele als Riesenchance interpretieren, dort herrscht aber auch grosser Quotendruck.
In diesem Fall ist der Druck eigentlich eher gering. Es geht ja weniger darum, genauso erfolgreich zu sein, wie das Lead In, es geht mehr darum erfolgreicher zu sein als Cougar Town und das sollte drin sein.
Die Ratings von Cougar Town sind nicht berauschend, aber eben auch nicht schlecht und vor allem stabil. Von Mr. Sunshine hört man ja sehr viel schlechtes - wenn man dann noch beachtet, dass ausser M&M alle 9:30-Comedys mittelprächtig bis scheisse laufen... Ich werde sicher kein Geld darauf wetten, dass Mr. Sunshine ein Hit wird.
#916798
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Comedies sind die Networks im Gegensatz zu den Dramen noch wettbewerbsfähig und bringen immer mal wieder einen Kracher raus.
NBC sehe ich im Comedy-Segment nicht nur als wettbewerbsfähig, sondern marktführend, zumindest meinen Geschmack betreffend.
ja, aber nur was "kritiker" Betrifft - in Sachen Quoten ist keine der Serien ein wirklicher Hit - am ehesten noch Office, aber das ist doch auch eher ne Nischenserie
Klar, es ging ja auch um meinen Geschmack und zwar bezogen auf die Aussage, dass Network-Dramen nicht konkurrenzfähig sind und Comedies schon, was also str1keteams Geschmack widerspiegelt. Während ich ihm bei den Dramen nur eingeschränkt zustimmen würde, sehe ich eben die Qualität der NBC Sitcoms (mit P&R sind es sogar 4) als besonders hervorstechend und nicht nur mithaltend.
#916806
ultimateslayer hat geschrieben:Ich glaube, wie bei größeren Filmen machen die Schauspieler immer noch das größte oder zweitgröße Stück des Kuchens aus. Also Community zum Beispiel wird allein dadurch schon billiger sein, weil der halbe Cast absolute No Names waren. Während MF mit Julie Bowen, Eric Stonestreet, Ty Burrell usw. doch eher bekanntere TV-Schauspieler sind (von Ed O'Neil ganz zu schweigen). Und TBBT und TAAHM werden inzwischen sicherlich zum teuersten an Halbstündern gehören. Aber dazu gibt's doch glaub ich eh irgendwo ne Liste, oder?
So würde ich das auch beurteilen. Extrem Beispiel ist da sicher Friends, wenn ich es richtig in Erinnerung habe hat der gesamte Maincast in den letzten Staffeln 750k pro Episode bekommen. Also insgesamt alleine 4,5mio Dollar nur für die 6. Mit dem Budget kann man schon so einige Minuten mehr drehen, wenn man unbekanntere Schauspieler hat.

----

im übrigen finde ich diese Gehälter immer noch durch nichts gerechtfertigt, am Ende sind das "nur" Schauspieler (bei Sportlern ist es das selbe). Man jammert ja häufig über die Gehälter der Vorstandsvorsitzenden in Großunternehmen, aber die liegen, wenn man die gleichen Maßstäbe ansetzt, niedriger. Ballmer (Chef von Mircosoft), bekommt z.B. umgerechnet einen Dollar pro 10000 Dollar Konzerngewinn. D.h. die Studios müssten schon enorme Summen einspielen um solche Gehälter zu rechtfertigen (beim Friends-Beispiel 4,5mio*10000 = 45mrd!!!, oder das 22ig fache des Avatar Einspielergenisses). Wenn man Nobelpreisträger als Vergleich nimmt werden die Gehälter wirklich lächerlich (wer mehr "verdient" sollte klar sein ;), die meisten dürften von ihrem Prof. Gehalt leben, 10000 im Monat würde ich mal schätzen).
#916812
7bf hat geschrieben:Extrem Beispiel ist da sicher Friends, wenn ich es richtig in Erinnerung habe hat der gesamte Maincast in den letzten Staffeln 750k pro Episode bekommen.
ne die haben am schluss mind ne Mio bekommen, wenn nicht sogar mehr
#916821
Stefan hat geschrieben:
7bf hat geschrieben:Extrem Beispiel ist da sicher Friends, wenn ich es richtig in Erinnerung habe hat der gesamte Maincast in den letzten Staffeln 750k pro Episode bekommen.
ne die haben am schluss mind ne Mio bekommen, wenn nicht sogar mehr
Ich bild mir ein dass es genau eine Mille pro Folge war. Und vielleicht auch Prozente an Syndication oder so, who knows. Aber gut, dass Schauspielergehälter utopisch und wahnsinnig und einfach lächerlich hoch sind ist sowieso keine Frage.
Denkt nur an Charlie Sheen, der kriegt mehr als eine Mille um 2 Tage lang auf einer Couch zu sitzen und zu trinken. Eine Supermarktverkäuferin bei uns bekommt 950 Euro im Monat für ungleich härtere Arbeit. Ausrechnen könnt ihr euch das ja selber :)
#916825
NBC sehe ich im Comedy-Segment nicht nur als wettbewerbsfähig, sondern marktführend, zumindest meinen Geschmack betreffend. Aktuell hat NBC 3 Top-Comedies, in den letzten Jahren waren es nicht selten sogar vier. Bei allen anderen Networks, einschließlich Cable, müsste ich schon mehrere Jahre nehmen um auf 3 Top-Comedies zu kommen. Einzige Ausnahme wäre höchstens Showtime, aber reine Comedy bieten die Halbstünder da auch nicht.
Dramedies zähle ich auch unter Comedies. :wink: Reine Comedies gibt es bei Showtime, AMC und Starz ja überhaupt nicht und bei HBO und FX nur in sehr geringer Zahl.

Wenn wir nur nach Comedies zählen, hätte NBC bei mir da im Moment 3 Topserien (The Office, Parks, Community) + 1 ordentliche (Outsourced). FOX 3 Topserien (Family Guy, American Dad und Raising Hope) + 2 ordentliche (Simpsons, Cleveland). ABC 1 Topserie (Modern Family), 1 gute Serie (Cougar Town) + 2 anschaubare (The Middle, Better with you). CBS 1 Topserie (HIMYM). HBO 3 Topserien (Curb your Enthusiasm, Bored to Death, Eastbound & Down). FX 2 Topserien (Archer, Louie..wobei Louie im Verlauf der Staffel mehr zur Sketch-Dramedy wurde).

ultimateslayer hat geschrieben:...werden inzwischen sicherlich zum teuersten an Halbstündern gehören. Aber dazu gibt's doch glaub ich eh irgendwo ne Liste, oder?
Bestimmt, aber verlässlich sind solche geschätzten Zahlen doch nicht mal bei einzelnen Schauspielergehältern. Je nach Liste war da innerhalb eines Jahres mal Kiefer Sutherland, Charlie Sheen, Hugh Laurie oder gar Zach Braff vorne.

Beim Vergleich der Kosten habe ich mich natürlich nur auf die Zahlen zu Beginn einer Serie bezogen. Im Verlauf der Jahre büßen erfolgreiche Sitcoms wie TAAHM oder früher Seinfeld und Friends durch Vertragsverlängerungen natürlich den Kostenvorteil ein, den die billigen Sets und die kurze Drehzeit gegenüber Single Camera mit sich bringen.
#916827
Garp hat geschrieben: Die Ratings von Cougar Town sind nicht berauschend, aber eben auch nicht schlecht und vor allem stabil. Von Mr. Sunshine hört man ja sehr viel schlechtes - wenn man dann noch beachtet, dass ausser M&M alle 9:30-Comedys mittelprächtig bis scheisse laufen... Ich werde sicher kein Geld darauf wetten, dass Mr. Sunshine ein Hit wird.
Ich würde auch kein Geld darauf wetten, aber wie schon gesagt, muss Mr. Sunshine ja kein Hit werden, um besser zu laufen als Cougar Town. Natürlich ist nicht gesagt, dass das eintritt, aber die Chancen stehen grundsätzlich nicht schlecht. Ich sehe in dem Sendeplatz nur Vorteile, die Chance, dass Mr. Sunshine mit Modern Family als Lead In besser abschneidet als Cougar Town sind größer als auf jedem anderen Sendeplatz.
Shepherd hat geschrieben: Ist das so? Ich hätte schon gedacht, dass Dramen angesichts der aufwendigeren Effects, Außendrehs etc. teurer wären. Aber gut, ich habe davon auch keine Ahnung. :wink:
Single Camera Comedies unterscheiden sich ja vom Aufwand nicht von Dramen, sondern nur im Genre.
#916839
Theologe hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben: Ist das so? Ich hätte schon gedacht, dass Dramen angesichts der aufwendigeren Effects, Außendrehs etc. teurer wären. Aber gut, ich habe davon auch keine Ahnung. :wink:
Single Camera Comedies unterscheiden sich ja vom Aufwand nicht von Dramen, sondern nur im Genre.
Da man nur 22 statt 40 Minuten produzieren muss, ist der Aufwand sehr wohl unterschiedlich
#916840
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben: Ist das so? Ich hätte schon gedacht, dass Dramen angesichts der aufwendigeren Effects, Außendrehs etc. teurer wären. Aber gut, ich habe davon auch keine Ahnung. :wink:
Single Camera Comedies unterscheiden sich ja vom Aufwand nicht von Dramen, sondern nur im Genre.
Da man nur 22 statt 40 Minuten produzieren muss, ist der Aufwand sehr wohl unterschiedlich
Ach stell dich nicht dumm. Er meinte sicherlich, gerechnet auf das Filmmaterial.
#916841
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben: Ist das so? Ich hätte schon gedacht, dass Dramen angesichts der aufwendigeren Effects, Außendrehs etc. teurer wären. Aber gut, ich habe davon auch keine Ahnung. :wink:
Single Camera Comedies unterscheiden sich ja vom Aufwand nicht von Dramen, sondern nur im Genre.
Da man nur 22 statt 40 Minuten produzieren muss, ist der Aufwand sehr wohl unterschiedlich
Ach stell dich nicht dumm. Er meinte sicherlich, gerechnet auf das Filmmaterial.
hät ich nicht so verstanden, steht ja auch nicht so da :wink:
  • 1
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 117