Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Glenn
#915644
CommanderNOH hat geschrieben:Der beste Spruch war gestern zur ARD-Programmplanung, als Schmidt feststellte: "Es gibt nur einen besseren Sendeplatz als Donnerstag - nämlich Freitags, 23:15 Uhr bei Sat1."
Das war allerdings nicht der einzige Seitenhieb auf Pocher. Auf einem Schild stand ja noch: "Steht Sandy auf Männertitten?" Das fand ich gleichzeitig genial, aber auch ziemlich fies. :D
Benutzeravatar
von The Kommissar
#915710
Glenn hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Der beste Spruch war gestern zur ARD-Programmplanung, als Schmidt feststellte: "Es gibt nur einen besseren Sendeplatz als Donnerstag - nämlich Freitags, 23:15 Uhr bei Sat1."
Das war allerdings nicht der einzige Seitenhieb auf Pocher. Auf einem Schild stand ja noch: "Steht Sandy auf Männertitten?" Das fand ich gleichzeitig genial, aber auch ziemlich fies. :D
Und beim Warm-Up erst :D Es gab also einige Seitenhiebe in Richtung Pocher.
Aber Harald Schmidt hat ja Recht - gewarnt haben sie ihn ja vor dem Freitag :)
Benutzeravatar
von AliAs
#916666
Das war ja wieder mal eine hammer Sendung. Bis auf den Talk am Ende, saß absolut alles - die Programmierung im Ersten, die Wikileaks-Sprüche, die Geissler-Schlichtung und die Studioaktion von Katrin Bauerfeind. Ich habe mich weggeschmissen über den Glühwein-Spucker, der sein Auto frei macht.

Schmidt hat natürlich wahnsinnig viel Potential, ich schaue die Sendung einfach immer gerne. Allerdings kann ich es nicht richtig beschreiben, aber irgendwie wirkt er in der ARD immer "anders" als bei alten Sat1 Zeiten. Er spricht anders und ist oftmals eher gehetzt und gerade letzteres ist ja in alten Zeiten nicht sein Ding gewesen.

Mal sehen, wie es weiter geht ...
Benutzeravatar
von Quotenpeter
#916805
AliAs hat geschrieben:Allerdings kann ich es nicht richtig beschreiben, aber irgendwie wirkt er in der ARD immer "anders" als bei alten Sat1 Zeiten. Er spricht anders und ist oftmals eher gehetzt und gerade letzteres ist ja in alten Zeiten nicht sein Ding gewesen.
Danke, ich dachte schon es geht nur mir so. Seine Gestik und wie er die Wörter betont ist anders als damals. Mir gefiel die alte Art besser.
Benutzeravatar
von AliAs
#916809
Quotenpeter hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:Allerdings kann ich es nicht richtig beschreiben, aber irgendwie wirkt er in der ARD immer "anders" als bei alten Sat1 Zeiten. Er spricht anders und ist oftmals eher gehetzt und gerade letzteres ist ja in alten Zeiten nicht sein Ding gewesen.
Danke, ich dachte schon es geht nur mir so. Seine Gestik und wie er die Wörter betont ist anders als damals. Mir gefiel die alte Art besser.
Wie gesagt, es ist nicht wirklich richtig zu beschreiben. Aber Gestik und Duktus sind einfach "anders", es wirkt eher wie ein kleines Theaterstück und nicht so, als würde er "normal" reden ...
Benutzeravatar
von Glenn
#916941
AliAs hat geschrieben:Wie gesagt, es ist nicht wirklich richtig zu beschreiben. Aber Gestik und Duktus sind einfach "anders", es wirkt eher wie ein kleines Theaterstück und nicht so, als würde er "normal" reden ...
Ich weiß genau, was du meinst. Der Unterschied ist, bei Sat.1 hat er mit Andrack auch mal frei von der Seele weg geplaudert. Harald selbst bezeichnete die Sendung ja gerne mal überzeichnet als "kleine gemütliche Familienshow im Kuschelsender Sat.1". Und in gewisser Weise fühlte sich es auch so an. ;)
In der ARD ist Harald auch gut, aber eben anders. Seine Gags wirken da nicht mehr so spontan, sondern mehr "geplant".
Benutzeravatar
von TCPip2k
#917368
AHHHH kann Harald BITTE aufhören alternative Markennahmen aufzuzählen?
Als wenn mir jemand ein und den selben Witz zum 1000sten mal erzählt.
Mittlerweile mute ich den Ton wirklich jedes mal wenn er wieder damit anfängt.
Benutzeravatar
von Quotenpeter
#917400
Mir gefiel die Show nicht so, da waren die letzten beiden besser. Eigentlich hab ich mich auf Helge gefreut, aber das war ja nicht grad besonders die Aktion. Klar, es hatte witzige Momente, aber ein normales Gespräch mit Schmidt wär mir lieber gewesen.
Benutzeravatar
von Glenn
#917404
Ich fands auch nicht so toll heute. Harald übertreibt in der ARD leider manchmal. 3 Bilderrätsel waren zu viel, so dass es am Ende nur noch genervt hat. Und die Schweige-Aktion war natürlich typisch provokant (kostbare Sendezeit wird verschwendet... höhö), aber bei Sat.1 waren solche Sachen immer besser umgesetzt. Das heute wirkte doch arg erzwungen...
Benutzeravatar
von Jeythor
#917416
Die letzten paar Sendungen waren ganz gut, das gestern allerdings war eher mau. Wie schon hier gesagt wurde, das Bilderrätsel war zu viel bzw. hat zu lange gedauert, dafür dass es im Grunde nur einen Gag hatte.

Die Schweige-Aktion am Klavier hätte man sich schenken können, das war wirklich reine Zeitverschwendung und in keinster Weise komisch.

Der Unterschied zur "guten, alten Zeit" ist einfach, dass damals Schmidt sich und die Show ernster genommen hat und tatsächlich daran interessiert war die Leute zu unterhalten.

Zugegeben, heute wirkt er zwar nicht mehr ganz so müde wie noch vor ein paar Jahren, aber irgendwie habe ich als Zuschauer das Gefühl, als wolle er seine eigene Show irgendwie boykottieren oder sich einfach nur darüber lustig machen, dass er gerade eine Show macht. Ich weiß nicht, macht er es aus Trotz oder einfach weil er provozieren will, vielleicht auch beides.

Daher kommt meiner Meinung auch das, was ihr hier bereits angesprochen habt, mit seiner seltsamen Sprechweise. Ständig dieses übertrieben betonte um auszudrücken "ach, das ist ja wieder so ironisch was ich hier von mir gebe". Mich nervt das schon, seit er damit angefangen hat (also nach "Schmidt & Pocher") und hoffe, er legt das bald wieder ab.
von Commi
#917441
Dieser Tonfall, dass Aufzählen alternativer Markennamen, die übertriebenen Gesten, die Aktion gestern mit Helge Schneider - sowas macht er natürlich, um zu provozieren. Der genießt doch jetzt Narrenfreiheit im Ersten. Könnt ihr euch nicht mehr erinnern, wie er drauf war (in den zugegebenermaßen wenigen Sendungen), als (für ihn) klar war, dass er von Sat1 weggeht? Da hat er auch alles getan, um zu provozieren.
Ich finde ihn in der letzten Zeit deutlich frecher als sonst, ich freute mich über die Bilderrätsel und auch die Aktion mit Helge fand ich im Grunde gut, aber Helge hat sie kaputtgemacht mit seinem Gekaspere.
Und wer solche kurzen Aktionen mit denen aus seiner Sat1-Glanzzeit vergleicht (Sendung im Dunkeln, Sendung auf Französisch, etc.), der versteht Schmidt nicht so ganz, fürchte ich.
Benutzeravatar
von Quotenpeter
#917450
Also die letzten Sat.1 Sendungen waren doch genial. So darf er von mir aus gerne auch die ARD provozieren. Aber das gestern hat mit diesen Sendungen wenig zu tun. Provokation war es auch, aber leider komplett anders ausgeführt.
von serienfan91
#917460
Das mit dem Schweigen gestern war echt beschissen, für soetwas bezahhlt man auch noch GEZ-Gebühren, eine Frechheit!
von Commi
#917488
Quotenpeter hat geschrieben:Also die letzten Sat.1 Sendungen waren doch genial. So darf er von mir aus gerne auch die ARD provozieren. Aber das gestern hat mit diesen Sendungen wenig zu tun. Provokation war es auch, aber leider komplett anders ausgeführt.
Wie ich schon schrieb: aus meiner Sicht hat auch Helge Schneider die Aktioin versaut, weil er nicht ernsthaft genug war.
Das mit dem Schweigen gestern war echt beschissen, für soetwas bezahhlt man auch noch GEZ-Gebühren, eine Frechheit!
Und exakt solche Äußerungen wollte Schmidt provozieren. Hat ja wieder mal geklappt. :)
Kaum vorstellbar, wie die ARD-Oberen schäumten, als sie davon erfuhren oder es sogar selbst sahen. :)

Im Übrigen find ich es ganz gut, wenn auch mal geschwiegen wird. Im Fernsehen wird eh viel zu viel Quatsch geredet.
Benutzeravatar
von Quotus
#917543
Insgesamt eine mittelmäßige Sendung, aber für ARD-Verhältnisse eigentlich immer noch ganz gut.
Die Tannenbaumaktion ging so. Etwas überflüssig, aber zeitgemäß.
Über die guten, alten Bilderrätsel habe ich mich sehr gefreut, fand auch nicht, dass es zu viele waren. Zum Start, um die Leute wieder dran zu gewöhnen, waren 3 nicht unangebracht.
Schmidts Worte dazu "Wir hatten doch früher in der guten, alten Zeit und werden es bald in der guten, alten Zeit wieder haben...die großen Bilderrätsel." lassen ja noch zusätzlich für Herbst 2011 hoffen...!
Mit Helge Schneider hätte lieber ein normaler Talk stattfinden sollen, man hatte ja mit Albert Hammond schon nicht umsonst einen extra Musik-Gast. Aber naja. So wurde man durch die Schweigeaktion natürlich wieder an die berühmte "Verstehen Sie Spaß ?"-Folge vom Oktober 1994 mit dem Metronom erinnert...
Auch damals Ende der ARD-Zeit, auch damals (sinnlos?) provozierend.
Trotzdem ist der Trend weiterhin oben. Da ändert auch diese "extravagante" Folge von gestern nichts. Die Quoten bestätigen es ja auch: Obwohl erst um 23.06 Uhr Beginn der Sendung war, schauten 1,43 Mio. Zuschauer zu und brachten 9,3 % MA.
Benutzeravatar
von revo
#917610
Die Sendung war wirklich nur mittelmäßig, in den vorherigen Wochen fühlte ich mich besser unterhalten. Was nicht heißt, dass es gestern schlecht war. Das Bilderrätsel war von der Idee her gut, wurde dann aber leider überstrapaziert. Auch das "Musikstück" fand ich anfangs noch ganz lustig, nach dem zweiten Satz zog es sich etwas hin. Die Tannenbaumaktion war okay. Mau fand ich dagegen den Stand-Up, der imho diesmal ohnehin etwas kürzer ausfiel.
Benutzeravatar
von Quotenpeter
#919642
Die Sendung gestern gefiel mir schon besser. :) Schmidt auch wieder mal ausserhalb des Studios, sehr schön. Wobei die Aktion gegen Ende bisschen zu lahm wurde.

Spruch des Abends: "mal schauen wer überhaupt noch da ist wenn ich komme" :lol:
von Commi
#919658
Das war gestern mal wieder eine hervorragende Sendung. Der Einspieler war natürlich sinnlos, aber das ist ja bei Schmidt auch schon wieder fast gute alte Tradition.

Schmidt hatte gestern unglaublich viele gute Sprüche und viele Seitenhiebe auf Pocher bzw. Sat1 bzw. ARD.
Als er mit Katrin im Auto saß: "Ich hab da ne gute Idee für ne Nummer mit Parkhäusern. Aber die machen wir dann beim neuen Arbeitgeber. Aus Trotz."

Oder schon zu Beginn: "Wenn Zuschauerreihen nicht besetzt sind, hängt man die mit schwarzen Vorhängen ab. Das Verb dazu ist pochern."

Und dann natürlich die Hinweise darauf, dass Pocher in die Winterpause geht und Schmidt mehrfach betonte, dass das eine verlängerte Winterpause ist. "Ob das vom neuen Besitzer so verfügt wurde? ... Mal sehen, wer noch da ist, wenn ich komme."
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#919919
rem hat geschrieben:Dieses 4:33 Minuten Schweigen-Stück soll übrigens #1 in den UK-Weihnachtscharts werden! Das läuft in Facebook unter dem Titel "Cage against the Machine" - siehe
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... ml#ref=rss

Ob das Zufall ist? Kann mich nicht erinnern, dass das von Harald schon erwähnt wurde...

Zu dem Song habe ich eine schöne Rezension verfasst: *klick*. ;)
Benutzeravatar
von Quotus
#919990
Ganz nette Folge in dieser Woche, wobei ich sie insgesamt nicht unbedingt besser fand, als letzte Woche.
Highlights waren wohl die Sprüche zu Pocher und auch der Einspieler vom Espresso-Maschinen-Kauf. Zwar nicht sonderlich lustig, aber immerhin mal wieder was mit Schmidt selbst außerhalb des Studios. Sollte man drauf aufbauen...!
Nächste Woche schon wieder ein Musikgast mit Till Brönner ? Also so hatte ich das nun auch nicht gemeint, Harald. Ich sagte ja nur, dass hin- und wieder mal ein Musik-Gast kommen soll, nicht aber zwingend in jeder Sendung - vor allem dann nicht, wenn er der einzige Gast ist und noch die Talkschiene mit übernimmt.
Benutzeravatar
von Quotenpeter
#921797
Schmidt bringt immer mehr alte Elemente zurück, sehr schön. Hoffentlich gibts dann auch wieder den Liebling des Monats. :D Ansonsten nette Folge gestern.
  • 1
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 33