ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Molino
#912079
Der zweite Teil war immer noch richtig gute Unterhaltung, auch wenn es diesmal nicht ganz so spannend wie beim ersten Teil war. Der Cliffhanger
versteckter Inhalt:
Jack öffnet die Augen
konnte zwar kaum überraschen und manche Schauspielerleistung finde ich eher durchwachsen als überzeugend, mitunter gibt es auch allzu offensichtlich nachbearbeitete Szenen (Sonne geht im Steinbruch auf), aber das Alles trübt das Sehvergnügen nur minimal.
von D.Twinkle
#912119
Zumindestens der Film bedient ja jede Erwartung und alle Klischees
die zum Mittelalter passen.

Der intrigante Kirchenobere, eine Fehlbeschuldigung als Hexe,
ein konkurrierendes Königspaar unter Führung einer einer Intrigen
spinnenden Frau ....
Dazu natürlich einige Sexszenen, wie üblich möglichst provokativ.

Teil 1 und 2 habe ich mir angesehen, der Film hat seine Stärken,
die vorhersehbare Handlung gehört aber nicht dazu.

In der heutigen Zeit kann man den Leuten aber auch nur noch das
vorsetzen was Ihren Erwartungen entspricht.
Genau aus diesem Grund werden auch normalerweise nur die üblichen,
altbekannten Heldensagen verfilmt.
Benutzeravatar
von AliAs
#915301
Habe Säulen der Erde nicht gelesen, aber ich finde bisher die drei Teil richtig Unterhaltsam. Es ist einfach spannend zu sehen, wie über mehrere Filmjahre hinweg die Charatere miteinander verwoben sind. Auch die machart ist für einen Tv-Mehrteiler gut gelungen.

Ich warte auf den letzten Teil und bin schon mehr oder weniger gespannt wie es ausgeht...
Benutzeravatar
von Crenshaw
#915329
AliAs hat geschrieben:Es ist einfach spannend zu sehen, wie über mehrere Filmjahre hinweg die Charatere miteinander verwoben sind. Auch die machart ist für einen Tv-Mehrteiler gut gelungen.
Bei den Charakteren, wenn auch den Nebencharakteren, sehe ich aber ein paar Schwächen. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass da einfach einiges aus dem Buch gestrichen wurde.

Zum einen wäre da Richard, für mich ist sein Weg überhaupt nicht nachvollziehbar. Erst ein riesen Weichei und jetzt der beste Ritter Englands. Zumal in seiner letzten Position, vor dem Überfall auf den Markt, es mir etwas seltsam erscheint, dass er scheinbar gar keinen Einfluss beim König hatte. Und dann wäre da noch die Tochter des Baumeisters, irgendwie total sinnlos bisher. Und irgendwie scheint sie auch gar nicht zu altern. Vom Zeitverlauf in der Serie müsste die doch eigentlich eine junge Frau sein.

Was ich an der Serie (Buch) gut finde ist, dass man nicht davor zurückschreckt wichtige Personen zu töten. Hätte zum Beispiel schon im ersten Teil nicht gedacht, dass da wirklich der Graf getötet wird und auch der Tod von Tom Builder, auch wenn er schon etwas durch das vorherige Gespräch angedeutet war, hat mich überrascht.

Ansonsten ein typischer vorletzter Teil, alle Hoffnung scheint vergebens das Böse triumphiert :wink: Schauen wir mal wie es ausgeht, bis jetzt fühle ich mich gut unterhalten.
von Waterboy
#916556
So das Finale ist vorbei.

Insgesamt war der Mehrteiler klasse. Hat mich sehr begeistert, mitfiebern lassen und war eine sehr treue Buchverfilmung.

JEtzt freue ich mich auf die Bluray 8)
#916780
Das Ende war ja nun nicht wirklich überraschend.
Die Endszene von z.B. "Die Wanderhure" und "Die Säulen der Erde"
könnte man quasi austauschen, ohne das man es gleich merken würde.

Die Filme fand ich zwar recht unterhaltsam, aber Inhaltlicht kam
genau das was zu erwarten war - eine Story die den 0815 Erwartungen
an solche einen Mittelalterfilm gerecht wird.

Ein wenig mehr Infallsreichtum sollte so ein "Meisterwerk" (Buch)
aber schon zeigen. Der Film passt auf jeden Fall gut zu Sat1.
von Waterboy
#916783
Ja wir haben alle verstanden das für dich Die Wanderhure = Säulen der Erde ist und du nicht begreifen magst, warum man "Die Säulen der erde" als Meisterwerk bezeichnest ;)

hast ja nun glaub ich 3 oder 4 mal geschrieben :roll:


Wobei ich mich ja frage warum du dich dann 4 Wochen durch dieses "typische Sat 1 Machtwerk" quälst :D

:?:
von logan99
#916796
Waterboy hat geschrieben: Wobei ich mich ja frage warum du dich dann 4 Wochen durch dieses "typische Sat 1 Machtwerk" quälst :D

:?:
Wer sich 6 Jahre Lost anschaut, obwohl man von Beginn an nur was zu nörgeln hatte, der quält sich auch 4 Wochen durch eine Sat1 Co-Produktion, um darüber schimpfen zu können 8)
von Waterboy
#916802
Wenn du mich mit dem Lost Vergleich meinst, kann ich stolz behaupten, nach STaffel 2 ausgestiegen zu sein, ab und an mal zwischen durch eine Folge wieder gesehen zu haben und eh von Anfang gesagt habe, das da nie ein Mega-Masterplan hinter gesteckt hat, während alle noch von den Machern so überzeugt gewesen sind ;)
von logan99
#916810
Nö, ich meinte nicht dich. Ich wollte dir nur erklären, warum sich D.Twinkle gerne durch Serien/Filme quält, an denen er überwiegend etwas auszusetzen hat. Er hat halt eine masochistische Veranlagung.
Benutzeravatar
von AliAs
#916811
Insgesamt hat es Sat1 mit die Säulen der Erde geschafft mich vier Wochen lang gut zu unterhalten! Ich freue mich zu hören, dass sie die Tore der Welt nun auch in Angriff nehmen.
von Waterboy
#916813
logan99 hat geschrieben:Nö, ich meinte nicht dich. Ich wollte dir nur erklären, warum sich D.Twinkle gerne durch Serien/Filme quält, an denen er überwiegend etwas auszusetzen hat. Er hat halt eine masochistische Veranlagung.

Na dann ist gut :D :D :lol:


AliAs hat geschrieben:Insgesamt hat es Sat1 mit die Säulen der Erde geschafft mich vier Wochen lang gut zu unterhalten! Ich freue mich zu hören, dass sie die Tore der Welt nun auch in Angriff nehmen.

echt ? Na dann bin ich gespannt. Das dicke Buch liegt bei mir hier auch noch :D :D sollte ich mal anfange zu lesen :lol:
Benutzeravatar
von Crenshaw
#916893
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Das Ende war extrem blöd, für alle die das Buch gelesen haben. Vollkommen anders, hatte nichtm ehr die Aussage des Buches, und viel zu schnell!

Bis zum 3. fand ich die reihe gut, den 4. aber nicht mehr!
Wärst du so nett und würdest mir das Buchende verraten. Gerne auch in Spoilertags.

Ich fand die Reihe auch ganz unterhaltsam, wobei am Ende dann doch alles etwas zu glatt lief. Vor allem die Geschichte um den Prinzenmord ging mir dann doch etwas zu schnell.

Einige Charakter fand ich aber etwas seltsam ausgearbeitet. Vor allem wäre da wie schon ein paar Posts weiter oben beschrieben Richard. Desen Werdegang vom Weichei zum glorreichen Ritter mit langen Haaren finde ich etwas schwer nachvollziehbar. Auch das die beiden Geschwister sich mit dem eigentlichen Feind Stefan verbünden nur um wieder an die Grafschaft zu kommen finde ich etwas seltsam, schliesslich ist ihr Vater ja für Königin Mathilde gestorben.

Vielleicht noch eine Frage an die Buchkenner. Spielt in dem Buch eigentlich das jüngste Kind von Tom Builder eine Rolle. Zumindest hier in der Serie hätte man das auch gut weglassen können, verstanden habe ich eh nie wieso die Familie dem Kind nie was gesagt hat bzw. es nicht gleich bei der Ankunft in der Priorei wieder aufgenommmen hat.

Am Ende ging wohl auch das Geld für die Maske aus, der "alte" Phillip sah jedenfalls nicht sehr überzeugend aus :wink:

War denn die Kathedrale im Abspann eine real exisitierende? Salisbury?

EDIT: Sehe gerade auf Wikipedia steht wahrscheinlich das Ende wie es im Buch vorkommt. Und beantwortet auch meine Frage zu dem jüngsten Kind.
Benutzeravatar
von AliAs
#916953
Crenshaw hat geschrieben:Vielleicht noch eine Frage an die Buchkenner. Spielt in dem Buch eigentlich das jüngste Kind von Tom Builder eine Rolle. Zumindest hier in der Serie hätte man das auch gut weglassen können, verstanden habe ich eh nie wieso die Familie dem Kind nie was gesagt hat bzw. es nicht gleich bei der Ankunft in der Priorei wieder aufgenommmen hat.
Ich hab das Buch nie gelesen, aber ist es nicht so ...
versteckter Inhalt:
dass das jüngste Kind im zweiten Teil "Tore der Welt" mitspielt?
#916959
AliAs hat geschrieben:
Crenshaw hat geschrieben:Vielleicht noch eine Frage an die Buchkenner. Spielt in dem Buch eigentlich das jüngste Kind von Tom Builder eine Rolle. Zumindest hier in der Serie hätte man das auch gut weglassen können, verstanden habe ich eh nie wieso die Familie dem Kind nie was gesagt hat bzw. es nicht gleich bei der Ankunft in der Priorei wieder aufgenommmen hat.
Ich hab das Buch nie gelesen, aber ist es nicht so ...
versteckter Inhalt:
dass das jüngste Kind im zweiten Teil "Tore der Welt" mitspielt?
nein das 2. Buch spielt 200 Jahre später! Es kommen nur einige nachffahren vor. Eine Hauptrolle spielt z.b. ein Nachfahre von Jack!
Benutzeravatar
von Crenshaw
#917093
ZehnGrammZucker hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:
Ich hab das Buch nie gelesen, aber ist es nicht so ...
versteckter Inhalt:
dass das jüngste Kind im zweiten Teil "Tore der Welt" mitspielt?
nein das 2. Buch spielt 200 Jahre später! Es kommen nur einige nachffahren vor. Eine Hauptrolle spielt z.b. ein Nachfahre von Jack!
Wie gesagt, auf Wikipedia steht in kurzen Worten wie es im Buch läuft. Im Buch hat das Kind eine etwas andere Rolle und ist auch Teil des anderen Endes.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#918105
Wo bleibt eigentlich der Quotencheck, mit Popstars wart ihr ja auch ganz fix, oder war’s euch zu peinlich das Sat.1 da mal son erfolg hatte? *fg*

Die Fortsetzung der Romane war ja nach dem erfolg schnell beschlossene Sache,
was ich auch gut verstehen kann, hab übrigens wenig negative Kritiken gehört.

Auch wenn man jetzt 2 Jahre warten muss, es wird sich sicher lohnen.
von D.Twinkle
#920323
Waterboy hat geschrieben:Ja wir haben alle verstanden das für dich Die Wanderhure = Säulen der Erde ist und du nicht begreifen magst, warum man "Die Säulen der erde" als Meisterwerk bezeichnest ;)
Ne, das verstehe ich auch nicht.
Alles in dem Film ist 0815 Mittelalterstandard, mehr nicht.
Z.B. der intrigante Bischoff, wow, wie einfallsreich, gabs noch nie.

Heutzutage wird anscheinend jedes Buch mit mehr als 100 Seiten
automatisch hochgelobt. Man kann es gut mit Avatar vergleichen.
Teuerster Film, grösstes Einspieldergebnis, unmengen Zuschauer
und Fans, aber bei den Oscars hat er nur Trostpreise bekommen.
Einfach weil es ein Blenderfilm mit Pocahontas Story war.

Daher sage ich ja, DSDE = typische Groschenromangeschichte.
Oder will hier einer DSDE neber Tolkiens HDR ins Regal stellen?

Wobei ich mich ja frage warum du dich dann 4 Wochen durch dieses "typische Sat 1 Machtwerk" quälst :D
8" TFT vor dem PC Monitor, ich kann also was Sinnvolles tun und nebenbei
den Film sehen. Und man hofft ja immer auf ein gutes Ende :mrgreen:
Manches muss man auch garnicht sehen, da klar ist das es passieren wird,
einfach um die Erwartungen der Zielgruppe zu erfüllen.
(z.B. eine Frau die zwischen zwei Männern steht, sowas muss ja kommen)
von Delaoron
#920354
Golden Globe Nominierungen, btw:

Best performance in a mini-series or TV film:

Actor, IanMcShane - The Pillars of the Earth as Waleran Bigod
Actress, Hayley Atwell - The Pillars of the Earth as Aliena

Best mini-series or TV film:

The Pillars of the Earth