US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#918985
Garp hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Ich finde die vielen Nominierungen für Good Wife klasse.
Nur Cable-Serien zu nominieren ist auch langweilig. Deshalb die Nominierungen mit der besten Broadcast-Serie zu ergänzen, ist entsprechend naheliegend.
Genau so (der Quoten-Networkler)kommt es mir auch vor. Die TV-Kategorie ist zwar nur ein Stiefkind der Globes, aber für die Zuschauerzahlen der Ausstrahlung kann ein Drama mit mehr als 2-5 Mio Zuschauern nicht schaden. Dafür hätte man aber wirklich das beste Network Drama würdigen sollen..also Lost. :mrgreen: Ich hätte es sogar ohne Minoritätenbonus als bestes Drama nominiert, aber wenigstens eine Darstellernominierung für Locke, Ben oder Jack hätte es schon sein dürfen. Naja, ich bin ja schon froh, dass meine Erzfeindin Christine Baranski nicht wieder dabei ist. :lol:

Ebenfalls noch erfreulich sind die Nominierungen für Boardwalk Empire. Die hatte ich vorhin nicht erwähnt, weil sie nicht überraschend sind (eher das es nur so wenige sind. Keiner der 4 Michaels ist dabei.), aber damit der Serie eine längere Laufzeit als Rome, Carnivale und Deadwood beschieden ist, sind die guten Kritiken und regelmäßige Awardsliebe unverzichtbar. Die Quoten waren ja letztlich nur gut, aber nicht so herausragend wie für dieses kostspielige Prestigeobjekt erhofft.
Lewesis hat geschrieben:Nachdem The Miraclous Year und Alan Balls Serie gestorben ist, weiss eigentlich jemand was über Kevin Spaceys Serie.
Das wird noch ne Weile dauern, denn da ist noch nicht mal ein Pilot bestellt.
Von den bereits gedrehten Piloten ist Tilda in einer Phase, in der bald eine Entscheidung fallen muss. Von den 1000 Projekten, die HBO in Entwicklung schickt, kann man wohl u.a. die Serien um Kevin Kline, Maria Bello (Emergency Sex) und Stanley Tucci abschreiben, wenn da in den nächsten Monaten keine Pilotorder kommt. Bei den beiden letzteren würde es mich jetzt schon überraschen, wenn da noch was kommt, denn die sind schon gut 1 Jahr ohne Wasserstandsmeldungen in der Entwicklungshölle.
#918997
str1keteam hat geschrieben:bla bla bla *böse Show* bla bla
wie kannst du nur :evil: :evil:
str1keteam hat geschrieben:ich bin ja schon froh, dass meine Erzfeindin Christine Baranski nicht wieder dabei ist. :lol:
was hast du denn für ein Problem mit Christine Baranski? :shock:
#919017
Stefan hat geschrieben: was hast du denn für ein Problem mit Christine Baranski? :shock:
Wenn du jetzt gefragt hättest, was ich gegen Christine Baranski habe, hätte ich "nichts wirksames" geantwortet. So muss ich es bei "Wahrscheinlich das gleiche Problem wie du mit Joseph Fiennes oder William Fichtner" belassen. :mrgreen:

Hauptsächlich ist es wohl oberflächlich. Ich habe generell ein Problem mit maskenhaften Botoxfressen und ihr starres Pferdegesicht finde ich ganz besonders unsympathisch. :lol:

apropos Botoxfressen. Als ich letztens eine alte Scrubs Folge gesehen habe, war ich erschrocken, wie heiß Christa Miller in den ersten Staffeln verglichen mit dem heutigen Cougar Town Desaster aussah. Wäre sie bloß in Würde gealtert. :|

Gegen Glees Colfer habe ich hingegen überhaupt nichts. Er ist gut als Kurt. Ich halte ihn aber keinesfalls für einen der 5 oder auch nur 20 besten Nebendarsteller aus allen Dramen, Comedies, Miniserien und Filmen. Schauspieler wie Aaron Paul, Nick Offerman, Michael Shannon, Rainn Wilson, Ryan Hurst, Ty Burrell, Ed O'Neill, Garret Dillahunt, Terry O'Quinn, Michael Emerson oder Walton Goggins mussten derweil draußen bleiben.
#919055
str1keteam hat geschrieben:Gegen Glees Colfer habe ich hingegen überhaupt nichts. Er ist gut als Kurt. Ich halte ihn aber keinesfalls für einen der 5 oder auch nur 20 besten Nebendarsteller aus allen Dramen, Comedies, Miniserien und Filmen. Schauspieler wie Aaron Paul, Nick Offerman, Michael Shannon, Rainn Wilson, Ryan Hurst, Ty Burrell, Ed O'Neill, Garret Dillahunt, Terry O'Quinn, Michael Emerson oder Walton Goggins mussten derweil draußen bleiben.
Natürlich ist er das nicht - aber auch die Globes müssen schauen, dass genug "buzz" herrscht, ergo - Glee ist zur Zeit eben DER HIT und alles was damit zu tun hat, zieht eben massenhaft junge Zuschauer an. Da Colfer auch noch relativ gut spielt und eben auch in die Kategorie "brandneues Gesicht" fällt, die bei den Globes ja auch immer ganz beliebt ist - kann ich mit seine Nominierung schon erklären.

Das Ende von LOST ist einfach schon zu lange her und ja, der negative Buzz auch nicht wirklich förderlich - ich hatte da mit keinen weiteren Nominierungen gerechnet.
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: was hast du denn für ein Problem mit Christine Baranski? :shock:
Wenn du jetzt gefragt hättest, was ich gegen Christine Baranski habe, hätte ich "nichts wirksames" geantwortet. So muss ich es bei "Wahrscheinlich das gleiche Problem wie du mit Joseph Fiennes oder William Fichtner" belassen. :mrgreen:

Hauptsächlich ist es wohl oberflächlich. Ich habe generell ein Problem mit maskenhaften Botoxfressen und ihr starres Pferdegesicht finde ich ganz besonders unsympathisch. :lol:
na ja - hmm. William Fichtner mochte ich ja nur in Invasion nicht, in Prison Break war er klasse :lol: Joseph Fiennes ging mir mit seinem enormen overacting total auf die Eier .. daher meine Frage: denkst du auch, dass sie schlecht Schauspielert oder ist es einfach eine persönliche Abneigung wegen den von dir genannten "Gründen"? :mrgreen:
#919216
Stefan hat geschrieben: na ja - hmm. William Fichtner mochte ich ja nur in Invasion nicht, in Prison Break war er klasse :lol: Joseph Fiennes ging mir mit seinem enormen overacting total auf die Eier .. daher meine Frage: denkst du auch, dass sie schlecht Schauspielert oder ist es einfach eine persönliche Abneigung wegen den von dir genannten "Gründen"? :mrgreen:
Lässt sich in dem Fall schwer trennen. Es gibt (mir) unsympathische Schauspieler, bei denen ich das Talent problemlos anerkennen kann (wie Dianne Wiest). Da Baranski in den Rollen, in denen ich sie gesehen habe, immer gleich spielt (kein Wunder bei der eingeschränktem Mimik), würde ich sie aber auch mit dem Versuch der Objektivität nicht als gut bezeichnen.
#919230
Ich mag Christine Baranski auch nicht, die sieht meistens aus, wie ein schlechter Transvestit und ich kannte sie bewusst nur aus Cybil, was ich aber auch nur geguckt habe, wenn ich mal krank war und nicht zur Schule ging.
Schauspielerisch gefällt sie mir in "The Good Wife" aber schon, vor allem in der aktuellen Episode und da sah sie in ihrem Anzug wieder aus wie ein Transvestit.
#919279
http://www.deadline.com/2010/12/its-off ... to-series/

AMC has announced a full series order for “Hell on Wheels,” which is set in post-Civil War America and centers on former Confederate soldier Cullen Bohannan (Anson Mount), whose quest for vengeance has led him westward to work on the construction of the first Transcontinental Railroad. The series is created and written by Joe and Tony Gayton (Faster/Uncommon Valor/Salton Sea/Bulletproof) who also serve as executive producers. The project is developed by Endemol USA and Jeremy Gold, Endemol’s SVP of scripted programming serves as executive producer. David Goldberg is Chairman of Endemol North America. Entertainment One (eOne) continues its role as studio producing the series. eOne’s Television CEO John Morayniss and SVP creative affairs Michael Rosenberg oversee production in partnership with co-producers Mike Frislev and Chad Oakes at Nomadic Pictures.

“We are thrilled to bring ‘Hell on Wheels’ to series,” said Joel Stillerman, AMC’s SVP of original programming, production and digital content. “AMC’s commitment to the western is long standing, and the genre is an important part of our brand and history as a channel. This show has some incredibly original twists and turns and a contemporary sensibility that we think will bring a very broad audience to our newest drama series.”

“Hell on Wheels” tells the epic story of post-Civil War America, focusing on a Confederate soldier (Anson Mount) who sets out to exact revenge on the Union soldiers who have killed his wife. His journey takes him west to ‘Hell on Wheels,’ a dangerous, raucous, lawless melting pot of a town that travels with and services the construction of the first transcontinental railroad, an engineering feat unprecedented for its time. The series examines the railroad’s institutionalized greed and corruption, the immigrant experience, and the plight of the newly emancipated African-Americans during reconstruction. Over time, “Hell on Wheels” chronicles this potent turning point in our nation’s history, and how uncivilized the business of civilization can be.
Wenn die Serie hält was sie verspricht, muss sich FX ganz schön strecken, um weiterhin meine Nummer 2 hinter HBO zu bleiben. Sollte Lights Out kein Volltreffer werden, würde AMC mit Hell on Wheels dann schon vorbeiziehen. Beeindruckend ist vor allem die Bandbreite der Themen und das man trotzdem eine klare Identität etablieren konnte.
#919283
Sehr gute Meldung, aber bei AMC auch keine Überraschung, bisher haben es ja Pilots auch zur Serie geschafft.
Bei Anson Mount als Lead bin ich weiterhin skeptisch. Dessen Rollen waren bisher schlecht (Britney Spears Film) bis mittelmäßig (L&O: Trial By Jury-Resterampe alias Conviction und All The Boys Love Mandy Lane).
#919288
Theologe hat geschrieben:Sehr gute Meldung, aber bei AMC auch keine Überraschung, bisher haben es ja Pilots auch zur Serie geschafft.
Bei Anson Mount als Lead bin ich weiterhin skeptisch. Dessen Rollen waren bisher schlecht (Britney Spears Film) bis mittelmäßig (L&O: Trial By Jury-Resterampe alias Conviction und All The Boys Love Mandy Lane).
Habe ich bestimmt schon vor Monaten bei seinem Casting geschrieben, aber rein von der Optik finde ich ihn auch eher langweilig. Gesehen habe ich aber immer noch nichts mit ihm bzw. kann ich mich nicht an ihn erinnern(wie City by the Sea, Düstere Legenden 2 oder seine Seriengastrollen).
Ich hoffe mal, dass er Bart trägt. Kann bei Schönlingen nie schaden. Brad Pitt fand ich auch das erste Mal in Kalifornia gut und er hatte in allen seiner besten Rollen zumindest einen 3-Tage Bart oder Schnauzer. :lol:
#919344
str1keteam hat geschrieben: Ich hoffe mal, dass er Bart trägt. Kann bei Schönlingen nie schaden. Brad Pitt fand ich auch das erste Mal in Kalifornia gut und er hatte in allen seiner besten Rollen zumindest einen 3-Tage Bart oder Schnauzer. :lol:
Sieben Jahre in Tibet ist eine seiner besten Rollen und da ist Mr. goldenes Haar sowas von auf Schönling getrimmt. Aber Sieben, 12 Monkeys, Fight Club und Kalifornia fand ich auch besser, wobei ich nicht weiß, ob das an der Gesichtsbehaarung lag.
#919378
Hmm, da es sonst niemand erwähnt:
http://www.deadline.com/2010/12/bill-pu ... s-regular/

EXCLUSIVE: Bill Pullman (Ruthless People, Independence Day) has signed on to star in the upcoming fourth season of Torchwood as a regular. Pullman — who joins series stars John Barrowman, Eve Myles and the just-cast Mekhi Phifer — will play Oswald Jones, a dangerously clever convicted murderer who escapes his lifelong prison sentence on a technicality and quickly becomes a media sensation. Genuinely repentant yet boiling with lust and rage, Oswald gets caught up in a terrifying worldwide crisis. Torchwood's fourth season will air stateside on Starz in a co-production deal with BBC Worldwide Prods. Pullman's only major previous primetime gig was on NBC's 2005 limited series Revelations.
Meine Erwartungen an die neue Staffel steigen beständig, ich hoffe sie kann wirklich mit der tollen dritten mithalten.
#919414
Theologe hat geschrieben:Meinen ersten Versuch Torchwood zu starten habe ich nach dem trashigen Pilotfilm aufgegeben. Der hochgelobten 3. Staffel werde ich vor dem US-Start von Season 4 aber noch eine Chance geben.
Ja, ohne Doctor Who hätte ich auch nicht weiter geguckt. Gegen Ende der ersten Staffel wirds langsam besser, schon wegen James Masters ist S2 nochmal besser, gibt aber immer noch schlechte Folgen, dafür auch ziehmlich gute. Vor S3 war die Hauptstory nur im Hintergrund, S3 ist ja mehr wie ein langer Film bzw. Mini Serie. Also im Prinzip ging es immer nur aufwärts, also kann S4 ja nur großartig werden, auch wenn es schwer werden wird, Storymäßig.
#919496
http://www.deadline.com/2010/12/weinste ... more-91260
–Miramax and The Weinstein Company (TWC) today announced an agreement to create sequels to some of Miramax’s best-known properties and to partner on potential new television shows and special edition home entertainment products.

The first films to be produced under the agreement will be sequels to Bad Santa, Rounders and Shakespeare in Love. The other potential sequels and TV projects are Bridget Jones’s Diary, Copland, From Dusk Till Dawn, Swingers, Clerks, Shall We Dance, and The Amityville Horror.
Also wenn die genannten Stoffe wirklich nicht nur für (DVD-)Fortsetzungen, sondern auch als Grundlage für Serienversionen gehandelt werden, wäre ich natürlich an From Dusk Till Dawn und Copland sehr interessiert. Beide würden perfekt zu FX, Showtime oder Starz passen, aber auch gut zu AMC oder HBO. Eine Serie im Tarantino/Rodriguez Stil habe ich ja sowieso schon lange gefordert. Von Kill Bill über Inglourious Basterds bis Machete würden sich die meisten Filme für die Langform eignen. Sin City sowieso.
Falls Kevin Smith als Autor dabei wäre (und wieso sollte er nicht..dann könnte er sich uninspirierte Auftragsarbeiten wie Cop Out sparen), könnte ich mir auch gut eine Clerks Serie vorstellen.
Passt nicht direkt zum Thema, aber entfernt verwandt: Eine Serienadaption der 30 Days of Night Comics wäre nach den Erfolgen von True Blood und Walking Dead nur logisch. Der zweite Film ging ja eh nur noch Direct to DVD.


Die Screen Actors Guold Nominierungen:
http://www.deadline.com/2010/12/17th-an ... minations/

Outstanding Performance by a Male Actor in a Television Movie or Miniseries
JOHN GOODMAN / Neal Nicol – “YOU DON’T KNOW JACK” (HBO)
AL PACINO / Jack Kevorkian – “YOU DON’T KNOW JACK” (HBO)
DENNIS QUAID / Bill Clinton – “THE SPECIAL RELATIONSHIP” (HBO)
ÉDGAR RAMÍREZ / Ilich Ramírez Sánchez, aka ‘Carlos’ – “CARLOS” (Sundance Channel)
PATRICK STEWART / Macbeth – “MACBETH (GREAT PERFORMANCES)” (Thirteen/PBS)

Outstanding Performance by a Female Actor in a Television Movie or Miniseries
CLAIRE DANES / Temple Grandin – “TEMPLE GRANDIN” (HBO)
CATHERINE O’HARA / Aunt Ann – “TEMPLE GRANDIN” (HBO)
JULIA ORMOND / Eustacia Grandin – “TEMPLE GRANDIN” (HBO)
WINONA RYDER / Lois Wilson – “WHEN LOVE IS NOT ENOUGH: THE LOIS WILSON STORY” (CBS)
SUSAN SARANDON / Janet Good – “YOU DON’T KNOW JACK” (HBO)

Outstanding Performance by a Male Actor in a Drama Series
STEVE BUSCEMI / Nucky Thompson – “BOARDWALK EMPIRE” (HBO)
BRYAN CRANSTON / Walter White – “BREAKING BAD” (AMC)
MICHAEL C. HALL / Dexter Morgan – “DEXTER” (SHOWTIME)
JON HAMM / Don Draper – “MAD MEN” (AMC)
HUGH LAURIE / Dr. Gregory House – “HOUSE” (FOX)

Outstanding Performance by a Female Actor in a Drama Series
GLENN CLOSE / Patty Hewes – “DAMAGES” (FX)
MARISKA HARGITAY / Det. Olivia Benson – “LAW & ORDER: SPECIAL VICTIMS UNIT” (NBC)
JULIANNA MARGULIES / Alicia Florrick – “THE GOOD WIFE” (CBS)
ELISABETH MOSS / Peggy Olson – “MAD MEN” (AMC)
KYRA SEDGWICK / Dep. Chief Brenda Leigh Johnson – “THE CLOSER” (TNT)

Outstanding Performance by a Male Actor in a Comedy Series
ALEC BALDWIN / Jack Donaghy - “30 ROCK” (NBC)
TY BURRELL / Phil Dunphy – “MODERN FAMILY” (ABC)
STEVE CARELL / Michael Scott - “THE OFFICE” (NBC)
CHRIS COLFER / Kurt Hummel – “GLEE” (FOX)
ED O’NEILL / Jay Pritchett – “MODERN FAMILY” (ABC)

Outstanding Performance by a Female Actor in a Comedy Series
EDIE FALCO / Jackie Peyton - “NURSE JACKIE” (Showtime)
TINA FEY / Liz Lemon - “30 ROCK” (NBC)
JANE LYNCH / Sue Sylvester – “GLEE” (FOX)
SOFIA VERGARA / Gloria Delgado-Pritchett – “MODERN FAMILY” (ABC)
BETTY WHITE / Elka Ostrovsky – “HOT IN CLEVELAND” (TV Land)

Outstanding Performance by an Ensemble in a Drama Series
BOARDWALK EMPIRE (HBO)
STEVE BUSCEMI / Nucky Thompson
DABNEY COLEMAN / Commodore Louis Kaestner
PAZ DE LA HUERTA / Lucy Danzinger
STEPHEN GRAHAM / Al Capone
ANTHONY LACIURA / Eddie Kessler
KELLY MACDONALD / Margaret Schroeder
GRETCHEN MOL / Gillian Darmody
ALESKA PALLADINO / Angela Darmody
VINCENT PIAZZA / Lucky Luciano
MICHAEL PITT / Jimmy Darmody
MICHAEL SHANNON / Agent Nelson Van Alden
PAUL SPARKS / Mickey Doyle
MICHAEL STUHLBARG / Arnold Rothstein
SHEA WHIGHAM / Sheriff Elias Thompson

THE CLOSER (TNT)
G.W. BAILEY / Det. Lt. Provenza
MICHAEL PAUL CHAN / Lt. Mike Tao
RAYMOND CRUZ / Det. Julio Sanchez
JONATHAN DEL ARCO / Dr. Morales
TONY DENISON / Lt. Andy Flynn
ROBERT GOSSETT / Commander Taylor
PHILLIP P. KEENE / Buzz
COREY REYNOLDS / Sgt. David Gabriel
KYRA SEDGWICK / Dep. Chief Brenda Leigh Johnson
J.K. SIMMONS / Asst. Police Chief Will Pope
JON TENNEY / FBI Special Agent Fritz Howard

DEXTER (Showtime)
JENNIFER CARPENTER / Debra Morgan
APRIL HERNANDEZ CASTILLO / Cira
MICHAEL C. HALL / Dexter Morgan
DESMOND HARRINGTON / Joey Quinn
MARIA DOYLE KENNEDY / Sonya
C.S. LEE / Vince Masuka
JONNY LEE MILLER / Jordan Chase
JAMES REMAR / Harry Morgan
JULIA STILES / Lumen Pierce
LAUREN VELEZ / Lt. Maria Laguerta
PETER WELLER / Liddy
DAVID ZAYAS / Sgt. Angel Batista

THE GOOD WIFE (CBS)
CHRISTINE BARANSKI / Diane Lockhart
JOSH CHARLES / Will Gardner
ALAN CUMMING / Eli Gold
MATT CZUCHRY / Cary Agos
JULIANNA MARGULIES / Alicia Florrick
ARCHIE PANJABI / Kalinda Sharma
GRAHAM PHILLIPS / Zach Florrick
MAKENZIE VEGA / Grace Florrick

MAD MEN (AMC)
CARA BUONO / Faye Miller
JON HAMM / Don Draper
JARED HARRIS / Lane Pryce
CHRISTINA HENDRICKS / Joan Harris
JANUARY JONES / Betty Francis (Draper)
VINCENT KARTHEISER / Pete Campbell
MATT LONG / Joey Baird
ROBERT MORSE / Bert Cooper
ELISABETH MOSS / Peggy Olson
JESSICA PARÉ / Megan Calvet
KIERNAN SHIPKA / Sally Draper
JOHN SLATTERY / Roger Sterling
RICH SOMMER / Harry Crane
CHRISTOPHER STANLEY / Henry Francis
AARON STATON / Ken Cosgrove

Outstanding Performance by an Ensemble in a Comedy Series
30 ROCK (NBC)
SCOTT ADSIT / Pete Hornberger
ALEC BALDWIN / Jack Donaghy
KATRINA BOWDEN / Cerie
KEVIN BROWN / Dotcom
GRIZZ CHAPMAN / Grizz
TINA FEY / Liz Lemon
JUDAH FRIEDLANDER / Frank Rossitano
JANE KRAKOWSKI / Jenna Maroney
JOHN LUTZ / Lutz
JACK MCBRAYER / Kenneth Parcell
TRACY MORGAN / Tracy Jordan
MAULIK PANCHOLY / Jonathan
KEITH POWELL / Toofer

GLEE (FOX)
MAX ADLER / Dave Karofsky
DIANNA AGRON / Quinn Fabray
CHRIS COLFER / Kurt Hummel
JANE LYNCH / Sue Sylvester
JAYMA MAYS / Emma Pillsbury
KEVIN MCHALE / Arty Abrams
LEA MICHELE / Rachel Berry
CORY MONTEITH / Finn Hudson
HEATHER MORRIS / Brittany Pierce
MATTHEW MORRISON / Will Schuester
MIKE O’MALLEY / Burt Hummel
AMBER RILEY / Mercedes
NAYA RIVERA / Santana Lopez
MARK SALLING / Noah ‘Puck’ Puckerman
HARRY SHUM JR. / Mike Chang
IQBAL THEBA / Principal Figgins
JENNA USHKOWITZ / Tina

HOT IN CLEVELAND (TV Land)
VALERIE BERTINELLI / Melanie Moretti
JANE LEEVES / Joy Scroggs
WENDIE MALICK / Victoria Chase
BETTY WHITE / Elka Ostrovsky

MODERN FAMILY (ABC)
JULIE BOWEN / Claire Dunphy
TY BURRELL / Phil Dunphy
JESSE TYLER FERGUSON / Mitchell Pritchett
NOLAN GOULD / Luke Dunphy
SARAH HYLAND / Haley Dunphy
ED O’NEILL / Jay Pritchett
RICO RODRIGUEZ / Manny Delgado
ERIC STONESTREET / Cameron Tucker
SOFIA VERGARA / Gloria Delgado-Pritchett
ARIEL WINTER / Alex Dunphy

THE OFFICE (NBC)
LESLIE DAVID BAKER / Stanley Hudson
BRIAN BAUMGARTNER / Kevin Malone
CREED BRATTON / Creed Bratton
STEVE CARELL / Michael Scott
JENNA FISCHER / Pam Beesly Halpert
KATE FLANNERY / Meredith Palmer
ED HELMS / Andy Bernard
MINDY KALING / Kelly Kapoor
ELLIE KEMPER / Erin Hannon
ANGELA KINSEY / Angela Martin
JOHN KRASINSKI / Jim Halpert
PAUL LIEBERSTEIN / Toby Flenderson
B.J. NOVAK / Ryan Howard
OSCAR NUÑEZ / Oscar Martinez
CRAIG ROBINSON / Daryll Philbin
PHYLLIS SMITH / Phyllis Lapin-Vance
RAINN WILSON / Dwight Schrute
ZACH WOODS / Gabe Lewis

SAG HONORS FOR STUNT ENSEMBLES
Outstanding Performance by a Stunt Ensemble in a Motion Picture
GREEN ZONE (Universal Pictures)
INCEPTION (Warner Bros. Pictures)
ROBIN HOOD (Universal Pictures)

Outstanding Performance by a Stunt Ensemble in a Television Series
BURN NOTICE (USA)
CSI: NY (CBS)
DEXTER (SHOWTIME)
SOUTHLAND (TNT)
TRUE BLOOD (HBO)
Von den wenigen Nominierungen, die keine Wiederholungstäter oder Selbstverständlichkeiten(Boardwalk Empire + Steve Buscemi) sind, freut es mich besonders für Ty Burell und Ed O'Neill. Traurig finde ich, das Winona Ryder in einem CBS-Film mitspielen musste. Die Frau braucht dringend eine gute Serienhauptrolle, um ihre so enttäuschend verlaufene Karriere wieder in Fahrt zu bringen. Eine Schande, dass sie so wenig aus ihrem Talent gemacht hat. Wenn man mal von der Nebenrolle in Black Swan absieht, kam nach Girl Interrupted praktisch nur noch Mist und schon die 90-er haben nicht das gehalten, was man nach dem Start mit tollen Leistungen in Great Balls of Fire, Beetlejuice oder Heathers erwartet hätte.

Über die Schauspieler/Casts, die fehlen, will ich mich nicht schon wieder beschweren, aber die Scheintotencombo von Hot in Cleveland statt Parks & Recreation, Community, Bored to Death, HIMYM und co. kann nur ein schlechter Witz sein.


Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Ich hoffe mal, dass er Bart trägt.
Ausgehend, von dem schlechten Bild bei den serienjunkies, sieht er bärtig und verdreckt aus, wie sich das gehört.
Stimmt. Ich war mir auf den anderen Bildern nicht sicher, ob er der Kerl ist. Der zottelige Flohfänger nimmt ihm schon mal 25 % der Arbeit ab. :lol:
#919563
'Stargate: Universe' cancelled

:roll:

Jetzt ist definitiv nichts mehr von "SciFi" übrig...nur noch "SyFy"! :(

Schon traurig zu sehen, dass Crap wie Sanctuary oder Haven verlängert werden und die einzigen beiden Qualitätsserien des Senders abgesetzt. Naja, die dachten sich wohl einem gar nicht mehr vorhandenen Image kann man auch keinen Schaden mehr zufügen...

Einen Sender mit Caprica, SGU, Eureka und Warehouse 13 könnte ich ja noch ernst nehmen, aber einen mit Eureka, Wahrehouse 13, Sanctuary und Haven ist einfach ein schlechter Witz....ganz zu schweigen davon, dass dann noch das unnötig kopierte Being Human dazu kommt als nächstes.
Zuletzt geändert von little_big_man am Do 16. Dez 2010, 22:57, insgesamt 2-mal geändert.
#919566
Tangaträger hat geschrieben:Ja, was erwartet ihr denn? Wir waren doch schon glücklich, dass SGU überhaupt eine zweite Staffel bekommen hat. Und wass soll Syfy denn machen, wenn alles andere außer deren Serials erfolgreich laufen?
Was interessieren mich meine Erwartungen, die Prognosen und sonstiger Firlefanz im Moment des Verlustes? Na ja, nach dem dieser sekundenandauernde Zustand abgeflacht ist, kann ich sagen, dass es schon schlimmere Serien erwischt hat. Trotzdem will ich ne Weltraum-Serie sehen und damit wird der "Markt" dafür weiter ausgedünt bis minimiert. Und das ist doof. :|
#919586
Tangaträger hat geschrieben:Ja, was erwartet ihr denn? Wir waren doch schon glücklich, dass SGU überhaupt eine zweite Staffel bekommen hat. Und wass soll Syfy denn machen, wenn alles andere außer deren Serials erfolgreich laufen?
Ich hätte zumindest gedacht, dass man SGU noch in eine 3. Staffel schickt, um den Start eines neuen Stargate-Ablegers vorzubereiten, ohne das Franchise aussetzen zu lassen und man sollte auch nicht vergessen, dass auch Haven keine guten Quoten hat und trotzdem verlängert wurde.
#919588
So ne verfluchte Scheiße. Ich hatte sogar fest mit ner dritten Staffel gerechnet, aber anscheinend schert sich Siffy nicht mehr ums Image.
Das schlimme ist: bei dem Tempo, dass die Mythologie von SGU hat, werden wir mit Sicherheit so gut wie gar nichts mehr über die Hintergründe erfahren. :evil:
#919590
AlphaOrange hat geschrieben:So ne verfluchte Scheiße. Ich hatte sogar fest mit ner dritten Staffel gerechnet, aber anscheinend schert sich Siffy nicht mehr ums Image.
Das schlimme ist: bei dem Tempo, dass die Mythologie von SGU hat, werden wir mit Sicherheit so gut wie gar nichts mehr über die Hintergründe erfahren. :evil:
Wahrscheinlich gibt es nicht mal ein Ende, sondern einen Cliffhanger.
#919592
Boah, ich bin so angepisst gerade. Wenn ich an die verbleibenden zehn Folgen denke - da dürfen wir uns dann zehn Stunden ansehen wie die wieder irgendwelche verlassenen Planeten und Schiffe anglotzen und ab und an mal Schlagwörter wie "Destiny's great mission" oder .. na, ihr wisst schon, ich kann hier ja nichts konkretes posten .. droppen und alles weitere schön für die Staffel 3 bis 27 zurückgehalten wird.
Hab ich jetzt schon keinen Bock mehr drauf.
  • 1
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 117