Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Fabel
#803397
So, da ich gesehen habe dass sich hier neben mir noch ein paar mehr Wallander Fans gibt eröffne ich einmal einen Thread dazu. Habe mich nämlich seit gestern in die Sendung verliebt.

Rache

Bis auf die Auflösung, dessen Zusammenhänge ein wenig auf wackeligen Füßen stand (Wenn ihr versteht was ich meine) hat mich der Fall mitgerissen und war spannend inszeniert von der ersten bis zur letzten Sekunde. Die Szenen mit dem Militär was einrückt waren aber das Highlight. Vor allem als einmal ein Soldat Platz nahm neben dem lesenden Rentner- Köstlich!
Aufgrund der merkwürdigen Auflösung:
8/10
von LilyValley
#803420
Ich habe es noch nicht so oft gesehen und stose oftmals durch Zufall drauf. Von Henning Mankell habe ich das ein oder andere Buch gelesen und mochte diese ganz gerne.

Heute Abend kommt übrigens Schuld.
Benutzeravatar
von Fabel
#803487
Schuld

Mein zweiter Wallander und zum zweiten Mal wurde ich nicht enttäuscht. Ein ausgereifter Plot und wieder spannend. Nicht unbedingt die Machart war spannend, sondern eher der Inhalt, der voller Emotionen steckte. Heute gings etwas ruhiger zu aber auch leider ohne viel Humor. Obwohl, das leider wird gestrichen. Wallander selber war der Humor. Seine mürrische Art hat mich zum Schmunzeln gebracht. Auch toll dass man heute mal mehr von den beteiligten Personen sah, die nicht der Polizei angehörten und das Schicksal des Pädophilen war ergreifend. Insgesamt, für geübte Krimigucker zwar eine vorhersehbare Handlung aber trotzdem wars des weiteren ein Beispiel warum ich Skandinavische Krimis so schätze und liebe.
9/10
von Sentinel2003
#804450
Es gab ja schon einmal vor 2 Jahren eine 13-teilige Spielfilmreihe, die zu überzeugen wußte! Leider spielen in derr neuen 13-teiligen seine eigentlich 2 wichtigsten Mitspieler nicht mehr mit: Ola Rapace, seine damalige "rechte Hand" starb im Film.....und seine Filmtochter hat sich im realen Film vor 2 Jahren leider das Leben genommen.....Sie fehlt mir auch irgendwie.... :? :oops:



Mir hat der erste Film auch sehr gut gefallen, den 2en habe ich aufgenommen....
Benutzeravatar
von Fabel
#804465
Diese Umbesetzungen sind bei Wallander wirklich ein Manko. Ich glaube, dass es schon mehrere Wallander gab. Naja, ich kenne nur den und hoffe dass er nicht so oft ausgetauscht wird. Der nächste kommt übrigens an Pfingsten.
von Sentinel2003
#804663
Fabel hat geschrieben:Diese Umbesetzungen sind bei Wallander wirklich ein Manko. Ich glaube, dass es schon mehrere Wallander gab. Naja, ich kenne nur den und hoffe dass er nicht so oft ausgetauscht wird. Der nächste kommt übrigens an Pfingsten.


Zum Glück, ich dachte schon, dass die ARD alle 13 Teile hintereinander versendet.....
Übrigens, ist ja auch seit letztem Jahr Kenneth Branagh ein "Wallander" und der hat ne Tochter....diese bisherigen 3 Filme wurden auch schon unzählige male in den III.Programmen wiederholt.
Schon komisch, sich an völlig neue Gesichter zu gewöhnen, vor allem bei den Kenneth Branagh Wallander Filmen gibts sogar nen Vater.....ich hoffe mal nicht, so wie Fabel es auch schon sagte, dass die ARD noch einen 3 Schauspieler als "Wallander" verpflichten wird.....ich hatte ja wie gesagt erst fast alle 13 Wallander Filme mit diesem Krister Henrikson gesehen, die mir eigentlich sehr gut gefallen haben, und dann kam auf einmal Mister Branagh...er spielt diese Figur auch sehr gut! Jetzt hat die ARD momentan 2 Schauspieler für eine Figur.....mit Branagh werden wohl derzeit auch 3 weitere Wallander's gedreht...
von Kellerkind
#805273
Sentinel2003 hat geschrieben:Übrigens, ist ja auch seit letztem Jahr Kenneth Branagh ein "Wallander" und der hat ne Tochter....diese bisherigen 3 Filme wurden auch schon unzählige male in den III.Programmen wiederholt.
Unzählige Male ist leider nicht ganz richtig. Der rbb zeigte alle drei, der NDR einen. Das ist kein Overkill. Im Gegenteil. Dafür liefen sie bei arte. Aber egal...
Benutzeravatar
von Alexander
#806817
Sentinel2003 hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:Diese Umbesetzungen sind bei Wallander wirklich ein Manko. Ich glaube, dass es schon mehrere Wallander gab. Naja, ich kenne nur den und hoffe dass er nicht so oft ausgetauscht wird. Der nächste kommt übrigens an Pfingsten.


Zum Glück, ich dachte schon, dass die ARD alle 13 Teile hintereinander versendet.....
Übrigens, ist ja auch seit letztem Jahr Kenneth Branagh ein "Wallander" und der hat ne Tochter....diese bisherigen 3 Filme wurden auch schon unzählige male in den III.Programmen wiederholt.
Schon komisch, sich an völlig neue Gesichter zu gewöhnen, vor allem bei den Kenneth Branagh Wallander Filmen gibts sogar nen Vater.....ich hoffe mal nicht, so wie Fabel es auch schon sagte, dass die ARD noch einen 3 Schauspieler als "Wallander" verpflichten wird.....
Das ZDF hatte auch mal einen Wallander - das war eigentlich der "Klassiker", von dem Mankell einst meinte, dass er sich keinen anderen Darsteller als Wallander vorstellen könne als ihn. Nur leider weiß ich gerade den Namen des Schauspielers nicht.

Aber auch für mich ist der Krister Henrikson der Favorit. Die Filme sind klasse und er ist wirklich eine Idealbesetzung.
Benutzeravatar
von Fabel
#824182
Hats einer gestern gesehen ?
Da ich außer Hause war, konnte ichs nicht gucken.
Wenn ja, dann möge mir doch einer mir mal die Story kurz zusammenfassen.

EDIT:
Habe gerade gesehen, dass sich der Film in der Mediathek anschauen lässt.
Sehr schön, da werd ich dem Fussballwahn entgehen und mir den heute Abend reinziehen.

EDIT2:
Den Fussballwahnsinn habe ich vertrieben und nun habe ich meinen 3ten Wallander im Leben gesehen:
Der Kurier
Im Gegensatz zu den Kritikern von Qm, fand ich diesen Fall längst nicht so gelungen.
Schnell war klar, wo der Hase her läuft und ein paar Zusammenhänge waren merkwürdig ebenso wie ein paar fehlende Auflösungen bzw. unnötige Aktionen (wie der Überfall zum Beispiel).
Diesen Fall empfand ich auch längst nicht als so spannend, wie die andern beiden.
Der Fall hat eigentlich einen guten Start, doch nach und nach verliert der Film am Tempo. Erst die zweite "On-Board" Camera brachte wieder ein wenig in die Handlung. Die Atmosphäre war recht dunkel und stimmig, aber ein bisschen mehr als nächtliche Treffen unter Gangstern in einer abrisswürdigen Kirche, wäre schon vonnöten.
Positiv zu attestieren, sind aber wirklich das Verhalten der Motorradleute.
Ihre Verhaltens und Einschüchterungsversuche wirken durch die Bank weg, realistisch.
Trotzdem vergeb ich alles in allem "nur" 7/10.
Das geht spannender!
Benutzeravatar
von bmwtop12
#825374
Gestern "Die Cellistin" (oder hieß er "Die Cellospielerin"?) gesehen. Meine Güte, da war ja alles dabei, Russenmafia und Autobomben inklusive. Wenn auch eine WTF-Momente dabei waren (Hallo? Autobombe, Wallander zieht die Cellistin raus, und die hat lediglich ein paar angesengte Hände? HALLO? na ja...), insgesamt wieder eine solide Wallander-Verfilmung. 7,5/10.
Benutzeravatar
von Fabel
#825385
bmwtop12 hat geschrieben:Gestern "Die Cellistin" (oder hieß er "Die Cellospielerin"?) gesehen. Meine Güte, da war ja alles dabei, Russenmafia und Autobomben inklusive. Wenn auch eine WTF-Momente dabei waren (Hallo? Autobombe, Wallander zieht die Cellistin raus, und die hat lediglich ein paar angesengte Hände? HALLO? na ja...), insgesamt wieder eine solide Wallander-Verfilmung. 7,5/10.
Ja, es ging ab!
Brauch ich nix mehr schreiben, du hast alles geschrieben.
7,5/10
von (chris)
#827393
Alexander hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:Diese Umbesetzungen sind bei Wallander wirklich ein Manko. Ich glaube, dass es schon mehrere Wallander gab. Naja, ich kenne nur den und hoffe dass er nicht so oft ausgetauscht wird. Der nächste kommt übrigens an Pfingsten.


Zum Glück, ich dachte schon, dass die ARD alle 13 Teile hintereinander versendet.....
Übrigens, ist ja auch seit letztem Jahr Kenneth Branagh ein "Wallander" und der hat ne Tochter....diese bisherigen 3 Filme wurden auch schon unzählige male in den III.Programmen wiederholt.
Schon komisch, sich an völlig neue Gesichter zu gewöhnen, vor allem bei den Kenneth Branagh Wallander Filmen gibts sogar nen Vater.....ich hoffe mal nicht, so wie Fabel es auch schon sagte, dass die ARD noch einen 3 Schauspieler als "Wallander" verpflichten wird.....
Das ZDF hatte auch mal einen Wallander - das war eigentlich der "Klassiker", von dem Mankell einst meinte, dass er sich keinen anderen Darsteller als Wallander vorstellen könne als ihn. Nur leider weiß ich gerade den Namen des Schauspielers nicht.

Aber auch für mich ist der Krister Henrikson der Favorit. Die Filme sind klasse und er ist wirklich eine Idealbesetzung.

Zuerst wurden in Schweden alle Romane von Mankell mit Rolf Lassgard verfilmt, der ist der "eigentliche" Wallander. Durch den großen Erfolg hat man dann eine Wallander-Serie außerhalb der Romane entwickelt, wo Krister Henrikson die Hauptrolle spielt. Hierzu liefert Mankell nur noch das Gerüst einer Geschichte, die dann von den Drehbuchautoren umgesetzt wird.
Und letztes Jahr haben sich die Engländer entschieden die von Mankell geschriebenen Romane nochmal zu verfilmen, mit Kenneth Branagh in der Hauptrolle.

Was mir bei der momentanen Serie mit Krister Henrikson nur nicht so gefällt ist, dass man vom eigentlichen Konzept abgewichen ist. Eigentlich sollte sich die Serie um Vater und Tochter drehen, die gemeinsam ermitteln. Nach dem Selbstmord der Hauptdarstellerin hätte man die Rolle auch neu besetzen können, jetzt ist die Tochter einfach sang- und klanglos aus der Serie verschwunden. Mal davon abgesehen gefällt mir die Serie aber sehr gut.
Benutzeravatar
von Fabel
#844223
Eifersucht
Eifersüchtig bin ich gewesen. Aber auf andere Tolle Filme.
Dieser Krimi war, komisch sowas mal über nen Wallander zu sagen, irgendwie einfach nur langweilig.

5/10
von Serika
#844785
Die für mich beste Wallander-Verfilmung war "die Fünfte Frau"...Rolf Lassgård ist auch der Darsteller, der meinen Vorstellungen des Wallander am ehesten entspricht...ich würde mal sagen zu 100% :wink:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#850092
Heute erstmals die Folge "Das Leck" geschaut und nach gutem Beginn empfand ich es doch als zunehmend langweilig. Schade, hatte mir irgendwie mehr erhofft als eine weitere durchschnittliche Krimi-Reihe auf den Öffentlich-Rechtlichen.

5/10


Fohlen
Benutzeravatar
von Fabel
#850095
Fernsehfohlen hat geschrieben:Heute erstmals die Folge "Das Leck" geschaut und nach gutem Beginn empfand ich es doch als zunehmend langweilig. Schade, hatte mir irgendwie mehr erhofft als eine weitere durchschnittliche Krimi-Reihe auf den Öffentlich-Rechtlichen.

5/10


Fohlen
Seh ich ähnlich.
Reihte sich nahtlos am Abend der Enttäuschungen an.
Der kleine "Abwärtstrend" der letzten Folge setzt sich fort. Leider. :cry:
von RomanMLink
#851222
Ich hab mir zum ersten Mal Mankells Wallander angeschaut und mir gefällt diese Serie sogar schon mehr als "Tatort". Also mir gefällts
Benutzeravatar
von Fabel
#851246
RomanMLink hat geschrieben:Ich hab mir zum ersten Mal Mankells Wallander angeschaut und mir gefällt diese Serie sogar schon mehr als "Tatort". Also mir gefällts
Mehr als Tatort ? :x
Das geht nicht. :mrgreen:
von serienfan91
#921759
Wann kommen eigentlich neue Folgen in der ARD?

Finde Henrik Krister Henriksson irgendwie besser und authentischer als Kenneth Branagh, ihr auch?
von Sentinel2003
#921787
serienfan91 hat geschrieben:Wann kommen eigentlich neue Folgen in der ARD?

Finde Henrik Krister Henriksson irgendwie besser und authentischer als Kenneth Branagh, ihr auch?


Da jetzt die 3 neuen Folgen mit Kenneth kommen, werden die restlichen neuen Folgen mit Krister dann wohl 2011 gezeigt, bestimmt wieder zu Ostern und Pfingsten....was der kleine Unterschied ist zw. den beiden, daß Kenneth ne Tochter hat, Krister nicht mehr.....wie hatte hier ein User gesagt, man hätte die Serientochter von Krister neu besetzen können, das finde ich auch! Natürlich isses mehr als Schade, daß sich die Filmtochter im realen Leben selbst aus dem Leben manöviert hat, trotzdem lebt Wallander ja von der Beziehung zw. Ihm und seiner Tochter!
von Sentinel2003
#922284
Mörder ohne Gesicht



Garnicht so übel der Film...Kenneth Branagh gefällt mir ganz gut als Wallander. Dieser Fall war ganz o.k. und auch spannend.



7,5/10
von serienfan91
#922289
Ganz guter Fall heute, aber ich finde Krister Henriksson als Wallander einfach besser, auch die Nebenrollen sind dort besser besetzt, sowie die Synchro wirkt dort stimmiger.
Benutzeravatar
von Fabel
#922632
Mörder ohne Gesicht

Ein kleiner Verdächtigenkreis, der so schon deutlich Spannungsverlust von vornerein in Kauf nahm. Eine dumme Auflösung, völlig aus dem Nichts geholte Mörder.
Der Kommissar mit den üblichen Problemen. Ein grundsolider Krimi. Nicht mehr, nicht weniger.

6,5/10
von Sentinel2003
#922933
Fabel hat geschrieben:Mörder ohne Gesicht

Ein kleiner Verdächtigenkreis, der so schon deutlich Spannungsverlust von vornerein in Kauf nahm. Eine dumme Auflösung, völlig aus dem Nichts geholte Mörder.
Der Kommissar mit den üblichen Problemen. Ein grundsolider Krimi. Nicht mehr, nicht weniger.

6,5/10


Muß ich Dir zustimmen...ein ganz normaler Krimi ohne Höhepunkte! Und, daß Wallander vor seinem Team so ausrastet, fand ich auch nicht so dolle...ist Krister Henriksson als Wallander schon mal so ausgerastet??