RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#912939
Bei manchen frag ich mich, wieso sie eine bestimmte Serie noch schauen. Kauft euch doch einfach die Boxen der alten Staffeln und lasst die neuen die neuen sein.

Mir gefällts, ich finde die neuen Folgen gerade aufgrund ihrer teilweisen Schrägheit recht cool.
Benutzeravatar
von redlock
#916342
Folge 10.10 (vom 11.11.2010):

---die wilde Ballerei im Waffenladen & die Tote im Straßengraben

---ein Hauch von Romeo und Julia bei den beiden Fällen, die, wenig übrraschend, zusammenhingen

---letzte Szene: bei der Höhe, "sanft" und treffsicher auf dem Luftkissen gelandet :?: :shock: Halber Punktabzug für diesen Unsinn. :roll:

---->7/10



Folge 10.11 (vom 25.11.2010):

---der Doc, der illegal praktiziert: oh, schon wieder Sozialkritik in eine Jerry B. Produktion :o :o :o

---der Versicherungsagent, der die beiden Betrügerinnen umbrachte (wegen der Wahrscheinlichkeit :lol: ) war die Härte :lol:
Schräge Sache, aber okay.

Insgesamt mittelprächtige Folge: 6/10
Benutzeravatar
von redlock
#918140
Folge 10.12:

---CSI hat seien Spass mit dem "Sport" Golf :lol:

---nette Gaststars (aus Vernica Mars, JAG, M*A*S*H bzw. ST:DS9 für die jüngeren)##

---hübscher Dreh: es war ein Unfall, kein Mord (VIER bestätigte Fälle weltweit :lol: )

---blöd: Hätten sie den Tatort/Golfplatz zu Beginn vernüftig abgesucht, hätten sie den abgebrochenen Schläger viel früher gefunden. Sonst suchen sie doch alle kilometerweit ab :roll: :roll:

----->7/10
Benutzeravatar
von redlock
#918707
Folge 10.13:

---der Schüler, der tot in der High School umfällt, und die Tote am Straßenrand, alles in Zusammenhang mit legeln und illegalen Autorennen.

---solide, mehr aber nicht: 6/10
Zuletzt geändert von redlock am Do 24. Mär 2011, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
von Redheat 21
#919860
Bei der Folge 10/14 hatte ich einen Flashback.

Will Patton als C.I.A. Mann den hat er doch auch schon in der
Serie "The Agency" gespielt.
Benutzeravatar
von redlock
#920408
Folge 10.14:

---der B-Teil um den Bassisten, der einen elktrischen Schalg kriegt, weil der Rowdy auch mal auf die Bühne will, war okay.
Immerhin, Alan Harpers Kandi als "Superfan" dabei :mrgreen:

---der A-Teil um den toten Ex-Vize Chef der CIA war klasse:
Die dt. Pilotenuhr aus WWII (KG 200, das gab's wirklich!), die Stasi, die Memoiren/das MAnuskript, die dt. Konsularbeamten und Will PAtton -- für mich auf ewig der halbseidene DOD Beamte aus "No Way Out" -- als CIA Mann.
---und dann war's Selbstmord mit Sarin :shock:

Stark: 8/10
Benutzeravatar
von bmwtop12
#920567
redlock hat geschrieben:für mich auf ewig der halbseidene DOD Beamte aus "No Way Out"
Ach, DAHER kannte ich den Typen! Fall: ganz lustig, aber die "bösen" Deutschen - na ja... Ich sag nur: "Sarin - ziemlich böses Zeug, wurde ja auch von den Deutschen erfunden...".

Total 7/10.
Benutzeravatar
von redlock
#920570
bmwtop12 hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:für mich auf ewig der halbseidene DOD Beamte aus "No Way Out"
Ach, DAHER kannte ich den Typen! Fall: ganz lustig, aber die "bösen" Deutschen - na ja... Ich sag nur: "Sarin - ziemlich böses Zeug, wurde ja auch von den Deutschen erfunden...".

Aber "wir" waren es ja nicht, es war die CIA selbst. :wink: Fand das einen "netten" Dreh.
von serienfan91
#922678
Ich finde das einzig und allein nur Grissom zu CSI: LV passt, dieser Fishburne wirkt wie ein Fremdkörper in der Serie..

Die größten Fehler von CSI: LV waren die Abgänge von Warrick Brown und Gil Grissom, seitdem schaue ich nur noch CSI: Miami.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#922681
serienfan91 hat geschrieben:Ich finde das einzig und allein nur Grissom zu CSI: LV passt, dieser Fishburne wirkt wie ein Fremdkörper in der Serie..

Die größten Fehler von CSI: LV waren die Abgänge von Warrick Brown und Gil Grissom, seitdem schaue ich nur noch CSI: Miami.
Ganz so eng sehe ich das nicht, vor allem, seitdem sich CSI LV selbst einen "Kino-Look" verpasst hat und die meisten Folgen nachts/bei schlechtem Wetter spielen. Das schafft eine eigene Atmosphäre, die mir eher gefällt. Ansonsten könnten die Fälle ruhig weniger schräg und dafür spannender sein - ich erinnere an den bisherigen Tiefpunkt mit den vier gestrandeten "Cowboys", dem Diner in der Wüste und dem Waschbären...

Und CSI Miami ist ja nun auch nicht gerade der Höhepunkt künstlerischen Schaffens - zwar ganz ok, aber die Schauspieler sind doch eher mau. Also auch keine richtige Alternative.
Benutzeravatar
von redlock
#923581
serienfan91 hat geschrieben:Ich finde das einzig und allein nur Grissom zu CSI: LV passt, dieser Fishburne wirkt wie ein Fremdkörper in der Serie..

Die größten Fehler von CSI: LV waren die Abgänge von Warrick Brown und Gil Grissom, seitdem schaue ich nur noch CSI: Miami.
Es waren nicht so sehr die Abgänge (klar, Grissom ist einzigartig, aber was willst'e machen, wenn der Darsteller nicht mehr will) die CSI schwer geschadet haben, sondern, wer als Ersatz kam (Fishburn's Charakter paßt dermaßen nicht...)
von Redheat 21
#923702
Auf Warrick Brown kann ich verzichten.

Auf Gil Grissom nicht.

Was mir aufgefallen ist der Wandel von Jorja Fox. Die nervt nicht mehr sondern ist besser geworden.

Man sollte die Serie vielleicht langsam herunter fahren.

CSI Miami schaue ich seit der Rio Folge nicht mehr. Ist mir einfach zu blöd.
von serienfan91
#923943
Warum heißt CSI bzw. CSI: Las Vegas hierzulande "CSI: Den Tätern auf der Spur", warum wurde das so benannt, die anderen beiden CSI's sind doch beim Originaltitel geblieben?
Benutzeravatar
von redlock
#924231
serienfan91 hat geschrieben:Warum heißt CSI bzw. CSI: Las Vegas hierzulande "CSI: Den Tätern auf der Spur", warum wurde das so benannt, die anderen beiden CSI's sind doch beim Originaltitel geblieben?

Das wissen nur die Leute bei den TV Sendern, die US Serien sooooo gerne Extra- oder Zusatztitel verpassen :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#960098
Folge 10.15:

---obwohl mir völlig klar ist zu was für einen Unsinn drei 14jährige Jungs in der Lage sind, fand ich diese Geschichte hier sehr, sehr konstruiert. Einbruch, Erpessung, Brandstiftung, Datenklau, Alk und Drogen, Vertuschung...

---nichtsdestoweniger, leidlich unterhaltsam war's :shock:

---->6/10
Benutzeravatar
von bmwtop12
#960104
Wenn man - den Fehler sollte man wohl nicht mehr machen - das mit dem "alten" Grissom-CSI vergleicht, verliert das doch sehr. Für die Folge 4/10.
Benutzeravatar
von redlock
#960160
bmwtop12 hat geschrieben:Wenn man - den Fehler sollte man wohl nicht mehr machen - das mit dem "alten" Grissom-CSI vergleicht, verliert das doch sehr. Für die Folge 4/10.
Ja, seit dem Weggang von Grissom haben sie sehr mit der Qualität zu kämpfen...
Benutzeravatar
von bmwtop12
#961856
DUFTENDE HÖSCHEN

Ich fand die Folge komplett strange. Am besten noch der Erzählstrang um die Meth-Typen und den Cop, der den einen zum Schluß abknallt (btw: Warum observiert nemand inkognito den Zimmereingang/Fahrstuhl? WTF-Moment?). Die Sache mit den Höschen war dagegen komplett irre und überflüssig. Nick mit den Models war der einzige Lichtblick...

4/10.
Benutzeravatar
von redlock
#963361
Folge 10.16:


---nette Gaststars (aus Moonlighting, Hellcats, Warehaouse 13)

---Amis, Sex, Fetische und broadcast network TV...keine gute Kombi.
Legen wir also den Mantel des Schweigens über diesen Teil der Folge

---der Fall um die Drogenköche in der Hotelsuite war dagegen sehr solide. Schön, dass Catherine endlich mal wieder im Folkus eines Falls war.

Insgesamt eine durchschnittliche Folge: 5/10
Benutzeravatar
von bmwtop12
#963364
redlock hat geschrieben:---der Fall um die Drogenköche in der Hotelsuite war dagegen sehr solide. Schön, dass Catherine endlich mal wieder im Folkus eines Falls war.
Komisch: Darüber habe ich nochmal nachgedacht. Gibt doch überhaupt keinen Sinn: Wie schaffen die den ganzen Meth-Chemiebaukasten unauffällig ins Hotel? Die ganzen Materialien, Brenner etc? Nur dazu, danach wieder ruckizucki verschwinden zu können? Ach bitte... ->Typischer WTF-Moment.
Benutzeravatar
von redlock
#963724
bmwtop12 hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:---der Fall um die Drogenköche in der Hotelsuite war dagegen sehr solide. Schön, dass Catherine endlich mal wieder im Folkus eines Falls war.
Komisch: Darüber habe ich nochmal nachgedacht. Gibt doch überhaupt keinen Sinn: Wie schaffen die den ganzen Meth-Chemiebaukasten unauffällig ins Hotel? Die ganzen Materialien, Brenner etc?
In einem sehr großen Koffer :?:
von D.Twinkle
#964639
bmwtop12 hat geschrieben: Komisch: Darüber habe ich nochmal nachgedacht. Gibt doch überhaupt keinen Sinn: Wie schaffen die den ganzen Meth-Chemiebaukasten unauffällig ins Hotel? Die ganzen Materialien, Brenner etc? Nur dazu, danach wieder ruckizucki verschwinden zu können? Ach bitte... ->Typischer WTF-Moment.
Es waren wirklich sehr viele Dinge und Chemikalien die sie benötigten.
Das meiste (leere Kanister) konnten sie ja zurücklassen.

Nur soweit ich mich erinnern kann, sind die beiden doch eher wohlhabend.
Und die Drogen haben sie ja auch verschenkt.
Wieso kaufen sie die dann nicht einfach, statt sie selber herzustellen?
Benutzeravatar
von bmwtop12
#964657
D.Twinkle hat geschrieben:Und die Drogen haben sie ja auch verschenkt.
Das sah mir eher wie "Anfixen" aus...
  • 1
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 57