US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#869443
Jah... Ashby allein hätte diese Staffel wirklich retten können. :? Immer noch einer der schlimmsten Verluste in einer Serie, sowohl auf einer emotionalen Ebene, als auch für die Serie im Weiterem.
---yep, Eva hat in der Tat zwei tolle Moneymaker, insbesondere, wenn mann/frau auf den typisch US Playboy-Magazine Look steht :mrgreen:
Aber dafür eine Hackfresse sonder gleichen.
Benutzeravatar
von redlock
#869640
ultimateslayer hat geschrieben:
---yep, Eva hat in der Tat zwei tolle Moneymaker, insbesondere, wenn mann/frau auf den typisch US Playboy-Magazine Look steht :mrgreen:
Aber dafür eine Hackfresse sonder gleichen.
Der Herr gibt's (an der einen Stelle), der Herr nimmt's (an der anderen) :lol: :lol:


Muss meinen Nachholaktion leider für eine Woche unterbrechen. Probleme mit dem internet Zugang. :cry: :cry: und :x :x
von Einzelkind
#925264
Hat schon jemand die ersten beiden Folgen der vierten Staffel begutachtet? Die letzte Staffel hat mir, abgesehen von den Gaststars, zwar bei Weitem nicht so gut gefallen wie die ersten beiden, aber die Auflösung der Geschehnisse aus dem Finale sagte mir dann doch sehr zu. Die etwas ernstere Seite steht der Serie ab und zu auch. Toll waren natürlich auch das 'Remake' der fucking&punching-Szene aus der ersten Folge und Rob Lowe als Brad Pitt-Verschnitt. Und Marcy ist immernoch der geilste Charakter seit der Erfindung des Tonfilms: 'I'm too old to sustain life and too bitter,too. If sperm would enter my pretty little vajoojoo, my cold black heart would kill that shit dead.' 8)
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#925303
Einzelkind hat geschrieben:Hat schon jemand die ersten beiden Folgen der vierten Staffel begutachtet? Die letzte Staffel hat mir, abgesehen von den Gaststars, zwar bei Weitem nicht so gut gefallen wie die ersten beiden, aber die Auflösung der Geschehnisse aus dem Finale sagte mir dann doch sehr zu. Die etwas ernstere Seite steht der Serie ab und zu auch. Toll waren natürlich auch das 'Remake' der fucking&punching-Szene aus der ersten Folge und Rob Lowe als Brad Pitt-Verschnitt. Und Marcy ist immernoch der geilste Charakter seit der Erfindung des Tonfilms: 'I'm too old to sustain life and too bitter,too. If sperm would enter my pretty little vajoojoo, my cold black heart would kill that shit dead.' 8)
:shock: :shock: :shock: WOAAAW DIE SIND JA SCHON GELEAKED WIESO SAGT MIR DAS KEINER!?!?!?!?
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#925462
Bin auch sehr positiv überrascht. Die Dialoge waren wie immer kösltlich und die neuen Nebencharaktere gefallen mir eigentlich sehr gut. Nur Carla Guginos Charakter hat mir nicht sonderlich zugesagt; war mir zu A-Typisch Californication, wenn das Sinn ergibt. Die starke, professionelle Frau, die Hank abweist, aber am Ende sowieso die Beine breit macht gab's jetzt doch schon ein paar Mal. Aber vielleicht lässt sie ja jetzt endlich mal ihre Hüllen fallen, dann wäre ihre Rolle schon nicht mehr umsonst gewesen. :mrgreen:
von stumacher
#925544
ultimateslayer hat geschrieben: Aber vielleicht lässt sie ja jetzt endlich mal ihre Hüllen fallen, dann wäre ihre Rolle schon nicht mehr umsonst gewesen. :mrgreen:
Die hat aber auch schon öfters mal ihre Hüllen fallen gelassen :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#925568
Carla Gugino find ich super scharf, obwohl die nicht mal meinem bevorzugten Frauen-Typ entspricht. Aber mit ihr guck ich fast alles.
Benutzeravatar
von str1keteam
#925697
Ich hatte letzte Woche überlegt mir den Staffelauftakt anzuschauen, aber da ich danach sowieso wieder bis zum Ende der Staffel warte, wäre die Wartezeit nur noch länger.

Carla Gugino nimmt sich hoffentlich ein Beispiel an der Kleiderallergie von Eva Amurri in Staffel 3. 8)
Benutzeravatar
von Marty McFly
#963739
Verfolgt denn hier Niemand die aktuelle 4. Staffel oder was ist denn los? :?:

Na da muss ich wohl als einzigster hier die Fahne hoch halten. Ich hab die aktuelle Season verfolgt und für mich ist sie eigentlich die Beste der gesamten Serie bisher. Es gibt einfach so viele tolle Sachen, sehr viel Wortwitz, lustige, absurde Szenen, aber auch wieder diese typischen, nachdenklichen Momente.

Am Besten fand ich die Episode "Monkey Business". Das war vom Feinsten! :mrgreen:

Schade, dass es am Sonntag schon wieder vorbei ist und ich bin echt gespannt, wie es diesmal ausgeht. Es wird wieder spannend. Tröstlich ist da, dass Hank für eine fünfte Staffel zurück kehren wird.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#963754
Marty McFly hat geschrieben:Verfolgt denn hier Niemand die aktuelle 4. Staffel oder was ist denn los? :?:

Na da muss ich wohl als einzigster hier die Fahne hoch halten. Ich hab die aktuelle Season verfolgt und für mich ist sie eigentlich die Beste der gesamten Serie bisher. Es gibt einfach so viele tolle Sachen, sehr viel Wortwitz, lustige, absurde Szenen, aber auch wieder diese typischen, nachdenklichen Momente.

Am Besten fand ich die Episode "Monkey Business". Das war vom Feinsten! :mrgreen:

Schade, dass es am Sonntag schon wieder vorbei ist und ich bin echt gespannt, wie es diesmal ausgeht. Es wird wieder spannend. Tröstlich ist da, dass Hank für eine fünfte Staffel zurück kehren wird.
Doch, doch ich schau's eh. Die Staffel ist eigentlich ziemlich okay, sicherlich witziger und interessanter als die 3. Aber irgendwie geht sie nirgendwo hin. Das ist ein Problem, dass ich mit vielen Showtimeserien hab und langsam frag ich mich, ob es tatsächlich an der Senderpolitik liegen könnte. Denn es beginnt immer mit interessanten Charakteren und inneren Konflikten, aber anstatt diese abzuschließen und die Figuren weiter zu entwickeln, werden die ewig weiter verwertet. Hank will nur seine Familie zurück, gerät aber immer in Probleme die das verhindern. Karen will sich von Hank losreissen, liebt ihn aber doch. Becca will immer noch nur eine normale Familie und einen zuverlässigen Daddy. Die Serie dreht sich einfach im Kreis. Unterhaltsam? Auf jeden Fall! Aber das Potential wird nicht ausgeschöpft....
Rant over... :mrgreen:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#966221
Uuund damit ist diese recht gute Staffel bittersüß zu Ende gegangen. Bittersüß einerseits deswegen, weil das Ende ja offensichtlich nicht gerade ein Happy End war (auch wenn die Stimmung fast ein bisschen sehr positiv war) und andererseits, weils mich wieder einmal daran erinnert hat wie sehr sich die Serie im Kreis dreht. Die ganzen Anspielungen an frühere Staffeln (inkl. You can't always get what you want von den Stones) sind für mich weniger eine Homage, als mehr eine Erinnerung daran, wie sehr Hank (aber eben auch die Serie selbst) auf der Stelle tritt.
Ja, ich weiß, das macht seine Figur aus, aber nach so vielen Jahren würde man sich echt einmal wünschen, dass sich die Figur weiter entwickelt, oder geht es nur mir so? Das erinnert mich ein wenig an Christian Troy in Nip/Tuck, der ja sehr ähnliche - wenn auch deutlich negativer gezeichnete - Eigenschaften hatte. Die Figur hat im Verlauf der Serie so viel durchgemacht, nur um letzten Endes genau da zu sein wo sie zu Beginn der Serie war. Characterdevelopment ist einfach ein wichtiger Bestandteil von gutem Storytelling, das kann man nicht ignorieren. Nur weil eine Figur auf eine Weise funktioniert, heißt das nicht, dass sie für immer darin stecken bleiben muss. Das is ja keine CBS Comedy!
Wenn man von der (fehlenden) Entwicklung der Serie als Ganzes einmal absieht und nur die Folge betrachtet, sieht das Bild schon positiver aus. Das Zusammentreffen aller Figuren beim Essen war natürlich wieder einmal ein Highlight. In solchen Szenen zeigen die Autoren fast immer was sie drauf haben und auch diesmal gab es viele interessante Konflikte und natürlich eine Menge zu lachen. Kurzweilig war die Folge auf jeden Fall!

So zum Schluss noch ein Blick in die Zukunft. Ich hoffe echt, dass sich die Macher endlich ein Herz fassen und zu Beginn der 5. Staffel nicht wieder großteils den Resetknopf drücken. Einige Figuren (zb Carla Gugino und Rob Lowes Charaktere) und Storystränge haben (zB. der Marcy/Charlie/Stu Lovetriangle und natürlich die Ben-Geschichte) definitiv noch Storys in sich und es wäre schade sie so schnell wieder zu verlieren.
Benutzeravatar
von Theologe
#966256
Ich habe die Season jetzt über das Wochenende verteilt gesehen und so geballt kommt das wirklich besser als in 25 Minuten Happen, aber ich muss ultimateslayer zustimmen, die Serie tritt auf Stelle, im Grunde ganz gut zusammengefasst, als Carla Gugino Karen im Kreuzverhör hatte.
Mich stört es zwar nicht, dass Hank sich nicht groß weiterentwickelt, aber irgendeine Endwicklung sollte es schon geben, meinetwegen auch zum schlechteren. Sein Lifestyle könnte sich auf seine Gesundheit auswirken oder Becca könnte sich von ihm abwenden oder was weiß ich.
Aber der Reset-Button nach jeder Staffel tut der Serie nicht unbedingt gut. Auch wenn es natürlich immer wieder ein großer Spaß ist Hank zuzugucken.

Einen Minuspunkt gibt es für die Staffel, weil Carla Gugino nicht blank gezogen hat, ich finde die Frau einfach nur scharf, selbst wenn die nur spricht.
Einen Pluspunkt gibt es für die wohlgeformte Brust von Callie Thorne, nachdem man von Rescue Me seit Jahren spitz gemacht wurde, gab es jetzt endlich die Belohnung ;)

Das Highlight der Season war allerdings ein nackter Mann. Der Tod von Zig an der Toilettentür war einfach zum brüllen, vor allem weil sein Kopf ständig vor den Schrank bollerte, wenn einer in den Raum kaum und Charlies hysterischer Ausraster war fantastisch.
Benutzeravatar
von Marty McFly
#966540
Als ich die letzte Folge der Staffel gesehen habe, war ich zunächst etwas enttäuscht. Hanks Strafmaß gleich am Anfang der Folge abgehandelt, die Poolszene aus der 4x11er Vorschau kam mittig und war eigentlich auch nicht so spektakulär. Die Tischszene fand ich dagegen wieder mal brüllend komisch, vor allem, nachdem Charlies Ische da völlig ausgetickt ist. Armer Runkle.

Im Nachhinein und nachdem ich länger über die Folge nachgedacht habe, fand ich sie aber sehr gut. Der Schluss kann auch gut als Serienfinale herhalten und hatte auch so was abschließendes. Und es lässt Raum zu Spekulationen. Wohin fährt Hank mit seinem Zeug? Fährt er seinen Mädels hinterher? Oder zurück nach New York?
Für die neue Staffel wäre es schön, wenn man Hank mal wieder etwas positiver darstellen würde. Vielleicht kann auch er sich ja mal ein wenig ändern. Oder auch nicht. Jedenfalls sollte er sich besser in seine Arbeit stürzen, als ständig den Frauen hinterher zu jagen.

Potential für Geschichten gibt es sicher auch in der neuen Staffel genug. Mal von Hank ab, den man z.B. beim Ableisten seiner Sozialstunden zeigen könnte, kann man ja durchaus zeigen, wie es mit Karen und Ben weiter geht. Auch Charlie / Marcy / Stu gibt noch einiges her. Rob Lowe wird wohl leider nicht mehr mitspielen, als Moodydoppelgänger in der letzten Folge war er hammermäßig. Vorher aber auch schon. Tja und Frau Anwältin? Würde mich auch auf ein Wiedersehen mit ihr freuen.

4 Staffeln Californication liegen nun hinter uns und die Serie ist seit Beginn meine Nummer 1 Lieblingsserie. Diese vierte Staffel war die bisher Beste und ich bin froh, dass wir uns noch nicht von Hank Moody verabschieden müssen. Eigentlich könnte es sogar direkt weiter gehen. :mrgreen:
von Einzelkind
#968802
So, mit etwas Verspätung habe ich die Staffel nun auch ganz gesehen und meiner Meinung war sie etwas schwächer als die zweite, aber ungefähr auf einem Niveau mit der ersten. Der teilweise etwas ernstere Ton war eine willkommene Abwechslung und vorallem Beccas Charakter hat sich nach meinem Empfinden deutlich zum Positiven entwickelt (auch schauspieltechnisch seitens Madeleine Martin). Dass Hank ins Gefängnis muss, habe ich eigentlich nie wirklich in Erwägung gezogen, daher hat es mich auch nicht sonderlich überrascht, dass nur eine Bewährungsstrafe bekommen hat. Wird wohl aber nicht so leicht für ihn, sich auch tatsächlich an die Auflagen zu halten. In der dritten Staffel habe ich mich zwar auch noch über das ewige Hin-und-Her mit den Hauptcharakteren aufgeregt, aber inzwischen habe ich es akzeptiert, dass das wohl gerade die Essenz der Show ist. Und bisher funktioniert es ja noch ganz gut.
Comdedytechnisch war Charlies Freundin Peggy neben Rob Lowe das absolute Highlight der Staffel: 'Don't worry Charlie, I'll let you pull the string.' :lol:

Bin gespannt, ob die fünfte Staffel noch den Filmdreh einschließt und die Nummer mit Karen's Filmdarstellerin eine Bedeutung hatte, aber rechnen würde ich nicht damit.
von Einzelkind
#1050878
Fuck yeah, Natalie Zea. Ich will doch schwer hoffen, dass sie nicht nur in einer Folge dabei war. Vor allem da Showtime nicht so hochgeknöpft ist wie FX, if you know what I'm saying :3
Inzwischen ist es mir eigentlich völlig egal, ob die Serie sich im Kreis dreht oder nicht, solange sie mich immernoch zum Lachen bringt. Und das hat mal wieder prächtig funktioniert. Zudem könnte der Zeitsprung durchaus Vorzüge haben, was das Storytelling angeht. Der Sohn von Charlie und Marcy war schon ein gutes Zeichen. :lol:
von Einzelkind
#1075452
Schaut die Serie niemand mehr? :cry: Die Staffel ist bisher doch recht gut. Drea de Matteos Auftritt als Stripperin war überaus unterhaltsam (und nächste Woche taucht darüber hinaus ein altbekanntes Gesicht auf).
Die Flashback-Folge davor war auch ziemlich gut (zwar nich so gut wie In Utero) und ich finde es immer sehr interessant zu sehen, wie Hank und Karen waren, bevor sie nach LA gezogen sind.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1075456
Doch doch ich schau eh noch. Hatte vor sie zu horten, aber nach der 4. Woche konnte ich nicht mehr. :oops: Bin allerdings erst bei Episode 5. Bisher hat es mir eigentlich recht gut gefallen. Vorallem Episode 4 mit dem großen Essen war wirklich gut und hatte die richtige Mischung aus heiteren und ernsteren Themen, die leider in den letzten 2 Staffeln zugunsten immer abstruseren Stories abhanden gekommen ist. Ride Along war dann aber wieder ein bisschen too much, für meinen Geschmack. Klar, die durchgeknallten Sachen (ich sag nur Monkeybusiness :lol: ) sind auch klasse, aber die Serie hat in der 2. Season bewiesen das sie mehr kann: http://www.youtube.com/watch?v=upAsOgLOQ_w Und das geht mir auch jetzt wieder etwas ab.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1075661
War ja so klar, jetzt hab ich die restlichen zwei Folgen gesehen und sie sind natürlich die besten der Staffel. Und die nächste Folge scheint auch noch ziemlich cool zu werden. Eh klar, dass natürlich genau jetzt eine 2 Wochen Pause ist. :evil:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1087852
Gott, was für eine Scheißfolge. Da haben die Autoren ja schon die "Höhen" eines Nip/Tucks erreicht, was das ziellose Aneinanderreihen von möglichst vielen sinnlosen Hook Ups betrifft. Fürchterlich fantasielos das ganze. Vorallem dass Beccas Freund sich jetzt auf den Rihannaverschnitt eingelassen hat, mit der großen Prügelei am Ende war ja wohl so ziemlich der schlechteste Weg den man wählen konnte. Nachdem das schon so in der letzten Folge angeteasert wurde, hatte ich gehofft, dass sich in einem ansatzweise interessanten Twist herausstellt, das Hanks Misstrauen unbegründet ist und Tyler zu unrecht beschuldigt wird.
Überhaupt ist Tyler eine der sinnlosesten Figuren der Serie. Es wird zwar immer gesagt, er sei ein junger Hank, aber in Wirklichkeit ist das absolut nicht wahr. Hank ist destruktiv und unachtsam, aber er würde nie so gewissenlos fremd gehen. Aber auch ansonsten war die Folge eine ziemliche Enttäuschung und zieht die Staffel als ganzes ziemlich runter.
Es ist wirklich schade. Cali hatte zwei solide (1 und 4) und eine grandiose (2) Staffel. Und ich warte vergebens drauf, das wieder etwas wirklich gutes kommt, aber von der einfühlsamen, intelligenten Seite, die die Sendung mal hatte ist nichts mehr übrig.
von Einzelkind
#1091027
2x11 fand ich eigentlich ziemlich gut im Vergleich zu den meisten anderen Folgen der Staffel. Ich verstehe - wie bei Shameless - die Kritik vieler Zuschauer, dass die Serie unrealistisch sei, nicht. Die beiden Serien sind so offensichtlich Satire, dass man sie einfach nicht mit dem Anspruch auf Realismus ansehen sollte. Die Folge war das perfekte Beispiel dafür: Natürlich ist es total unrealistisch und bescheuert, dass bei einer Party ca. 50% der Gäste in irgendeinem Zimmer verschwinden können, um frivolen Aktivitäten nachzugehen, ohne dass es auffällt, aber für die Dramaturgie der Serie funktioniert es. Vor allem, da die Partyfolgen am Ende der Staffel ja schon fast Tradition sind.
Insgesamt war die Staffel nach einem guten Start jedoch etwas enttäuschend. Dass drei Jahre vergangen sind, hat man eigentlich überhaupt nicht mehr gemerkt. Becca stellte sich noch dämlicher an als sonst und RZA ging mir irgendwann nur noch auf den Sack. Von den Gaststars her, eindeutig die schlechteste Staffel. Der Kurzauftritt von Rob Low war eher noch ärgerlich, da man ihn überhaupt nicht richtig genutzt hat. Natalie Zea erschien mir auch ziemlich unterfordert. Ihre Rückkehr am Ende des Finales war zwar überraschend, aber nach der 'Hank ertrinkt im Pool'-Nummer aus der vierten Staffel, erwarte ich da nicht sonderlich viel. Entweder man wird in 6x01 denken, dass Hank tot ist und dann stellt sich heraus, dass er es nicht ist oder Karen und Becca finden ihn und Carrie, was dazu führt, dass alles wieder von vorne anfängt. Man könnte langsam meinen, dass jede Staffel einen der neun Höllenkreise aus der Göttlichen Komödie darstellen soll, da am Ende wirklich immer als zurück auf Null gesetzt wird.
Ich schaue die Serie weiterhin gerne, aber die sechste sollte vielleicht wirklich die letzte Staffel sein.
Aber die Anfangssequenz von 5x12 war der Knaller. 8)
Zuletzt geändert von Einzelkind am Di 3. Apr 2012, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1091041
Einzelkind hat geschrieben:Man könnte langsam meinen, dass jede Staffel einen der neuen Höllenkreise aus der Göttlichen Komödie darstellen soll, da am Ende wirklich immer als zurück auf Null gesetzt wird.
Ich schaue die Serie weiterhin gerne, aber die sechste sollte vielleicht wirklich die letzte Staffel sein.
Aber die Anfangssequenz von 5x12 war der Knaller. 8)
Damit ersparst du mir schon jeden Kommentar. Spot on! Auch was die Gastauftritte betrifft geb ich dir voll recht, die Introszene war klasse, aber ich hätt gern mehr Lou Ashby gesehen, ich hab den Charakter echt geliebt. Und der Mini Auftritt von Lowe (der ein annehmbarer Ashby Ersatz war) war ebenfalls ziemlich enttäuschend.

Was das andre betrifft kann ich dir aber nicht zustimmen. Ich fand Folge 11 wie gesagt furchtbar, aber nicht weils unrealistisch war sondern weil es einfach das offensichtlichste und banalste war. Was sehen die Leute gerne in Californication? Verbotene Liebesspielchen und Schlägereien, also bieten wir ihnen genau das. Aber ich habe mich eh weiter oben drüber ausgelassen. Das Finale war okay, aber das Ende leider auch wieder ziemlich billig und genau das was man erwartet. Vorallem nachdem Karen und er noch telefoniert haben und er sagt er muss noch kurz nen Boxenstop wo anders machen, war schon klar das soetwas passieren wird.
Benutzeravatar
von Theologe
#1091264
So richtig viel kann man zur der Staffel nicht schreiben. Californication wiederholt sich eben gern und das war auch in der 5. Staffel der Fall.
Grundsätzlich bräuchte ich keine weitere Staffel, weil sich inhaltlich eben nichts tut. Aber da ich die 4. und 5. Staffel jeweils in einem Rutsch gesehen habe, ist die Show für mich ein nettes Event, dass 2 Tage meines TV-Jahres aufpeppt.
Sie macht so einfach Spaß, ich glaube, dass ich in einem wöchentlichen Rhythmus eher frustriert wäre, weil eigentlich nichts passiert.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10