RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von S1193
#925887
Mich hat leider die erste folge "Hochzeitsnacht zu dritt" leider nicht so begeistert wie es bei den anderen folgen der Fall war....
Vielleicht liegt es ja an Alexis, den ich überhaupt nicht mag, oder auch an Mark der was mit Mitzi hatte :/

Naja, im ganzen wars ganz gut aber, der doofe Alexis war ein megaaa dämpfer! und die nora war für mich auch total überflüssig :x :roll:

Das lustigste an der folge war wo das 'kampfschwein' marc gebissen hat :o :D :P
das war zu toll und gaby wird mir auch immer sympathischer :').

lg
von benjaminblossom
#925903
Gottseidank hatte Nora Tschirner nur einen Gastauftritt. Wenn das bairisch gewesen sein soll, na dann Prost Mahlzeit!

Ich fand die Folge insgesamt nicht gerade vielversprechend. V.a. stört es mich, dass Gretchen so hinterhältig war gegenüber Medi.
Ich fand das in der 1. Staffel viel spannender, als sie zwischen Marc und Medi hin- und herswitchte. Seit Staffel 2 ist Medi irgendwie überflüssig und kommt bei Gretchen überhaupt nicht an (er ist für sie zu leicht zu haben).
von Familie Tschiep
#925907
Ich halte 17 % in der Zielgruppe für keine schlechten Werte.

Ich werde mit der Serie auch nicht warm, wobei ich TFA genial fand.
von Commi
#925921
benjaminblossom hat geschrieben:Gottseidank hatte Nora Tschirner nur einen Gastauftritt. Wenn das bairisch gewesen sein soll, na dann Prost Mahlzeit!
Es sollte nicht bayerisch, sondern österreichisch sein. Aber das macht die Leistung leider nicht besser.
von DMeske
#925925
CommanderNOH hat geschrieben:
benjaminblossom hat geschrieben:Gottseidank hatte Nora Tschirner nur einen Gastauftritt. Wenn das bairisch gewesen sein soll, na dann Prost Mahlzeit!
Es sollte nicht bayerisch, sondern österreichisch sein. Aber das macht die Leistung leider nicht besser.
Es ist ja auch die Rede von bairisch und nicht von bayerisch. Die meisten österreichischen Dialekte (darunter Wienerisch) sind bairische Sprachen. Nur wenige Dialekte sind dort alemannisch.
von S1193
#925927
Jaaa ich bin auch echt froh das nora nicht weiter vorkommt :o)
das hätt mir echt noch gefällt, ein konkurenzkampf zwieschen gretchen und mitzi....
und das wo ihr grad klar wird das sie marc liebt.....
gut das sie weg ist :wink: :lol:

@benjaminblossom

mit mehdi hast du vollkommen recht! ich finde es sehr schade das er immer mehr in den hintergrund geräht, aber da ich absoluter marc-fan bin ist es öhm okay für mich.

:0
lg
von Berlin - Abschnitt 40
#925961
Insgesamt hatte die Folge zwar einige gute Momente, allerdings wirklich vom Hocker gehauen hat sie mich nicht.
Was ich ebenfalls als störend empfinde ist, dass insbesondere in der letzten Staffel zuviele Nebencharaktere und damit einhergehend auch zuviele Subplots eingefügt wurden, die zum einen meist nicht besonders toll sind, und zum anderen auch den Raum für das was im Zentrum stehen sollte, nämlich die Dreiecksbeziehung Gretchen - Mehdi & Marc, einengt. Tatsächlich ist Mehdi, wie schon mehrfach gesagt worden, in der letzten Staffel irgendwie an den Rand gedrängt worden, seine Frau ist mit der Tochter abgehauen, und dann kam noch der hirnrissige Handlungsstrang mit den Rotlichtgestalten dazu. Seither ist er abgemeldet.
Knechtlsdorfer mit Subplot Marihuanaanbau im Keller im Mutter Haase und Sanitäter Gordon ist ein klassisches Beispiel für einen überflüssigen Nebencharakter ebenso wie für Auswüchse in der Storyline, ebenso wie Dr. Amsel, Freundin von Gretchen, deren Dasein ebenfalls nicht wirklich notwendig ist.
Jetzt kommen mit Knechtlsdorfers Schwester und Pathologe Gummersbach nochmal zwei zusätzliche Charaktere hinzu, wobei hierbei eventuell die Handlung ein wenig von profitieren kann.
Aber insgesamt wirkt das mittlerweile zu verwässert, wie gesagt sollte sich der Kern um Gretchen, Marc und Mehdi drehen, als Support Cast wären weiterhin Subplots rund um Gabi, Sabine und Dr. Hassmann sinnvoll, ggf. auch Gretchens Eltern, wobei hier der Vater weitestgehend abgemeldet ist und der Subplot Selbstverwirklichung von Gretchens Mutter auch langsam nervt. Jetzt findet sie einen Geldkoffer, ist mit der Tätigkeit als Krankenschwester und dem heimlichen Marihuana-Anbau nicht mehr zufrieden.
Ebenfalls zurecht unbeliebt natürlich der recht große Storyanteil mit dem betrügerischen Alexis, der sich hoffentlich nicht mehr über die komplette Staffel hinziehen wird.
Man wäre wirklich gut beraten, sich aufs Kernelement der Serie zu konzentrieren und sich nicht in irgendwelchen Nebenhandlungen zu verstricken.
Desweiteren ist eine Pause von anderthalb Jahren zwischen zwei ohnehin kurzen Staffeln zu lang, nach dieser Zeit können sich viele Zuschauer nicht mehr im einzelnen an die verschiedenen Handlungsabläufe erinnern, hier wäre vom Sender einen größere Zusammenfassung am Beginn der einzelnen Folgen oder eine Wiederholung der vorherigen Staffel, insgesamt ist es so schwierig die vorhandenen Zuschauer bei der Stange zu halten und ggf. neue zu gewinnen.
Man hat mit diesen Geschichten ja schon vor der Serienkrise schlechte Erfahrungen gemacht, beispielsweise bei Abschnitt 40, wo man sogar zweimal je anderthalb Jahre Pause zwischen den Staffeln gemacht hat, bei einer Serie mit einer auf einander aufbauenden Handlung geht das aber nicht, bei Lasko oder Countdown, die ja mehrheitlich aus abgeschlossenen Serienfolgen bestehen, und ja auch keine komplexen Charaktere und Storylines besitzen ist das möglich, aber die Quoten lassen hier zusammen mit der nachlassenden Qualität nicht unbedingt gutes für die Zukunft erwarten, außer, es geht jetzt zügig wieder nach oben mit den Büchern.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#925974
Fande die Folge gelungen, aber irgendwas fehlte. Auch dass die Schwester von Alexis und die beste Freundin von Gretchen nur mal kurz am Ende auftauchten, obwohl doch beide(?) bei der Hochzeit waren, hatte mich irgendwie gestört.

Zudem frage ich mich warum Alexis die Mutter vom echten Alexis unbedingt ins andere Bad bringen musste. So schwer wäre es doch auch nicht gewesen einen Grund zu finden warum sie in seinem Bad war.

Allderings waren die Dialoge wieder witzig und freue mich auch auf nächste Woche.
von Sergej
#925979
@Berlin - Abschnitt 40
Um was soll es den sonst gehen, wem die nervige Gretchen nun bekommt?
Hauptsache es bleibt witzig, fand die Nebengeschichten nicht so schlecht, umso weniger Krankenhausgeschichten, umso besser. Meyer und Gretchen zusammen wäre auch langweilig, auch wenn das sich auch immer mehr abnutzt, kennt man ja alles schon. Find Alexis nicht so schlecht.
von Molino
#926013
Ach, und ich weiß ja nicht ob ich einen verqueren Humor habe, aber ich hab mich bei keiner Szene so weggeschmissen wie bei der Tampon-Szene mit Schwester Sabine.
... Schwester Sabine ist neben Diana Amft (und Marc Meiers Mutter und Frau Hassmann) der Hauptgrund, warum ich die Serie schaue. :mrgreen: <3
Benutzeravatar
von schorsch
#926029
Die Serie ist zwar völlig kitschig, unrealistisch und irgendwie kindisch, aber das ist im Prinzip alles völlig egal. Das witzige sind einfach die Charaktere, die meiner Meinung nach alle sehr sehr gut gespielt sind, und die Dialoge. Die Handlung selber ist eigentlich gar nicht sooo wichtig.
von Berlin - Abschnitt 40
#926035
Sergej hat geschrieben:@Berlin - Abschnitt 40
Um was soll es den sonst gehen, wem die nervige Gretchen nun bekommt?
Das ist das Kernelement das Serie, habe ich doch gepostet, natürlich nicht ausschließlich, sonst wird es wieder langweilig, aber die letzte Staffel hatte storymäßig schon einige Hänger, die sich teilweise bis in diese hier ziehen, glücklicherweise werden sich die meisten Zuschauer daran aber wohl nicht mehr erinnern.
Eine Serie mit derart wenigen Folgen pro Jahr braucht keine übermäßig hohe Zahl an Nebendarstellern und Nebenhandlungen wie in einer US-Serie, wo aufgrund der dreimal so hohen Anzahl an Folgen natürlich auch mehr Subplots eingeschoben werden müssen.
Natürlich sind Gastdarsteller notwenig, eine gewisse Aufblähung des Casts ist aber kontraproduktiv, so ist Knechtlsdorfer schlicht überflüssig, er trägt zur Haupthandlung nichts bei und ist auch eher eine eindimensionale, farblose Figur, ganz im Gegensatz zu Dr. Hassmann, deren Rolle mal recht klein war, und dann richtigerweise ausgebaut wurde.
Hauptsache es bleibt witzig, fand die Nebengeschichten nicht so schlecht, umso weniger Krankenhausgeschichten, umso besser. Meyer und Gretchen zusammen wäre auch langweilig, auch wenn das sich auch immer mehr abnutzt, kennt man ja alles schon. Find Alexis nicht so schlecht.
Nun ja, aus den Krankenhausgeschichten speist sich teilweise ja auch die Handlung selbst, werden Charaktere eingeführt usw. Der medizinische Kram spielt tatsächlich oft eine untergeordnete Rolle, worüber ich auch nicht traurig bin.
Die Entwicklung der Geschichte mit Alexis ist natürlich immer auch ein wenig eine Geschmacksfrage, aber insgesamt scheint bei der Mehrzahl der Fans, wie sich aus Kommentaren in diversen Communiteis ersehen lasst, sich dafür nicht wirklich begeistern zu lassen.
Außerdem steht das Gretchen ja zwischen Marc Meier und Mehdi Kaan, ansonsten wäre einer der beiden überflüssig und müsste weg, angesichts der Unbeliebtkeit von Alexis von Buren wird das aber kaum passieren.
Ich denke, dieser Handlungsstrang wird in der nächsten Folge aufgelöst.
Dann ist aber auch schon wieder fast die Hälfte der Staffel rum.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#926109
Ich hatte das deutlich besser in Erinnerung. Aber das ist ja nur noch eine Aneinanderreihung von halbgaren Gags rund ums Thema Fremdgehen, Knattern usw. - da hab ich mir um 21:05 lieber ne Wiederholung von "Lie To Me" reingedreht.
von Ghostwriter
#926179
Wie? Es kommen neue Folgen? Ich dachte schon fast die Serie wäre jetzt doch eingestellt...

Wie lange ist denn die Staffel? Wieder nur 6 Folgen oder so? Wenn ja hätte man sich das ja auch gleich sparen können...
Benutzeravatar
von Hundejunge
#926259
Grad bei RTLnow gesehen und war begeistert! Von der ersten bis zur letzten Minute unterhaltsam. Hätte ich nicht gedacht. Hab die ersten zwei Staffeln auch nur unregelmäßig verfolgt - aber das wird sich nun ändern. :o

Hoffentlich heuern sie Nora Tschirner irgendwann nochmal an - fand ich klasse... :oops: :P
Molino hat geschrieben:Schwester Sabine ist neben Diana Amft (und Marc Meiers Mutter und Frau Hassmann) der Hauptgrund, warum ich die Serie schaue. :mrgreen: <3
Bei mir ist es Schwester Gabi! :) Aber Sabine ist auch klasse 8)
von Molino
#926266
Hundejunge hat geschrieben: Bei mir ist es Schwester Gabi! :) Aber Sabine ist auch klasse 8)
Schwester Gabi hat nicht mal ansatzweise die Klasse einer Sabine. :|
Naja, oder so: Schwester Gabi ist ein "Eyecandy", ist aber nicht so unterhaltsam und eigen wie die oben genannten Damen.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#926329
Molino hat geschrieben:
Hundejunge hat geschrieben: Bei mir ist es Schwester Gabi! :) Aber Sabine ist auch klasse 8)
Schwester Gabi hat nicht mal ansatzweise die Klasse einer Sabine. :|
Naja, oder so: Schwester Gabi ist ein "Eyecandy", ist aber nicht so unterhaltsam und eigen wie die oben genannten Damen.
Da kann ich dir sogar zustimmen. Bei mir fällt aber wohl der "EyeCandy"-Faktor mehr ins Gewicht. :twisted:
Bei Schwester Sabine ist ja allein schon deren Stimme unterhaltsam... :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#926346
Folge 301 A+B:

Hatte ein paar wirklich, wirklich gute Gags & Witze. Fand die Doppelportion aber zu groß. In der zweiten Hälfte gab's ein paar Längen.

Berlin - Abschnitt 40 hat in seinem Beitrag einige weitere Schwächen aufgeführt, die auch mich getört haben.

---->8/10 und 5/10 macht: 6,5/10
von Commi
#926403
Molino hat geschrieben:
Hundejunge hat geschrieben: Bei mir ist es Schwester Gabi! :) Aber Sabine ist auch klasse 8)
Schwester Gabi hat nicht mal ansatzweise die Klasse einer Sabine. :|
Naja, oder so: Schwester Gabi ist ein "Eyecandy", ist aber nicht so unterhaltsam und eigen wie die oben genannten Damen.
Also, ich mag Gabi lieber als Sabine.

Aber ja: Dr. Hassmann ist die Allergrößte! Julia Koschitz ist ohnehin eine wahnsinnig gute Schauspielerin, die man leider viel zu selten sieht.
Benutzeravatar
von redlock
#926726
CommanderNOH hat geschrieben: Aber ja: Dr. Hassmann ist die Allergrößte! Julia Koschitz ist ohnehin eine wahnsinnig gute Schauspielerin, die man leider viel zu selten sieht.
Dr. Hassmann ist auch meine Lieblingsfigur aus der Damenriege der Serie.
Die Darstellerin ist wohl er am Theater als im TV/Film zufinden...
von S1193
#926919
@Berlin - Abschnitt 40

Mit deiner aussage

"Was ich ebenfalls als störend empfinde ist, dass insbesondere in der letzten Staffel zuviele Nebencharaktere und damit einhergehend auch zuviele Subplots eingefügt wurden,"

hast du total recht!
So langsam finde ich wird das mit den zuvielen subplots sehr kritisch, den die staffel hat ja keine 22 folgen sondern nur 8 und da sollte sich auch wirklich nur alles um das wichtigste drehen.
Außerdem finde ich auch das die ganze geschichte langsam zu sehr gequetscht wird.
Das wurde auch am Ende der 1 staffel deutlich.
Meiner meinung nach kam gretchen zu schnell von Mehdi weg, es gab ja sogesehen keine große trauerphase, die wie ich finde darein gehört hätte....

Und desweiteren mache ich mir sorgen um mehdi, er verliert für gretchen ja immer mehr an bedeutung und ich weiß nicht wie bzw. wo sein character am ende der 3 staffel stehen wird.
In der 2 staffel wurde er ja immer mehr in den hintergrund gedrückt, was ich sehr traurug finde, weil ich seinen character mag.

Außerdem hoffe ich auch das die alexis und gretchen story sich nicht bis zum ende der 3 staffel zieht.... ich persönlich finde das der milliönär so überhaupt nicht reinpasst, er wird o. wirkt immer dominaterer und so verlieren medi und auch teilweise mark an bedeutung und das darf einfach nicht sein!
Fazit: Alexis muss raus!

@Molino ich fand die tampon szene auch echt zum brüllen :D war echt total komisch auch als sie dan erwischt wurde :D

@Sergej, Marc und gretchen wäre nicht langweilig sondern super witzig :D
die würden sich zopfen und was weiß ich was, ich finde die alexis und gretchen story dagegen echt schon zum einschlafen...
Außerdem ich doch kalr das er bald gehen muss oder bzw. die beziehung zwieschen ihnen nicht lange halten kann, weil er doch ein betrüger ist....
Also da kann man echt schon einiges voraussehen, was bei marc/ gretchen finde ich nicht der fall ist...

Liebe grüße!
von S1193
#927858
hat jemaand die vorschau für die nächste folge gesehen?
und wen ja hats gefallen?
:')
Benutzeravatar
von schorsch
#928260
Gestern lief die 2. Folge im ORF:
versteckter Inhalt:
Nach dem tollen Staffelstart war's gestern ziemlich langweilig, besonders Twilight hätte ich nicht sein müssen ... :roll:
von nothingelsetodo
#928298
schorsch hat geschrieben:Gestern lief die 2. Folge im ORF:
versteckter Inhalt:
Nach dem tollen Staffelstart war's gestern ziemlich langweilig, besonders Twilight hätte ich nicht sein müssen ... :roll:
Stimmt,
versteckter Inhalt:
mit der Traumszene hatte ich auch so meine Probleme. Ich fand sie einfach viel zu lang und besonders lustig war sie ja auch nicht!
Aber abgesehen davon habe ich mich wieder gut unterhalten gefühlt! Hassman und Elke Fisher waren wie immer ganz große Klasse, und auch über Brad konnte ich einige Male schmunzeln. Ich habe nur gemerkt, dass ich Schwester Sabine nur in kleinen Dosen ertrage!
Zuletzt geändert von nothingelsetodo am Di 11. Jan 2011, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
von Commi
#928302
nothingelsetodo hat geschrieben:
schorsch hat geschrieben:Gestern lief die 2. Folge im ORF:
versteckter Inhalt:
Nach dem tollen Staffelstart war's gestern ziemlich langweilig, besonders Twilight hätte ich nicht sein müssen ... :roll:
Stimmt, mit der Traumszene hatte ich auch so meine Probleme. Ich fand sie einfach viel zu lang und besonders lustig war sie ja auch nicht!
Aber abgesehen davon habe ich mich wieder gut unterhalten gefühlt! Hassman und Elke Fisher waren wie immer ganz große Klasse, und auch über Brad konnte ich einige Male schmunzeln. Ich habe nur gemerkt, dass ich Schwester Sabine nur in kleinen Dosen ertrage!
Kann das bitte mal jemand spoilern? Danke.
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 21