US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#926740
Zur Serie:
"The Cape" is a one-hour drama series starring David Lyons ("ER") as Vince Faraday, an honest cop on a corrupt police force, who finds himself framed for a series of murders and presumed dead. He is forced into hiding, leaving behind his wife Dana (Jennifer Ferrin, "Life on Mars") and son, Trip (Ryan Wynott, "Flash Forward"). Fueled by a desire to reunite with his family and to battle the criminal forces that have overtaken Palm City, Vince Faraday becomes "The Cape" - his son's favorite comic book superhero - and takes the law into his own hands.

Rounding out the cast are James Frain ("The Tudors") as billionaire Peter Fleming, The Cape's nemesis who moonlights as the twisted killer Chess; Keith David ("Death at a Funeral") as Max Milani, the ringleader of a circus gang of bank robbers who mentors Vince Faraday and trains him to be The Cape; Summer Glau ("Terminator: The Sarah Connor Chronicles") as Orwell, an investigative blogger who wages war on crime and corruption in Palm City; Dorian Missick ("Six Degrees") as Marty Voyt, a former police detective and friend to Faraday; Martin Klebba ("Pirates of the Caribbean") as Rollo, member and unassuming muscle of the circus gang of bank robbers; and Vinnie Jones ("Lock, Stock and Two Smoking Barrels") as Scales, resident thug and cohort of The Cape's nemesis Chess.

"The Cape" is a Universal Media Studios and BermanBraun production from Executive Producer/Creator Tom Wheeler ("Empire"), along with Executive Producers Gail Berman and Lloyd Braun (NBC's "Mercy"), John Wirth ("Terminator: The Sarah Connor Chronicles"), and Gene Stein ("Accidentally on Purpose").



Starring:David Lyons, Summer Glau, Keith David, James Frain, Jennifer Ferrin, Dorian Missick, Ryan Wynott, Martin Klebba and Vinnie Jones
Executive Producers:Gail Berman, Lloyd Braun, Thomas Wheeler, John Wirth, Gene Stein, Simon West (pilot) and Jib Polhemus (pilot)
Creator:Thomas Wheeler
Director (Pilot):Simon West
Co-executive Producers:Deran Sarafian, Toni Graphia
Consulting Producers:Bill Wheeler, Craig Titley
Producer:Steve Oster, Christine Roum
Writers:Thomas Wheeler, John Wirth, Toni Graphia, Bill Wheeler, Craig Titley, Robbie Thompson and Keto Shimizu
Production Designer: CeCe DeStefano
Costume Designer:Joseph Porro (pilot), Robert Blackman (series)
Director of Photography: Barry Peterson (pilot), John Newby and Michael Negrin (series)
Editors: Heather MacDougall, Mike O'Halloran, Casey Brown


Quelle: NBC
Benutzeravatar
von redlock
#926742
Frage an die Experten:

Handelt es sich am Sonntag um 2 einzelen Folgen je "60 Min.", oder ist der Pilot auf "120 Min." "ausgelegt" :?:
von TemplateR
#926756
redlock hat geschrieben:Frage an die Experten:

Handelt es sich am Sonntag um 2 einzelen Folgen je "60 Min.", oder ist der Pilot auf "120 Min." "ausgelegt" :?:
Laut dem englsichen wikipedia, handelt es sich am Sonntag um eine Doppelepisode zum Auftakt der neuen NBC-Serie. Ob beide Folgen "60 Min" sind oder nur 1 von den beiden Folgen "120 Min" und der andere "60 Min", weiss ich leider nicht. Ich glaube aber beide 60 Min.

Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_The_Cape_episodes


Wie dem auch sei, ich freue mich riesig auf die neue Serie. Vor allem die Tatsache, dass die Serie nicht auf einen Comic-Helden direkt basiert, sondern dass der Sender mit der Serie selbst einen Comic-Helden erschaffen hat. Da der Comic von "The Cape", erst nach der Bekanntgabe der Serie, später ( glaube ich zumindest ) erscheinen wird.

Da ich ein Superhelden Fan immer war, egal ob Mangas/Animes aus Japan ( bin ein reißen Fan dieser "Comics" ) oder die Comics aus den USA, werde ich mir die Serie anschauen.


Hier ist der offizieller Trailer zur "The Cape":
http://www.youtube.com/watch?v=rDV5x17hF_0
Benutzeravatar
von Theologe
#927096
Die drei Realszenen, die man sehen kann, sehen in der Tat ein smallvillig aus.
Benutzeravatar
von phreeak
#927118
Mir gefällt das Opening und find die Szenen garnicht so trashig. Die Trailers und Promos machen auch nicht den Eindruck.
Benutzeravatar
von phreeak
#927121
Tangaträger hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Die Trailers und Promos machen auch nicht den Eindruck.
Mülltüte schon vergessen?
??????????????????????
Benutzeravatar
von Tangaträger
#927124
phreeak hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Die Trailers und Promos machen auch nicht den Eindruck.
Mülltüte schon vergessen?
??????????????????????
Die hier

Bild
Benutzeravatar
von phreeak
#927125
Das Bild kannte ich noch garnicht. :oops:
Das sieht aber wirklich sehr heftig nach trash aus. Hab die Trailer aber deutlich besser in Erinnerung.


Hat mich irgendwie an Birds of Prey grad erinnert. Keine Ahnung wieso
von Stefan
#927168
phreeak hat geschrieben:Das sieht aber wirklich sehr heftig nach trash aus. Hab die Trailer aber deutlich besser in Erinnerung.
Hat mich irgendwie an Birds of Prey grad erinnert. Keine Ahnung wieso
und Birds of Prey war für dich.. kein Trash? :? :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#927177
Stefan hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Das sieht aber wirklich sehr heftig nach trash aus. Hab die Trailer aber deutlich besser in Erinnerung.
Hat mich irgendwie an Birds of Prey grad erinnert. Keine Ahnung wieso
und Birds of Prey war für dich.. kein Trash? :? :lol:
Wegen des Trashfaktors war das für mich nach 2 oder 3 Folgen gestorben. Da gegen sahen sogar alte Smallville-Folgen gut aus.
Benutzeravatar
von str1keteam
#927179
Nach den altmodischen (in diesem Fall ist das sowohl positiv als auch negativ) Opening Credits stelle ich mich darauf ein, dass die Serie ein Hybrid aus ernsthafteren Superhelden der heutigen Zeit und cheesy TV-Helden der 80er/90er wird. Mal sehen, ob aus dieser Mischung etwas schmackhaftes herauskommt. Etwas greller als das auf ähnlichem Terrain wandelnde Human Target darf es ruhig sein. Es kommt ja immer darauf an welche Art von Trash es ist. Spartacus und True Blood = origineller batshit-crazy Trash. Smallville oder Stargate SG-1 = langweiliger Trash. :lol:


5-6 Episoden werde ich dem Müllmann aber selbst geben, wenn mich der Pilot enttäuschen sollte. Wobei ich das bei dem sehr aufwendigen Teil (angeblich über 10 Mio) nicht erwarte, denn hier kann man noch mit Action protzen und Origin Stories sind zwar oft klischeebleaden, aber doch meist die interessantesten Geschichten eines Superhelden. Die Härteprobe wird der Alltag mit Folgen, die ein geringeres Budget und keinerlei roten Faden haben. Entscheidend wird wohl auch sein wie sehr einem David Lyons in der Titelrolle gefällt. In E.R. konnte er nicht das Charisma für eine zentrale Hauptrolle andeuten, aber in Storm Warning hat er einen überzeugenden Hinterwäldlerpsycho abgegeben.

So schlimm wie Smallville kann es für mich ohnehin nicht werden, weil der ganze Teenie Soap Part nicht existiert.
von Stefan
#927190
ich find das Intro ansich eigentlich gar nicht schlecht - ich finde es charmant :oops:
Benutzeravatar
von Theologe
#927192
str1keteam hat geschrieben: So schlimm wie Smallville kann es für mich ohnehin nicht werden, weil der ganze Teenie Soap Part nicht existiert.
Smallville ist seit 5 Jahren keine Teenie-Soap mehr.
von Stefan
#927198
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: So schlimm wie Smallville kann es für mich ohnehin nicht werden, weil der ganze Teenie Soap Part nicht existiert.
Smallville ist seit 5 Jahren keine Teenie-Soap mehr.
jep, ich fing auch erst an, es zu schauen, als die Teenie-Soap vorbei war :mrgreen:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#927205
Hmm... Es sieht aus wie die TV-Version eines Superheldenfilms. Genau das was man erwarten würde, wenn man 90 Prozent des Budgets einer Marvelverfilmung streicht. Ich denk wir sind ein bisschen zu verwöhnt von den Edellookserien der letzten Monate.
von TemplateR
#927211
ultimateslayer hat geschrieben:Hmm... Es sieht aus wie die TV-Version eines Superheldenfilms. Genau das was man erwarten würde, wenn man 90 Prozent des Budgets einer Marvelverfilmung streicht. Ich denk wir sind ein bisschen zu verwöhnt von den Edellookserien der letzten Monate.
Genau meine Worte und außerdem ist dies ja keine Marver-/DC-Verfilmung.
Benutzeravatar
von phreeak
#927242
Stefan hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Das sieht aber wirklich sehr heftig nach trash aus. Hab die Trailer aber deutlich besser in Erinnerung.
Hat mich irgendwie an Birds of Prey grad erinnert. Keine Ahnung wieso
und Birds of Prey war für dich.. kein Trash? :? :lol:

Sorry ich meinte das Bild sieht sehr nach Trash aus wie damals Birds of Prey, nicht die Trailers... War schon spät :oops:
Benutzeravatar
von Theologe
#927257
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: So schlimm wie Smallville kann es für mich ohnehin nicht werden, weil der ganze Teenie Soap Part nicht existiert.
Smallville ist seit 5 Jahren keine Teenie-Soap mehr.
jep, ich fing auch erst an, es zu schauen, als die Teenie-Soap vorbei war :mrgreen:
Ich bin eingestiegen, weil ein Kumpel sagte, dass die 5. Staffel besser sei und ich James Marsters mal wieder sehen wollte, allerdings hab ich mich vorher noch durch 3 Staffeln Teenie-Soap und eine Staffel Charmed Rip-Off gequält.
Benutzeravatar
von phreeak
#927267
die ersten 3-4 Staffeln halten mich auch davon ab, Smallvile nachzuholen. ;o
von TemplateR
#927287
Hier ist nicht der Smallville-Thread, wo man über die Staffeln diskutiert. Sondern es ist ein "The Cape"-Thread.
Benutzeravatar
von str1keteam
#927288
Theologe hat geschrieben:Smallville ist seit 5 Jahren keine Teenie-Soap mehr.
Das was ich beim durchschalten oder in Trailern von den aktuelleren Staffeln gesehen habe, hat mir leider trotzdem nicht viel besser gefallen. Einzig Lex Luthor scheint mir halbwegs interessant. Meine Probleme fangen schon beim Hauptdarsteller an und Superman ist unter den bekanntesten Superhelden ohnehin der Charakter, der mich am wenigsten interessiert. Praktisch unverwundbar und ein moralisierender Streber vorm Herrn. Batman weiß schon, warum er den Klugscheißer nicht leiden kann. Den Strumpfhosenpfadpfinder wieder cool erscheinen zu lassen, wird selbst für Zack Snyder ein hartes Stück Arbeit. :mrgreen:

Ich mag meine Helden lieber düster, pechschwarz im Humor oder ironisch. So gut manche Marvel und DC Filme wie X-Men I-II, Blade I-II oder Iron Man I auch sind...gegen Watchmen und Kick-Ass können bei mir alle außer Dark Knight einpacken.

ultimateslayer hat geschrieben:Hmm... Es sieht aus wie die TV-Version eines Superheldenfilms. Genau das was man erwarten würde, wenn man 90 Prozent des Budgets einer Marvelverfilmung streicht. Ich denk wir sind ein bisschen zu verwöhnt von den Edellookserien der letzten Monate.
Würde ich nicht mal sagen. Das sieht in den Trailern schon klar nach Big Budget für TV-Verhältnisse aus. Teurer sind da nur ein paar HBO-Events wie The Pacific oder Boardwalk Empire. Das Budget der Kinofilme wird ja hauptsächlich durch die übertriebenen Gagen, die längere Drehzeit und die hohe Anzahl aufwendiger CGI-Effekte in schwindelnde Höhen getrieben.
Meine Bedenken waren nur auf den Erzählton gerichtet. Der Look der Serie an sich ist mehr als ok. :wink: