RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Sid
#931280
Ohje, Gestalten gibt es, da wird man ja wieder harsch daran erinnert, wie unaufgeklärt unsere Gesellschaft noch ist. :roll:
Denken wir gewisse Aussagen hier im Thread doch mal weiter: Wenn man als heterosexueller Mann eine Serie nicht gut finden kann, weil zwei homosexuelle Schauspieler an der Serie mitwirken... was sollen sich dann bitte die ganzen Homosexuellen dieser Welt ansehen? Diese Drecksheten haben doch überall ihre schmutzigen Finger drin. :mrgreen:

Naja, auch wenn das zur Aufklärung einiger ethisch im düstersten Mittelalter zurückgebliebener nicht viel beitragen wird: Ja, wie auch so viele hier im Thread bin auch ich heterosexuell und liebe Musicals. Erschreckend, oder? Ich trinke übrigens auch Baileys und Appletini. Holt die Männer mit der "Ich-hab-mich-lieb"-Jacke, ich bin irre... :roll:

Allerdings habe ich nach den vielen US-Lorbeeren etwas mehr von "Glee" erwartet, wurde aber immerhin gut unterhalten und denke, dass sich die Serie (bzw. die Macher) erstmal etwas einspielen muss (bzw. müssen). Die zweite Folge gefiel mir etwa auch schon deutlich mehr als der genial mit "Ouvertüre" betitelte Pilot.

Und was die Beatles-Vergleiche angeht: "Glee" wird mit den Beatles verglichen, weil der Erfolg vergleichbar ist, so einfach ist das. Wenn "Glee" mit einer Single in Deutschland länger in den Charts bliebe als DJ Ötzi mit "Ein Stern", dann wird "Glee" mit den Beatles UND DJ Ötzi verglichen. Das kann man qualitativ beleidigend finden, aber die Fakten sind nunmal so. *schulter zuck*
von Griffin
#931282
Auch die Quoten zeigen, dass sie nicht mainstreamtauglich ist.
Angesichts des Geschmack der deutschen Fernsehzuschauer spricht das Argument dann ja eher für die Serie

4,1/4,5% MA bei den 14-49-jährigen übrigens. War auch selten dämlich den Start gegen Dschungelcamp zu platzieren
von Molino
#931286
Sid hat geschrieben: Und was die Beatles-Vergleiche angeht: "Glee" wird mit den Beatles verglichen, weil der Erfolg vergleichbar ist, so einfach ist das. Wenn "Glee" mit einer Single in Deutschland länger in den Charts bliebe als DJ Ötzi mit "Ein Stern", dann wird "Glee" mit den Beatles UND DJ Ötzi verglichen. Das kann man qualitativ beleidigend finden, aber die Fakten sind nunmal so. *schulter zuck*
So vergleichbar sind Glee und Beatles aber auch wieder nicht. Es geht ja nur darum, wer wie viele "Hits" in den To100 hatte - und da ist Glee jetzt eben mittlerweile stärker. Aber: nach 1-3 Wochen dürften wohl die meisten Lieder wieder aus den Top100 ausgestiegen sein, während die Beatles effektiv wohl weit mehr Chartwochen und somit Langläufer hatten.
Deshalb finde ich persönlich den Vergleich für nich allzu angebracht.

Ansonsten: die zweite Folge gefiel mir nun auch besser - ich liebe jetzt schon Sue, ansonsten sind mir aber doch viele Figuren zu sehr überzeichnet, als dass ich sie mögen könnte. Aber mal abwarten.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#931287
Griffin hat geschrieben:4,1/4,5% MA bei den 14-49-jährigen übrigens. War auch selten dämlich den Start gegen Dschungelcamp zu platzieren
Wurde er doch gar nicht.
Benutzeravatar
von Konixo
#931288
Fand es ganz ok, aber mir hat es eindeutig an Spannung gemangelt. Plätschert irgednwie alles so dahin auch wenn paar liebevolle Charaktere gezeichnet wurden.
Man muss mal abwarten...
Benutzeravatar
von redlock
#931294
Folge 102:

---ich muss zugeben, es gab eine ganze Reihe von guten und/oder bösen Witzen, die mich zum Lachen brachten

---die Folge war schon besser als der Pilot, aber die Serie hat unübersehbar einige deutliche Schwächen was sowohl die Charaktäre angeht (und das hat nix mit der Sexualität der Schauspieler zutun) als auch die Geschichten an sich.

---bis jetzt kommt es mir so vor, als ob die Serie die böse Schwester der HSM Franchise ist :lol:

---und ich bleib dabei, die Serie ist sehr amerikanisch und für den dt. Durchschnittszuschauer nicht sehr zugänglich.
Vor allem: Wer nicht gut Englisch kann ist bei den Songs doch recht aufgeschmiessen, da deren Texte sich oft auf die Situation/Geschichte beziehen. Man hätte ihnen Untertitel verpassen müssen, wobei mir klar ist, dass das viele abschreckt, da Untertitel in D sehr unpopulär sind.

Für 102: 7/10
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#931315
Die Werbetrommel übernimmt jetzt zu einem sehr großen Teil Itunes. Ein Newsletter wurde gesendet, inkl gratis Download der ersten Folge :)

Ich denke die Marktanteile werden langsam aber doch steigen. Das Problem ist und bleibt halt Super RTL und die Tatsache das der zb bei mir auf Sendeplatz 26 ist -.- Ein nichtbeachteter Sender der einfach bei vielen nicht auf der Fernbedienung ist.

Hab die Serie 4 Freunden empfohlen und alle 4 haben gestern mit Begeisterung zugesehen. Ich war doch etwas verwundert aber die Serie ist nunmal Klasse. Wenn jemand aber nie eine Folge sieht oder etwas davon mitbekommt... tja.
von ZehnGrammZucker
#931333
Die Serie lebt von Mundpropaganda und von den Downloads/Charteinstiegen. Und das hängt jetzt davon ab, ob Deutschland mitspielt. Wenn ja, kann ich mir zu mitte der Staffel sogar 2 - 3 Millionen Zuschauer vorstellen.
Wenn nicht, ist es mir auch wurscht, ich gucks eh weiter auf englisch.
von Sid
#931346
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Wenn ja, kann ich mir zu mitte der Staffel sogar 2 - 3 Millionen Zuschauer vorstellen.
Auf Super RTL? Nun, ich hätte nichts dagegen, aber ich befürchte, die Hemmschwelle ist bei Teilen der potentiellen Zielgruppe zu groß.
von Sid
#931366
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Deswegen hängts ja von der Mundpropanda ab. Klar könnte RTL mit der Serie Millionen Zuschauer anlocken, aber die habens abgelehnt. Also hoff ich das Super RTL das beste drauß macht.
Im Real habe ich vorhin jedenfalls über das Hausradio einen Song aus "Glee" hören dürfen. Ein Schritt wäre getan. Morgen erobert "Glee" Rewe, und übermorgen die restliche Republik. :mrgreen:
von Glen_Jacobs
#931368
Cristóbal hat geschrieben: Versteh mich nicht falsch, ich möchte Dich sicherlich nicht in einen Topf mit serienfan91 werfen, aber glaubst Du ernsthaft, dass Sexualität eine Entscheidungssache ist?
Ich denke die Sexualität ist keine Entscheidungssache, sondern durch andere Faktoren vorbestimmt. Zwar haben homosexuelle Menschen eine Wahl, aber nicht betreffend ihrer Sexualität, sondern die Wahl ob sie sich outen oder sich (aus Gesellschaftsdruck in sehr konsevativen Familien) in ein heterosexuelles Leben zwängen lassen, obwohl sie wissen, dass sie damit niemals glücklich werden.

Ich wollte eigentlich auch nur sagen, dass die Sexualität eines Menschen irrelevant für die Leistungsfähigkeit ist, sondern eine Privatsache, die bei der Bewertung eines Menschen keine Rolle spielen sollte. Der Begriff "Entscheidung" war natürlich unglücklich gewählt. In den gleichen Topf wie serienfan91 gehöre ich jedoch nicht, da ich mit Homosexualität keine Probleme habe.

Der Start ist natürlich ein Erfolg für Super RTL. Fast das Doppelte vom Senderschnitt für einen Sender, den viele sicherlich weit hinten einprogrammiert haben, kann man als Erfolg werten. Wenn man auch langfristig auf über 4% in der Zielgruppe kommt, kann Super RTL sehr glücklich sein.
Der Hype in den USA ist natürlich riesig und haben vielleicht auch falsche Erwartungen geweckt. Ein Fan, der CDs und andere Artikel kauft werde ich deshalb nicht werden, aber als Montagabendserie ist es gut.
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#931394
gelini71 hat geschrieben:Absolut nicht meine Baustelle , nach dem ganzen Hype hatte ich den Überknaller erwartet - zu sehen bekam man ein hektisch geschnittenes Etwas mit Grausamer Kameraführung und Schauspieler mit heftigen Overacting Einlagen. Das dahinter der "Nip/Tuck" Macher steckt macht die ganze Sache noch trauriger.
Sicher , schön singen können die Jungs und Mädels ganz gut aber die Serie ist eindeutig zu Amerikanisch.
Erstmal muss man sagen das gerade die erste Folge allg. bei vielen als nicht so berauschend ankam ... darum gibt es davon auch eine "Directors Cut" Version ... auch war die Serie ja in den USA nicht von Anfang das was sie jetzt ist .... erst im verlaufe der 1. Staffel wurde sie immer mehr zu dem absoluten Quotengiganten mit den ganzen Hype drumherum ... wie man in heutzutage in den den USA kennt


zu dem Overacting ... die Serie ist bewusst etwas übertrieben ... und das ist auch gut so ... das die Serie amerikanisch ist, ja das war klar ... es geht um die typ. 0815 TV - US Highshool mit Football Team und Cheerleders drumherum ... aber das dürften nun so langsam auch hierzulande jedem klar geworden sein, was man da erwarten kann ... ;)

Synchro ist auch in Ordnung finde aber das die Stimme von Schuester etwas zu jung klingt ... vielleicht liegt es aber auch daran das ich die Stimme immer mit Reaper in Verbindung bringe bzw. ist es ja die deutsche Stimme von Michael J. Fox ...

Ob es hierzulande ein Erfolg wird, man muss abwarten ... denn man muss auch bedenken das die erste Folge annsich mit RTL und SuperRTL haben fast 2,2 Mio. gesehen ... die 2. Folge inkl. Wiederholung eine Stunde später hatte am Ende dann auch um die Mio. ... wenn man es hinbekommt die Mio. Marke auch mit einer Ausstrahlung zu knacken, dann dürfen alle zufrieden sein ...
von KASFAN
#931405
Also die Quoten scheinen ja ganu gut zu sein. Die Frage ist ob Glee sie auch halten wird. Ich persönlich schaue weiterhin die original Folgen, d aich die deutsche Synchro einfach sehr bescheiden finde.
Benutzeravatar
von Zach
#931410
Das Beste an der ersten Folge war für mich Don't Stop Believin', den Rest fand ich weniger spannend und ich denke auch nicht, dass ich dran bleibe. Die Serie hat zwar nen tollen Look, aber die Story und Charaktere sind mir irgendwie zu überdreht und gefallen mir nicht, vor allem Kurt, sowas kann ich mir nicht lange angucken. Dafür bin ich viel zu heterosexuell, ach Moment, das bin ich ja garnicht, hm, Mist, was mach ich jetzt :?
Benutzeravatar
von ~Jan~
#931422
Fande die zweite Folge viel besser als die erste, man hielt mehr von Will abstand und ging auch weit mehr auf die anderen Charaktere ein.
Mal sehen wie die Serie sich entwickelt.
von Cristóbal
#931457
Zach hat geschrieben:Dafür bin ich viel zu heterosexuell, ach Moment, das bin ich ja garnicht, hm, Mist, was mach ich jetzt :?
Nimm bitte professionelle Hilfe in Anspruch, damit Du in absehbarer Zeit (wieder) in der Lage bist, Dich – den gesellschaftlichen Erwartungen gemäß - stereotyp zu verhalten. Toi, toi, toi :) .
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#931512
Den Piloten fand ich ja schon super, aber die 2. Folge hat mir sogar noch besser gefallen. Werde auf jeden Fall dran bleiben.

Die Quoten sind ziemlich mies, wenn man den enormen Werbeaufwand und den Medienhype berücksichtigt. :o
Benutzeravatar
von Frederik
#931542
Sehe ich das eigentlich richtig, dass man in Zukunft keine Wiederholungen für die neuen Folgen eingeplant hat? Gestern Abend wiederholte man beide Folgen nochmal direkt im Anschluss und in Zukunft schafft man es nicht eine Folge irgendwann innerhalb von sieben Tagen zu wiederholen?
von troubled
#931618
Ich liebe Musicals und ich liebe Comedy. Und ich freute mich teirisch auf Glee. Wurde ja gelobt und ein risen-Hype und haste-nich-gesehen.

Aber was dann zu sehen war hat mir kein bisschen zugesagt. Ich habe von Glee außer den Berichten und dem sich in Deutschland bildenden Hype nichts mitbekommen vorher, bin aber davon ausgegangen das mir die Mischung gefallen würde. Nun habe ich zwei Folgen gesehen. Die Musik war mir zu kitschig-poppig, die Gags waren sehr gut aber es gab kaum welche. Die Story... ja da muss man eigentlich gar nicht weiter drauf eingehen, die Wandlung von der Machoflöte zum Softie in einer halben Stunde... ja, beachtlich. Weniger Tempo wäre schöner gewesen.

Was ich albern gefunden habe: Die Glee-Club-Leutchen singen "Let's talk about sex", tanzen dazu und die Eltern und Lehrer beschweren sich. So eine Story kann wohl auch nur im prüden Amiland glaubhaft rübergebracht werden. Lustigerweise das Land mit der am besten laufenden pornoindustrie, aber egal. Das fiel mir grad bloß ein.

Noch eine kleinigkeit: Um Glee wird ein unglaubiches Tohuwabohu gemacht, größte Werbekampagne die Super RTL je gefahren hat und Flashmobs und so weiter. Und das mit dem Ziel mittelfristig eine 4 vor dem Komma stehen zu haben? Sorry, ich weiß das SRTL andere Ansprüche stellt als VOX, Pro Sieben und natürlich RTL. Aber so ein Bohai machen und dann mit einem lächerlichen Ergebnis von 4komma-X zufrieden sein... das passt genauso wenig zusammen wie die begriffe "zdf_neo" und "Ausrichtung auf eine junge Zielgruppe" in einem Satz, denn dort läuft ja nur was auf dem ZDF schon an den jungen Zuschauern vorbeigesendet wurde und dort werden Sachen uraufgeführt die später mal im ZDF laufen, woe sie auch kein junger Zuschauer sehen will. Aber das ist ja eine andere Geschichte...
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#931777
troubled hat geschrieben:Noch eine kleinigkeit: Um Glee wird ein unglaubiches Tohuwabohu gemacht, größte Werbekampagne die Super RTL je gefahren hat und Flashmobs und so weiter. Und das mit dem Ziel mittelfristig eine 4 vor dem Komma stehen zu haben? Sorry, ich weiß das SRTL andere Ansprüche stellt als VOX, Pro Sieben und natürlich RTL. Aber so ein Bohai machen und dann mit einem lächerlichen Ergebnis von 4komma-X zufrieden sein... das passt genauso wenig zusammen wie die begriffe "zdf_neo" und "Ausrichtung auf eine junge Zielgruppe" in einem Satz, denn dort läuft ja nur was auf dem ZDF schon an den jungen Zuschauern vorbeigesendet wurde und dort werden Sachen uraufgeführt die später mal im ZDF laufen, woe sie auch kein junger Zuschauer sehen will. Aber das ist ja eine andere Geschichte...
Was eigentlich für ein Bohai ??? So ein großes Tamtam und vor allem wirklich teures Tamtam hat SuperRTL gar nicht gemacht ...

und zu zdf_neo ... gibt es verschiedene ??? ... Du scheinst mit deiner Beschreibung wirklich einen anderen Sender zu meinen ... US Serien wie Hustle, Six Feet Under, Mad Men, 30 Rock ... dazu gute Musiksendungen und so geniale Sachen wie Stuckrad Late Night http://neo.zdf.de/ZDFde/inhalt/8/0,1872,8169032,00.html usw. usw. ...
von troubled
#932013
Es war die teuerste Werbekampagne die der Sender bisher gefahren hat, und auf diversen Seiten kam man in der letzten Woche nicht um Meldungen um glee herum. Schau dir mal das Programm von zdf_neo bis 22:30 an. Und ich bitte höflichst zu entschuldigen das dann tatsächlich am späten Abend auch mal anderthalb Stunden was gezeigt wird für die eigentliche Zielgruppe.
Benutzeravatar
von Frederik
#932032
Doug Heffernan hat geschrieben:So siehts wohl aus..
Dafür scheint es aber so, als wenn man sich die am Montag gezeigten Folgen auf SuperRTL-now kostenlos anschauen kann. Damit hätte ich nicht gerechnet. Bei RTL-now kosten die US-Serien doch immer?!
von Duffman
#935019
Das war heute (abgesehen vom Piloten) die schwächste Folge der Staffel... Die Serie nimmt erst ab Folge 7 richtig an Fahrt auf.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 20