US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#932887
AlphaOrange hat geschrieben:Und wer das erst in der Ballerina-Szene gemerkt hat - okay, der hat derart offensichtliches Storytelling wohl nötig.
Davon redet doch keiner, ich sagte doch nur, dass in Folge 2 davon noch keine rede war? (oder ich habs überhört)

Natürlich war in der Folge schon nach der ersten Chess-Szene klar, dass er hier von Orwell spricht :mrgreen:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#932938
Stefan hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Und wer das erst in der Ballerina-Szene gemerkt hat - okay, der hat derart offensichtliches Storytelling wohl nötig.
Davon redet doch keiner, ich sagte doch nur, dass in Folge 2 davon noch keine rede war? (oder ich habs überhört)

Natürlich war in der Folge schon nach der ersten Chess-Szene klar, dass er hier von Orwell spricht :mrgreen:
Boah, du warst doch gar nicht gemeint :evil:
Es ging mir einfach darum, dass man da mal wieder so dick aufträgt und wiederholt bis es der letzte kapiert hat.
Benutzeravatar
von str1keteam
#932965
Stefan hat geschrieben:
Aber der ganze Circus wirkt einfach so unglaublich lächerlich und cheesy, und obwohl ich nen bestimmten Grad an campyness ja bei ner Comicserie gut finde - ergo ich hab noch immer kein Problem mit den Cape und der Maske usw - reizen sie es mit dem Circus schon sehr sehr sehr aus.
Der Zirkus zählt für mich zu den wenigen Punkten, die mich bei dieser Riesenenttäuschung am Ball halten. Ich liebe es generell, wenn in Filmen Zirkus oder noch besser Jahrmarktsatmosphäre mit Mystery vermischt wird und außer Carnivale gab es da ja in den letzten Jahren gar nichts im Serienbereich. Für mich ist es also eher zu wenig Zirkus, denn auch in Folge 3 wirkte es wieder so, als hätte man 20 Minuten rausgeschnitten. Da laufen Figuren rum, bei denen so getan wird, als ob wir sie kennen müssten, aber außer Malini und dem Zwerg hat im bisherigen Verlauf keiner mehr als 2 Sätze von sich gegeben.

Die einzigen weiteren Pluspunkte der Folge waren die Noir-Atmosphäre in der Stadt, 2-3 gelungene Gags (aus dem Weg ihr Clowns, Extra KRAUT für Kretschmann) und die unfreiwillige Komik. In den letzten 10 Minuten habe ich fast durchgängig mit den Augen gerollt oder mit einem von einer peinlichen Überdosis Kitsch ausgelösten Brechreiz gekämpft. Stellenweise dachte ich, dass mir die Serie als Kind wahrscheinlich gefallen hätte, aber dann kam ich doch zu der Erkenntnis, dass mir mein 10-jähriges Ich für diesen herabwürdigenden Vorwurf mit Anlauf in die Familienplanung treten würde. :lol:

Mich wundert es nur, dass
a) so etwas in dieser Form bei einem großen Sender auf Sendung geht. Das Desaster war schon in der Pilotfolge abzusehen. Wahrscheinlich war diese einfach zu teuer, um es nicht wenigstens zu versuchen und die Kosten auf diese Kurzstaffel zu verteilen und mit internationalen Verkäufen + DVD wieder reinzuholen.
b) Alpha die Serie nicht innig liebt. Das würde doch ein perfektes Doppel mit H20 - Meerjungfrau außer Rand und Band (oder wie das hieß) bilden. :twisted:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#932968
str1keteam hat geschrieben:Mich wundert es nur, dass
a) so etwas in dieser Form bei einem großen Sender auf Sendung geht. Das Desaster war schon in der Pilotfolge abzusehen. Wahrscheinlich war diese einfach zu teuer, um es nicht wenigstens zu versuchen und die Kosten auf diese Kurzstaffel zu verteilen und mit internationalen Verkäufen + DVD wieder reinzuholen.
Was ich mich ja spätestens nach The Cape frage, auf das ich meine letzten Hoffnungen gesetzt hatte: Was ist eigentlich aus dem Vorhaben von NBC geworden, wieder Geld in die Hand zu nehmen? Das wurde doch wortwörtlich so geäußert nach Jahren des Kaputtsparens, aber in der Realität sehen die neuen Shows nun noch billiger aus als die der letzten Jahre. The Cape hat einfach zu wenig Budget für das, was es sein will und The Event bekommt nicht einmal sein Minimalmaß an Spezialeffekten ansehnlich hin. Hat man das ganze Geld etwa JJA für Undercovers in den Rachen geworfen?!
str1keteam hat geschrieben:b) Alpha die Serie nicht innig liebt. Das würde doch ein perfektes Doppel mit H20 - Meerjungfrau außer Rand und Band (oder wie das hieß) bilden. :twisted:
H2O war für das was es war exzellent produziert und nahm seine Zuschauer trotz besonders junger Zielgruppe absolut für voll. Bei The Cape ist weder das eine noch das andere der Fall. Hier biedert man sich an ein Volk von Comic-Nerds an und schreit ihnen gleichzeitig ins Gesicht, dass sie dumm seien, eigenständig die Handlungszusammenhänge zu begreifen.
Benutzeravatar
von Theologe
#932975
str1keteam hat geschrieben: Der Zirkus zählt für mich zu den wenigen Punkten, die mich bei dieser Riesenenttäuschung am Ball halten. Ich liebe es generell, wenn in Filmen Zirkus oder noch besser Jahrmarktsatmosphäre mit Mystery vermischt wird und außer Carnivale gab es da ja in den letzten Jahren gar nichts im Serienbereich.
Sagte der Mensch, der Heroes gut findet und trotzdem nicht guckt.
Benutzeravatar
von str1keteam
#932987
AlphaOrange hat geschrieben: Was ich mich ja spätestens nach The Cape frage, auf das ich meine letzten Hoffnungen gesetzt hatte: Was ist eigentlich aus dem Vorhaben von NBC geworden, wieder Geld in die Hand zu nehmen? Das wurde doch wortwörtlich so geäußert nach Jahren des Kaputtsparens, aber in der Realität sehen die neuen Shows nun noch billiger aus als die der letzten Jahre. The Cape hat einfach zu wenig Budget für das, was es sein will und The Event bekommt nicht einmal sein Minimalmaß an Spezialeffekten ansehnlich hin. Hat man das ganze Geld etwa JJA für Undercovers in den Rachen geworfen?!
Das Budget war zumindest in der Pilotfolge vorhanden (angeblich um die 10 Mio, aber das bezieht sich bestimmt auf die Doppelfolge). Es ist nur irgendwo unnütz versickert oder es wurde so schlecht verwendet, dass man außer den Explosionen kaum ewas davon auf dem Bildschirm sieht(wahrscheinlich ist selbst der dämliche Cape-Stretch Effekt nicht billig). Rein vom techischen Aufwand (also ohne durch den Erfolg aufgeblasene Schauspieler- und Produzentengagen) waren 24, Heroes oder Lost vermutlich nicht viel teurer, aber da wurde von der Pilotfolge an ein kinoreifer visueller Stil vorgegeben, der dann dank fähiger Produzenten und Regisseure auch mit dem Alltagsbudget gehalten wurde.
(Ich rede vom Look und der Action. Nicht von den CGI-Effekten. Da kann man mit dem Cateringbuget eines James Cameron Films halt keinen 200 Mio $ Zauber erwarten...und selbst bei solchen Filmen gibt es Ausfälle wie die Löwen in I am Legend oder die Wargs in Herr der Ringe. :wink: )


Theologe hat geschrieben:Sagte der Mensch, der Heroes gut findet und trotzdem nicht guckt.
Stimmt, da soll in Staffel 4 ja auch noch was mit einem Zirkus kommen. Ein Grund mehr da bald mit Staffel 3.2 fortzufahren. :mrgreen:
Die dichte Atmoshäre, die ich mir vorstelle, wird in einer Storyline unter vielen, aber kaum aufkommen können.
von Plem
#934475
MrJones90 hat geschrieben:Folge 2: 7,5/10
Du weißt aber schon, dass es gestattet ist mehr als ein Wort und drei Zahlen zu jeder Folge zu schreiben? :o
von TemplateR
#934846
Episode 4 der NBC "The Cape" Serie:

Positiv
+ Spannung zwischen The Cape und seinen Zirkusfreunde
+ kurze Vergangenheit über Scale
+ Chess wissen über die Wahrheit hinte "The Cape"
+ gute Episode-Story. Nicht schlecht, aber auch nicht gut.

Negativ
- Cape und sein Informant = Was zum Teufel soll das ?
- Dad und Son Integration = Geht mir langsam auf die Nerven
- Entwicklung der Story hat lücken

Fazit: 7 von 10 Punkten für eine schwächste Episode bisher
von TemplateR
#947696
*Thread heraushol*

Episode 5 der NBC "The Cape" Serie:

Positiv
+ Wenig Dad Son Intergration
+ interessanter Gegner "Dice" ( könnte mir der neue "Riddlerin" vorstellen^^)
+ Storyentwicklung war diesmal besser als beim letzten mal
+

Negativ
- Aktenverbrennung der Zirkusmanschaft
- Ende der Folge war verwirrend ( also für mich )

Fazit: 8 von 10 Punkten war diesmal besser als die letzte Folge.

Hat da jemand das Ende mit Max verstanden ? Weil ich habe so verstanden, dass "The Cape" eine Vorhersagung war, welches vor einiger zeit gemacht wurde. Oder irre ich mich da oO ?

NBC kürzt Season-Order für "The Cape"
Soviel zu der Theorie, dass sich Qualität stets durchsetzt. Das US-Network NBC hat die Anzahl der bestellten Episoden für die erste Staffel von "The Cape" zurückgefahren. Nun werden lediglich zehn Episoden der Superhelden-Serie mit David Lyons und Summer Glau produziert.

Besonders ärgerlich dabei: Crew und Besetzung erhielten die Nachricht über den Produktionsstopp äußerst kurzfristig. Demnach haben die Autoren vermutlich kaum Zeit um die Storyline entsprechend anzupassen, schon gar nicht, um sie zu einem würdigen Abschluss zu führen. Sobald die zehnte Episode im Kasten ist, wird die Produktion sofort gestoppt. Über eine Verlängerung darüber hinaus wurde zwar noch nicht entschieden, als positives Signal kann der Schritt von NBC aber sicher nicht gewertet werden.

Grund für all dies dürfte der Abwärtstrend bei den Entschaltquoten von "The Cape" sein, das Anfang Januar zwar eine recht ordentliche Premiere hinlegte, auf seinem neuen Sendeplatz am Montagabend aber zunehmend Zuschauer verliert. Erst die vergangene Episode erreichte wieder einen neuen Tiefstwert. Noch ist unklar, ob die veränderte Order die Rückkehr der Mystery-Serie "The Event" beeinflussen wird. Möglicherweise wird die bereits früher wieder mit neuen Folgen auf Sendung gehen, der nächstmögliche freie Montag wäre demnach der 7. März.
Quelle: http://www.wunschliste.de/tvnews/10757
Quelle2: Sonst überall^^

Mit der sinkenden Quoten ist es zu erwarten, dass es pasiert. Schade, denn die Serie hatte wirklich ernormes Potential gehabt.
Benutzeravatar
von Shepherd
#947703
Soviel zu der Theorie, dass sich Qualität stets durchsetzt. Das US-Network NBC hat die Anzahl der bestellten Episoden für die erste Staffel von "The Cape" zurückgefahren.
Das ist in der Tat mal ein schlagkräftiges Argument für diese Theorie.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#947709
Ähm, die "News" ist schon 2,3 Wochen alt. Und zur "Qualität" von The Cape brauch ich mich wohl nicht äußern.
von Stefan
#947715
ultimateslayer hat geschrieben:Ähm, die "News" ist schon 2,3 Wochen alt. Und zur "Qualität" von The Cape brauch ich mich wohl nicht äußern.
Ne, du hat sogar mal recht
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#947733
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ähm, die "News" ist schon 2,3 Wochen alt. Und zur "Qualität" von The Cape brauch ich mich wohl nicht äußern.
Ne, du hat sogar mal recht
Dafür dass ich so selten recht hab, sind wir in letzter Zeit bedenklich oft der selben Meinung.
von Stefan
#947736
ultimateslayer hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ähm, die "News" ist schon 2,3 Wochen alt. Und zur "Qualität" von The Cape brauch ich mich wohl nicht äußern.
Ne, du hat sogar mal recht
Dafür dass ich so selten recht hab, sind wir in letzter Zeit bedenklich oft der selben Meinung.
Erinner mich nicht daran, sowas verdräng ich immer sofort :mrgreen:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#955713
Und da ist der Schlusspfiff. Erwartungsgemäß wird The Cape abgesetzt. Einzig interessanter Punkt am Abgang diser Supergurke ist, dass NBC die letzte Folge online veröffentlichen wird statt sie auszustrahlen. Da stellt sich nämlich die Frage, warum man das nicht auch schon mit den unaired episodes von The Undercovers so gehandhabt hat. (okay, mir stellt sich die Frage nicht so brennend - habe beides nach 2-3 Folgen gekickt)
Benutzeravatar
von Theologe
#955715
RickyFitts hat geschrieben:Da stellt sich nämlich die Frage, warum man das nicht auch schon mit den unaired episodes von The Undercovers so gehandhabt hat. (okay, mir stellt sich die Frage nicht so brennend - habe beides nach 2-3 Folgen gekickt)
"Chase" hat auch noch 5 ausstehende Episoden und die würde ich im Gegensatz zu The Cape und Undercovers noch ganz gerne sehen.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#955736
Stimmt, da gab es ja noch so einen Kandidaten.

Als Ersatz für The Cape zieht NBC ab nächsten Montag übrigens seine so geheime Quotengeheimwaffe, dass sich schon gar niemand mehr an deren Existenz erinnern kann: The Event kehrt zurück, um sich eine zweite Season zu erkämpfen...
Mal im Ernst: das ist so aussichtslos, dass sie es gleich stecken lassen könnten. Außer Programmplatzauffüllung wird da nichts bei rumkommen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#955846
RickyFitts hat geschrieben:Stimmt, da gab es ja noch so einen Kandidaten.

Als Ersatz für The Cape zieht NBC ab nächsten Montag übrigens seine so geheime Quotengeheimwaffe, dass sich schon gar niemand mehr an deren Existenz erinnern kann: The Event kehrt zurück, um sich eine zweite Season zu erkämpfen...
Mal im Ernst: das ist so aussichtslos, dass sie es gleich stecken lassen könnten. Außer Programmplatzauffüllung wird da nichts bei rumkommen.
Doch, wir können Wetten abschließen, wie lang es dauert, bis die Cape Quoten unterboten werden.
Benutzeravatar
von Bobby
#956713
ultimateslayer hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Stimmt, da gab es ja noch so einen Kandidaten.

Als Ersatz für The Cape zieht NBC ab nächsten Montag übrigens seine so geheime Quotengeheimwaffe, dass sich schon gar niemand mehr an deren Existenz erinnern kann: The Event kehrt zurück, um sich eine zweite Season zu erkämpfen...
Mal im Ernst: das ist so aussichtslos, dass sie es gleich stecken lassen könnten. Außer Programmplatzauffüllung wird da nichts bei rumkommen.
Doch, wir können Wetten abschließen, wie lang es dauert, bis die Cape Quoten unterboten werden.
Ich sage, sie werden nicht unterboten. :P
Benutzeravatar
von Bobby
#962166
Es wird vermutlich keinen mehr interessieren, aber auch ich hab endlich den Piloten/Zweiteiler gesehen und auch als großer Comicfan kann ich nicht sagen, dass ich begeistert bin. :|

Der Hauptdarsteller gefällt mir, anders als den meisten hier, ziemlich gut. Der Humor und die blöden Cape-Sprüche waren auch sehr gelungen. :lol: Zudem gab es zwei recht aufwendige Explosionen/Actionszenen in Teil 1, die nett anzuschauen waren. :wink:

Merkwürdig find ich einfach diese Zirkusstoryline, kann aber auch nicht wirklich erklären wieso. :? Die Originstory war mMn auch total gehetzt, auch wenn mir durchaus klar ist, dass man das in Folge 1 durchkauen musste/wollte. Aber da wird dem Polizisten etwas angehängt, er landet im Zirkus und bleibt dort auch?! Obwohl sie ihn erst gefangen nehmen, freundet er sich irgendwie sofort mit denen an und trainiert auch deren Künste. Als hätte er nicht auch "normal" ermitteln können, um seine Unschuld zu beweisen. :roll: Dann trifft er für 1 Minute diesen Observer und verbündet sich auch schon sofort mit ihr. Auch das Cape als "Superheldenfähigkeit" ist irgendwie dämlich und sieht auch merkwürdig aus, was eben auch an der grafischen Umsetzung liegt. Die ganzen Müllsack-Jokes letztes Jahr waren also durchaus berechtigt. :lol: Ein Problem mit Maske und Cape, wie Shepherd, hab ich nicht, das will ich hier festhalten. :P

Als Zuschauer hab ich mich auch total verarscht gefühlt, als Frain, hier ziemlich öde, seine Maske runternahm und es dann noch einen kurzen FB zum Anfang der Folge gab, wo er als ARK-Besitzer gezeigt wird. Also bitte, wer kommt denn auf so eine hirnrissige Idee?? Und dieses Stilmittel wird ja leider in Folge 2 weiterhin für jeden Mist genutzt.

Und wieso wurde Vinces security card nicht sofort gesperrt, nachdem man ihn beseitigt hat?? Achso, man wollte die Zirkustruppe noch ein paar Banken ausrauben lassen... :roll: :roll:

Teil 1 bekommt noch eine 7/10, Teil 2 eine 6,5/10. Mal schauen, wie schlimm die nächsten Folgen werden.

Hätte man nicht Stan Lee fragen können, dass er die Serie etwas aufmotzt? Der hat doch eh nix zu tun. :lol:
Benutzeravatar
von Bobby
#963013
TemplateR hat geschrieben:Hat da jemand das Ende mit Max verstanden ? Weil ich habe so verstanden, dass "The Cape" eine Vorhersagung war, welches vor einiger zeit gemacht wurde. Oder irre ich mich da oO ?
Weiß nicht, ob du hier noch im Forum aktiv bist, da keine Cape-Kommentare mehr kamen, aber die Antwort ist JA. Max hatte einen alten Kalender betrachtet und ich vermute, dass das Cape/der Träger eine Art Vorhersage ist. Zwei Folgen davor wurden ja mehrere legendäre Personen erwähnt, die es mal getragen haben sollen. Einiges davon könnte ja durchaus wahr gewesen sein. :wink:

Nach fünf Folgen weiß ich nicht so wirklich, ob ich die restlichen fünf auch noch fix anschauen oder ob ich die Zeit lieber anderweitig nutzen soll. Hat jemand denn die Serie fertig geschaut? Lohnt es sich aufgrund von bestimmten, größeren Ereignissen noch weiterzuschauen?

Bisher war die Story ansich zwar ganz nett, aber es sind derweil einfach zu 0815-mäßige FOTW-Stories, die mich meist nur mäßig unterhalten. Die Szenen mit der Familie sowie die FBs sind dann einfach nur langweilig und der Schauspieler des Sohns ist sehr anstrengend. In FF war er irgendwie nicht ganz so schlimm. :lol: