Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von serienfan91
#932969
In der neuen Ausgabe der TV Spielfilm (3/11) spielt die Zeitschrift die Programmredaktion von ARD/ZDF und macht Vorschläge für die ganze Woche, welche Serien, Filme, Shows die ARD/ZDF ins Programm nehmen sollen.

Echt gut gemacht, stimme dort größtenteils mit überein.

PS: Die Redaktion möchte auch die Meinung der Leser/Zuschauer wissen, ihr könnt eure Vorschläge an meintv@tvspielfilm.de schicken, die Ergebnisse werden in einer der nächsten Ausgaben veröffentlicht. Also fleißig mitmachen, hoffentlich ändert sich dann bald etwas am Programm der ÖR!
Benutzeravatar
von Music_Dynamo
#933088
habe ich heute auch gelesen und stimme dem 100 pro zu.denn so wie es momentan abläuft ist das ne zumutung.besonders die leichten krimis am vorabend stoßen mir sauer auf.sorry aber braucht jede stadt ne soko?ka wieiviel ableger sie von soko haben aber 5 sind es bestimmt.möchte nich wissen was das alles kostet.abgesehen von den schmierigen familienfilmen die jeden abend kommen
Benutzeravatar
von Rodon
#933109
Schade, in der TV Today ist der Artikel nicht drin, sonst gleichen sich die beiden Hefte ja immer wie ein Ei dem anderen. Dafür gibt's aber einen einseitigen Artikel über den weiblichen Busen. :lol:
von serienfan91
#933122
Rodon hat geschrieben:Schade, in der TV Today ist der Artikel nicht drin, sonst gleichen sich die beiden Hefte ja immer wie ein Ei dem anderen. Dafür gibt's aber einen einseitigen Artikel über den weiblichen Busen. :lol:
Wahrscheinlich, weil die Kontaktadresse für Lesermeinungen zu dem Artikel meintv@tvspielfilm.de ist. Hol dir am besten immer die TVS, ist einfach am übersichtlichsten und kompetentesten.
von serienfan91
#933135
Die TV-Spielfilm konzentriert sich auf die Primetime. Davon ausgehend, dass sich die Sehgewohnheiten verändert haben, beginnt diese erst um 21.00, außerdem (ab 20.30) eine halbstündige Tagesschau – man ist ja bereits aus Radio und Internet informiert, Nachrichten also halbstündig nach Vorbild des heute-journal, der Tagesthemen. Nach jeder Sendung Kurznachrichten.

Programmschema:

Samstag:
18:00 Sportschau
20:00 Lotto-Show: Ziehung mit Showacts
20:30 TagesJournal
21:00 Show (in der TVS recht albern als „Schlag den Gottschalk“ genannt)
23:00 In Concert – Konzertaufzeichnungen (im Beispiel: Sting)
00:30 Nachtschicht: On Stage: Konzertmitschnitte, auch Nische

Sonntag
19.30 Naturdoku
20:30 TJ
21:00 Tatort
22:30 Günter Jauch
23:30 deutsche Filmkunst
00:45 Nachtschicht: Spielfilme und Dokus zu einem Thema

Montag
19:30 hochwertige Reality-Doku (sonst nur im Pay-TV bei NatGeo)
20:00 Wirtschaftsmagazin
20:30 TJ
21:00 Mad Men
22:00 hochwertige deutsche Serie
23:00 The Wire
00:00 Nachtschicht: Serie (hier: Sopranos 5, 1-6)

Dienstag
19:30 Reportagereihe
20:00 Report 21
20:30 TJ
21:00 Illner und Plasberg (anstatt 10 ÖR-Talkshows)
22:30 Dokumentation
00:10 Nachtschicht: Reportagenacht weltweit

Mittwoch
19:30 Lesch und Yogeshwar, Wissenschaftsmagazin
20:00 Kurzfilm
20:30 TJ
21:00 TV-Film
23:00 Computertrickfilme
00:00 Nachtschicht: Debütanten (Filmhochschulabgänger-Werke)

Donnerstag:
19:30 Kulturzeit
20:00 Cinema TV
20:30 TJ
21:00 hochklassiges Hollywoodkino
23:30 Internationale Kinokunst
01:15 Filmklassiker themengebunden

Freitag
19:30 Willkommen bei Wolfgang und Anneliese
20:30 TJ
21:00 Die TJ-Show (Welke und Kalkofe)
22:00 deutsche Filme
23:30 Late Night (mit oder ohne H. Schmidt)
00:00 Nachtschicht: Inas lange Nacht