Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von spacemystery
#929438
Ich fand es mal an der Zeit, einen speziellen Thread mit dem Schwerpunkt Nachrichten und Information zu starten!
Bitte seht davon ab, wieder rum zu nörgeln, dass dieser Thread geöffnet wurde. :roll:
Nichts für ungut! 8) :lol:

Laut Wikipedia-Definition ist ein Nachrichtensender:
Ein Nachrichtensender (auch Nachrichtenkanal) ist ein Spartenprogramm im Fernsehen oder Hörfunk mit dem Schwerpunkt Nachrichten. Üblicherweise wird rund um die Uhr gesendet, wobei das Programm mindestens halbstündlich Nachrichtensendungen beinhaltet. Zwischen den Nachrichtensendungen wird ein informationsorientiertes Programm ausgestrahlt, wobei je nach Sender aktuelle Talkshows, Magazinsendungen oder Dokumentationen überwiegen. Bei wichtigen aktuellen Ereignisse kann das laufende Programm für Eilmeldungen (engl. breaking news) unterbrochen werden. Umstritten ist, wie hoch der Anteil sonstiger, nicht auf das Tagesgeschehen bezogener Programmelemente sowie der Anteil der Boulevardthemen sein darf, um die Programme als Nachrichtensender bezeichnen zu dürfen. http://de.wikipedia.org/wiki/Nachrichtensender
Die wichtigsten Sender sind (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
CNN International: http://de.wikipedia.org/wiki/CNN_International
BBC World News: http://de.wikipedia.org/wiki/BBC_World
France 24: http://de.wikipedia.org/wiki/France_24
Euronews: http://de.wikipedia.org/wiki/Euronews
Al Jazeera: http://de.wikipedia.org/wiki/Al_Jazeera
n-tv: http://de.wikipedia.org/wiki/N-tv
N24: http://de.wikipedia.org/wiki/N24
DW-TV: http://de.wikipedia.org/wiki/DW-TV
EinsExtra: http://de.wikipedia.org/wiki/EinsExtra
phoenix: http://de.wikipedia.org/wiki/Phoenix_%2 ... hsender%29
Russia Today RT: http://de.wikipedia.org/wiki/Russia_Today
CCTV WORLD: http://de.wikipedia.org/wiki/China_Central_Television
NHK World TV: http://de.wikipedia.org/wiki/NHK
HLN (wird auch als CNN 2 bezeichnet): http://de.wikipedia.org/wiki/HLN

Dieser Thread sollte ALLES zum Thema dieser Sender und Themen mit Schwerpunkt Nachrichten- und Informationen sein - Danke!
Zuletzt geändert von spacemystery am Fr 28. Jan 2011, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
von Waterboy
#929474
Allgemein kann ich sagen das ich es traurig finde, was aus N24 geworden ist.

Mir fehlen die Doppelmoderatoren am Vormittag, die auch mal einfach nur quatsch gemacht haben.

Jetzt zeigt man alle 15 Minuten das gleiche, teilweise sogar aufgenommen. Am schlimmsten ist aber der Wetterbericht, wo die Moderatorin kurz das Wetter runterquasselt, als Flugbegleiterin verkleidet ist und dann die restlichen Minuten erst mal Werbung macht für billig Flüge des Sponsors....


N-TV sehe ich nicht oft, aber die haben ab und an auch mal ganz gute Junge Moderatoren im Angebot die ihre Sache gut machen.

Allgemein haben beide Sender aber deutlich Probleme wenn mal etwas "großes" Passiert und das nicht zufällig gerade am Vormittag passiert. Dann siehts schlecht aus mit Live-Sendungen etc.
von The Rock
#929488
Man sieht einfach wie sehr das Informationsangebot unter dem Internetdruck leidet. Genau wie Printmedien sind reine Nachrichtensender doch eher auf dem absteigenden Ast. NTV oder eben auch N24 würde ich auch sogar schon gar nicht mehr so sehr als Nachrichtensender sehen wollen, zumal sich viele Nachrichtenangebote, abgesehen von den ohne hin schon sehr vielen Doku und Restformaten, doch zu sehr an mainstream Schmierereien oder sogar Boulevard halten. Nicht mehr lange und das Spiegelonline Niveau ist dann erreicht.

Phoenix hat mich allerdings mit seinem "Stuttgart 21" Schlichtungsprojekt sehr erfreut. Als Politiksender, könnte ich damit doch ganz gut leben.
Benutzeravatar
von revo
#929580
N24 habe ich früher häufig gesehen, insbesondere als nachmittags um 15 Uhr noch 30 Minuten Nachrichten liefen. Inzwischen kann man den Laden vergessen. Die wenigen News, die zur vollen Stunde noch kommen, bieten kaum Relevantes. Da kriegst du mehr mit, wenn du kurz die Hauptseite von BILD überfliegst. Die Wetterpräsentation war schon früher schlecht, heute ist sie grauenhaft. Die Wetterfeen wirken amateurhaft, schnabeln sich einen ab und kritisieren dabei das Wetter, das sie eigentlich möglichst objektiv vermitteln sollen. Da will ich kein Stöhnen hören, nur weils im Sommer mal nicht 35 Grad hat.

An den Nachrichten bei n-tv kann ich dagegen kaum etwas aussetzen. Die sind vergleichsweise umfangreich und professionell. Lediglich zu den Abendstunden nimmt der Nachrichtenanteil extrem ab, in der Nacht zeigen sie gar nur noch alle zwei oder drei Stunden News. Ich persönlich informiere mich (im Fernsehen) inzwischen fast ausschließlich bei EinsExtra. Da ist man auch nicht an die volle Stunde gebunden.

Phoenix würde ich nicht als Nachrichtensender bezeichnen, die sind eher für Kultur und Politik zuständig.
von Lion_60
#929866
Wenn ich Nachrichten sehen will gucke ich Euronews, Phoenix, BBC World oder tagsüber Eins Extra. Da bekomme ich mehr mit als bei N24 oder n-tv, die ich beide aber auch nicht gespeichert habe und schon Jahre nicht mehr gesehen habe.
Zuletzt geändert von Lion_60 am Sa 15. Jan 2011, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von vicaddict
#929909
Russia Today, CCTV (China) und NHK (Hongkong?) könnte man noch ergänzen. Arirang (Korea) ebenfalls, auch wenn das kein reiner Nachrichtensender ist. Da bleibe ich auch öfters mal hängen, weil es auf den Sendern auch vorrangig um den asiatischen Raum geht und man davon sonst eher wenig mitbekommt. Press TV und Skynews fehlen ebenfalls für den westlichen Raum.

Meist greife ich aber auf Phoenix und die gute alte BBC zurück. n-TV und N24 haben mMn noch nie das Prädikat Nachrichtensender verdient gehabt. Gerade N24 war doch nie mehr als eine Abspielstation für das, was man selbst bei Galileo nicht noch einmal zeigen wollte.
#929941
N 24 ist ein ganz grauenvoller Sender geworden.
Heute zum gefühlten 1000 mal Hitlers Atlantikwall

Dokus laufen dort in Endlosschleife und die Nachrichten sind zum vergessen.

Phoenix könnte man zum Nachrichtensender ausbauen genau wie Eins Festival zum Jugendsender.

Schade das N-TV bei uns nicht im DVB-T Paket enthalten ist. Der fehlt mir sehr.
#930317
TIMBO hat geschrieben:Mit den Nachrichtensendern ist doch das selbe wie mit den Musiksendern. Man weiß nicht wirklich, warum die noch so heißen.
Dem kann ich fast nur einmütig zustimmen - leider! :roll:
Besonders "lustig" fand ich das verbale Rumgejaule von Hr. Demmel im DWDL-Interview. (http://www.dwdl.de/story/29575/kampfans ... ft_n24_an/)
Wie wäre es Hr. Demmel nicht so verbal drauf zu hauen und ENTLICH mal besseres Programm zu machen. DAS ist doch viel wichtiger - oder!
Ich hab ja nicht gesagt, dass er unrecht hätte :!: :wink:
#931980
Also zum Sendestart von N24 im Jahr 2000 habe ich mich richtig auf den neuen Nachrichtensender gefreut! (Ja ehrlich.)
Hätten die so weitergemacht, wärs was geworden.
Aktuell schaue ich ab und zu "EinsExtra Aktuell" auf EinsExtra. Aber das kann man auch nicht länger als 15 Min. ansehen; da soviel wiederholt wird (außer den Schwerpunktthemen).
Ein "richtig" guter Nachrichtensender bzw. ein Sender der größtenteils seines Programms Nachrichten sendet, wird es in D wohl so schnell nicht mehr geben; leider.
_______________________
Jetzt mal eine Off Topic-Frage:
Warum wird denn hier im quotenmeter.de-Forum der Text in letzter Zeit des öfteren größer angezeigt? Gehe ich auf F5 ist es manchmal wieder normal, manchmal aber auch nicht. Oder ist das Problem nur bei mir so?

Und verzeiht mir diese Off Topic-Frage, aber ich weiß nicht, in welchem Unterforum ich sie stellen sollte, denn sowas fehlt hier: ein Forum zu "Fragen zum Forum".
von The Rock
#932124
Also zumindest ich habe das Problem nicht...wenn das Problem weiterhin auftritt, dann melde dich einfach mal in "Über Quotenmeter.de"...
Ein "richtig" guter Nachrichtensender bzw. ein Sender der größtenteils seines Programms Nachrichten sendet, wird es in D wohl so schnell nicht mehr geben; leider.
So schnell? Gar nicht mehr...wie oben schon geschrieben, sind Nachrichtensender, wohl genau wie Printmedien dem Ende hin geneigt.
Eine Verbesserung wird es für reine Nachrichtensender sicherlich nicht mehr geben.
Benutzeravatar
von DrPCox
#934553
Der "Verfall" von N24 tut wirklich richtig weh. Die Doppelmoderationen waren wirklich um einiges besser und auch die längeren "Blöcke" waren gut. Nun wird einem alle 15 Minuten das gleiche erzählt, von dem man die Hälfte nicht als relevant erachten muss und die andere Hälfte auf anderen Sendern (die sich nicht mal Nachrichtensender schimpfen) besser recherchiert und aktueller vorfindet.

Auch das Wetter ist echt eine Witznummer. Wenn die Grazien nicht gerade darüber meckern, dass wir keine 30°c im Schatten haben, wollen sie einem beim tollen airBerlin-Wetter mit ihren roten Nutten-Handschuhen (der Ausdruck tut mir wirklich Leid, aber es ist nun mal so!) irgendwo nach Malle schicken - schön günstig mit airBerlin.

Ganz am Anfang war N24 ein wirklich guter und informativer Sender. Dann wurden die Zügel etwas gelockert. Die News waren nicht mehr so pralle, aber die teils sehr unterhaltsamen Doppelmoderationen haben die News trotzdem sehr unterhaltsam gemacht. Nun ist auch das nicht mehr. Dafür darf man sich aber immer Freitags von Herrn Schumacher anschreien lassen, wie besch**** die letzte Woche denn nun war....warum guck ich den Mist eigentlich noch? Achja...Stephanie Puls und Stephanie Rahn :D Hoffentlich können die das sinkende Schiff bald verlassen. Der Kahn steht ja schon fast bis zur Mastspitze unter Wasser.
#934582
DrPCox hat geschrieben:Der "Verfall" von N24 tut wirklich richtig weh. Die Doppelmoderationen waren wirklich um einiges besser und auch die längeren "Blöcke" waren gut. Nun wird einem alle 15 Minuten das gleiche erzählt, von dem man die Hälfte nicht als relevant erachten muss und die andere Hälfte auf anderen Sendern (die sich nicht mal Nachrichtensender schimpfen) besser recherchiert und aktueller vorfindet.

Auch das Wetter ist echt eine Witznummer. Wenn die Grazien nicht gerade darüber meckern, dass wir keine 30°c im Schatten haben, wollen sie einem beim tollen airBerlin-Wetter mit ihren roten Nutten-Handschuhen (der Ausdruck tut mir wirklich Leid, aber es ist nun mal so!) irgendwo nach Malle schicken - schön günstig mit airBerlin.

Ganz am Anfang war N24 ein wirklich guter und informativer Sender. Dann wurden die Zügel etwas gelockert. Die News waren nicht mehr so pralle, aber die teils sehr unterhaltsamen Doppelmoderationen haben die News trotzdem sehr unterhaltsam gemacht. Nun ist auch das nicht mehr. Dafür darf man sich aber immer Freitags von Herrn Schumacher anschreien lassen, wie besch**** die letzte Woche denn nun war....warum guck ich den Mist eigentlich noch? Achja...Stephanie Puls und Stephanie Rahn :D Hoffentlich können die das sinkende Schiff bald verlassen. Der Kahn steht ja schon fast bis zur Mastspitze unter Wasser.


Du sprichst mir aus der Seele.

Heute Sonntag kam 3mal die Reportage mit den U-Booten.
Auch die neue St.Aust Sendung ist kalter Kaffe alles schon tausend mal bei N-TV oder Spiegel TV Reportage bei VOX gesehen. Ich hoffe auf dem Kanal kommt bald SIXX (DVB-T). Warum tut man nicht gleich den Sender Spiegel TV als Free-TV machen. Das macht mehr Sinn.
#938252
Wie von Herrn Demmel in dwdl.de-Interview (s.o.) angekündigt soll es ab DI 01.02.2011 eine Vereinheitlichung des Sendelogos sowie ANGEBLICH neues Studiodesign geben?!
Ich glaube, es wird hier und da ein WENIG neues geben und das war's
Benutzeravatar
von DrPCox
#939833
Vermutlich wird der Tisch ausgetauscht, damit auch ja nichts mehr an die Doppelmoderationen erinnert und das war es dann.
Benutzeravatar
von Fyad
#939900
Ich habe im Zusammenhang mit der (hoffentlich-)Revolution in Ägypten dieses Wochenende mehrere Stunden Al Jazeera (English) geschaut und muss sagen, dass ich ehrlich begeistert bin. DAS ist gutes Nachrichtenfernsehen. Live-Berichterstattung vor Ort, kritische Interviews, Begleitung im Studio, Experten, alles was man sich wünscht. Währenddessen auf unseren sogenannten Nachrichtensendern: Dokus, Dokus, Dokus (mit Bauchbinde!!). Nachdem Al Jazeera am Freitag schon seit Stunden live sendete, erbarmte sich das ZDF, ein heute spezial um 19:10 Uhr zu bringen. Und das drehte sich hauptsächlich um die Frage, wie es den Touristen geht und erst danach, was für politische Auswirkungen die Unruhen haben. Ein Armutszeugnis.
Erst das heute jorunal am späten Abend brachte dann halbwegs gute Nachrichten.

Die katarische Herrscherfamilie unterstützt Al Jazeera jährlich vermutlich mit etwa 70 Mio. EUR, ein lächerlicher Betrag im Vergleich zu 7,6 Mrd. EUR GEZ-Gebühren.
Benutzeravatar
von spucky
#940437
Am bedenklichsten finde ich es, wenn die Nachrichtensender eine Live-Sendung suggerieren wollen, die es dann aber nicht ist. Hier wird der Zuschauer, der aktuelle Infos haben möchte ziemlich auf den Arm genommen.

Und peinlich ist es, wenn es in einer Nachrichtensendung Fehler auftreten, diese dann aber original eine Stunde später wieder auftauchen. Da merkt selbst der dümmste Zuschauer, was los ist.
#940448
Fyad hat geschrieben:Die katarische Herrscherfamilie unterstützt Al Jazeera jährlich vermutlich mit etwa 70 Mio. EUR, ein lächerlicher Betrag im Vergleich zu 7,6 Mrd. EUR GEZ-Gebühren.
Du vergisst dabei, dass es den Empfängern der 7,6 Mrd verboten ist, ein Angebot wie Al Jazeera zu machen. Und zwar um n-tv und N24 den funktionierenden Markt nicht kaputt zu machen.

(Mal abgesehen davon, dass es ohnehin sinnlos ist, in einen Markt zu senden, in dem in bestimmten Gruppen die Hälfte den Dschungel schaut.)
#942435
Kellerkind hat geschrieben:Du vergisst dabei, dass es den Empfängern der 7,6 Mrd verboten ist, ein Angebot wie Al Jazeera zu machen. Und zwar um n-tv und N24 den funktionierenden Markt nicht kaputt zu machen.
Es ist überhaupt nicht verboten. Es gibt nur einen berechtigten Grund nicht noch einen extra Nachrichtenkanal zu eröffnen und damit noch mehr Konkurrenz zu machen bzw. mehr Gebührenbedarf zu generieren. Das ist nicht der Sinn der Sache.

Dafür hat man bereits EinsExtra und in Kooperation mit dem ZDF den Sender Pnoenix. Reicht nicht? Es wird keiner davon abgehalten auf eben diesen Sendern umfassend zu berichten. Genauso wie keiner davon abgehalten wird, bestehende Formate in den Hauptprogrammen in die Berichterstattung einzubinden oder Platz für entsprechende Formate zu machen. Warum hat man gestern nicht z.B. die Tagesschau noch weiter ausgebaut und stattdessen einen Zwitter aus RTL II Kreuzfahrtkönig und RTL Traumhochzeit gesendet? Das haben die Öffis schön selbst verbockt, da hatten die bösen Privaten nichts mit zu tun.
#942854
Quotentreter hat geschrieben:Es ist überhaupt nicht verboten. Es gibt nur einen berechtigten Grund nicht noch einen extra Nachrichtenkanal zu eröffnen und damit noch mehr Konkurrenz zu machen bzw. mehr Gebührenbedarf zu generieren. Das ist nicht der Sinn der Sache.
M.W. hat man ~1996/1997 beim Start von Phoenix bereits festgelegt, dass es zum Schutze von n-tv keinen richtigen Nachrichtensender geben darf. Deswegen macht Phoenix nur stundenweise Ereignisberichterstattung und EinsExtra durch die Hintertür Dauertagesschau, aber ohne die live-Begleitung von Ereignissen.

Aber einen richtigen Nachrichtensender bekommen wir nicht, obwohl es ein Leichtes wäre, die Kapazitäten von EinsExtra und Phoenix zu bündeln.
von KevinSch
#942896
Zur Ehrenrettung von n-tv muss ich sagen, das es hier sehr wohl Sondersendungen gab.. wo auch livebilder gezeigt wurden und mit Antonia Rados gesprochen wurde. Desweiteren besteht aktuell fast die gesamte n-tv Newsschiene am Mittag zw. 12 und 15 Uhr aus dem Thema Ägypten, ebenfalls immer live mit Antonia Rados. Nur wenns halt nix neues zu berichten gibt, was soll man da machen? Bilder von der festen Kamera auf dem Hoteldach in Kairo zeigen und sinnlos kommentieren a la "Ja, jetzt äh sehen wir äh.. ja, also nichts.. wir haben aktuell keine neuen äh Infos..". Wäre auch irgendwie blöd oder? Das ganze Thema ist zwar wichtig und interessant, aber man muss damit keine 24 Stunden füllen! n-tv hat weit besseres Programm als N24 zu bieten... Davon profitieren auch die Nachrichten (Ja, ich will es tatsächlich so nennen) bei RTL, die ebenfalls von n-tv stammen.
n-tv hat einen weit höheren Info- und Politikgehalt wie N24. Die Dokus auf n-tv sind meist themenbezogene Dokus der BBC bzw. National Geographic.. und nich wie "N24 Wissen" irgendwelche 10stündigen Wurst-Dokus von Galileo..

Und n-tv hat mit seiner neuen Meinungsshow "4 gewinnt" auch ne neue Marke gesetzt..
#943568
KevinSch hat geschrieben: n-tv hat einen weit höheren Info- und Politikgehalt wie N24. Die Dokus auf n-tv sind meist themenbezogene Dokus der BBC bzw. National Geographic.. und nich wie "N24 Wissen" irgendwelche 10stündigen Wurst-Dokus von Galileo..
Wobei hier auch angemerkt werden muss, dass es durchaus eine Schnittmenge von Dokumentationen auf n-tv und N24 gibt, sprich dass gleiche Serien von National Geographic oder Discovery gezeigt werden (z. B. Lockdown, Gangland, Monster-Maschinen, Eco-Engineering, Mission Schwertransport oder Megastructures Breakdown).
Und auch sonst hat N24 so einige Doku-Serien von National Geographic im Programm: Mayday, Nostradamus Effekt, Fight Science oder Zukunft ohne Menschen.