RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Cristóbal
#935030
Notgedrungen hab ich die Folge heute auch geschaut (werde bisweilen dazu genötigt ^^) und finde Jane Lynch als Sue ja einfach klasse, aber ansonsten kann ich der Serie leider immer noch nicht so viel abgewinnen. Für mich war's bisher auch die schwächste Episode.
von Molino
#935506
Cristóbal hat geschrieben:Notgedrungen hab ich die Folge heute auch geschaut (werde bisweilen dazu genötigt ^^) und finde Jane Lynch als Sue ja einfach klasse, aber ansonsten kann ich der Serie leider immer noch nicht so viel abgewinnen. Für mich war's bisher auch die schwächste Episode.
Joa, das kann ich so unterschreiben.
Sue: toll, der Rest war hingegen gestern eher schnarchig. Da hat mich nichts mitgerissen, irgendwie war auch nichts wirklich stimmig und überhaupt war die ganze Acafella-Sache etwas nervtötend.
Benutzeravatar
von redlock
#935525
Folge 103:

Aha, bin also nicht der Einzige, der die Folge richtig schwach fand. Gut, es gab ein, zwei gute/böse Witze, plus die Härte "Kurt, warum outest du dich nicht?" :lol: :lol: :lol: :lol: aber es war schwach.
Auch schlimm, haben sie schon Jack Bristow, lassen sie ihn noch nicht mal singen :roll:

---->2/10
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#935542
also man kann dann schon bei den aktuellen Zahlen von einem großen Flop sprechen ... auch wenn man natürlich auch darauf hinweisen muss das auch in den USA sich die Serie erst zum Erfolg entwickelt hat mit der Zeit ... aber da profitierte man dann von einem starken Lead In ... das wird man bei SRTL aber nicht bekommen ...

Finde ich etwas schade, aber naja ... auch bei SRTL ist mehr drin ... sah man ja erst vor ein paar Tagen ... auch in der Prime Time kann der Sender an der 2 Mio. Grenze kratzen ... aber nur mit 35 Jahren alten Asterix Filmen ... ;) ...

Ich denke in Deutschland wird kein Glee Fieber ausbrechen ... was man aber schon erahnen konnte ... wird wie viele große US (30 Rock etc.) nur eine Randerscheinung bleiben ... solange es aber im TV kommt, ist mir das auch egal ...

Zu der Folge selbst, durchschnitt ... aber ansehnlich und für die Amis ... es war Josh Groban kurz mit dabei ... das hebt den Status der Folge dort erheblich an ...
von Duffman
#935555
Ich kann nur sagen das man bei Glee Durchhaltevermögen beweisen muss.
Anfangs war ich auch kurz davor die Serie aufzugeben... habe aber tapfer weitergeschaut (die ersten Folgen sind echt ziemlich dürftig). Und siehe da, bei mir ist der Knoten, wie schon geschrieben, bei Folge 7 bzw. 8 geplatzt und jetzt bin ich ein großer Fan. Erst ab dann zeigt sich die Qualität der Serie.
Soviel ich weiß sind die Macher selbst mit den ersten Folgen nicht wirklich zufrieden.
Benutzeravatar
von aceman
#935602
Ich habe nur die ersten beiden Folgen auf SuperRTL gesehen und fand die Serie überraschend gut. Da habe ich mir die erste Staffel bestellt und schaue sie jetzt auf Englisch. Das ist wesentlich komfortabler, denn das ständige Wechseln zwischen Synchro-Sprache und Gesang nervte mich doch etwas.

Ich hätte eigentlich nie gedacht, dass ich so eine Serie gut finden könnte. :)
Benutzeravatar
von jotobi
#935864
Ich habs gestern verpasst und hab mich auf die Wiederholung verlassen. Leider gibts die aber nicht mehr...
Benutzeravatar
von jotobi
#935883
Hey cool, danke für den Hinweis. Wusste nicht, dass Glee dort veröffentlich wird. :D
von serienfan91
#935891
Auch wenn ich kein Glee-Fan bin finde ich es schade, dass das ganze Marketing und die Werbung nicht nutzen. Das gleiche wie bei Dexter und Californication damals bei RTL2, was wurde da für eine Werbung gemacht und dann solche Flop-Quoten, wahrscheinlich erreichen diese Maßnahmen nur diejenigen nicht die eine Quotenbox haben :?
von gelini71
#936560
Der Quoteneinbruch ist ja richtig massiv , da sind verdammt viele abgesprungen (OK - ich auch).

Zum Thema "Serie Zeit lassen": Wenn mir die ersten Folgen nicht gefallen bleibe ich nicht die ganze Zeit trotzdem am Ball nur weil vielleicht die Serie nach der halben Staffel doch noch die Kurve bekommen könnte. Einen Durchhänger kann sich eine Serie vielleicht in der Mitte erlauben aber nicht direkt am Anfang , so gewinnt man keine Zuschauer. Zudem - woher soll der Durschnittliche Zuschauer wissen ob die Serie vielleicht noch besser wird ?
Viele schauen sich den Piloten an , eventuell noch Folge zwei und wenn dann einen die Serie nicht packt ist diese gestorben. Klingt hart ist aber so.
Zudem haben es Serien mit fortlaufender Handlung in Deutschland zudem noch doppelt schwer.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#936639
Folge nachgeholt und muss sagen, war nur mittelmäßig. Für mich stand Will mal wieder zu sehr im Vordergrund, schließlich waren noch andere in der Gruppe, aber anstatt auf die einzugehen geht man mehr auf Will ein.

Kann jemand der auf dem US-Stand ist sagen ob sich dies noch ändern wird?

Bleibe aber weiterhin an der Serie da sie mir trotz alle dem gefällt.
von ZehnGrammZucker
#936737
~Jan~ hat geschrieben:Folge nachgeholt und muss sagen, war nur mittelmäßig. Für mich stand Will mal wieder zu sehr im Vordergrund, schließlich waren noch andere in der Gruppe, aber anstatt auf die einzugehen geht man mehr auf Will ein.

Kann jemand der auf dem US-Stand ist sagen ob sich dies noch ändern wird?

Bleibe aber weiterhin an der Serie da sie mir trotz alle dem gefällt.
Ja sehr stark sogar. In der 2. Staffel wirdk aum mehr über Will berichtet, und dafür steht Kurt mehr im Vordergrund. In den nächsten folgen der 1. staffel entstehen ein paar Pärchenkonstellationen im Glee Club, und dadurch wird dann der fokus mehr auf die Kids gelegt. Zur Mitte der Staffel hin, gehts dann auch mehr um das Thema "Sectionals".
Benutzeravatar
von Tangaträger
#937349
gelini71 hat geschrieben: Zudem haben es Serien mit fortlaufender Handlung in Deutschland zudem noch doppelt schwer.
Glee ist wohl kaum eine Serie mit fortlaufender Handlung, sie ist charakterzentriert. Da ist es kein Problem, wenn man vor allem in der zweiten Staffelhälfte einige Folgen durcheinanderschaut, das fällt kaum auf.

Und wenn ihr jetzt schon mamosert, dass die FOlgen durchschnittlich sind: Bleibt bis zur Sectionals-Episode dran, bis dahin ist die Serie nämlich noch gut. :mrgreen:
Benutzeravatar
von ~Jan~
#937514
ZehnGrammZucker hat geschrieben:
~Jan~ hat geschrieben:Folge nachgeholt und muss sagen, war nur mittelmäßig. Für mich stand Will mal wieder zu sehr im Vordergrund, schließlich waren noch andere in der Gruppe, aber anstatt auf die einzugehen geht man mehr auf Will ein.

Kann jemand der auf dem US-Stand ist sagen ob sich dies noch ändern wird?

Bleibe aber weiterhin an der Serie da sie mir trotz alle dem gefällt.
Ja sehr stark sogar. In der 2. Staffel wirdk aum mehr über Will berichtet, und dafür steht Kurt mehr im Vordergrund. In den nächsten folgen der 1. staffel entstehen ein paar Pärchenkonstellationen im Glee Club, und dadurch wird dann der fokus mehr auf die Kids gelegt. Zur Mitte der Staffel hin, gehts dann auch mehr um das Thema "Sectionals".
Schön zu hören das sich das noch deutlich ändert. Danke für die Info. :)
Benutzeravatar
von redlock
#937571
gelini71 hat geschrieben:Viele schauen sich den Piloten an , eventuell noch Folge zwei und wenn dann einen die Serie nicht packt ist diese gestorben. Klingt hart ist aber so.
Ja, da hast du völlig Recht. So läuft das heute ab. So ist es einfach.

Darum bin ich auch sehr froh, dass ich z.B. den "Vampire Diaries" ein paar Folgen mehr gegeben habe. Die Serie wurde erst so nach 1/3 der ersten Staffel richtig gut.
Glee bekommt auch noch ein paar Folgen. Aber meine Geduld ist endlich.
Benutzeravatar
von Konixo
#938685
Werde auch dran bleiben, da auch Montags nichts besseres läuft. Mir ist die Serie aber noch viel zu langweilig, irgendwie stimmt die Balance zwischen Gesang und Handlung auch noch nicht.
Was ich auch schade finde ist das in den Vordergrund spielen mancher Charaktere, am Anfang sollte man doch alle erstmal vorstellen. Haben die Asiatin oder der Junge im Rollstuhl schon mehr als zwei Wörter gesagt?!
Benutzeravatar
von gigaman23
#939067
Es stimmt wirklch , dass am Anfang die Serie ziemlich hinkt...wird aber meines ERachtens ab Folge 5-6 absoulut spitze :o
von Duffman
#940950
Die Folge ist eine deutliche Steigerung zu der letzten. Ich finde es sehr positiv das Kurt sich jetzt schon vor seinem Dad geoutet hat und das man damit nicht eine ganze Staffel füllt. Musikeinlagen waren sehr rar gesät... und mit West Side Story kann ich leider nichts anfangen.

Zu der Synchro: Ich gehöre ja eigentlich zu denen die sich an einer Synchronisation nicht stören. Oft bin ich auch einer der wenigen der die Synchros verteidigt (HIMYM finde ich lang nicht so schlimm wie es immer dargestellt wird).
Aber bei GLEE ist die Synchro eine einzige Katastrophe. Die Stimmen von Kurt und Quinn gehen gehen ja gar nicht. Kurt klingt im Original lang nicht so tuntig und Quinns Stimme hört sich an als würde sie zum ersten mal im Synchronstudio stehen. Auch ist diese viel zu hoch (genauso wie bei Brittany obwohl diese nur einen Satz hatte). Ich hoffe mal das ändert sich noch gewaltig. Die einzige Stimme die in Ordnung geht ist die von Sue.
von Familie Tschiep
#941068
gelini71 hat geschrieben:Der Quoteneinbruch ist ja richtig massiv , da sind verdammt viele abgesprungen (OK - ich auch).

Zum Thema "Serie Zeit lassen": Wenn mir die ersten Folgen nicht gefallen bleibe ich nicht die ganze Zeit trotzdem am Ball nur weil vielleicht die Serie nach der halben Staffel doch noch die Kurve bekommen könnte. Einen Durchhänger kann sich eine Serie vielleicht in der Mitte erlauben aber nicht direkt am Anfang , so gewinnt man keine Zuschauer. Zudem - woher soll der Durschnittliche Zuschauer wissen ob die Serie vielleicht noch besser wird ?
Viele schauen sich den Piloten an , eventuell noch Folge zwei und wenn dann einen die Serie nicht packt ist diese gestorben. Klingt hart ist aber so.
Zudem haben es Serien mit fortlaufender Handlung in Deutschland zudem noch doppelt schwer.
Man merkt doch auch in den ersten Folgen, wie die mit den Klischees spielen oder wie sie die Erwartungen an eine kitschige Geschichte nicht erfüllen, sondern es unterlaufen, trotz des Zuckergusses Satire einzubauen.
Benutzeravatar
von nico_g_
#941097
Tja RTL hätte ja auch die erste Folge zwischen DSDS und dem Dschungelcamp zeigen können.. das hätte beiden Shows nicht geschadet und Glee hätte es gepusht.
Benutzeravatar
von Konixo
#941153
Fand es auch schon einen Tick besser, auch dass andere Charaktere nun etwas in den Vordergrund rücken.
Das mit dem Outing fand ich auch gelungen und bin wirklich froh dass es nicht elend lange nach hinten hinausgezögert wird wie Duffman schon sagte.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#941287
Ich fande die Folge doch sehr viel besser als die letzte. Fande es gut das die anderen Charaktere etwas mehr in den Vordergrund gerückt sind und auch ich fande es gut das Kurt sich früh bei seinem Dad geoutet hat, hatte allerdings nicht mit dieser Reaktion gerechnet.

Wie kann man eigentlich glauben seinem eigenen Mann eine Schwangerschaft vorzuspielen? Wäre doch schon sehr merkwürdig neun Monate nicht den Bauch seiner Frau zu berühren.
von tinytoss
#941312
Ja am Anfang hinkt Glee etwas, wird aber sehr viel besser. Die Synchro ist in der Tat furchtbar, nicht nur die Stimmen passen nicht, die Übersetzung ist einfach nur schwach. Daher rate ich allen denen die Serie gefällt, sie sich in der Originalfassung anzuschauen.


Durchhalten lohnt sich hier meine Wertungen für Staffel 1:

Bild
von scrubsfan1986
#941349
Ich kann mich da nur anschließen. Die Serie nimmt ab übernächster Folge ordentlich Fart auf. Nächste Woche wird es leider noch ein letztes mal eher schwächer.

Zu der Synchronisation: Ich fande sie am Anfang auch furchbar. Mittlerweile denke ich aber das sie ganz gut ist. Die einzige Stimme die Fragwürdig ist, ist Kurts. Das man so eine Klischeestimme genommen hat, muss heute echt nicht mehr sein. Mann muss allerdings auch sagen das die Orginalstimme halt auch extrem tuntig rüberkommt.

Was mir bei der letzten Folge aufgefallen ist. "Lame Looser" wurde da die ganze Zeit mit "Laimer" oder "Leimer" Looser übersetzt. Was soll das sein? Gibt es das Wort? Warum sagt man nicht einfach lahmer Losser. Das wäre Lippensynchron und außerdem ziemlich genau die korrekte Übersetzung. Komisch.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 20