US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#933278
Garp hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:aber das Thema Zensur etc. hatten wir ja schon im Skins Thread. Vielleicht weiß ja hier wer mehr darüber unter welchen Regeln MTV als Cabel Sender der Zensur unterliegt ???
Ich dachte eigentlich die PTC hätte beim Basic Cable nichts zu melden und im inhaltlichen Bereich liefe das meiste unter Selbstzensur (aus Rücksicht auf die Werbekunden).
Zu melden hat das PTC nirgends was. Die können bloß und protestieren und klagen gegen wen sie wollen - Broadcast genauso wie Cable. Rechtliche Befugnisse haben die allerdings zunächst mal keine. Dafür ist die FCC zuständig, die jedoch wirklich nur für die Broadcaster.
#933528
Bild
Ally McWonder Woman hat doch noch eine Pilotorder bekommen und könnte somit schon nächste Season auf Männer- und Schurkenjagd gehen. Nach der Beschreibung wird das wohl kein Fest für Fans, aber als David E. Kelley-Fan drücke ich dem Projekt die Daumen. Die jetzt auf das nächste Entwicklungsjahr verschobene Hitman-Dramedy von JarJar mit Locke und Ben wäre mir aber noch lieber gewesen. :?
http://www.deadline.com/2011/01/nbc-pic ... ngs-drama/

Wonder Woman will fly this pilot season after all. New NBC entertainment president Bob Greenblatt capped a day of high-profile pilot pickups with a surprise order to David E. Kelley's Wonder Woman reboot. Additionally, he formally greenlighted another hourlong project from an A-list showrunner, Michael Patrick King's Mann's World. Both shows hail from Warner Bros. TV. Meanwhile, the commitment to the J.J. Abrams/WBTV-produced drama Odd Jobs starring Michael Emerson and Terry O'Quinn, whose script came in very late, is being rolled to next season when it will be applied to the same or new Bad Robot project. And Greenblatt has passed on the Josh Schwartz/WBTV supernatural drama Ghost Angeles starring Rachel Bilson.

WBTV took Kelley's Wonder Woman spec out to the networks in the first week of January. At the time, NBC was the most interested but, with Greenblatt still on the sidelines, the network couldn't commit to the type of license fee that the studio was seeking in order to do the show Kelley had envisioned, and WBTV decided to shelve the project. With Greenblatt now firmly taking the reins and Kelley just delivering one of the most promising new series for NBC this season, Harry's Law, NBC stepped up to greenlight Wonder Woman. The project is described as a reinvention of the iconic D.C. comic in which Wonder Woman -- aka Diana Prince -- is a vigilante crime fighter in L.A. but also a successful corporate executive and a modern woman trying to balance all of the elements of her extraordinary life. "I had a lot of fun writing it," Kelley said of the script at TCA last week when the project had just been put on hold. "It's a huge project, and it was probably a bit too much to ask anyone to try to chew on it for next season. But I'm confident it will still happen. It's a very complicated piece, which is the most fun thing about it."

Mann's World, which King will also direct, is a one hour drama following the complicated life of Allan Mann, a celebrity hair stylist in glamorous Los Angeles as he navigates the complexities of his business, his family life, and his goal to stay relevant in a world that moves quickly. The project is already casting.
Fox has handed a pilot order to the Ethan Hawke-starring drama Exit Strategy. Antoine Fuqua, who directed Hawke in his Oscar nominated performance in Training Day, is on board to direct the pilot, from 20th Century Fox TV and Kurtzman and Orci's 20th TV-based K.O. Paper Products. Exit Strategy, which is being written by David Guggenheim (Safe House), was originally set up at Fox in September with a put pilot commitment. After months of discussions, Hawke came on board in December to star and produce. He, in turn, invited Fuqua to direct the pilot. In addition to Training Day, Fuqua directed Hawke in Brooklyn's Finest. Fuqua will also exec produce the pilot.

Described as a high octane procedural, Exit Strategy centers on a team of 5 experts associated with the CIA who are deployed when a CIA operation goes bad to extract the ones involved before it's too late. Hawke will play the team leader, the architect of exit strate gy who also empathizes with the people they extract and would rather die than let them get hurt. Each episode will tackle a different crisis in a different country. Exit Strategy is envisioned as a potential successor to Fox's signature drama 24. Like 24, the action in Exit Strategy will also unfold in real-time. And like 24's Kiefer Sutherland, Hawke would segue from the feature world to take on the lead in Exit Strategy, his first series. Kurtzman, Orci and KOPP's Heather Kadin are executive producing the project, with Guggenheim co-executive producing. This is the second pilot order for Kurtzman and Orci this season. They're also behind Fox's Locke & Key.
Die Grundidee halte ich weiterhin nicht für übermäßig interessant, aber mit einem hochklassigen Action-Regisseur wie Fuqua kann man fast sicher sein, dass der Pilot eine packende Inszenierung als Blaupause für die normalen Folgen vorgibt und durch Hawke hat es sich sowieso eine Chance verdient.


http://www.deadline.com/2011/01/nbc-pic ... spielberg/

New NBC entertainment chairman Robert Greenblatt is putting his stamp on the network's development with a pilot order for a project he originally developed while at Showtime. NBC just greenlighted Smash, an ambitious one-hour musical about the mounting of a Broadway musical based on an idea by Steven Spielberg. The pilot, which will be produced by DreamWorks TV and Universal Media Studios, follows a cross section of characters who come together to put on a Broadway musical. TV writer/playwright Theresa Rebeck wrote the script and is executive producing with Spielberg, Darryl Frank and Justin Falvey of DreamWorks TV, Hairspray producers Craig Zadan and Neil Meron and Grammy and Tony-winning songwriters Marc Shaiman and Scott Wittman who will pen original songs for the show. Negotiations are underway for Michael Mayer (American Idiot) to direct. Smash joins an expansive slate at DreamWorks TV, which includes 4 series, including the upcoming The Borgias on Showtime and Terra Nova on Fox. Musicals have been a hot genre on the broadcast networks this development season with in light of the success of Fox's Glee, but Smash is the first such project to reach a pilot stage.

Also greenlighted to pilot at NBC under Greenblatt is the comedy spec I Hate That I Love You, from Will & Grace alumna Jhoni Marchinko and 20th Century Fox TV. It is described as a twisty single-camera romantic comedy in which a straight couple introduces two of its lesbian friends to one another and what results is both instant attraction and a pregnancy.
Ich bin alles andere als Musical Fan, aber wenn es ursprünglich für Showtime entwickelt wurde, kann es ja nicht komplett (seichte) Scheiße sein.
#933634
Trailer und Teaser zu Outcasts (da BBC-Amerika mitproduziert, versteck ich es mal nicht im "Nicht US" -Thread)

http://www.youtube.com/watch?v=OM_-eFLJkSE
http://www.youtube.com/watch?v=YTYv0SjuJ6Q
http://www.youtube.com/watch?v=WDLOPivDHOk

und Charakterprofile zu 2 Hauptfiguren

Stella Isen
Bild
Head of Protection and Security (PAS), she sacrificed everything for the chance to save the world.
http://www.youtube.com/watch?v=6n5q4yauW_4

Cass Cromwell
Bild
PAS Officer Cass Cromwell (Daniel Mays), is unpredictable and fiercely loyal to President Tate.
http://www.youtube.com/watch?v=AMDxR2PCQr8

Die Story hatte ohnehin großes Potential, aber auch die Tricks sehen hochwertiger aus als in den üblichen britischen Sci-Fi Serien. Könnte wirklich was werden.
#934803
http://www.deadline.com/2011/01/aaron-s ... ht-at-hbo/

For the past few months, HBO has been talking to Aaron Sorkin about his long-gestating drama set behind the scenes at a nightly cable news show. However, with him busy on the awards circuit with his latest film, The Social Network, negotiations have been going slowly as have been Sorkin's rewrites. But he has been doing so many press interviews that he recently let the news slip. There is no deal in place but when all is set and done, something expected to happen after the Academy Awards, Sorkin's project is on track to get a pilot order by HBO. Sorkin has been raking in accolades for his Social Network script and is considered a front-runner for the adapted screenplay Oscar. (The Academy Awards nominations are being announced on Tuesday.) If that happens, he would follow the career trajectory of Alan Ball, who also went on to create an HBO drama series, Six Feet Under, right after winning a writing Oscar for American Beauty. Sorkin's previous series include Sports Night, The West Wing and Studio 60 on the Sunset Strip.
Das MUSS klappen. Die 10-12 Episoden pro Jahr wird er doch wohl noch aus dem Ärmel schütteln können. Es würde mich schon sehr interessieren wie Sorkin so eine Serie mit den Freiheiten des Pay TV anlegt. Damit mein ich nicht nur, dass er seiner Sprache freieren Lauf lassen kann. Ohne den großen Quotendruck könnten z.B. auch die Hauptcharaktere unsympathischere Eigenschaften haben.
#934806
Sorkin bei HBO wäre ein absoluter Traum, wobei er da gar nicht soviel verändern muss. The West Wing und Studio 60 waren ja vom Ton schon weniger auf ein Network-Publikum zugeschnitten.
Nachdem Ende von "The Good Guys" könnte er auch Bradley Whitford anheuern.
#934857
Ausiello hat übrigens sein "Blind Item" über die sterbende Show aufgelöst:
Exclusive: The Closer to Live On?
By: Michael Ausiello and Nellie Andreeva

Someone check the temperature in hell because I think it’s about to freeze over. Why? I’m answering one of my blind items!

The hit drama series whose final season was recently announced — but which may not be ending after all — is… The Closer!

Nearly two months after TNT announced that the show’s upcoming seventh season would be its last, sources confirm that the network is now looking at ways to keep the lucrative franchise going — perhaps without leading lady Kyra Sedgwick (whose desire to leave at the end of Season 7 prompted TNT to pull the plug in the first place).

One option being bandied about has TNT merely extending the final season from 15 to 21 episodes. Another scenario involves the net continuing the series with a new lead (Mary McDonnell’s Capt. Sharon Raydor, perhaps?) or launching a spinoff.

It’s not hard to understand why TNT would want to keep its signature series going. The Closer remains the most-watched basic cable series of all time, and this summer it helped TNT launch the promising rookie procedural Rizzoli & Isles.

A TNT spokesperson had no comment.

http://www.tvline.com/2011/01/the-close ... t-be-dead/
Ich muss ehrlich gesagt sagen - ich war sowieso überrascht, dass TNT die Cashcow einfach so abgesetzt hat. Ich dachte Mary McDonnell wurde extra dafür eingeführt, um zu übernehmen, wenn Kyra rumzickt ..

na ja, mal abwarten :mrgreen:
#934884
str1keteam hat geschrieben:
http://www.deadline.com/2011/01/aaron-s ... ht-at-hbo/

For the past few months, HBO has been talking to Aaron Sorkin about his long-gestating drama set behind the scenes at a nightly cable news show. However, with him busy on the awards circuit with his latest film, The Social Network, negotiations have been going slowly as have been Sorkin's rewrites. But he has been doing so many press interviews that he recently let the news slip. There is no deal in place but when all is set and done, something expected to happen after the Academy Awards, Sorkin's project is on track to get a pilot order by HBO. Sorkin has been raking in accolades for his Social Network script and is considered a front-runner for the adapted screenplay Oscar. (The Academy Awards nominations are being announced on Tuesday.) If that happens, he would follow the career trajectory of Alan Ball, who also went on to create an HBO drama series, Six Feet Under, right after winning a writing Oscar for American Beauty. Sorkin's previous series include Sports Night, The West Wing and Studio 60 on the Sunset Strip.
Das MUSS klappen. Die 10-12 Episoden pro Jahr wird er doch wohl noch aus dem Ärmel schütteln können. Es würde mich schon sehr interessieren wie Sorkin so eine Serie mit den Freiheiten des Pay TV anlegt. Damit mein ich nicht nur, dass er seiner Sprache freieren Lauf lassen kann. Ohne den großen Quotendruck könnten z.B. auch die Hauptcharaktere unsympathischere Eigenschaften haben.
Ja, das klingt wirklich klasse. Nachdem ich jetzt einige Sorkinfilme nachgeholt hab - und durchgehend zwischen sehr gut und spitzenklasse ansiedle - werd ich mal einen Blick auf Studio 60 on the Sunset Strip werfen. Aber das wird ja leider ein eher kurzes Vergnügen.
#934893
ultimateslayer hat geschrieben:... werd ich mal einen Blick auf Studio 60 on the Sunset Strip werfen. Aber das wird ja leider ein eher kurzes Vergnügen.
Könnte aber selbst littlebigman sehen, denn da das Ende früh genug feststand, konnte Sorkin die letzten 5 Episoden für ein würdiges Serienfinale nutzen. :wink:
#934914
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:... werd ich mal einen Blick auf Studio 60 on the Sunset Strip werfen. Aber das wird ja leider ein eher kurzes Vergnügen.
Könnte aber selbst littlebigman sehen, denn da das Ende früh genug feststand, konnte Sorkin die letzten 5 Episoden für ein würdiges Serienfinale nutzen. :wink:
Das freut mich zu hören. Ich bin ohnehin ein hoffnungloser Heuchler. Letzte Woche hab ich noch rumgeheult, dass mir das vorzeitige Ende von Freaks and Geeks das Herz gebrochen hat und jetzt werf ich mich schon wieder mit einem One Night Stand ins Bett, ohne jegliche Hoffnung auf etwas längerfristiges.
#934919
ultimateslayer hat geschrieben: Das freut mich zu hören. Ich bin ohnehin ein hoffnungloser Heuchler. Letzte Woche hab ich noch rumgeheult, dass mir das vorzeitige Ende von Freaks and Geeks das Herz gebrochen hat und jetzt werf ich mich schon wieder mit einem One Night Stand ins Bett, ohne jegliche Hoffnung auf etwas längerfristiges.
Zumindest bekommt man keinen Tripper.
#934942
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:... werd ich mal einen Blick auf Studio 60 on the Sunset Strip werfen. Aber das wird ja leider ein eher kurzes Vergnügen.
Könnte aber selbst littlebigman sehen, denn da das Ende früh genug feststand, konnte Sorkin die letzten 5 Episoden für ein würdiges Serienfinale nutzen. :wink:
Habe ich bereits und kann die Serie nur jedem uneingeschränkt empfehlen. Ist in meiner Wertung die mit grossem Abstand beste Mini-/1-Season-Series, die ich je gesehen habe. Day Break, Kidnapped, John Adams, The Corner und viele mehr folgen erst mit grossem Abstand.

PS: Firefly habe ich nicht gesehen, bevor jemand fragt... :wink:
#934991
http://www.deadline.com/2011/01/jeffrey ... agic-city/
Bild
Jeffrey Dean Morgan is in final negotiations to play the lead in Starz's upcoming 10-episode drama series Magic City. Set in Miami in the late 1950s-early 1960s, Magic City chronicles the collision of mobsters, politicians and entertainers at the first preeminent Miami hotel just as Fidel Castro takes control of Cuba and shuts down Havana as a gambling haven. It centers on a suave Jewish-American man (Morgan) who builds the hotel and along the way makes some strange bedfellows and many powerful enemies.
The series was created by Mitch Glazer who is executive producing it with Geyer Kosinski and Tony To. Production is slated to begin shortly in Miami for a 2012 premiere.

Morgan, who simultaneously recurred on Grey's as heart transplant patient Denny Duquette who had a relationship with Izzie (Katherine Heigl), and on Supernatural as the mysterious father of Sam (Jared Padalecki) and Deal (Jensen Ackles), recently starred in the features Watchmen and The Losers. The actor, repped by UTA and Precision, has just signed to star in Lionsgate's horror thriller Dibbuk Box produced by Sam Raimi and wrapped the indies The Fields and Peace, Love, & Misunderstanding.
Bevor er zum Comedian wurde, mochte ich ihn nicht sonderlich und war sogar froh als er aus Grey's verschwunden ist, aber wie sich herausgestellt hat, lag das nur an seiner früheren Rollenauswahl. Mittlerweile würde ich ihn als Hauptdarsteller einer hochkarätigen Serie sehr begrüßen.
#935007
glaub mir.. jeder war froh, als er ENDLICH mal aus Greys verschwand :lol:

das ist übrigens ein furchtbares Foto von ihm.. lol
#935012
Stefan hat geschrieben:glaub mir.. jeder war froh, als er ENDLICH mal aus Greys verschwand :lol:

das ist übrigens ein furchtbares Foto von ihm.. lol
Javier Dean Morgan war bei Grey's bei seinem zweiten Auftritt natürlich nicht so pralle. Aber bei Supernatural fand ich ihn super und natürlich.
In Watchmen und The Losers hat er mir auch gefallen.
#935013
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:glaub mir.. jeder war froh, als er ENDLICH mal aus Greys verschwand :lol:

das ist übrigens ein furchtbares Foto von ihm.. lol
Javier Dean Morgan war bei Grey's bei seinem zweiten Auftritt natürlich nicht so pralle. Aber bei Supernatural fand ich ihn super und natürlich.
In Watchmen und The Losers hat er mir auch gefallen.
ach was, an ihm lags bei Greys doch gar nicht.. bis er sturb, war er sogar ganz toll .. :oops: - aber die Geist Story war unter aller sau .. aber das war ja auch nicht seine schuld :lol:
#935017
Stefan hat geschrieben: ach was, an ihm lags bei Greys doch gar nicht.. bis er sturb, war er sogar ganz toll .. :oops: - aber die Geist Story war unter aller sau .. aber das war ja auch nicht seine schuld :lol:
Stimmt sympathisch gespielt hat er das auch, die Storyline war halt kagge.
#936394
http://insidetv.ew.com/2011/01/25/edger ... tv-series/

Poe: “Crime procedural following Edgar Allan Poe as the world’s very first detective, using unconventional methods to investigate dark mysteries in 1840s Boston.”
Thus quoth the raven: “What the f–k?”

Literary figures are actually in vogue this pilot season with a couple Sherlock Holmes projects in the works too. And thing is, I’m making fun of this idea, but I would watch Poe in a heartbeat over most other more conventional shows that make it to this stage.

Here’s some other projects picked up:

– ABC’s Pan Am project is moving to pilot. Another intriguing period drama, this one is described as “a sexy soap set against the Jet-Age, focusing on the stewardesses and pilots and their glamorous world full of exciting adventures.”

– ABC’s Lost and Found is a multi-camera comedy about “a narcissistic New York City bartender and party girl has her life turned upside down when the conservative 18 year old son she gave up for adoption shows up on her doorstep.”

– ABC’s Work It, another multi-cam comedy, is about “two out of work car salesmen realize that it is now a woman’s world and decide that in order to find work again and succeed they are going to have to dress as women to get jobs as pharmaceuticals reps. Doing this inadvertently makes them better men, husbands and fathers but also makes them appreciate the sanctuary of their guy’s nights at the local bar where they can really be themselves.”
Procedural und Network-Edelsoap würden mir normalerweise am Arsch vorbei gehen, aber als Period Drama wird das Ganze schon interessanter. Bei Poe nutzen die atmosphärischen Vorteile natürlich nur etwas, wenn man auch einen faszinierenden Hauptcharakter und passenden Darsteller bieten kann. Bei Pan Am muss man abwarten, ob es eine Popcorn-Variante von Mad Men oder doch nur ein weiterer Grey's Abklatsch wird.
Die Grundideen der Comedies sind beide Müll. Work it klingt sogar wie die dämlichste Idee seit Cavemen. Sowas funktioniert höchstens auf BET mit Martin Lawrence in der Hauptrolle. :roll:
#936418
str1keteam hat geschrieben: – ABC’s Work It, another multi-cam comedy, is about “two out of work car salesmen realize that it is now a woman’s world and decide that in order to find work again and succeed they are going to have to dress as women to get jobs as pharmaceuticals reps. Doing this inadvertently makes them better men, husbands and fathers but also makes them appreciate the sanctuary of their guy’s nights at the local bar where they can really be themselves.”
Ohne Worte... Mein neuer Favorit für die kommende Season!

Zum Poe und Sherlock Holmes Kram: Gleich zwei Serien, die im 19. Jahrhundert angesiedelt sind? I can dig that!
#936427
Was will ABC denn mit den ganzen Multicams?!
Am Mittwoch laufen die Single Camera Comedies in Hochform (gut.. bei Cougar Town konnte man zuletzt nicht gerade von Hochform sprechen) und pro Season versenkt man da jetzt eine Multicam oder was soll das werden?! Vor allem wenn das Konzept so bescheuert klingt wie Work It - wenn das in Serie geht ist das doch ein Flop mit Ansage.
#936447
ultimateslayer hat geschrieben:Ohne Worte... Mein neuer Favorit für die kommende Season!
Ja, das ist wieder eine dieser Ideen, die so dämlich sind, dass man sie höchstens als absichtlich peinliche Fake-Serie in Comedies wie Tropic Thunder, Family Guy und Simpsons erwarten würde. :lol:
Zum Poe und Sherlock Holmes Kram: Gleich zwei Serien, die im 19. Jahrhundert angesiedelt sind? I can dig that!
Die Sherlock Projekte von denen ich weiß, sind leider beide in der heutigen Zeit angesiedelt und haben nicht mal Sherlock als Hauptfigur.
Baker Street Letters
Two brothers rent Sherlock Holmes’ old office space and respond to letters that still come to the dead sleuth (drama, script).

Hawkshaw
Sexy, mysterious 20-something doesn’t know his true identity but believes he is a detective and possible descendant of Sherlock Holmes who starts solving crimes (drama, script).
Beide haben auch noch keine Pilotorder, aber in der Form interessieren sie mich sowieso nicht. Eine Sherlock Serie wie im gar nicht mal so schlechten Guy Ritchie Film (wobei der hauptsächlich von den Hauptdarstellern lebt) oder wenigstens zur richtigen Zeit und mit Sherlock & Watson wäre schon etwas anderes. Die BBC Serie vom Dr. Who/Coupling Schreiberling muss ich auch noch irgendwann nachholen.
#936599
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Ohne Worte... Mein neuer Favorit für die kommende Season!
Ja, das ist wieder eine dieser Ideen, die so dämlich sind, dass man sie höchstens als absichtlich peinliche Fake-Serie in Comedies wie Tropic Thunder, Family Guy und Simpsons erwarten würde. :lol:
Ich nehme an, dass Family Guy schon eine der absichtlich peinlichen Fake-Serien sein könnte, willst du jetzt nicht hören.
Baker Street Letters
Two brothers rent Sherlock Holmes’ old office space and respond to letters that still come to the dead sleuth (drama, script).

Hawkshaw
Sexy, mysterious 20-something doesn’t know his true identity but believes he is a detective and possible descendant of Sherlock Holmes who starts solving crimes (drama, script).
...
Findest du's amüsant, mir zuerst Hoffnungen zu machen und mir dann mit sowas in die Eier zu treten?

Die BBC Serie vom Dr. Who/Coupling Schreiberling muss ich auch noch irgendwann nachholen.
Das hab ich auch grad beschlossen. Ich lass mich zwar nicht so gerne auf britische Serien ein, wegen meiner Allergie gegen alles was weniger als 40 Episoden hat, aber es ist ja mehr eine Filmserie, das ist was anderes i guess.
#936648
http://www.deadline.com/2011/01/nbc-pic ... ama-pilot/

Oscar-winning feature writer Stephen Gaghan is making a return to television with a pilot at NBC. In his latest pilot order to a big-name writer, new NBC programming chief Bob Greenblatt has given the green light to Gaghan's drama S.I.L.A., which will be produced by 20th Century Fox TV and Chernin Entertainment. Gaghan, who won an Oscar for writing Traffic and earned another Oscar nom for writing Syriana, originally penned S.I.L.A. 18 months ago, with the script recently finding its way to Greenblatt. The project is described as a complex drama in the style of Traffic and Syriana set in the world of crime, law enforcement and politics in sprawling modern-day Los Angeles. In addition to writing, Gaghan, who has helmed two movies, including Syriana, will also direct the pilot.
...
Hmm, falls das auf Sendung geht, sollten die Erfolgschancen nur knapp unter dem eines Schneeballs in der Hölle liegen. Hat Greenblatt vergessen, dass er nicht mehr bei Showtime ist? :lol: ...und selbst im Pay TV wäre so eine Serie kein Zuschauerhit. Siehe The Wire trotz der endlosen Kritikerbücklinge. Begrüßen würde ich den Versuch natürlich trotzdem. Greenblatt zeigt eindeutg, dass er NBC auch im Dramabereich wieder zum kreativ führenden Network formen will. Hoffentlich geht das nicht so schief wie der letzte Versuch 2006-2007 mit Serien wie Studio 60, Kidnapped, Journeyman oder Black Donnellys.
ultimateslayer hat geschrieben:Ich nehme an, dass Family Guy schon eine der absichtlich peinlichen Fake-Serien sein könnte, willst du jetzt nicht hören.
Im Sinne deines Seelenwohls solltest du es dir verkneifen, denn Lügner kommen in die Hölle. Außerdem heißt es nicht in Matthäus, Lothar Kapitel 49 vers j: Der, der im Rules of Engagement Haus sitzt, solle nicht mit Steinen auf Comedies werfen, die viel klauen, aber auch höchst originell sein können. Die verlässlich einige der besten Comedyepisoden des Jahres liefern und von genau so vielen Kritikern gehasst wie geliebt werden?
..und wenn du es nicht glaubst, schlag es nach.
Die BBC Serie vom Dr. Who/Coupling Schreiberling muss ich auch noch irgendwann nachholen.
Das hab ich auch grad beschlossen. Ich lass mich zwar nicht so gerne auf britische Serien ein, wegen meiner Allergie gegen alles was weniger als 40 Episoden hat, aber es ist ja mehr eine Filmserie, das ist was anderes i guess.
Du weißt es wahrscheinlich, aber ich erwähne es lieber um einen Kulturschock zu vermeiden: Die spielt auch in der heutigen Zeit. :wink:
#936660
str1keteam hat geschrieben: Du weißt es wahrscheinlich, aber ich erwähne es lieber um einen Kulturschock zu vermeiden: Die spielt auch in der heutigen Zeit. :wink:
Bin ich vor einer Stunde - als ich die erste Folge in meinen Besitz gebracht habe - auch drauf gekommen. Sehr enttäuschend. Ist es denn zuviel verlangt noch eine schwerfällige, kaum von den Büchern abweichende, Borderline-Langweilige Adaption wie die 80er/90er Variante zu machen? :?
  • 1
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 117