ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku

Wer bringt am meisten Quoten

RTL: The Scorpion King
6
11%
ProSieben: Catch me if you can
50
88%
Sat.1: Jumanji
1
2%
Benutzeravatar
von kamil
#93515
spongebob hat geschrieben:Bin Froh,das Pro7 mehr Quote hat,denn dieses Scorpion King find ich im Vergleich zu Catch me if you can einfach nur dumm...
Trotzdem versteh ich nicht, wieso mehr Leute außerhalb der Zielgruppe The Scorpion King geschaut haben.
Man könnte doch meinen, Catch me if you can würde eher die älteren Zuschauer ansprechen als The Scorpion King... :roll:
Benutzeravatar
von Produzent
#93531
kamil hat geschrieben: Trotzdem versteh ich nicht, wieso mehr Leute außerhalb der Zielgruppe The Scorpion King geschaut haben.
Man könnte doch meinen, Catch me if you can würde eher die älteren Zuschauer ansprechen als The Scorpion King... :roll:
Wahrscheinlich haben viele einfach eine "Leonardo" Phobie gehabt.
Oder sparen sich ihren "Leonardo" Anteil für Titanic auf. :wink:
Allerdings können "Familiendiskussionen" wer was schaut der Grund gewesen sein. 8)
Und dann war das der Kompromiss! :lol:

Wer weiß das schon ?!
Benutzeravatar
von Olupa
#93697
Ich finde es eigentlich gut, 'Catch me If you can' am Nachmittag zu wiederholen. Der Film wird zwar mit Sicherheit keine wahnsinnigen Quoten holen, aber immerhin bessere als Das Geständnis, Freunde und AK. Ausserdem ist es schon mit Cast Away geglückt.
Ich habe mich auch gewundert, dass Hot Chicks am Sonntag (Wiederholung von Samstag) über 2 mio. Zuschauer kommt. Auf die kam der Film noch nicht mal am Samstag. über 9 Prozent Markanteil!
Findet ihr es gut, Blockbuster am nächsten Tag zu wiederholen?
Benutzeravatar
von Quotenfreak
#93709
die wiederholung von Hot Chicks gestern war ja auch ein erfolg für Pro7!
hat sogar mehr Zuschauer gehabt als in der Premiere!
hat über 2 milionen zuschauer gehabt!
Benutzeravatar
von Mace
#93729
Olupa hat geschrieben: Findet ihr es gut, Blockbuster am nächsten Tag zu wiederholen?
Ist doch eine schöne Sache! Wenn an einem Abend zwei gute Filme laufen, schaut man den einen Film direkt und den anderen am nächsten Tag am Nachmittag. Und da diese Wiederholungen von den Quoten oft besser als das übliche Nachmittagsprogramm laufen, hat neben dem Zuschauer auch der Sender was davon.
Benutzeravatar
von Olupa
#94147
Wusste ichs doch... 7 % ab 3 und 15!!!!!!!% 14-49. Sehr gute Werte! Die haben dann die sehr schlechte Primetime (agber immer noch bessere als die vom Dienstag) einigermaßen gerettet
von Shir_1
#94265
War mir klar, dass "Catch me if you can" die höhere Quote bringen würde. ProSieben hat sehr viel dafür geworben, es gab jede Menge Stars und auch sonst spricht der Film mehr Zuschauer an. Trotzdem hab ich mir "Scorpion King" angesehen und wollte "Catch me if you can" Montag Nachmittag sehen... Tja, nix draus geworden :?
von Gast
#94267
Shir_1 hat geschrieben:War mir klar, dass "Catch me if you can" die höhere Quote bringen würde. ProSieben hat sehr viel dafür geworben [...]
Das stimmt, es wurde ja schon 2-3 Wochen vorher für den Film Werbung gemacht.
Benutzeravatar
von Produzent
#94437
Shir_1 hat geschrieben:War mir klar, dass "Catch me if you can" die höhere Quote bringen würde. ProSieben hat sehr viel dafür geworben, es gab jede Menge Stars und auch sonst spricht der Film mehr Zuschauer an. Trotzdem hab ich mir "Scorpion King" angesehen und wollte "Catch me if you can" Montag Nachmittag sehen... Tja, nix draus geworden :?

Catch me if you can , wird sicher nicht das letzte Mal gezeigt worden sein 8)
Und bis dahin werden DVD-Recorder sicher noch erschwinglicher werden :wink:
Benutzeravatar
von teddington
#94527
Produzent hat geschrieben:


Nur das Senderlogo hätte im Balken sein können (ähnlich wie bei der ARD) und nicht im sichtbaren Bild !
Das geht nicht, bei 16:9 Fernseher würde man das sonst nicht sehen, bzw. könnte man das Format nicht richtig einstellen udn hätte dann überall schwarze Streifen.
Benutzeravatar
von Produzent
#94531
mwrmb hat geschrieben:
Produzent hat geschrieben:


Nur das Senderlogo hätte im Balken sein können (ähnlich wie bei der ARD) und nicht im sichtbaren Bild !
Das geht nicht, bei 16:9 Fernseher würde man das sonst nicht sehen, bzw. könnte man das Format nicht richtig einstellen udn hätte dann überall schwarze Streifen.

Nicht ganz , schau dir nur mal das Logo bei 1:85 Filmen bei der ARD an, es liegt genau halb im sichtbaren und halb in unsichtbaren Bereich bei 16:9 Fernsehern und so finde ich es ok . Immer amüsant wenn die ARD nur zur hälfte zu sehen ist;-) Immer noch besser als Riesengroß platziert. Bei 2:35 Filmen ist das Logo im oberen schwarzen sichtbaren Bildrand. (bei 16:9 Fernsehern sind kleinere schwarze Balken sichtbar, als ohne 16:9 ähnlich 1:85 Format. Allerdings zumeist anamorph und durch die Rechteckform wie im Kino, also völlig anders als ein Zoom von Sendeanstalten!)
Benutzeravatar
von teddington
#94532
Produzent hat geschrieben:
mwrmb hat geschrieben:
Produzent hat geschrieben:


Nur das Senderlogo hätte im Balken sein können (ähnlich wie bei der ARD) und nicht im sichtbaren Bild !
Das geht nicht, bei 16:9 Fernseher würde man das sonst nicht sehen, bzw. könnte man das Format nicht richtig einstellen udn hätte dann überall schwarze Streifen.

Nicht ganz , schau dir nur mal das Logo bei 1:85 Filmen bei der ARD an, es liegt genau halb im sichtbaren und halb in unsichtbaren Bereich bei 16:9 Fernsehern und so finde ich es ok . Immer amüsant wenn die ARD nur zur hälfte zu sehen ist;-) Immer noch besser als Riesengroß platziert. Bei 2:35 Filmen ist das Logo im oberen schwarzen sichtbaren Bildrand. (bei 16:9 Fernsehern sind kleinere schwarze Balken sichtbar, als ohne 16:9 ähnlich 1:85 Format. Allerdings zumeist anamorph und durch die Rechteckform wie im Kino, also völlig anders als ein Zoom von Sendeanstalten!)
Ja das stimmt schon.