US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#917043
Folge 210:

---die Thanksgiving Folge

---viele „alte“ Bekannte anwesend; sehr schön 8)

---die verschiedenen Sachen, die seit einiger Zeit laufen, „fliegen“ den Beteiligten um die Ohren:
---Sam erpresst Lux (& Eric) wegen ihrer Beziehung
---Emma und Baze's Beziehung wird seinem Vater bekannt
---Kate ist schwanger (Och nö, mußte dieser Dreh wirklich sein?), und Ryan darf zurück kommen
---Tasha wird wg. Körperverletzung/tätlichem Angriff festgenommen

Insgesamt, nicht so schlimm wie ich erwartet hatte. Solide: 6,5/10



Sehr ärgerlich. Ich will jetzt unbedingt wissen wie es mit Tasha weitergeht, muss aber mindestens bis Morgen warten (keine Zeit). Verdammt. :x
Benutzeravatar
von redlock
#917240
Folge 211:

---was sich zw. Trey (dem ehemaligen Pflegevater) und Lux abgespielt hat konnte man schon kilometerweit kommen sehen, und nicht erst in dieser Folge. :roll: :roll:
Dennoch, die Geschichte war, obwohl überraschungsarm, sehr stark gespielt und umgesetzt.

---2 Monate Jugendknast für Tasha...Hätte schlimmer kommen können.

---ein echter WTF Moment zum Schluss: Emma hatte erst was mit Daddy und jetzt mit dem Sohnemann – und Lux findet es heraus :shock: :shock:

----->7/10
Benutzeravatar
von Angelus
#917431
redlock hat geschrieben:Folge 211:

---was sich zw. Trey (dem ehemaligen Pflegevater) und Lux abgespielt hat konnte man schon kilometerweit kommen sehen, und nicht erst in dieser Folge. :roll: :roll:
Dennoch, die Geschichte war, obwohl überraschungsarm, sehr stark gespielt und umgesetzt.

---2 Monate Jugendknast für Tasha...Hätte schlimmer kommen können.

---ein echter WTF Moment zum Schluss: Emma hatte erst was mit Daddy und jetzt mit dem Sohnemann – und Lux findet es heraus :shock: :shock:

----->7/10
Das mit Emma und dem Vater konnte wiederrum ich Kilometerweit kommen sehen. Geahnt hab ich es schon, als sie bei dem Konzert eingesperrt waren und sie ihm erzählt hat, dass es da diesen verheirateten Kerl gibt, in den sie sich verliebt hat und der seine Frau nicht verlassen wollte. Da habe ich schon gedacht "bitte lass es nicht den Vater von Base sein". Aber als der Vater dann bei Thanksgiving so dermaßen überhitzt reagiert hat, war es für mich 100% bestätigt. Hatte mich allerdings schon gefragt, ob sie das so kurz vor dem Serienaus noch durchziehen würden, oder ob sie die Storyline einfach wegfallen lassen.
Benutzeravatar
von redlock
#917459
Angelus hat geschrieben: Das mit Emma und dem Vater konnte wiederrum ich Kilometerweit kommen sehen. Geahnt hab ich es schon, als sie bei dem Konzert eingesperrt waren und sie ihm erzählt hat, dass es da diesen verheirateten Kerl gibt, in den sie sich verliebt hat und der seine Frau nicht verlassen wollte. Da habe ich schon gedacht "bitte lass es nicht den Vater von Base sein". Aber als der Vater dann bei Thanksgiving so dermaßen überhitzt reagiert hat, war es für mich 100% bestätigt. Hatte mich allerdings schon gefragt, ob sie das so kurz vor dem Serienaus noch durchziehen würden, oder ob sie die Storyline einfach wegfallen lassen.

Ach ja, Emmas Aussage beim Konzert. Verdammt hatte ich total vergessen. :oops: :oops:
Benutzeravatar
von Angelus
#931742
Also ich weiß echt nicht, was ich zu dem Finale sagen soll. Dieses "zwei Jahre später" Ding am Ende. Bis dahin fühlte sich die Folge nach dem ganz normalen Staffelfinale an und war im Einklang mit der gesammten 2. Staffel. Fand es auch schade, dass Baze und Emma nicht wieder zusammen gekommen sind. Die haben so viel durch gemacht.

Nun zur letzten Szene: Das fand ich doch dann weit hergeholt. Alle waren plötzlich mit jemandem zusammen, sogar Math hatte ne schwangere Frau/Freundin (glaube es war die Frau aus der Radioshow). Irgendwie schade, dass Kate und Ryan nach all dem was sie durchgemacht haben, nicht zusammen gekommen sind. Im Prinzip habe ich mir zwar Kate und Baze gewünscht als Paar am Ende, aber wir haben einfach viel zu wenig Szenen gesehen, gerade in Staffel 2, die dafür gesprochen hätten. Wir bekommen die ganze Zeit zu sehen, was Kate und Ryan durch machen, nur damit sie sich dann trennen können so dass Ryan seine schwangere Exfreundin heiraten kann.
Wie ausgerechnet Lux es geschafft haben soll, Jahrgangsbeste zu sein und die Abschlussrede zu halten, war ebenfalls übertrieben. Obwohl zwar die Lernschwäche bekannt wurde, dauert es sicher was länger, an all dem zu arbeiten. Die Rede wäre bei einer privaten Feier hinterher glaubhafter gewesen. Fand es auch nicht so toll, dass sie nun mit Jones zusammen ist. Hätte da schon gerne gesehen, was passiert ist. Immerhin war der mit ihrer besten Freundin zusammen. Und sie hatte ja nicht mal Probleme damit.

Nun ja. Ich bin den Leuten dankbar, dass sie damit eine Auflösung dran gehängt haben, da es sicher keine 3. Staffel mehr geben wird. Aber eben weil es so schnell gehen musste, fühlt sich das ganze auch falsch an.
von Stefan
#932258
Schöne 2 Folgen - endlich hat jemand Lux mal gesagt, was für eine furchtbar undankbare Göre sie ist ... darauf hab ich die ganze Serie lang gewartet :mrgreen:

Davon abgesehen wurden alle Storylines natürlich relativ schnell abgewürgt - das Ende von Baze/Emma fand ich wirklich sehr sehr traurig, die zwei passten gut zusammen und Baze hat sich auch mit dem Sohn gut verstanden..

Nachdem man die ganze Folge lang Tasha nicht gesehen hat, befürchtete ich schon, dass man sie ganz außen vor lassen wird, aber sie dann dann doch in der etwas kitschigen "2 Jahre später" Szene. Dass Lux dann mit Jones zusammen war und nicht Tasha fand ich hingegen blöd - man hät sie auch einfach Single lassen können :lol: Ansonsten immer wieder schön, wenn heutzutage ne Serie ein richtiges Ende bekommt.

Lux Season 2 hatte viele viele Schwächen, zu viel wurde geändert, einige Charaktere grundlos rausgeschrieben, andere total verändert - das hat der Show nicht gut getan. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass es vorbei ist - Lux wurde im Laufe der Serie immer unausstehlicher und ihr Verhalten war zum Teil echt nur zum Augenrollen. Und wie gesagt, die Entwicklungen in Season 2 waren einfach nicht gut.. na ja, jetzt ists vorbei und ich bin froh, dass ich bis zum Ende durchgeschaut hab. :mrgreen:
Benutzeravatar
von redlock
#932432
Eigentlich hätte ich lieber endlich die neueste Folge von TGW gesehen, und OTM noch eine Chance gegeben, aber nach dem Motto „Jetzt oder nie“ hab ich die letzten beiden Folgen von LUX gesehen.


Folge 212:

---Emma und Lux's Geheimnisse fliegen auf.

---dramatisch und recht unterhaltsam

-----7/10



Folge 213:

---die Nachwirkungen aus 212, plus, doch kein Baby für Ryan und Cate

---sehr schön, noch einmal einige Gesichter/Charaktäre aus S1 und S2 zusehen

---die letzten ca. 5 Minuten (2 Jahre später) nun ja...
---immerhin, die Macher haben die Quoten richtig interpretiert und das Staffel als Serienfinale konzepiert. Das haben sie wenigstens richtig gemacht.

---->6,5/10


Fazit:
Die Serie konnte die Erwartungen, die die Pilotfolge erweckte, nicht halten. Schon in S1 gab's Probleme, und erst recht in S2. Am Ende des Tages war es halt doch eine „CW“ Show und leider keine des guten, alten „WB.“
Die großen Probleme und Enttäuschungen in S2 kann man auf die „network notes“ schieben (z.B. durfte es in S2 kein „Liebesdreieck“ um Lux geben; stattdessen gab's dann Eric und Lux, eine der schlimmsten Geschichten im network TV der letzten paar Jahre). Dawn Ostroff und Co haben der Serie den Rest gegeben, nicht Liz Tigelaar und Co. Sehr, sehr ärgerlich, aber leider der Lauf der Dinge.

Ansonsten kann ich mich den Analysen meiner beiden Vorposter im Großen und Ganzen nur anschließen.

Bin dann doch froh, dass ich mir die Zeit genommen hab 212 und 213 anzusehen.
von Garp
#932560
redlock hat geschrieben:Am Ende des Tages war es halt doch eine „CW“ Show und leider keine des guten, alten „WB.“
:roll:
Leider ist das Magazin des Zürcher TA nicht mehr online verfügbar, da gab es vor kurzem eine Kolumne zum "Thema". Deshalb hier klicken und etwas dazu lernen (und nenn mich meinetwegen Deutsch-Taliban).
Benutzeravatar
von redlock
#932976
Off Topic:

Ich stehe zu "Am Ende des Tages" und "Es macht keinen Sinn" :!: :lol:

Immer wieder witzig, dass irgendwelche Sprachwissenschaftler nicht verstehen können, das Redewendungen aus anderen Sprachen, wenn auch verändert, übernommen werden. :lol: :lol:

Get over it :!: :lol:
von Garp
#933102
redlock hat geschrieben:Off Topic:

Ich stehe zu "Am Ende des Tages" und "Es macht keinen Sinn" :!: :lol:

Immer wieder witzig, dass irgendwelche Sprachwissenschaftler nicht verstehen können, das Redewendungen aus anderen Sprachen, wenn auch verändert, übernommen werden. :lol: :lol:

Get over it :!: :lol:
Ich habe nichts gegen die Evolution einer Sprache und verschliesse mich auch nicht davor. Aber erstens klingt "am Ende des Tages" grauenvoll und zweitens weiss ich erst seit kurzem, dass es nicht nur mir so geht. 8)
Benutzeravatar
von Angelus
#937375
Was ist denn an "Am Ende des Tages" so schlimm? Find das ganz normal und es stört mich auch nicht.

Sinn machen find ich dagegen nicht so gut, weil im Deutschen eben etwas nur Sinn ergeben kann. Das hat irgendwer mal falsch übersetzt (einfach wortwörtlich) und alle haben es irgendwie übernommen. Dadurch wird es aber nicht richtiger. Allerdings verdreh ich nicht jedes mal die Augen wenn jemand das sagt oder korrigiere die Person dann. Ich würds nur selbst nicht benutzen und gut ist.

Schlimmer finde ich es, wenn Leute den Imperativ nicht beherrschen. Der scheint hier langsam wirklich abhanden zu kommen. Das tut mir dann aber meist wirklich in den Ohren weh.
Benutzeravatar
von redlock
#937436
Angelus hat geschrieben: Sinn machen find ich dagegen nicht so gut, weil im Deutschen eben etwas nur Sinn ergeben kann. Das hat irgendwer mal falsch übersetzt (einfach wortwörtlich) und alle haben es irgendwie übernommen. Dadurch wird es aber nicht richtiger.
Aber irgendwann knicken die Germanisten dann doch ein, vor allem, wenn es in den täglichen Sprachgebrauch eingeht, und "Sinn machen" hat das geschafft, und es wird dann auch bei ihnen akzeptiert :lol: :wink:
Benutzeravatar
von Angelus
#938669
Naja, das Problem dabei ist aber doch, dass machen erzeugen heißt.

Zu viel Pommes machen dick. (Sie erzeugen also Übergewicht)

Dieser Satz macht Sinn. (der Satz erzeugt Sinn?) Der Satz ergibt Sinn (Man erkennt dem Satz seinen Sinn an. Der Satz ist sinnvoll.)

Also wenn man sich mal wirklich mit der Bedeutung von "machen" beschäftigt, sieht das in dem Zusammenhang doch irgendwie falsch aus.

Natürlich, wenn Sachen nur oft genug von vielen Menschen gesagt werden, kommen sie in den Duden, weil sie irgendwann zum Sprachgebrauch gehören. Natürlich sollte sich eine lebende Sprache auch wandeln, aber es wäre doch besser, wenn sie das nach logischen Prinzipien täte.
von Stefan
#938671
hört auf hier off topic zu quatschen, das interessiert doch keinen Menschen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von little_big_man
#1205918
Ich komme dann 2 Jahre später mal zurück zum Thema wenn niemand etwas dagegen hat... :wink:

Habe die Serie jetzt auch fertig nachgeholt (und den Thread entsprechend parallel dazu fertig nachgelesen).

S1 war wirklich richtig stark und fühlte sich einfach "echt" an, doch leider konnte S2 da nicht mehr anschliessen und lässt sich nur mit "soapy" beschreiben. Es war sicher nicht alles schlecht, aber das grösste Problem war, dass sie keinen Schauspieler gefunden hatten, der auch nur die geringste Chemie mit Britt Robertson hatte, weshalb ihre ganzen Beziehungen so schrecklich unecht wirkten. Bug ging ja noch, da konnte man wenigstens nachvollziehen, dass die was für einander fühlten....aber Mr. Daniels und vor allem dieser fade Jones waren echt wie ein schwarzes Lock in der Serie.

Das Ende war dann leider auch ziemlich dämlich mit dem unnötigen Flash-Forward. Es hätte völlig gereicht, wenn sie dieses weggelassen hätte (und auch die Szene mit der schwangeren Ex) und dafür die Bar-Einweihung am Ende verbunden hätten mit einer Rückkehr-Party von Tasha nach ihrem Jugenknastaufenthalt. Das wäre für mich ein logisches Ende gewesen....und nicht diese dämlichen und unpassenden Pärchenbildungen (Baze/Kate :roll: bzw. Lux/Jones :roll: :roll: ) im Flash-Forward.

Aber naja, S1 war wie gesagt richtig toll, deshalb bereue ich es nicht, die Serie geschaut zu haben...