RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von scoob
#9353
Mace hat geschrieben:Mal schauen, was RTL dann dienstags mit dem 21.15- Sendeplatz macht.

"Im Namen des Gesetzes" oder vielleicht "Monk". Würde für die Quoten sicher gut sein, im Moment gehts ja eher abwärts. Wenn "Monk" vorgezogen würde, könnte ab 22.15 wieder was zweistündiges wie z.B. "Gerichtsmedizinerin Dr. Ryan" kommen!

RTL wird am 29.03.2005 und 05.04.2005 eine Doppelfolge von "Im Namen des Gesetzes um 20.15 Uhr und 21.15 Uhr zeigen. Am 12.04.2005 wird eine Folge von "Im Namen des Gesetzes" um 20.15 Uhr kommen und um 21.15 Uhr eine Folge von "Teufels Küche". Mit dem 22.03.2005 wurden also schon sechs neue Folgen von "Im Namen des Gesetzes" gezeigt. Das Programm von RTL ist also ziemlich undurchsichtig und daher kann man nicht genau sagen, was nach "CSI: Miami" kommen wird, da die PW 16 noch nicht verfügbar ist.
Zuletzt geändert von scoob am Do 3. Mär 2005, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
von tomford
#9356
BartSimpson hat geschrieben:CSI wird doch bestimmt im Anschluss an Verschollen gezeigt oder? Oder was sollen sie sonst am Donnerstag bringen?
was ist denn das jetzt wieder für eine aussage, verschollen ist gecancelt und csi soll dienstags laufen, bekommst du keine richtigen informationen von dem sender der dich bezahlt :wink:

die zuschauerzahlen werden für csi auch kaum sinken, den fans der serie ist es doch egal wo die serie läuft (bis auf den teil der verblendeten). dazu kommen jetzt aber noch die RTL stammseher. 4-5 millionen sollten also auf jeden fall drin sein, kommt natürlich auch immer darauf an, was der rest so zur gleichen zeit sendet.
Benutzeravatar
von Odin
#9357
Zunächst mal ist das eine bodenlose Frechheit und nochmal ein paar Schritte nach unten für das Unterschichtenfernsehen.

Ich habe die Serie immer sehr gerne gesehen in diesem Fall hoffe ich aber, dass es auf RTL floppt. Nur weil man selber lauter Mist produziert, hat man noch lange nicht das Recht, die Serien anderer Sender zu klauen.
Benutzeravatar
von Alexander
#9359
Nur mal eine kleine Information: VOX gehört zur RTL Group.
Benutzeravatar
von Odin
#9363
Ich weiß, das VOX zur RTL-Gruppe gehört, das ändert aber nichts darin, wie sehr mich diese Aktion ankotzt, muss es einfach so sagen.

Da arbeitet ein Sender hart daran, klasse US Importe zu bekommen, fährt damit erfolgreich..und dann kommt so ein Schrottsender wie RTL auf den Plan, die Serie zu klauen..Egal ob das nun die selbe Gruppe ist oder nicht, die Aktion ist einfach sowas von typisch Unterschichtenfernsehen..
Benutzeravatar
von Mace
#9365
Es wäre aber schlicht und ergreifend Schwachsinn, die Serie nur nicht mehr zu schauen, weil sie jetzt auf RTL läuft. Wer die Serie wirklich mag, schaut sie - wenn nicht gerade auf DVD - auf jedem Sender, der sie zeigt. Mag man von der Aktion halten was man will:

1. Es ändert nichts an der Qualität der Serie
2. Man kann es nicht ändern, vor allem nicht dadurch, dass man bei RTL dann nicht einschaltet! Das wäre Unsinn, weil man die Quoten sowieso nicht beeinflussen kann, es sei denn, man gehört zu den wenigen Haushalten, die eine Quotenbox auf ihrem Fernseher haben!
Benutzeravatar
von o-dog
#9367
Zu deinem Punkt 1:

Es ändert sich schon allein deshalb die Qualität, weil ich mir nicht vorstellen kann das RTL so schöne Trailer/Werbung für die Serie Produzieren kann wie es VoX gemacht hat!

Außerdem glaube ich das das Stamm RTL Publikum mit dieser Serie nichts anfangen kann und umschalten wird, die wollen doch lieber nen Führerscheintest oder nen Big Dussel :)

Also durch RTL wird diese Serie in Deutschland in den schmutz gezogen, meine Meinung!

Achso ich gehe außerdem mal davon aus das viele CSI Fans kein Internet haben, bzw sich mit solchen Foren und News Seiten nicht auseinandersetzen, und sich wundern werden "Hmm hää wo ist denn CSI Miami?" und ich glaube auch kaum das VoX sagen wird "CSI Miami ab sofort bei RTL" *lol lol lol*

Also einige CSI Fans werden verloren gehen, sehr traurig!


cya
Benutzeravatar
von Mace
#9371
o-dog hat geschrieben: Es ändert sich schon allein deshalb die Qualität, weil ich mir nicht vorstellen kann das RTL so schöne Trailer/Werbung für die Serie Produzieren kann wie es VOX gemacht hat!
Die Trailer von RTL werden sicherlich reißerischer sein als bei VOX und mehr auf Effekte abzielen um Zuschauer zu ködern!
o-dog hat geschrieben:und ich glaube auch kaum das VOX sagen wird "CSI Miami ab sofort bei RTL"
VOX wird bestimmt nicht mit einer großen Kampagne darauf aufmerksam machen, dass ihnen ihre erfolgreichste Serie weggenommen wurde. :wink: Aber ganz übergehen sie es auch nicht. Auf der Page von VOX im Bereich der Serie ist extra ein Hinweis, was mit der Serie passiert und ein Link zur Seite von RTL!

http://www.vox.de/27468_30689.php

Hilft natürlich den "CSI:Miami" - Fans ohne Internet sehr... :wink:
Zuletzt geändert von Mace am Do 3. Mär 2005, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
von maadien
#9372
Ja ein Senderwelchsel kann schädlich sein.
MAl ein Bsp. AkteX.
Ist zwar ausgelaufen doch auch die Wdh. holten bei Pro7 mehr Quote als bei Kabel1.
Da ist nicht nur der Dumme Sendeplatz und die Wiederholungen schuld.
Man war gewohnt. AkteX gehört zu Pro7 und nicht zu Kabel1.
Zum Glück kommts wieder am MO und nicht mehr am FR.
Reine Gewohnheit eben.
Benutzeravatar
von Fabi
#9373
Diese supertollen Fan-Aussagen "ich guck das jetzt nicht, weil es auf RTL läuft" sind ehrlich gesagt sooo dumm.... Damit schadet man nicht dem Sender sondern in erster Linie sich selbst. Wenn man die Serie mag, wieso sollte es einem dann nicht egal sein, WO sie läuft? pfff...

Aus wirtschaftlichen Gründen ist es besser für die RTL Group, aber imagetechnisch schadet sich RTL damit, wenn man die Hintergründe nicht kennt.
von tomford
#9382
totales schmalspurdenken!

erstens wird vox ganz sicher werbung dafür machen, daß csi jetzt bei rtl läuft, andersrum wird ja auch werbung gemacht und zwar nicht selten laufen vox trailer bei rtl.

zweitens das akte x beispiel funktioniert hier nicht, weil da eine sendung von einem "großen" sender zu einem "kleinen" wechselte, verluste sind da wohl einkalkuliert. wenn p7 mit 2,5 mio zuschauern unzufrieden ist, sieht das bei kabel mit nur 2 mio schon ganz anders aus.

drittens gehören leute, die eine serie nicht mehr schauen, weil sie auf einem anderen sender läuft, und vor allem nur aus diesem grund, irgendwo eingesperrt. solche leute darf man nicht mehr frei auf der straße laufen lassen, sowas gefährdet doch alle denkenden menschen.

auf dem sendeplatz liefen schon immer irgendwelche krimiserien, also keine führerscheintests etc. (mal als ausnahme evtl ein eventmovie oder chartshow etc). es ist also anzunehmen, daß das "rtl-stammpublikum" nicht auf eine führerscheintest wartet.

und vielleicht ist dem letzten immer noch nicht aufgefallen, daß die ehemalige VOX chefin, die die ganzen serien ins programm geschoben hat, jetzt die zweite kraft hinter zeiler ist. es kann also passieren, daß dies nicht die letzte programmänderung ist.

man kann sich doch nur freuen, wenn das zum trend wird. der rest, der jetzt proteste anstimmt, soll aufpassen das die depressionen nicht suizidal werden - obwohl, so schlimm wäre das auch nicht :wink:
Benutzeravatar
von moulari
#9383
als dumm würde ich diese Aussagen nicht grad bezeichnen, denn wenn man mitbekommen hat wie sehr sich VOX um seine Serien und deren Zuseher bemüht hat (Trailer, Programierung...) um ganz langsam mit diesen Serien zu wachsen -> dann ist es für mich irgendwie klar das viele durch die Aktion von RTL verärgert wurden.

Objektiv ändert sich die Qualität von CSI: Miami sicher nicht, aber subjektiv wird die Qualität einer Serie doch durch deren Umfeld beeinflusst und da ist RTL nunmal das schlechter Umfeld für CSI als es VOX war.

Welche Staffel will RTL den ausstrahlen? schon die neue oder Reruns der alten Folgen? denn die aktuelle Staffel müßte ja bald durch sein.

hier noch eine Anregung von Sab von sablog.sabweb.net

Im April startet ja auch Pro7 seine beiden US-Serien Prestige Objekte (Lost wird sich sicher freuen das CSI: Miami dann nichtmehr am Mo läuft) aber ich glaube am 19. April starte ja auch Desperate Housewives um 21.15, weis jemand was Pro7 dann davor um 20.15 spielen wird -> also in Konkurenz zu CSI: Miami??
von Muerz
#9388
Also meines Erachtens ist dieses Thema einfach nur abgrundtief schlecht hier behandelt worden. Es gibt hier ein paar richtige Schmalspurdenker, die meiner Ansicht nach nichts als heisse Luft im Kopf haben. Wenn ich nur höre "Ich schau das jetzt nicht mehr weil das auf RTL läuft" dann kommt mir die Galle hoch. Sowas ist einfach nur blöd. Wer bezahlt denn die Millionenverluste die VOX über die Jahre eingefahren hat? Richtig, die RTL Group und damit indirekt auch RTL. Ihr solltet euch lieber freuen, dass die Serie zu RTL wechselt. Zwei Gründe:
1) Bei Vox wird ein weiterer Programmslot frei der mit einer US-Serie besetzt werden kann.
2) Sollte die Serie auch in der Primetime bei RTL Erfolg haben sehen wir bestimmt das eine oder andere Experiment in der Prime-Time. Vielleicht kommen dann ja Serien wie z.B. West Wing, oder The Wire endlich überhaupt mal nach Deutschland!
von robert
#9393
Warum so viele Leute davon überzeugt sind, dass CSI Miami auf RTL erfolgreicher laufen würde als bei Vox bleibt mir ein Rätsel !
Wegen RTL-Stammzuschauer ?
Diese haben doch immer bis jetzt in den letzten Jahren mit den guten Qualitäts-US-Serien nichts anfangen könnten, warum sollte sich das jetzt auf ein mal ändern ?
Die RTL-Stammzuschauer lieben doch eher diesen biligen Mist "made in Germany" wie Hinter Gittern, Clown, Alarm für Cobra 11, Balko, Ritas Welt und was weiß ich nicht alles was da RTL in den letzten Jahren fürn Mist für seine Stammzuschauer produziert und kopiert hat - und das lief auch erfolgreich für RTL und dabei sollen die auch bleiben.
VOX hat in den letzten Jahren speziel mit guten US-Serien sein Image besonders bei den jungen Zuschauern 14-29 mächtig aufpoliert und auf die Erfolgspur zurückgefunden, dass RTL jetzt auf diese schäbige Weise davon profitieren möchte, finde ich "Niveau-los"
von robert
#9394
Und dann auch noch Dienstags !
Bis jetzt gab`s für CSI Miami Montags nur eine wirkliche Konkurenz - Wer wird Millionär ? bei RTL. Jetzt Dienstags müssen die gegen SatC und Desperate Housewives auf Pro7 antreten, Fußball Champ-League auf Sat1,
und "kleiner Fieh macht auch Mist" und davon gibt`s viel am Dienstag abend wie.......
DienstagsMovies bei Kabel 1,
Dokussopas bei Vox und RTL2
denn die haben wirklich ihre Stammzuschauer die ihre Fernbedinung weggeschmiessen haben
von GhostSense
#9395
Eines würde mich mal interessieren (vielleicht stand es schon irgendwo und ich habe es überlesen): Strahlt RTL die dritte Staffel aus? Und was wird mit dem Rest der zweiten Staffel gemacht? Denn bis April hat Vox (im Ist-Zustand) die zweite Staffel noch nicht zu Ende gebracht (die letzte Folge war Folge 9 von 24 Folgen). Strahlt RTL dann den Rest aus und danach dann die 3. Staffel?
Benutzeravatar
von o-dog
#9398
Ach übrigens ich habe zwar gesagt ich werde es mir nicht auf RTL angucken, und so wird es auch sein, aber trotzdem bleibe ich der Serie treu nämlich ab dem Stichtag 19.04 auf dem ORF immer Montags 22:00 :)

Denn egal wenn mich jetzt alle für nen Hohlkopf halten aber so ein verhalten wie von RTL toleriere ich einfach nicht auch wenn das keine Auswirkung haben wird ob ich das nun dort gucke oder die Linde rauscht, möchte ich mir zumindest treu bleiben und VoX den rücken stärken das so etwas einfach unverschämt ist eine Serie der(m) kleinen Bruder/Schwester einfach weg zu nehmen!

Es geht mir eben nur ums Prinzip!

Danke fürs zuhören ;)
Benutzeravatar
von cyber2004
#9401
Wäre es nicht besser gewesen für VOX CSI: Miami dann um 21:15 Uhr auszustrahlen, wenn kein WWM auf RTL mehr läuft.
Von Crossing Jordan werden ja dann auch die Best Of gezeigt.

Mein Vorschlag:
MO bei VOX

20.15 Uhr Crossing Jordan
21:15 Uhr CSI. Miami
22:15 Criminal Intent

Aber wir sind ja nur Zusachauer.
Dann eben ab 19.04. 2005 bei RTL
20:15 CSI: Miami
21.15 Im Namen des Gesetzes Doppelfolge
bzw Doppelter Einsatz
Sind das dann wenigstens neue Folgen von In Namen des Gesetzes?

Ist echt ärgerlich was RTL mit Vox macht, und RTL 2 mittwochs mit VOX.
Stargate Atlantis gegen CSI.

Ab dem 23.03.2005 läuft dann auf Premiere SciFI Channel wieder die 1. Staffel von CSI: Miami
Wann zeigen die endlich mal die 2. Staffel?
Bestimmt wenn VOX bzw RTL keine Recht mehr hat.
Benutzeravatar
von german_harm_mac
#9425
Hallo

Meiner Meinung nach sollte CSI Miami bei VOX bleiben. Mal sehen was RTL mit CSI Miami macht. Für mich kommt diese Entscheidung nicht wirklich überraschend. Die Meisten Mitglieder dieses Forum gehören zu zielrelevanten Gruppe. In unsere Diskussionen/ Beiträgen im neuen sowohl im ging es um die Qualität der verschiedenen (Privat)Sender (RTL, Sat 1, Pro 7, Vox und kabel 1) . Dabei wurde deutlich, daß die meisten finden das K1+VOX besser sind , als die großen "Geschwister" RTL, Sat 1, Pro 7.
Weil die "kleinen" ein besseres Programm haben, Ihre Serien besser behandelen (Werbung,....) . Kabel 1 und Vox werden immer erfolgreicher und beliebter. Die "großen"haben dagegen haben einige Misserfolge erlebt, auch wenn die EQ generell höher sind. SEi wir doch ehrlich: Es war nur eine Frage der Zeit , wie lange die "Großen (RTL; Pro 7, Kabel 1) sich das gefallen lassen. Ich habe bereits in einer Diskussion im alten Forum die "Frage aufgeworfen" wie lange die "Muttersender" sich den Erfolg der "Tochtersender" gefallen lassen.

Anne
Benutzeravatar
von Odin
#9433
Es ist mir scheiss egal, ob das nun von einigen Besserwissern als Schmalspurdenken abgetan wird oder nicht. Auch wenns keinerlei Auswirkung haben wird, ich werde mir die Sendung auf RTL nicht ansehen, dann halt nur noch 1x CSI:Miami auf ORF 1 auch egal.

Wie andere auch, werde ich dem derzeit besten Sender VOX treu bleiben. RTL soll vor die Hunde gehen, mir egal.
Benutzeravatar
von hezup
#9434
Geh am Besten zurück in den Kindergarten, stell dich in die Ecke und schmoll :lol:
Benutzeravatar
von TVC
#9444
TheDarkLord hat geschrieben:Es ist mir scheiss egal, ob das nun von einigen Besserwissern als Schmalspurdenken abgetan wird oder nicht. Auch wenns keinerlei Auswirkung haben wird, ich werde mir die Sendung auf RTL nicht ansehen, dann halt nur noch 1x CSI:Miami auf ORF 1 auch egal.

Wie andere auch, werde ich dem derzeit besten Sender VOX treu bleiben. RTL soll vor die Hunde gehen, mir egal.
Was ist denn der Unterschied wenn während der Serie oben nicht VOX sondern RTL steht?
Komische Sachen gibts.
Benutzeravatar
von o-dog
#9447
Der Unterschied ist eben der das RTL einen lieblosen Umgang mit US Qualitäts-Serien hat!

VoX hingegen hat und sieht man immer an das die sich um Serien bemühen sie bewerben und auch ordentlich in Szene setzen.

Bei RTL kommen mir Serien wie Monk, Law & Order und dann vielleicht auch CSI wie hingeklatscht vor. Außerdem kommt es mir so vor das RTL nicht mal weiß was sie da zeigen, Beispiel: The PJ’s (Hausmeister Stubbs) das RTL völlig unpassend ins Samstag Morgen (08:00) Kinderprogramm gehauen hatte und jeder der diese Serie kennt weiß das The PJ’s rein gar nichts im Kinderprogramm zu suchen hat.
Da fragt man sich eben schon weiß RTL eigentlich was die so ausstrahlen?

Bei VoX habe ich eben dieses Gefühl nicht, denn da glaube ich dass die genau wissen was die zeigen und was in einer Serie so Handlung und Sache ist!

Bitte frage mich jetzt nicht was ich damit meine, so sehe ich das eben.
von tomford
#9451
man kann ja RTL mal fragen, ob sie für die sensibelchen nicht ein rosa schleifchen einblenden, damit sich die serie nicht so schlecht behandelt vorkommt, nur weils auf dem bösen RTL läuft.

manche leute wollen wirklich einen privatkanal mit persönlicher begrüßung - kauft euch die DVDs und bezahlt nen moderator, dann klappt auch das. :wink:

man kann doch froh sein, daß wieder vermehrt us-serien in die programme aller sender aufgenommen werden, ist doch völlig egal auf welchem. aber da redet man ja nur gegen wände, bleibt bei VOX aber wundert euch nicht, daß statt CSI was anderes kommt, aber wenn das neue programm bei vox gut behandelt wird, ist doch egal was kommt, hauptsache es kommt auf VOX.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 56