- So 6. Feb 2011, 20:47
#943794
Nachdem die Serie "Lasko" von RTL offiziell abgesetzt wurde, kündigte RTL mit dem französischen Kino-Produzenten Luc Besson an der Serie-Adaption von "The Transporter" mitzuwirken, natürlich ohne Jason Stratham. Neben RTL, wo drei weitere mögliche Serien noch in Plannungen ( "Trickser", "IK1- Tourinsten im Gefahr" und "World Express" ) sind und als Pilotfilm erstmal gedreht werden, wird auch Sat1 weitere deutsche Produktionen im Fikion-Bereich dieses Jahr auftrumpfen. Welche Arten von Serien Sat1 zeigen will, weiss ich jetzt nicht und wurde ( glaube ) auch nicht wirklich erwähnt. Wenn ja, dann schreibt Ihr einfach hier darüber^^.
Mit der Ankündig weitere deutsche Produktionen im Film- und Serienformat zu "investieren", sage ich mal so, wurden in diversen Foren heiß diskutiert, warum heutige deutsche Serien-/Film-Produktionen sich schlecht verkaufen als früher ( die goldene Zeit der deutsche Produktion sage ich nur ).
"Mangelnde Innovation, schlechte Dialoge, mitteklasse Schauspielern und öde Stories" - Das habe ich aus den diversen Foren daraus gelesen und auch so verstanden.
Wenn wir die deutsche Produktionen in Genre unterteile, sehe ich da meistens nur 2 große "Bereiche", die hier in Deutschland mehr oder wenige Standartisiert sind. Hier ist eine Genre-Liste:
Action
Nach Lasko-Absetzung, frage ich mich, welche Serie ( und welche Art ) wird in den Fußstampfen für bereits erfolgreiche Serie treten, wie "Der Clown" oder "Alarm für Cobra 11". Die Serie "Lasko" hatte eigentlich einen interessante Storyidee gehabt mit dem "Kampf gegen Oduspei", nur war die Umsetzung eher schlecht gemacht und hatte diese Idee nicht konzequent ausgenutzt. Schade meiner Meinung nach diese Serie hätte einen Erfolg gehabt.
Wie ihr sieht, sind neue Action Serien hier nicht mehr sooo erfolgreich, weil die Umsetzung dieser Art nicht gut genug umgesetzt wurde.
Dramen
Hier braucht man darüber nicht streiten. Es gibt gute und auch schlechte Dramen, die auf dem Niveu von UK- oder US-Serien meistens sind.
SciFi
Wenn es um die Produktion von Science-Fiction-Serien oder Filmen geht, dann gleicht Deutschland eher einer Wüste. Natürlich gibt es wie dort Oasen in Form von Raumpatrouille, Metropolis oder Operation Ganymed, doch wecken diese eher nostaligische Gefühle und können im internationalen Vergleich oftmals nicht standhalten.
Warum ist es so schwer eine gute laufende SciFi-Serie oder gar einen Film im Stile von "Raumpatroullie Orion" ( mit aktueller Filmeffekten und so ) zu machen ?
Ja, Kosten spielen hier eine Rolle, aber man könnte evtl. durch diversen Fanartikeln der Serie bzw. vom Film wieder erwirtschaftet werden.
Ideen gibt es bestimmt viele, aber bei der Umsetzung würden viele vermutlich scheitern.
Mein Vorschlag wäre: Einen SciFi-Film mit Highbudget zu machen um zu gucken, ob es Zuschauer anregt den Film anzugucken.
Horror
Das Genre,ist wiie bei SciFi, auch eine Wüste. Hier frage ich mich, warum keine richtigen Horror-Movies gibt ? Zombie-Filme könnten doch gemacht werden, ist nicht zu teuer.
Krimi
Hier braucht man darüber nicht streiten. Es gibt gute und auch schlechte Dramen, die auf dem Niveu von UK- oder US-Serien meistens sind.
Comedy
Die "goldene" Zeit der Comedy-Serien wie "Ritas Welt" oder "Das Amt" sind leider vorbei und wird, wie man den aktuellen Comedy-Serien-Stand sieht, erstmal nicht mehr wieder zurückkehren.
Aber wer weiss, vielleicht kommt dieses Jahr eine geile Comedy-Serie made in Germany, die das Lachen der Nation wieder aufblüht^^
Es gibt auch noch diversen andere Sub-Genre, die ich auch ausführen könnte, aber das würde der Rahmen sprengen^^
Also ich möchte von euch wissen, was Ihr über deutsche Produktionen denkt und was wollt Ihr von der deutschen Produktionen eigentlich ?
Mit freundlichen Grüßen
TemplateR
PS: Der Thread könnte als "Forenecho" für die Hauptseite dienen^^
Mit der Ankündig weitere deutsche Produktionen im Film- und Serienformat zu "investieren", sage ich mal so, wurden in diversen Foren heiß diskutiert, warum heutige deutsche Serien-/Film-Produktionen sich schlecht verkaufen als früher ( die goldene Zeit der deutsche Produktion sage ich nur ).
"Mangelnde Innovation, schlechte Dialoge, mitteklasse Schauspielern und öde Stories" - Das habe ich aus den diversen Foren daraus gelesen und auch so verstanden.
Wenn wir die deutsche Produktionen in Genre unterteile, sehe ich da meistens nur 2 große "Bereiche", die hier in Deutschland mehr oder wenige Standartisiert sind. Hier ist eine Genre-Liste:
Action
Nach Lasko-Absetzung, frage ich mich, welche Serie ( und welche Art ) wird in den Fußstampfen für bereits erfolgreiche Serie treten, wie "Der Clown" oder "Alarm für Cobra 11". Die Serie "Lasko" hatte eigentlich einen interessante Storyidee gehabt mit dem "Kampf gegen Oduspei", nur war die Umsetzung eher schlecht gemacht und hatte diese Idee nicht konzequent ausgenutzt. Schade meiner Meinung nach diese Serie hätte einen Erfolg gehabt.
Wie ihr sieht, sind neue Action Serien hier nicht mehr sooo erfolgreich, weil die Umsetzung dieser Art nicht gut genug umgesetzt wurde.
Dramen
Hier braucht man darüber nicht streiten. Es gibt gute und auch schlechte Dramen, die auf dem Niveu von UK- oder US-Serien meistens sind.
SciFi
Wenn es um die Produktion von Science-Fiction-Serien oder Filmen geht, dann gleicht Deutschland eher einer Wüste. Natürlich gibt es wie dort Oasen in Form von Raumpatrouille, Metropolis oder Operation Ganymed, doch wecken diese eher nostaligische Gefühle und können im internationalen Vergleich oftmals nicht standhalten.
Warum ist es so schwer eine gute laufende SciFi-Serie oder gar einen Film im Stile von "Raumpatroullie Orion" ( mit aktueller Filmeffekten und so ) zu machen ?
Ja, Kosten spielen hier eine Rolle, aber man könnte evtl. durch diversen Fanartikeln der Serie bzw. vom Film wieder erwirtschaftet werden.
Ideen gibt es bestimmt viele, aber bei der Umsetzung würden viele vermutlich scheitern.
Mein Vorschlag wäre: Einen SciFi-Film mit Highbudget zu machen um zu gucken, ob es Zuschauer anregt den Film anzugucken.
Horror
Das Genre,ist wiie bei SciFi, auch eine Wüste. Hier frage ich mich, warum keine richtigen Horror-Movies gibt ? Zombie-Filme könnten doch gemacht werden, ist nicht zu teuer.
Krimi
Hier braucht man darüber nicht streiten. Es gibt gute und auch schlechte Dramen, die auf dem Niveu von UK- oder US-Serien meistens sind.
Comedy
Die "goldene" Zeit der Comedy-Serien wie "Ritas Welt" oder "Das Amt" sind leider vorbei und wird, wie man den aktuellen Comedy-Serien-Stand sieht, erstmal nicht mehr wieder zurückkehren.
Aber wer weiss, vielleicht kommt dieses Jahr eine geile Comedy-Serie made in Germany, die das Lachen der Nation wieder aufblüht^^
Es gibt auch noch diversen andere Sub-Genre, die ich auch ausführen könnte, aber das würde der Rahmen sprengen^^
Also ich möchte von euch wissen, was Ihr über deutsche Produktionen denkt und was wollt Ihr von der deutschen Produktionen eigentlich ?
Mit freundlichen Grüßen
TemplateR
PS: Der Thread könnte als "Forenecho" für die Hauptseite dienen^^