ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Redheat 21
#934570
Wer der Killer ist das wusste ich schon als ich die Darstellerliste
sah (Der Teufel).

Das die Lara die Tochter von den Baseballtyp ist war auch klar.
Das Ende war wie redlock schrieb Schmalz mit Soße.

Ansonsten wieder eine super Folge vorallem mit Kate und dem Baseballstar aus vergangenen Tagen. Wie ein kleinen Kind.

Die Serie wird besser.

Mal eine Frage.
Der schwarze Darsteller und Mitbesitzer von dem Club war das der Darsteller aus Dirty Sexy Money? Die sahen sich verdammt ähnlich.
Benutzeravatar
von redlock
#934758
Redheat 21 hat geschrieben:Wer der Killer ist das wusste ich schon als ich die Darstellerliste
sah (Der Teufel).
Was mich nur wieder daran erinnerte, und ärgert, dass Pro7/K1 die letzten paar Folgen von REAPER immer noch nicht gezeigt hat. :x :x :x :x
von Redheat 21
#934949
Ich sehe du hast den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden. :wink:

Reaper fand ich persönlich eine ganz schlimme Serie. :x :x

Die Serie wollte einfach nicht auf Touren kommen.

Und ich gebe einer Serie immer 5-6 Folgen sich zu entwickeln aber dann muss sie in die Pötte kommen. Nur bei Reaper war nach 6 Folgen immer noch kein Fortschritt zu erkennen. Da habe ich sie abgesetzt.
Benutzeravatar
von Brisco County Jr.
#935022
"Reaper" ist super. Natürlich haben die Spastis von Pro Sieben die Serie einfach so abgesägt, bevor sie richtig Fahrt aufgenommen hatte. Außerdem ist es ein Verbrechen an den Zuschauern, ihnen Jenny Wade vorzuenthalten. :twisted:
von Redheat 21
#935048
Habe die ersten 15 Folgen der ersten Staffel gesehen und die wurde nicht besser.

Dummes rumgehampel wie im Kindergarten wie bei Psych und Chuck.

Die Serie hätte auch bei SRTL in der Kinderstunde kaufen können.


Aber Geschmäcker sind halt verschieden.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#935501
Die ersten "Reaper"-Folgen fand ich super, aber die Serie hatte das Problem, dass der Plot nach diesen ersten Folgen komplett ausgelutscht war und immer dasselbe passierte. Am besten waren eh die beiden Sidekicks und der Chef im Baumarkt. Schade um die Serie, mit ein paar neuen Einfällen hätte die auch weiter Spaß gemacht.
Benutzeravatar
von leery
#935635
Redheat 21 hat geschrieben:Mal eine Frage.
Der schwarze Darsteller und Mitbesitzer von dem Club war das der Darsteller aus Dirty Sexy Money? Die sahen sich verdammt ähnlich.
Du meinst wahrscheinlich Blair Underwood. Ich habs auch erst gedacht. Aber in den Credits taucht er nicht auf und bei längerem Hinsehen, war er's auch nicht.
Der spielt übrigens auch noch in der Staffel 1 von "In Treatment" mit.
von Redheat 21
#935807
leery hat geschrieben:
Redheat 21 hat geschrieben:Mal eine Frage.
Der schwarze Darsteller und Mitbesitzer von dem Club war das der Darsteller aus Dirty Sexy Money? Die sahen sich verdammt ähnlich.
Du meinst wahrscheinlich Blair Underwood. Ich habs auch erst gedacht. Aber in den Credits taucht er nicht auf und bei längerem Hinsehen, war er's auch nicht.
Der spielt übrigens auch noch in der Staffel 1 von "In Treatment" mit.

Danke :D Genau den meinte ich. Hatte meine Frau doch recht.
Benutzeravatar
von redlock
#939757
Folge 216:

---tolle Gaststars: Devon G. (dessen Figur ich lange für den Täter hielt), Keiko A. (Rorys BFF), Dina M.

---die Bondage Szene und Becketts Fachwissen: :lol: :lol:

---die Freundin des Det.: :lol: er hat also wirklich eine

---Töchterchen als Cheerleader: 8) und :lol:

---alles sehr unterhaltsam, dennoch konnte mich die Folge, speziell der FdW nicht fesseln ( :mrgreen: ). Es war einfach nicht spannend genug.

---->6,5/10
von Redheat 21
#940292
Eine super Folge wieder.

Wurde eigentlich aufgeklärt warum Beckett sich in der Sado szene so gut auskennt?

Keiko Agena hat eine shr gute Synchostimme gehabt und nicht mehr diese grelle Teeniestimme aus den Gilmore Girls.

Konnte ja Dina Meyer ihre Rolle aus Starship Troopers weiterspielen. Nur ohne Uniform.

Finde es Klasse das Kabel 1 gleich die dritte im Anschluß sendet.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#940423
Ach ja, die amerikanischen Cop-Serien und das S&M-Genre - was bereits bei CSI super klappte, funktioniert auch bei Castle. Für die Folge 7/10, für die Cheerleader-Szene am Anfang und die Figur der Tochter im Mini einen halben Extrapunkt 8) = insgesamt 7,5/10.
Benutzeravatar
von Maddi
#940431
schließe mich dem an.

die nächsten 2 Freitage kommen übrigens Doppelfolgen.

zur nächsten (Doppel)Folge sage ich nur
versteckter Inhalt:
tick...tick...tick...
von KASFAN
#942735
Das sind die zwei Besten Folgen, die ich seit langen von dieser Serie gesehen habe. Wenn nicht sogar die Besten.
Die Story war spannend ab und an vielleicht ein kleiner Hänger ab er ansonsten zwei Stunden durchweg gute Unterhaltung. Der Fall hat mich richtig gefesselt. Die Jordan vom FBI kam mir erst sehr unsympathisch vor aber mit der Zeit mochte ich sie immer mehr. Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich sagen war die zweite Folge, die bessere einfach, weil sie spannender war, besonders die letzte halbe Stunde.
Besonders die Dialoge zwischen Beckett, Jordan und Castle sind super gewesen. Auch wenn Beckett es abgestritten, hat man dich deutlich gesehen das sie eifersüchtig gewesen ist.
Einzig die Story um Castles Mutter und ihr Auszug haben mich etwas gestört.

Ich gebe 9,5/10 Sternen. Einfach aus dem Grund, weil ich den Fall lustig und vor allem spannend gefunden habe.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#942823
Zu 100 % meine Meinung. Ich hätte nicht gedacht, dass die Produzenten ein solches Special so gut stemmen.
von (chris)
#942972
Innerhalb kürzester Zeit hat es Castle geschafft eine meiner absoluten Lieblings-Serien zu werden. Hab erst vor vier Wochen damit angefangen, alle bisherigen Folgen aufgeholt und bin jetzt auf momentanen Kabel 1 - Stand. Die Serie ist einfach genial, der richtige Mix aus Humor und Crime und dazu noch sympathische Figuren. Umso besser, dass es jetzt Doppelfolgen gibt und dann gestern gleich so eine, die mich fast vom Hocker gerissen hat. So was von spannend, dazu eine tolle Story und Dana Delany als Special Guest Star. Normalerweise bin ich bei Zweiteilern immer vorsichtig, meistens sind die dann zu langatmig, aber selbst hier haben es die Autoren geschafft was richtig packendes zu schaffen. Hoffe die Serie hält dieses Niveau...
Benutzeravatar
von Konixo
#943009
Wirklich nach einigen Durchhängern zwei absolut sehenswerte Folgen, hat ja auch gerade gut gepasst dass Castle jetzt in Doppelfolgen kommt. Sehr spannend, guter Gast Star. Ich habe richtig mitüberlegt als rauskam dass der Mörder nicht der erschossene in der Wohnung war und dass heisst schon was wenn eine Serie mich mitreißen kann. Nach dem Special bin ich wieder voll drin, hoffe nur dass die Quoten etwas steigen werden und kabeleins damit zu frieden sein kann.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#943352
Fand die Doppelfolge auch sehr gelungen, bin nur noch am überlegen, ob ich diese ganzen für mich doch sehr futuristischen FBI Gagdets gelungen finden soll. Castle ist ja mehr klassische Ermittlungsarbeit ohne viel Technikschnickschnack. Weiss daher noch nicht, ob ich es gut fand als Kontrast zum bisherigen Ermittlungsstil oder fehl am Platz.

Gibt es solche Wände eigentlich wirklich? :? Ein riesengroßer Touchscreen könnte ich mir vorstellen aber das war ja mehr so eine Glaskonstruktion.
Benutzeravatar
von redlock
#943596
Folge 217:

In dieser Folge hat alles wunderbar gepaßt. Und Dana Delany als FBI Agentin war einfach nur klasse.

---->9/10


Folge 218:

---die Folge hat ein paar echt gute Momente, konnte mich insg. jedoch nicht so überzeugen wie 217, obwohl's immer noch sehr unterhaltsam war: 7,5/10

Ich hoffe, Agent Shaw kommt nochmal vorbei, aber ich glaube daraus wird nix, da Dana Delany jetzt die HAuptrolle in ihrer "eigenen" Krimiserie hat.

Die Gadgets: Nun, bei CSI:Miami haben sie ähnliches. Ob's die schon in der Realität gibt? Keine Ahnung. Dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein. Gerade bei den technikverliebten Amis (jedem dt. Polizost tretten Tränen in die Augen, wenn er die technische Ausstattung eines US Polizeiwagens sieht wie er z.B. in NYC verwender wird).
von Redheat 21
#943878
Ich stimme meinen Vorpostern voll zu.

Eine der besten Folgen der Serie. :D

Das beste war ja das Becket bei Castle eingezogen ist. :D

Auch die Wiedervereinigung aus den Desperate Housewives (Castle und Dana Delany) war Klasse.

Wenn man bedenkt das Dana Delany die Doppelfolge in der Pause von den Hausweibern gedreht hat war das schon eine gute Leistung.

Malne Frage.

Ich nehme die Serien ja immer auf und schneide die Werbung raus.
Nur diesmal kam mir die Lauflänge der beiden Folgen relativ kurz vor 72:15.

Ich habe gehört das in den USA die Folgen als ein Film gesendet wurden. Kann das damit zusammenhängen?
Benutzeravatar
von redlock
#944660
Redheat 21 hat geschrieben: Ich habe gehört das in den USA die Folgen als ein Film gesendet wurden. Kann das damit zusammenhängen?

Folgen 217 und 218 liefen in den USA mit einer Woche Abstand.
von KASFAN
#946230
2x19

Das diese Folge nicht an die beiden Folgen der letzten Woche herankommt war für mich klar. Da lag die Messlatte ziemlich hoch. Aber trotzdem war die Episode gut und vor allem witzig. Die Story war ok. Für mich waren die "Castle und sein Fluch Szenen" die Besten. Daher von mir

7,5-8/10 Punkte

2x20

Die Folge war ok mehr nicht. Die Story war irgendwie langweilig. Zum Ende hin wurde es etwas besser. Die Dialoge von Beckett und Castle waren wieder gut besonders was die Schauspielerin betrifft, mit der Castle im Bett war. Aber das ist nur meine Meinung.

6,5/10 Punkte
Benutzeravatar
von redlock
#947036
Folge 219:

---nette Gaststars (Amita aus Numbers, der Lt. aus NYPD Blue)

---hübsche (Neben-)Gags, vor allem am Anfang der Ep.

---recht guter FdW um die Maya Mumie, den Fluch und die Toten in deren "Kielwasser"

---Beckett verspricht also auf Castle's Tochter aufzupassen falls... Ich hab nichts anderes von ihr erwartet! (Dennoch, schöne Szene, Katics Blick war klasse). Um die Pornosammlung kümmern sich ja andere... :lol:

Sehr unterhaltsam: 7,5/10



Folge 220:

---wieder gute Gaststars (Fred Willard -- Dauergast in echten Late Night Shows; die Blonde Tussi aus Nip/Tuck, hier als Dunkelhaarige -- Das Mädel sieht aber immer noch sehr künstlich aus; Sabrinas Tante/Kates Mutter; und ganz obskur, die Polizisten aus Hooperman, bei der ich nie verstanden habe, wieso sie in den 1990zigern keine richtige Karriere im US TV gemacht hat)

---gute Witze über Schauspieler

---der "Late Night War" (wie aktuell :lol: ; inklusive der Konventionalstrafe)

---Beckett leicht eifersüchtig

---wieder sehr unterhaltsam: 7,5/10
von Redheat 21
#947340
@redlock
deinem Kommentar ist nix mehr hinzuzufügen.

Folge 219
Die beste Szene als Castle im Museum den Hut von der Wand nimmt, da hat nur noch die Musik aus Indiana Jones gefehlt.

Castles Fluch war auch nicht schlecht, nur wie wurde der Fluch aufgehoben.

Folge 220
Das beste war als herraus kam mit dem die Tussi alles rumgepoppt hat. Castles Gesicht göttlich. Und Beckett wusste es natürlich bzw. konnte sich das denken.

Und ja Kelly Carlson sieht aus wie eine Marilyn Monroe Kopie aus einem Erotikfilm.

Das der beste Freund es war konnte man sich denken.
Benutzeravatar
von redlock
#947415
Redheat 21 hat geschrieben: Folge 219
Die beste Szene als Castle im Museum den Hut von der Wand nimmt, da hat nur noch die Musik aus Indiana Jones gefehlt.
Oops, diese Szene hätte ich noch erwähnen müssen. Die war einfach zu gut :mrgreen:
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 35