US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#948618
ultimateslayer hat geschrieben:Ach so eine Scheiße! War ja so klar. Wieso verschenken sich soviele grandiose Darsteller/innen für CBS, nachdem sie eine deutlich interessantere Show in den Startlöchern hatten? Sarah Michelle Gellar all over again
SMG's Pilot ist aber schon vor Ewigkeiten abgelehnt worden - das zählt ja kaum noch. Wobei ich mir immer noch nicht vorstellen kann, dass die Serie wirklich bestellt wird
#948627
ultimateslayer hat geschrieben:Da fällt mir ein, dass ich von Tilda auch schon lang nichts mehr gehört hab'. War das für 2011 geplant?
Das musste wegen dem Abgang der ursprünglichen Shworunnerin ja stark überarbeitet werden und die Nachfolger wurden erst im November verpflichtet, aber wenn so lange Funkstille nach dem Dreh eines Piloten herrscht, heißt das bei HBO meist nichts Gutes. Bei Luck war es allerdings ähnlich ruhig.

Stefan hat geschrieben:SMG's Pilot ist aber schon vor Ewigkeiten abgelehnt worden - das zählt ja kaum noch. Wobei ich mir immer noch nicht vorstellen kann, dass die Serie wirklich bestellt wird
Ich denke schon, dass sich CBS mal wieder etwas aus seiner Komfortzone wagen wird, denn die CSI Jahre sind offensichtlich bald vorbei und da wird auch so bald kein Spin Off mehr funktionieren.
Die Erfolgschancen für ein etwas originelleres Drama sind bei CBS aber wie gehabt gering. Allein auf weiter Flur wird das vermutlich genau so untergehen wie Jericho und Smith. Es sei denn, es ist so weichgespült, dass man sich nach 2 Folgen eh nicht mehr um die Serie schert. :lol:
#948659
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:Da fällt mir ein, dass ich von Tilda auch schon lang nichts mehr gehört hab'. War das für 2011 geplant?
Das musste wegen dem Abgang der ursprünglichen Shworunnerin ja stark überarbeitet werden und die Nachfolger wurden erst im November verpflichtet, aber wenn so lange Funkstille nach dem Dreh eines Piloten herrscht, heißt das bei HBO meist nichts Gutes. Bei Luck war es allerdings ähnlich ruhig.
Ellen Page kam schon in Inception viel zu kurz gekommen und auch sonst scheint sie in letzter Zeit nicht wirklich wahnsinnig viele (interessante) Projekte am Laufen zu haben. Ich könnt echt mal wieder nen Juno-Fix vertragen.
Die Erfolgschancen für ein etwas originelleres Drama sind bei CBS aber wie gehabt gering. Allein auf weiter Flur wird das vermutlich genau so untergehen wie Jericho und Smith. Es sei denn, es ist so weichgespült, dass man sich nach 2 Folgen eh nicht mehr um die Serie schert. :lol:
Siehe mein tolles Regelwerk zu Network Piloten, das hier irgendwo unkommentiert verkommen ist. :mrgreen:
#948948
http://www.deadline.com/2011/02/fx-orde ... d-falchuk/

Before they co-created Fox's Glee, Ryan Murphy and Brad Falchuk were executive producers on FX's Nip/Tuck, which Murphy created. Now the two are returning to the cable channel with American Horror Story, a drama project that was just ordered to pilot. "American Horror Story is a wildly brilliant original series," FX's president and GM John Landgraf said. "Ryan and Brad Falchuk, who created it together, are evil geniuses and, in the spirit of the great Louis Armstrong, ‘Hello, Dolly, well hello, Dolly, it’s so nice to have you back where you belong…’”

Murphy and Falchuk co-created American Horror Story, whose premise is being kept under wraps. Murphy is set to direct the pilot, which will be filmed in April. FX has high hopes for the project - should it get picked up to series, the network plans to start production in late spring for a fall debut. 20th Century Fox TV is producing, with Murphy, Falchuk and Dante Di Loreto executive producing. Murphy said he and Falchuk had been discussing American Horror Story for a while. “John Landgraf and I have maintained a wonderful relationship since Nip/Tuck ended its run and he gave me an open invitation to develop a new show for the network," he said. "FX is the perfect place for this series and we look forward to a great homecoming.”


Brad Falchuk commented, “We knew this project was perfect for FX. That network put itself on the map for its big, bold, some might say slightly twisted shows, and the creative freedom we had on Nip/Tuck was incredibly liberating. John immediately got what we were trying to do, which was bring the horror genre to television but with our own subversive sensibilities. And we couldn’t be more excited to get started.”
Da scheint FX aber wirklich an einen sicheren Hit zu glauben, denn fürs Cable wären ca. 7 Monate zwischen der ersten Vorstellung des Projekts und dem Serienstart ja Lichtgeschwindigkeit.
Eine neue Murphy Serie auf FX würde ich mir auf jeden Fall ansehen, aber hoffentlich verdrängt es nicht Powers und Outlaw Country. Die Chancen von Lights Out werden durch ein neues Lieblingskind natürlich auch nicht besser. :? Andererseits wurden durch Terriers und Rescue Me ja schon 2 Plätze frei, die noch nicht neu belegt sind. Momentan fehlen mindestens noch eine zweite Herbst-Serie neben Sons und eine neue Sommerserie als Ersatz für Rescue Me.
#948955
Stefan hat geschrieben:bah dieses ständige gesabbere über Lights Out geht mir jetzt langsam etwas auf die Nerven .. :lol:
Klappe, allzulang habe ich ja wahrscheinlich keine Zeit mehr dafür. :cry:

Außerdem sabbere ich in der Regel nur einmal pro Woche, wenn die Quoten rauskommen. Also auch nicht mehr als die harten Fringe, Chuck und Good Wife Anhänger. Den Rest schreibst du wahrscheinlich im Geiste ... angestachelt durch meine Signatur. :mrgreen:
#948958
str1keteam hat geschrieben:Den Rest schreibst du wahrscheinlich im Geiste ... angestachelt durch meine Signatur. :mrgreen:
nein, das quote ist toll, daher stehts ja auch in meiner Sig :mrgreen:
#948985
Nachdem Nip/Tuck so in den Sand gesetzt wurde und Glee einfach nur scheiße ist, bin ich Ryan Murphy-Serien skeptisch gegenüber eingestellt. Worum soll es da überhaupt gehen? Irgendwie steht nix zur Handlung da oder hab ich etwas übersehen?
#949017
Plem hat geschrieben:Nachdem Nip/Tuck so in den Sand gesetzt wurde und Glee einfach nur scheiße ist, bin ich Ryan Murphy-Serien skeptisch gegenüber eingestellt.
Nachdem ich das bei Nip/Tuck nach meinem Stand (Staffel 3) bis auf die fürchterliche Auflösung der Schlitzer-Storyline(das Staffelfinale war allerdings so bekloppt, dass ich erst mal ein Jahr Pause von Nip/Tuck brauchte ...und daraus wurden dann ein paar Jahre) keinesfalls unterschreiben kann und Glee weiterhin für einen der wenigen sehenswerten Network-Einstünder halte (sowie von seinem Pretty/Handsome Piloten begeistert war), bin ich Ryan Murphy Serien sehr positiv gegenüber eintgestellt. :wink:
Worum soll es da überhaupt gehen? Irgendwie steht nix zur Handlung da oder hab ich etwas übersehen?
Außer der kurzen Info, dass es eine schräge Horrorserie ist, soll der Inhalt wohl noch GEHEIM gehalten werden. Spätestens seit JarJar weiß man ja, dass gerade dadurch mehr Internetbuzz garantiert ist. :wink:
Was subversiver Horror dann heißt, bleibt abzuwarten. Schlitzerhorror..Vorstadthorror...Horrorcomedy? Man weiß es nicht.
#949018
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:bah dieses ständige gesabbere über Lights Out geht mir jetzt langsam etwas auf die Nerven .. :lol:
Klappe, allzulang habe ich ja wahrscheinlich keine Zeit mehr dafür. :cry:

Außerdem sabbere ich in der Regel nur einmal pro Woche, wenn die Quoten rauskommen. Also auch nicht mehr als die harten Fringe, Chuck und Good Wife Anhänger.
Hast Community vergessen :mrgreen:

Zum FX Piloten. Mal wieder einen waschechten Hit zu produzieren könnte denen echt nicht schaden.
#949024
ultimateslayer hat geschrieben:
Zum FX Piloten. Mal wieder einen waschechten Hit zu produzieren könnte denen echt nicht schaden.
Bei den spärlichen Infos kann man natürlich nicht viel sagen, aber wenn es wirklich eine echte Horrorserie ist und es ihnen gelingt zusätzlich Teile des Nip/Tuck und Glee Publikums zu mobilisieren, dann dürfte zumindest mal wieder eine große Auftaktquote garantiert sein. Der Walking Dead Erfolg dürfte der Hauptgrund sein, dass sie es jetzt so schnell bis zum Herbst (also in die Halloween-Zeit) durchpeitschen wollen.
#949053
str1keteam hat geschrieben: Nachdem ich das bei Nip/Tuck nach meinem Stand (Staffel 3) bis auf die fürchterliche Auflösung der Schlitzer-Storyline(das Staffelfinale war allerdings so bekloppt, dass ich erst mal ein Jahr Pause von Nip/Tuck brauchte ...und daraus wurden dann ein paar Jahre) keinesfalls unterschreiben kann und Glee weiterhin für einen der wenigen sehenswerten Network-Einstünder halte (sowie von seinem Pretty/Handsome Piloten begeistert war), bin ich Ryan Murphy Serien sehr positiv gegenüber eintgestellt. :wink:
Ich würde nicht sagen, dass Nip/Tuck versaut wurde, sondern eher, dass Nip/Tuck zu lange gelaufen ist. Speziell der zweite Teil der letzten Staffel war inhaltlich komplett überflüssig, das gefühlte Serienende war schon viel früher.
Dazu kam, dass sich eben alles mit der Zeit wiederholte, weil die Serie eben auf zwei Charaktere fokussiert war.
Bei Glee kann ich zumindest verstehen, wenn man es beschissen findet, oft ist es das auch, selbst wenn man die Serie mag.
#949055
Lesley-Ann Brandt To Leave Starz's 'Spartacus', Role Of Naevia Will Be Reacst

EXCLUSIVE: Spartacus will not be the only recast role on the second season of Starz's flagship series Spartacus: Blood and Sand. I hear Lesley-Ann Brandt, who played Naevia, body slave to Lucretia (Lucy Lawless) and lover of Crixus (Manu Bennett) on the first season of the show and in the prequel, Spartacus: Gods of the Arena, has decided not to renew her contract and won't return for season 2.

She just started a recurring role on CSI: NY and opted to also pursue broadcast pilots, which are currently casting. The part of Naevia, a fan favorite, will now be recast. Starz is known as being less restrictive in its actors contracts, which allowed Jane Lynch to leave Party Down when she was cast in Fox's Glee.

Season 2 of Spartacus: Blood and Sand will also introduce Liam McIntyre as the new Spartacus. He replaced ailing original star Andy Whitfield. Production on the second season of the sward-and-sandal drama is slated to begin shortly.
WTF .. das versteh ich überhaupt nicht. Warum kehrt die zu GODS OF THE ARENA zurück, obwohl sie da sowieso nur blöd rumsteht, während sie in Season 2 von Spartacus wirklich ne Story gehabt hätte? Stupid move, girl :?
#949058
Stefan hat geschrieben: WTF .. das versteh ich überhaupt nicht. Warum kehrt die zu GODS OF THE ARENA zurück, obwohl sie da sowieso nur blöd rumsteht, während sie in Season 2 von Spartacus wirklich ne Story gehabt hätte? Stupid move, girl :?
Ein stupid move ist es erst, wenn sie in der Pilot-Season nirgendwo unterkommt oder ihr Pilot nicht in Serie geht, es ist natürlich ein Poker. Aber ich kann schon verstehen, wenn eine Schauspielerin versucht bei den Networks unterzukommen, da gibt es eben doch mehr Kohle. Einen Versuch ist es wert, vielleicht hat CBS ja sogar schon durchklingen lassen, dass man sie für einen Pilot will.
#949060
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: WTF .. das versteh ich überhaupt nicht. Warum kehrt die zu GODS OF THE ARENA zurück, obwohl sie da sowieso nur blöd rumsteht, während sie in Season 2 von Spartacus wirklich ne Story gehabt hätte? Stupid move, girl :?
Ein stupid move ist es erst, wenn sie in der Pilot-Season nirgendwo unterkommt oder ihr Pilot nicht in Serie geht, es ist natürlich ein Poker. Aber ich kann schon verstehen, wenn eine Schauspielerin versucht bei den Networks unterzukommen, da gibt es eben doch mehr Kohle. Einen Versuch ist es wert, vielleicht hat CBS ja sogar schon durchklingen lassen, dass man sie für einen Pilot will.
Hm.. nä.. ich bleib bei dem stupid move. Aber na ja, ich glaub sie ist eine der wenigen, die man kaum oben ohne sah, vl hatte sie keine Lust auf diese Softporn-Szenen.. das könnt ich dann hingegen wieder verstehen :lol:
#949083
Ich frag mich eher ob Starz keine gscheiten Verträge mit seinen Darstellern macht oder warum die einfach die Fliege machen kann.
Edit: Okay, steht ja dass sie "less restrictive" sind. Naja, das sollten sie dann dringend ändern. So lässt sich doch kein ordentliches Serial am Laufen halten.
#949104
ultimateslayer hat geschrieben:Ich frag mich eher ob Starz keine gscheiten Verträge mit seinen Darstellern macht oder warum die einfach die Fliege machen kann.
Edit: Okay, steht ja dass sie "less restrictive" sind. Naja, das sollten sie dann dringend ändern. So lässt sich doch kein ordentliches Serial am Laufen halten.
Ich denke, dass sich das auch bald ändern wird oder für kommende Projekte schon geändert hat, aber da starz relativ neu im Original Series Bereich war, ist es verständlich, wenn man evtl. nicht ganz so hohe Darstellergehälter zahlt, dafür aber den Darstellern keine "Knebelverträge" verpasst. Jetzt hat man den ersten großen Erfolg erzielt und kann vielleicht auch mehr risikieren.
#949127
Ja, die Zeit der Einjahresverträge muss da zumindest bei den Hauptdarstellern und generell bei Serials beendet werden. Wenn da Charaktere laufend von anderen Darstellern übernommen werden, kommt man sich ja wie in einer Daily Soap vor. :?



Bild

Kiefer Sutherland is mulling a return to primetime with another Fox drama

The 24 star is in negotiations to topline drama pilot Touch, from Heroes creator Tim Kring. Like 24, Touch is produced by 20th Century Fox TV. Co-produced by Chernin Entertainment, Touch centers on a father (the role Sutherland has been offered) who discovers that his autistic, mute son can predict events before they happen. Kring wrote the project on spec, his first pilot script since Heroes. Charles McDougall, who has helmed the pilots for ABC's Desperate Housewives, ABC's The Good Wife and, most recently, Fox's The Chicago Code, is in talks to direct.

Complicating things are Sutherland's duties on Broadway where he currently stars in a revival of the Jason Miller's That Championship Season. The play, which marks Sutherland's Broadway debut, opened last week. In order for Sutherland to be able to do Touch, its production may have to be pushed.

Nicht gerade ein Traumprojekt für Kiefer, aber so eine Serie wäre auf jeden Fall noch besser als irgendein normales Crime-Procedural. Im Grunde klingt es wie Early News Reloaded, aber wenn Touch düsterer ist und einen Serial-Anteil hat, könnte es auch in Richtung Unbreakable gehen. Wie ja auch Heroes zu Beginn. Auf Fox sollte es zumindest nicht so seicht wie No Ordinary Family werden.


http://www.deadline.com/2011/02/nbc-pil ... -its-lead/

David Giuntoli (MTV's Turn the Beat Around) has landed the lead in NBC's drama pilot Grimm. Created by David Greenwalt and Jim Kouf and to be directed by Marc Buckland, it is described as a dark but fantastical cop drama about a world in which characters inspired by Grimm’s Fairy Tales exist. Grimm centers on Nick Burckhardt (Giuntoli), a good-looking detective who starts to see humans as beast/animals and discovered that he has a legacy - to protect "humans" from these beasts.
Die Besetzung ist uninteressant, aber die Charakterbeschreibung verrät erstmals mehr über den Inhalt. Könnte im besten Fall also in die Richtung von Sie Leben gehen. Wobei ein Fall der Woche Schema natürlich wahrscheinlicher ist und zumindest zu Beginn so gut wie garantiert.
#949150
str1keteam hat geschrieben: Nicht gerade ein Traumprojekt für Kiefer
Das erinnert mich daran, dass ich gerne mal eine Serie im Stil von L.A. Confidential oder The Black Dahlia im Pay TV sehen würde. Der Network-Versuch mit Kiefer Sutherland ist 2003 ja nicht über den Pilot hinaus gekommen und war auch nicht sonderlich gut.
#949158
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Nicht gerade ein Traumprojekt für Kiefer
Das erinnert mich daran, dass ich gerne mal eine Serie im Stil von L.A. Confidential oder The Black Dahlia im Pay TV sehen würde. Der Network-Versuch mit Kiefer Sutherland ist 2003 ja nicht über den Pilot hinaus gekommen und war auch nicht sonderlich gut.
In der letzten Zeit waren ja ein paar Noir-Serien in Entwicklung, aber die wurden alle nicht bestellt.
Sowas würde ich aber auch gerne sehen. Die Atmosphäre ist dort einfach dichter als in normalen Krimis. Wenn CW kein Drecksloch wäre, könnten ich mir auch eine Serie im Brick-Stil vorstellen.
#949173
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Wenn CW kein Drecksloch wäre, könnten ich mir auch eine Serie im Brick-Stil vorstellen.
Den hab ich nach 15 Minuten ausgeschaltet, weil ich keinen Zugang gefunden habe.
Gleichermaßen skandalös und irritierend. :shock:
Das Let the Right One In bei dir nicht ankam, kann ich wegen deiner Beziehungsdramen-Allergie ja noch irgendwie nachvollziehen, aber wie kann man Brick als Noir-Fan nicht förmlich aufsaugen? Gegen Joseph Gordon-Levitt wirst du ja nichts haben? Vielleicht warst du nur nicht in der richtigen Stimmung. Es ist sogar möglich, dass ich damals auch ein bißchen gebraucht habe, um richtig in die Atmosphäre reinzukommen.

Letztlich war Brick für mich sogar noch ne Ecke besser als Kiss Kiss Bang Bang. (btw. Wenn Shane Black auch am Drehbuch mitarbeitet, dürfte Iron Man 3 nach dem nicht mehr als netten Teil 2 wieder die Kurve kriegen)
#949218
Stefan hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Wirds ne Origin Story?
Das bezweifle ich, immerhin ist Wonder Woman ne griechische Göttin :mrgreen:

Aso :oops: Dachte sie wär so ne Neuzeit Amazone, die ihre Kräfteb irgendwann entdeckt... Hab mich auch nie für Wonder Woman interessiert.
  • 1
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 117