Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)

Wähle deinen Nachfolger für Thomas Gottschalk:

Oliver Geissen
3
1%
Günther Jauch
8
4%
Hape Kerkeling
66
33%
Ulla Kock am Brink
6
3%
Carmen Nebel
Keine Stimmen
0%
Matthias Opdenhövel
25
12%
Kai Pflaume
3
1%
Jörg Pilawa
3
1%
Stefan Raab
24
12%
Harald Schmidt
7
3%
Florian Silbereisen
11
5%
jemand anderes
46
23%
#949189
webpower hat geschrieben:Hab ja schon am Sonntag hier geschrieben gehabt, das Thomas uns sicher den Mchael Schumacher machen wird und nach 2 Jahren wieder zu Wetten daß zurückkommt. Ich könnte recht behalten, nach dem Gottschalk-Intervew gestern abend ;)
Das würde sicher vielen gefallen, aber der Mann ist dann 62. Und irgendwann ist auch mal gut. Ich denke, das "Problem" einer Nachfolge hätte sich demnächst sowieso gestellt.
#949649
Kaffeesachse hat geschrieben:
webpower hat geschrieben:Hab ja schon am Sonntag hier geschrieben gehabt, das Thomas uns sicher den Mchael Schumacher machen wird und nach 2 Jahren wieder zu Wetten daß zurückkommt. Ich könnte recht behalten, nach dem Gottschalk-Intervew gestern abend ;)
Das würde sicher vielen gefallen, aber der Mann ist dann 62. Und irgendwann ist auch mal gut. Ich denke, das "Problem" einer Nachfolge hätte sich demnächst sowieso gestellt.
Der Mann ist bereits 62, wenn der neue Moderator seine erste Show im Herbst 2012 hat.
Gottschalk wäre nach 2 Jahren dann also bereits 64 Jahre alt.

Aber das Alter wäre nicht wirklich das Problem.
Clint Eastwood wird im Mai 81 Jahre alt, und hat ein Arbeitspensum, was garantiert über dem von Gottschalk liegt.
Früher sahen die Leute mit 70 aus wie heute mit 90.
Ein 70-jähriger heute wirkt doch höchstens wie ein 50-jähriger früher.

Da sähe ich das Problem nicht.
Nur würde Gottschalk sich ziemlich unglaubwürdig machen, wenn er alle paar Monate seine Meinung ändert. Kurzschlussreaktionen sind, glaube ich, nicht seine Sache.
#949679
Meine Güte, die meisten tun ja so, als wäre Gottschalk das Nonplusultra der Unterhaltung. Okay, Millionen Leute glauben ja auch, die BILD sei die beste Zeitung, weil sie die bestverkaufte Zeitung Deutschlands ist. :roll:
#949855
Wie wäre es mit dem Moderator der jetzigen Sendung "Das Duell" auf der ARD ?? Gestern war er mir sehr sympathisch. Gut er wäre bei der ARD aber das kann man ja ändern.
Trotzdem glaube ich das es ohne Gottschalk nicht laufen wird.
#949918
KASFAN hat geschrieben:Wie wäre es mit dem Moderator der jetzigen Sendung "Das Duell" auf der ARD ?? Gestern war er mir sehr sympathisch. Gut er wäre bei der ARD aber das kann man ja ändern.
Trotzdem glaube ich das es ohne Gottschalk nicht laufen wird.
Grauenvoll, den bitte überhaupt nicht.
#950074
Sonja Zietlow, wegen der und Bach habe ich nur reingeschaut, hat ihm gestern auch eine reingewürgt :wink:
als es um die Frage "Zeitenwechsel" (oder so ähnlich) ging, meinte er: vll Ost und West?
da schaute sie Pilawa an, zwinkerte und sagte: also für mich gilt das nicht, für mich waren wir immer gleich.......
#950151
Kunstbanause hat geschrieben:Die ist mir einfach ne Spur zu ordinär.
Redest du noch von Ina Müller?

Na gut, lies du mal weiter Heinz Strunk. Das sagt dann schon alles. :wink:
#950165
Kunstbanause hat geschrieben:Ein Buch ist schon etwas anderes als Fernsehmoderation, von daher hinkt der Vergleich mehr als Dr. House ohne Gehstock.
Würdest du dich intensiver mit Ina Müller beschäftigt haben, wüsstest du, dass sie auch als Autorin arbeitet und viele Liedtexte selbst (mit)schreibt, auch schon damals zu ihren Kabarett-Zeiten.
#950176
CommanderNOH hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:Ein Buch ist schon etwas anderes als Fernsehmoderation, von daher hinkt der Vergleich mehr als Dr. House ohne Gehstock.
Würdest du dich intensiver mit Ina Müller beschäftigt haben, wüsstest du, dass sie auch als Autorin arbeitet und viele Liedtexte selbst (mit)schreibt, auch schon damals zu ihren Kabarett-Zeiten.
Das ändert trotzdem nichts daran, dass ich ihr ordinäres Auftreten in "Ina's Welt" und in diversen Sendungen absolut grausig finde. Da kann sie meinetwegen bei Reich-Ranicki Schopenhauer rezitieren, anspruchsvolle Bücher schreiben oder Liedtexte (mit)schreiben - das macht sie mir auch nicht sympathischer. Für mich ist sie der Mario Barth der Frauen. Nur noch schlimmer.
#950198
Kunstbanause hat geschrieben: Für mich ist sie der Mario Barth der Frauen. Nur noch schlimmer.
OMG, meinst du das ernst? :shock: Der Vergleich ist einfach nur ... die arme Ina.
Und sie mag ja mitunter etwas laut sein, aber ordinär ist sie deswegen noch lange nicht. Das ist eine kluge, selbstbewusste, aber bodenständige Frau, die auch mal ruhig kann. So.

Und bei "Wetten dass" will ich sie, glaube ich, nicht sehen. "Inas Nacht" passt perfekt zu ihr und da soll sie auch bitte bleiben.
#950217
Kunstbanause hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:Ein Buch ist schon etwas anderes als Fernsehmoderation, von daher hinkt der Vergleich mehr als Dr. House ohne Gehstock.
Würdest du dich intensiver mit Ina Müller beschäftigt haben, wüsstest du, dass sie auch als Autorin arbeitet und viele Liedtexte selbst (mit)schreibt, auch schon damals zu ihren Kabarett-Zeiten.
Das ändert trotzdem nichts daran, dass ich ihr ordinäres Auftreten in "Ina's Welt" und in diversen Sendungen absolut grausig finde. Da kann sie meinetwegen bei Reich-Ranicki Schopenhauer rezitieren, anspruchsvolle Bücher schreiben oder Liedtexte (mit)schreiben - das macht sie mir auch nicht sympathischer. Für mich ist sie der Mario Barth der Frauen. Nur noch schlimmer.
Jaja, und Heinz Strunk ist der beste und intelligenteste Schriftsteller Deutschlands. :wink:

Also, wer Ina Müller ordinär findet, muss schon ziemlich verklemmt sein. Sorry.
#950283
Ganz im Gegenteil.

Nur mag ich ihre prollige Art einfach nicht. Geht nicht, tut mir leid. Ich mag diesen Schlag "laute Frauen" einfach nicht. Mir ist die Art, wie sie drauf ist, schlichtweg zu einfach gestrickt. Das ist die Art Frau, bei der ich mir in der Kneipe lieber 'ne andere Ecke suche. Ich habs mit ihrer Sendung zwei, drei Mal versucht, und ich hab sie in Zimmer Frei gesehen. Das hat mir gereicht. Da finde ich die schrill durch die Gegend schreiende Hella von Sinnen noch erträglicher.
#950290
Kunstbanause hat geschrieben:Ganz im Gegenteil.

Nur mag ich ihre prollige Art einfach nicht. Geht nicht, tut mir leid. Ich mag diesen Schlag "laute Frauen" einfach nicht. Mir ist die Art, wie sie drauf ist, schlichtweg zu einfach gestrickt. Das ist die Art Frau, bei der ich mir in der Kneipe lieber 'ne andere Ecke suche. Ich habs mit ihrer Sendung zwei, drei Mal versucht, und ich hab sie in Zimmer Frei gesehen. Das hat mir gereicht. Da finde ich die schrill durch die Gegend schreiende Hella von Sinnen noch erträglicher.
Sie ist auch weder laut noch prollig. Und ich kann das sagen, weil ich sie kenne. Sie ist halt ne selbstbewusste Frau, die ihr Herz auf der Zunge trägt, beim Fußball mitgröhlt und auch mal´n Bier trink und einen Scheiß gibt auf das Gleichberechtigungs-Gequatsche.
Aber das ist manchen Männern wohl schon ´ne Spur ZU selbstbewusst und die verwechseln das dann mit laut und prollig.
#950307
Kunstbanause hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:...weil ich sie kenne.
:shock: Wie ist das möglich, wenn man dich nur hier sieht?
Ich bin multifunktional.
Ich kann hier die Unwissenden bekehren - und nebenher ein RL führen mit Arbeit und Beziehung und Freundschaften. Krass, ne?
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 56