US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#924444
Bild

Lights Out, from Executive Producer/Showrunner Warren Leight (In Treatment), stars Holt McCallany (CSI: Miami) as an aging former heavyweight boxing champion who struggles to find his identity and support his wife and three daughters after retiring from the ring. Financial problems leave him at a perilous crossroads – battling the urge to return to boxing or reluctantly accepting a job as a brutal and intimidating debt collector. Catherine McCormack (Braveheart) co-stars as “Theresa Leary,” Lights’ wife who is finishing her medical residency; Pablo Schreiber (Law & Order) as “Johnny Leary,” Lights’ brother and business manager whom Lights put through college; and Stacy Keach (Fat City) as “Pops,” Lights’ father and former trainer who runs the boxing gym owned by Lights.
Clark Johnson (The Shield, The Wire) and Norberto Barba (In Treatment, CSI: NY) directed the pilot episode. Series Creator Justin Zackham (The Bucket List), Phillip Noyce (Salt) and Ross Fineman are also Executive Producers. Lights Out is produced by Fox Television Studios and FX Productions.
Mir gefielen Justified und Sons of Anarchy auf Anhieb nicht, aber vielleicht wird es was mit Lights Out. Again, erwarten tue ich rein gar nichts, da ich die Promos nicht verfolgt habe, aber der Cast sieht großartig aus.
Ich hoffe doch einfach mal, dass Terriers nicht die einzige FX-Serie bleibt, die ich parallel zur TV-Ausstrahlung verfolge.
Benutzeravatar
von Theologe
#928745
Ein gelungener Auftakt von Rocky V - Die Serie. Der Cast ist sympathisch und es deuten sich schon eine Reihe interessante Geschichten an. Äußerst gelungen waren aus meiner Sicht die Flashbacks am Ende der Folge, in denen man die dunkle Seite von Lights sah, der bis dahin als guter Familienmensch und großer "Lausbube" gezeigt wurde.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#928879
Im Großen und Ganzen war es ganz okay, aber auch kein wahnsinniger Überflieger. McCallany war in der Rolle sehr überzeugend auch wenn er eigentlich nicht viel machen musste, ausser stoisch herumzustehen und hin und wieder Leute auszuknocken. Aber er passt in die Rolle. Was mich überrascht hat: Die Serie war deutlich weniger düster als ich erwartet hätte. Das ist nicht unbedingt ein negativer Punkt, aber anscheinend war meine Erwartungshaltung eine andere.
Die letzten 10 Minuten, in denen Lights "wahres" Gesicht zum Vorschein kam waren natürlich das Highlight, aber da die Idee auch nur einmal funktioniert, fürchte ich, dass die Serie selbst eher in der Mittelmäßigkeit untergehen wird.
7/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#928956
Shepherd hat geschrieben:Hat schon jemand was zu den Quoten erfahren?
Ja, schlechter als die Terriers-Premiere. 1,5 Millionen Zuschauer, 0.6 in A18-49. Ein Deja-vu? Ohja...
Benutzeravatar
von Shepherd
#928965
Oh Mann. Serien wie The Game oder Jersey Shore haben 7- 9 Millionen Zuschauer und auf der andren Seite murksen Serien wie Southland, Men of a certain age, jetzt Lights out usw. usw. irgendwo bei 1,5- 2 Millionen rum, da möchte man echt nur noch brechen. Unfassbar.

Naja eine kleine Chance bleibt vielleicht noch, immerhin hat Lights Out inkl. Wiederholungen wohl über 2 Millionen erreicht und wenn man ein Zielgruppenrating von 0.6 halten könnte wäre vielleicht ne Verlänngerung denkbar. Aber das ist unrealistisches Pfeifen im Walde.
von Stefan
#928994
Ich muss gleich vorab sagen - ich hatte schon vorm Schauen nicht wirklich Lust auf die Serie. Boxen interessiert mich als Sport nicht die Bohne und der einzige Box-Film, den ich jemals gut fand, war "Million Dollar Baby", und das wohl auch nur, weil da eigentlich nur im ersten Drittel geboxt wird :lol:

Naja, ne Chance wollt ich der Serie natürlich trotzdem geben, aber ich fand sie jetzt nicht wirklich.. besonders. Ehrlich gesagt ... war mir relativ fad und die Charaktere waren mir nicht sympatisch genug, um mich durch diese nichtspassierende-Handlung zu tragen. Ja, die "Twists" am Schluss waren ja ganz nett, aber na ja.

Über ein "ganz nett" komm ich da wohl nicht hinaus ... 4,5 von 10
Benutzeravatar
von redlock
#929036
Ich hatte keine große Lust mir die Pilotfolge anzusehn, obwohl die US Kritiken gut bis sehr gut waren, aber nach den Kommentaren hier, ist die nun völlig weg...
von Plem
#929252
Ich fands okay. Der Pilot hatte ein paar langweilige Stellen, aber im Großen und Ganzen fühlte ich mich einigermaßen unterhalten. Problem bei der Sache ist halt, dass mich die Thematik kein bisschen interessiert. Aber das ist bei so gut wie jeder FX-Serie der Fall und nach ein paar Folgen bin ich dann immer froh nicht aufgehört zu haben.
Benutzeravatar
von Theologe
#932069
Die zweite Folge hat mir genauso gut gefallen wie der Pilot. Durch das Ende der Folge besteht jetzt auch kein Zweifel mehr daran, mit welchen Leuten Lights sich da eingelassen hat, skrupellose Gangster, die vor nichts zurückschrecken. Die Frage ist natürlich welche Rolle Lights dabei spielen soll. Denn wie schon in der ersten Folge gesagt wurde, braucht Brennan eigentlich keine Schläger.
von Plem
#932118
Zweite Folge fand ich ein wenig besser als den Piloten, aber der Funke will noch nicht richtig überspringen. Dafür sind alle Figuren außer Lights selbst zu langweilig. Die Hauptstory lässt aber noch auf einige gute Momente hoffen und ich bin eigentlich felsenfest davon überzeugt, dass LO, genauso wie jede andere FX-Serie, erst in der zweiten Staffelhälfte richtig anziehen und seine volle Qualität entfalten wird.
Benutzeravatar
von Theologe
#934502
MrJones90 hat geschrieben:Folge 2: 7,0/10
Wie Plem schon bei The Cape andeutete, bringt es hier keinem was, wenn du inhaltlich gar nichts beitragen willst.
von MrJones90
#934770
Sorry ich hatte gestern Abend keine Zeit mehr, etwas mehr zu schreiben, werde das aber heute noch nachholen. Sorry nochmals.
von Plem
#938245
Die dritte Folge fand ich bisher am besten. Man bemerkt schön langsam diese typische FX-Atmosphäre, die einem subtil vermittelt, dass bald everything um Lights herum to shit go-en wird. Nur mit seiner Familie kann ich mich noch immer nicht anfreunden, die find ich alle vier langweilig. Vor allem die mittlere Tochter könnte ein paar Schauspielstunden vertragen.
Benutzeravatar
von Theologe
#938279
Plem hat geschrieben:Die dritte Folge fand ich bisher am besten. Man bemerkt schön langsam diese typische FX-Atmosphäre, die einem subtil vermittelt, dass bald everything um Lights herum to shit go-en wird. Nur mit seiner Familie kann ich mich noch immer nicht anfreunden, die find ich alle vier langweilig. Vor allem die mittlere Tochter könnte ein paar Schauspielstunden vertragen.

Ja, die mittlere Tochter fällt negativ auf und nicht nur weil sie eine Streberin ist. Ich fand es allerdings interessant, dass die älteste Tochter Lights dazu gebracht hat auch mal zuhause seine dunkle Seite zu zeigen. Bisher viel er nur als treusorgender Vater auf.
von Plem
#941660
Sehr interessante Entwicklungen in dieser Folge. Ich hatte eigentlich gedacht, dass Lights am Ende den Kampf verlieren und danach in Brennans Schuld stehen wird, aber es kam dann doch ganz anders. Bin gespannt wie sich die Situation noch zuspitzen wird, denn ich glaube nicht, dass Brennan noch lange so zuvorkommend bleiben wird. Irgendetwas hat er vor und das wird Lights wahrscheinlich das Genick brechen. Gut fand ich auch, dass Theresa jetzt schon von den Geldproblemen erfahren und man die Geschichte nicht ewig hinausgezögert hat. Leider hat die Storyline aber mal wieder meine Befürchtung bestätigt: Catherine McCormack ist einfach keine gute Schauspielerin. Die ist so unfassbar hölzern, dass sogar das kleine Mädchen dagegen glänzt. Allgemein betrachtet ist die Serie nicht wirklich mit den besten Darstellern gesegnet. Pablo Schreiber sticht da mit seinen Kompetenzen fast schon heraus.
Benutzeravatar
von Theologe
#941661
Plem hat geschrieben:Pablo Schreiber sticht da mit seinen Kompetenzen fast schon heraus.
Holt McCallany find ich in seiner Rolle aber überzeugend und Stacy Keach ist für seine perfekt.
von Plem
#941672
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Pablo Schreiber sticht da mit seinen Kompetenzen fast schon heraus.
Holt McCallany find ich in seiner Rolle aber überzeugend und Stacy Keach ist für seine perfekt.
Bei Stacy Keach würde ich dir da sogar zustimmen, aber bei Holt McCallany muss ich vor allem deswegen protestieren, weil der bisher leider überhaupt kein Material bekommen hat, um zu zeigen was er überhaupt kann. Bisher hab ich einfach eher das Gefühl als ob er sich selbst spielt. Liebenswürdiger Typ, der manchmal bedrohlich in die Kamera guckt, wenns die Handlung verlangt. Sehr viel Abwechslung gabs bisher nicht. Aber das stört mich inzwischen eigentlich gar nicht so sehr, da mir die Serie an sich ganz gut gefällt und ich über mittelmäßige Schauspieler viel leichter hinwegsehen kann als über grottige CGI :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#951600
Mir gefällt die Serie weiterhin sehr gut, muss allerdings sagen, dass ich die Entwicklung zum Comeback-Drama, weg vom Geldeintreiber so nicht unbedingt wollte. Es war zumindest nicht das, was mich zunächst an der Show gefiel. Wie das ganze jetzt umgesetzt wird ist aber dennoch sehr gut und bei Big Love habe ich vor der ersten Folge ja auch eher mit einem Heiratsschwindler à la Lone Star gerechnet, gestört hat es mich nie.
von Plem
#952020
Mir gefällt die Richtung, die die Serie einschlägt. Und das ist eigentlich genau das, was ich von Anfang an von Lights Out erwartet hatte. Vielleicht weil ich keine Trailer oder Sonstiges sah. Eines ist aber klar: Die mittlere Tochter muss sterben. Oder zumindest mal richtig von ihrem Vater verprügelt werden :lol: Was für eine nervige Göre. In der Folge hat man ja auch mit Grandma Leary auch so etwas wie ein kleines Staffelgeheimnis, wenn man es denn so nennen will, etabliert. Bin gespannt was aus ihr geworden ist.
von Plem
#955291
Yay, ich hab mich sehr gefreut Eamonn Walker wiederzusehen. Seit Kings bin ich insgeheim ein kleiner Fan. Hat der eigentlich was an seiner Stimme oder hat er nur für den Charakter so gesprochen? Das war ja schon ziemlich heavy als er Lights die Narben seines Selbstmordversuches zeigte. Er weiß wenigstens wie man richtig Druck auf jemanden ausübt :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#955363
Plem hat geschrieben:Yay, ich hab mich sehr gefreut Eamonn Walker wiederzusehen. Seit Kings bin ich insgeheim ein kleiner Fan. Hat der eigentlich was an seiner Stimme oder hat er nur für den Charakter so gesprochen?
Hast du OZ nicht geguckt oder warum ausgerechnet seit Kings?
Ich glaube, dass er die Stimme nur für die Rolle so stellt.
von Plem
#955404
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Yay, ich hab mich sehr gefreut Eamonn Walker wiederzusehen. Seit Kings bin ich insgeheim ein kleiner Fan. Hat der eigentlich was an seiner Stimme oder hat er nur für den Charakter so gesprochen?
Hast du OZ nicht geguckt oder warum ausgerechnet seit Kings?
Ich glaube, dass er die Stimme nur für die Rolle so stellt.
Oz hab ich damals noch geguckt als ich nicht wirklich ... guten Zugang zum Internet hatte und deshalb nicht jede Folge ... kaufen konnte. Deshalb hab ich die Serie immer nur sehr sporadisch verfolgt. Aber es ist auf meiner (ewig langen) Nachholliste.