RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von redlock
#953505
Alexinla hat geschrieben:B

@ redlock, die falsche Schwangerschaftsgeschichte ist bald vorbei und dranbleiben lohnt wenn man die Serie nicht zu ernst nimmt. Glee = Kopf ausschalten und Spass haben :mrgreen:
Das gilt für alle Shows von Ryan Murphy :mrgreen: :wink:
Benutzeravatar
von ~Jan~
#953548
Alexinla hat geschrieben:die falsche Schwangerschaftsgeschichte ist bald vorbei
Schön das zu hören.

Die Folge war bisher meiner Meinung nach die beste, außer die Schwangerschaftsgeschichte hat mich mal wieder gestört. Ich meine selbst Will müsste da doch langsam mal was merken, aber zum Glück ist dies bald vorbei.
Benutzeravatar
von redlock
#954439
Folge 108:

---"Rachel war ein heißes jüdisches Mädchen, und der Liebe Gott wollte, dass ich ihe an die Wäsche gehe" :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


---Puck (?) und seine Version von Niel Diamonds "Sweet Caroline" :o :o und 8)

---Football vs. Glee, die verschiedenen Beziehungsstress Angelegenheiten...zum esrten mal gefiel mir eine Folge

---die beste Geschichte ist für mich z.Z. die um Quinn und ihre Schwangerschaft und die damit einhergehenden Probleme

----->7/10
von tinytoss
#954505
Die Quoten sind erschreckend. So schade dass RTL Glee auf dem Kidskanal versendet.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#954558
Folge 1x08

fande gut:

- Sue und Puck

- Musik- und Tanzeinlagen

- das mal auf die Beziehungen eingegangen wurde

nicht gefallen:

- Entscheidung zwischen Glee und Football, gab es so ähnlich schon einmal, fande es auch irgendwie nicht interessant

- Die Hochzeit, hatte diese Story auch schon vergessen gehabt und hoffe, dass die bald beendet wird.

Im Gegensatz zu der Folge davor fande ich diese Folge doch eher schwächer.

6/10 Punkten
Benutzeravatar
von Frederik
#954635
Was mir zu den schwachen Quoten noch einfällt: Die Internetabrufe sind vergleichsweise hoch:

24 Stunden nach der TV-Ausstrahlung hat die Folge von gestern ca. 23.000 Abrufe unter superrtlnow.de. Das DSDS-Magazin im Anschluss hat ca. 2.000...
Benutzeravatar
von Zach
#954657
Ich werde mit Glee einfach nicht warm. Es wäre mit Sicherheit um einiges erträglicher, wenn Mr. Schuester und Emma nicht wären. Die beiden kann ich nicht ausstehen, Bust A Move und Thong Song waren einfach peinlich und die Hochzeitsgeschichte ist ein Witz!
Quinn, Finn und Sue hingegen find ich toll und sind der einzige Grund warum ich (vorerst) dranbleibe.
von tinytoss
#954693
Zach hat geschrieben:Es wäre mit Sicherheit um einiges erträglicher, wenn Mr. Schuester und Emma nicht wären.
versteckter Inhalt:
Die Lehrer rücken immer mehr in den Hintergrund und man konzentriert sich mehr auf die Glee-Kids, was der Serie spürbar gut tut.
Benutzeravatar
von Zach
#954831
tinytoss hat geschrieben:
Zach hat geschrieben:Es wäre mit Sicherheit um einiges erträglicher, wenn Mr. Schuester und Emma nicht wären.
versteckter Inhalt:
Die Lehrer rücken immer mehr in den Hintergrund und man konzentriert sich mehr auf die Glee-Kids, was der Serie spürbar gut tut.
versteckter Inhalt:
:D dann bleib ich doch noch dran, ich hatte befürchtet es würde eher so bleiben.
Benutzeravatar
von Konixo
#954848
Naja, Story war ja nicht allzu neu, allein die Tatsache mit den schwarzen Sonnenbrillen zum Coll-Sein brachte mich zum Schmunseln.
Hab mir jetzt einige weitere Folgen im Original angeschaut und muss sagen dass ich dabei viel mehr gelacht habe, entweder wird es wirklich von Folge zu Folge besser oder die Serie verliert sehr an Atmosphäre in der dt. Fassung.
Folge 10, also in D übernächste Woche fand ich wirklich gut, hab mich sehr amüsiert.
Benutzeravatar
von lostie
#954876
Konixo hat geschrieben:Naja, Story war ja nicht allzu neu, allein die Tatsache mit den schwarzen Sonnenbrillen zum Coll-Sein brachte mich zum Schmunseln.
Hab mir jetzt einige weitere Folgen im Original angeschaut und muss sagen dass ich dabei viel mehr gelacht habe, entweder wird es wirklich von Folge zu Folge besser oder die Serie verliert sehr an Atmosphäre in der dt. Fassung.
Folge 10, also in D übernächste Woche fand ich wirklich gut, hab mich sehr amüsiert.
Ich guck die Folgen auch auf Englisch (bin jetzt bei Folge 15) und mir gefällts auch inzwischen richtig gut. Gerade weil die Beziehungen zwischen den Figuren interessanter und meiner Meinung nach auch die Songs immer besser werden. Nach den ersten Folgen war ich auch skeptisch, konnte den Hype nicht so ganz nachvollziehen - aber ich muss mich da anschließen, es wird immer besser :D
Benutzeravatar
von ~Jan~
#954892
tinytoss hat geschrieben:
Zach hat geschrieben:Es wäre mit Sicherheit um einiges erträglicher, wenn Mr. Schuester und Emma nicht wären.
versteckter Inhalt:
Die Lehrer rücken immer mehr in den Hintergrund und man konzentriert sich mehr auf die Glee-Kids, was der Serie spürbar gut tut.
versteckter Inhalt:
Gut zu wissen, mir geht es da wie Zach. Finde die beiden auch sehr anstrengend und die Storys um sie herum gefallen mir auch nicht.
von tinytoss
#954897
Konixo hat geschrieben: Hab mir jetzt einige weitere Folgen im Original angeschaut und muss sagen dass ich dabei viel mehr gelacht habe, entweder wird es wirklich von Folge zu Folge besser oder die Serie verliert sehr an Atmosphäre in der dt. Fassung.
Sowohl als auch. Ist im Original wie ich finde leicht zu verstehen, daher würde ich jedem, der halbwegs Englisch spricht, raten, sich's im Original anzuschauen. Folge 110 ist in der Tat ein erstes richtiges Highlight.

SRTL hat sich zu Glee bekannt und gibt der Serie trotz magerer 2.6% weiter Zeit. Die wissen wohl auch, dass gegen Ende der 1. und Anfang der 2. Staffel 10 sehr starke Folgen am Stück kommen. Was mich wundert, ist, dass man bei den 3-13 Jährigen so stark ist: 1. wegen der Sendezeit und 2. finde ich nicht, dass Glee nicht unbedingt familientauglich ist.
Benutzeravatar
von patsche
#955023
Die Sendezeit dürfte wohl hier den Ausschlag geben, am frühen Nachmittag wäre die Serien in der Tat besser aufgehoben, weil dort einfach viel mehr das jüngere Publikum angesprochen werden kann, ansonsten sehe ich wenn es so weiter geht, schwarz! :|
von Fairy
#955334
Mein Problem mit Glee ist, dass ich eigentlich so gut wie alle Charaktere unsympatisch finde. Mr Schuester umd Emma find ich ganz nett, aber die ganzen Schüler sind irgendwie so sehr stereotyp.
Trotzdem finde ich die Musikeinlagen super und ich freu mich auf die Gastdarsteller, die noch kommen werden. Werde deshalb vorerst dranbleiben!!
Benutzeravatar
von stevyy
#955425
2.14 - super geile Folge. Don't you want me Baby sage ich da nur. Hach Blaine.. der dürfte gerne mal durch die Bildröhre gekrochen kommen. *dream on*
Benutzeravatar
von Konixo
#955916
lostie hat geschrieben:
Konixo hat geschrieben:Naja, Story war ja nicht allzu neu, allein die Tatsache mit den schwarzen Sonnenbrillen zum Coll-Sein brachte mich zum Schmunseln.
Hab mir jetzt einige weitere Folgen im Original angeschaut und muss sagen dass ich dabei viel mehr gelacht habe, entweder wird es wirklich von Folge zu Folge besser oder die Serie verliert sehr an Atmosphäre in der dt. Fassung.
Folge 10, also in D übernächste Woche fand ich wirklich gut, hab mich sehr amüsiert.
Ich guck die Folgen auch auf Englisch (bin jetzt bei Folge 15) und mir gefällts auch inzwischen richtig gut. Gerade weil die Beziehungen zwischen den Figuren interessanter und meiner Meinung nach auch die Songs immer besser werden. Nach den ersten Folgen war ich auch skeptisch, konnte den Hype nicht so ganz nachvollziehen - aber ich muss mich da anschließen, es wird immer besser :D
Ich finde auch dass die Serie storytechnisch sehr an Fahrt annimmt und einzelne Handlungsstränge schnell zu Ende erzählt werden was ich durchaus als gut empfinde.
Kam mir irgendwie so vor als wurde ein kleines Staffelfinale innerhalb der Staffel eingebaut.
von Alexinla
#956733
Konixo hat geschrieben:
lostie hat geschrieben:
Konixo hat geschrieben:Naja, Story war ja nicht allzu neu, allein die Tatsache mit den schwarzen Sonnenbrillen zum Coll-Sein brachte mich zum Schmunseln.
Hab mir jetzt einige weitere Folgen im Original angeschaut und muss sagen dass ich dabei viel mehr gelacht habe, entweder wird es wirklich von Folge zu Folge besser oder die Serie verliert sehr an Atmosphäre in der dt. Fassung.
Folge 10, also in D übernächste Woche fand ich wirklich gut, hab mich sehr amüsiert.
Ich guck die Folgen auch auf Englisch (bin jetzt bei Folge 15) und mir gefällts auch inzwischen richtig gut. Gerade weil die Beziehungen zwischen den Figuren interessanter und meiner Meinung nach auch die Songs immer besser werden. Nach den ersten Folgen war ich auch skeptisch, konnte den Hype nicht so ganz nachvollziehen - aber ich muss mich da anschließen, es wird immer besser :D
Ich finde auch dass die Serie storytechnisch sehr an Fahrt annimmt und einzelne Handlungsstränge schnell zu Ende erzählt werden was ich durchaus als gut empfinde.
Kam mir irgendwie so vor als wurde ein kleines Staffelfinale innerhalb der Staffel eingebaut.
Folge 13 ist ja eigentlich ein kleines Staffelfinale da man damals noch nicht wusste ob die Serie fortgesetzt wird.
Aber wie schon von vielen hier beschrieben worden ist, die Serie wird mit der Zeit eigentlch immer besser
Benutzeravatar
von Frederik
#957378
Meiner Meinung nach gestern die beste Folge der gesamten Staffel bisher. Leider haben mir die Songs nicht so gefallen, aber endlich gab's mal ein bisschen Tiefgang. Und dazu sieht Quinn ohne ihre Cheerleader-Klamotten auch nochmal um Ecken besser aus... 8)
Benutzeravatar
von ~Jan~
#957379
Frederik hat geschrieben:Meiner Meinung nach gestern die beste Folge der gesamten Staffel bisher. Leider haben mir die Songs nicht so gefallen, aber endlich gab's mal ein bisschen Tiefgang. Und dazu sieht Quinn ohne ihre Cheerleader-Klamotten auch nochmal um Ecken besser aus... 8)
Sehe ich genau so, endlich ging man mehr auf die Charaktere und ihren Beziehungen ein (was schon letzte Folge leicht angefangen hat) und zum Glück gab es die Story rund um Emma und um Terri nicht zu sehen. War doch wirklich angenehm.
von Glen_Jacobs
#957493
Muss man die englische Redewendung "to come out of the closet" wortwörtlich übersetzen? Die gestrige Übersetzung "Ich habe nicht vor mich im Schrank zu verstecken" wirkte eher wie eine schlechte Googleübersetzung. Redewendungen zu übersetzen (ohne ein passendes deutsches Gegenstück zu haben) ist sicherlich nicht so einfach, aber der Begriff "coming out" ist zumindest in Deutschland bekannter, als die englische Metapher mit dem Schrank.
Benutzeravatar
von Zach
#957637
Die Folge hat mir auch gut gefallen, bis auf die Sache mit den Rollstühlen, das war mal wieder was kitschig. Die Songs waren auch nicht so toll, aber dafür waren die Storys mal was tiefgründiger.
von tinytoss
#957792
Glen_Jacobs hat geschrieben:Muss man die englische Redewendung "to come out of the closet" wortwörtlich übersetzen? Die gestrige Übersetzung "Ich habe nicht vor mich im Schrank zu verstecken" wirkte eher wie eine schlechte Googleübersetzung. Redewendungen zu übersetzen (ohne ein passendes deutsches Gegenstück zu haben) ist sicherlich nicht so einfach, aber der Begriff "coming out" ist zumindest in Deutschland bekannter, als die englische Metapher mit dem Schrank.
Das war ein Wortspiel im Original. Curt sagt "I won't go back into the closet". Das ist schwer zu übersetzen. Bei Glee ist die Übersetzung insgesamt aber schlecht, und teilweise sogar inhaltlich falsch.
Benutzeravatar
von redlock
#958274
Folge 109:

Endlich auch sehen können...

---ja, die bisher wohl beste Folge (keine Emma, keine Terri --->war schon mal hilfreich)

---die Teile um Quinn, den Rollstuhlfahrer und Kurt waren ganz gut, dazu machen sie Sue was menschlicher mit ihrer behinderten Schwester (didn't see this one coming :o :o )

---die Songs waren zwar nicht mein Ding, aber die Geschichten glichen es aus

---->7,5/10


Dennoch, die Serie erinnert mich schon sehr an Ryan Murphy's "Popular" (-- was in S2 qualitätsmäßig schwer abstürzte)
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 20