von little_big_man - Do 17. Mär 2011, 21:33
- Do 17. Mär 2011, 21:33
#961726

Im Ernst: ich denke das hat einfach damit zu tun, dass die meisten Serien entweder Quoten-Winner oder Quoten-Loser sind und keine von diesen nach S3 oder S4 gecancelled werden. Und auch die Bubble-Shows werden nicht alle nach S3 oder S4 gecancelled von daher ist dein Eindruck wohl sicherlich nicht ganz falsch. Die Syndication spielt sicher auch eine Rolle, aber insgesamt gesehen wohl nur eine kleine, zumal man heute ja sagt, dass es nicht mehr zwingend 100 sondern oft nur noch ca. 80 Episoden für die Syndication braucht, womit auch 4 Staffeln bereits reichen...
ultimateslayer hat geschrieben:Ich hab gerad ein bisschen drüber nachgedacht und mir kommt es vor, dass die meisten Serien, die die ersten zwei Seasons überleben, durchschnittlich relativ gute Chancen haben zumindest ins 5. Jahr zu kommen. Würde auch Sinn ergeben, wegen Syndication usw. Kann sein, dass das nur mein subjektiver Eindruck ist. Ich nehm' an von euch hat niemand eine Statistik über sowas zur Hand?Dann ist ja nur gut, dass Chuck und Fringe die zweite Staffel bereits überlebt haben und somit auf mindestens 5 Staffeln kommen werden...
Im Ernst: ich denke das hat einfach damit zu tun, dass die meisten Serien entweder Quoten-Winner oder Quoten-Loser sind und keine von diesen nach S3 oder S4 gecancelled werden. Und auch die Bubble-Shows werden nicht alle nach S3 oder S4 gecancelled von daher ist dein Eindruck wohl sicherlich nicht ganz falsch. Die Syndication spielt sicher auch eine Rolle, aber insgesamt gesehen wohl nur eine kleine, zumal man heute ja sagt, dass es nicht mehr zwingend 100 sondern oft nur noch ca. 80 Episoden für die Syndication braucht, womit auch 4 Staffeln bereits reichen...