US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#961726
ultimateslayer hat geschrieben:Ich hab gerad ein bisschen drüber nachgedacht und mir kommt es vor, dass die meisten Serien, die die ersten zwei Seasons überleben, durchschnittlich relativ gute Chancen haben zumindest ins 5. Jahr zu kommen. Würde auch Sinn ergeben, wegen Syndication usw. Kann sein, dass das nur mein subjektiver Eindruck ist. Ich nehm' an von euch hat niemand eine Statistik über sowas zur Hand?
Dann ist ja nur gut, dass Chuck und Fringe die zweite Staffel bereits überlebt haben und somit auf mindestens 5 Staffeln kommen werden... :wink:

Im Ernst: ich denke das hat einfach damit zu tun, dass die meisten Serien entweder Quoten-Winner oder Quoten-Loser sind und keine von diesen nach S3 oder S4 gecancelled werden. Und auch die Bubble-Shows werden nicht alle nach S3 oder S4 gecancelled von daher ist dein Eindruck wohl sicherlich nicht ganz falsch. Die Syndication spielt sicher auch eine Rolle, aber insgesamt gesehen wohl nur eine kleine, zumal man heute ja sagt, dass es nicht mehr zwingend 100 sondern oft nur noch ca. 80 Episoden für die Syndication braucht, womit auch 4 Staffeln bereits reichen...
#961748
little_big_man hat geschrieben:NBC Renews Comedies 'The Office', 'Parks And Recreation' And 'Community'
...
The Office war sowieso klar (bin aktuell noch bei S4), P&R habe ich selbst gerade kürzlich angefangen und finde S1 schon mal sehr viel besser als die richtig miese S1 von The Office (vor allem ist Leslie Knope als Charakter sehr viel glaubwürdiger als Michael Scott auch wenn beide natürlich absolut überzeichnet sind) und Community habe ich zwar selbst noch nicht begonnen, aber die soll ja laut vielen Usern hier im Forum noch besser sein als die beiden anderen...da freue ich mich also schon sehr darauf...
Tolle Nachricht. Gerade bei Community war das bei der Masse an neuen NBC Comedy-Piloten keine Selbstverständlichkeit.
P.S. Community ist aber bei aller Klasse natürlich nicht besser als The Office und Leslie Knope war in Staffel 1 noch ein dreister Michael Abklatsch, bei der die ernsten Momente nur selten funktioniert haben, weil sie zu grell überzeichnet war. Das steht offiziell im Buch der Bücher geschrieben. :P Die richtige Balance haben sie erst ab Staffel 2 gefunden, als sie sie auf unkonventionelle Weise erfolgreich in ihrem Job gezeichnet haben, anstatt sie krampfhaft auf die Schnauze fliegen zu lassen.
Obviously Johnny Depp didn’t take Ricky Gervais ribbing him at the Golden Globes about his one-note performance in The Tourist to heart. He is trying to work out his schedule so he can guest star in an episode of Gervais’ new BBC comedy series Life’s Too Short, which, like Gervais' most recent BBC show, Extras, is also expected to air on HBO. Filming starts in England in May. Life’s Too Short follows a conceited and egomaniac dwarf who runs a talent agency for fellow showbiz dwarves. Warwick Davis stars as the monstrous talent agent. Gervais and Stephen Merchant have written this 6-episode half-hour series for BBC2. The British comedian has described it as a cross between Extras – his show about the travails of an unsuccessful actor – and Curb Your Enthusiasm. The Beeb commissioned a non-broadcast pilot of Life’s Too Short last April that filmed in the summer. The pilot featured various Brit celebs such as art critic Brian Sewell. Gervais has also approached Jerry Seinfeld to appear in his new show, playing “quite a whiny Upper East Side Jewish guy”.
Hoffentlich klappts. In Extras wäre das noch witziger gewesen, wenn ich an die Orlando Bloom Folge zurückdenke. :mrgreen:

http://www.youtube.com/watch?v=EtGJA_CllCs
#961846
str1keteam hat geschrieben: P.S. Community ist aber bei aller Klasse natürlich nicht besser als The Office und Leslie Knope war in Staffel 1 noch ein dreister Michael Abklatsch, bei der die ernsten Momente nur selten funktioniert haben, weil sie zu grell überzeichnet war. Das steht offiziell im Buch der Bücher geschrieben.
LBM bitcht doch sowieso immer wegen Michael und The Office rum, allein deshalb wünsche ich mir, dass Game Of Thrones mit einem Cliffhanger endet.
#961850
Theologe hat geschrieben:LBM bitcht doch sowieso immer wegen Michael und The Office rum, allein deshalb wünsche ich mir, dass Game Of Thrones mit einem Cliffhanger endet.
Was soll denn das eine mit dem anderen zu tun haben?

Leslie kommt in ihrem Amt (zumindest in den ersten 5 Episoden) einfach glaubwürdiger rüber, einerseits weil das Departement so unwichtig scheint, dass wohl gar niemand anderes es haben will...ganz im Gegensatz zum Chefposten einer echten Firma. Zudem ist sie bisher auch nicht so extrem überzeichnet, dass sie nur noch eine Karrikatur ist statt einem glaubwürdigen Charakter.

And who cares about a cliffhanger, wenn ich die Bücher doch schon lange gelesen habe? Die einzige Sorge dabei ist, dass GRRM nicht mehr lange genug lebt, um bei seinem Schreibtempo die Story fertig zu bringen... :?

PS: Und warum antworte ich eigentlich auf ein sinnloses Provokations-Posting? Ist mir wirklich so langweilig? :wink:
#961868
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:LBM bitcht doch sowieso immer wegen Michael und The Office rum, allein deshalb wünsche ich mir, dass Game Of Thrones mit einem Cliffhanger endet.
Was soll denn das eine mit dem anderen zu tun haben?

Leslie kommt in ihrem Amt (zumindest in den ersten 5 Episoden) einfach glaubwürdiger rüber, einerseits weil das Departement so unwichtig scheint, dass wohl gar niemand anderes es haben will...ganz im Gegensatz zum Chefposten einer echten Firma. Zudem ist sie bisher auch nicht so extrem überzeichnet, dass sie nur noch eine Karrikatur ist statt einem glaubwürdigen Charakter.

And who cares about a cliffhanger, wenn ich die Bücher doch schon lange gelesen habe?
Dann hoffe ich eben, dass alle anderen Serien mit einem Cliffhanger enden.
#961870
Theologe hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:LBM bitcht doch sowieso immer wegen Michael und The Office rum, allein deshalb wünsche ich mir, dass Game Of Thrones mit einem Cliffhanger endet.
Was soll denn das eine mit dem anderen zu tun haben?

Leslie kommt in ihrem Amt (zumindest in den ersten 5 Episoden) einfach glaubwürdiger rüber, einerseits weil das Departement so unwichtig scheint, dass wohl gar niemand anderes es haben will...ganz im Gegensatz zum Chefposten einer echten Firma. Zudem ist sie bisher auch nicht so extrem überzeichnet, dass sie nur noch eine Karrikatur ist statt einem glaubwürdigen Charakter.

And who cares about a cliffhanger, wenn ich die Bücher doch schon lange gelesen habe?
Dann hoffe ich eben, dass alle anderen Serien mit einem Cliffhanger enden.
1. Don't shit where you eat!
2. Bestraf uns nicht alle damit, sonst spührst du noch unseren gesamten Zorn. :twisted:
#961965
Sorry für den Doppelpost, aber ich wollte nur nochmal sagen, dass Perfect Couples seinen groove wirklich gefunden hat. Die Serie macht immer mehr Spaß und die Pärchen haben sich auch gut entwickelt. Aber ich vermute, ich schau das auch bloß alleine? (Es ist auf jeden Fall lustiger als Traffic Light, ulti :P )

Und wie ist es mit Bob's Burgers? Schaut glaub ich auch nur Alpha, oder?
#961975
Bobs Burger gucke ich noch. Ich finde es sogar ziemlich gut. Freue mich da deutlich mehr drauf als Family Guy z.B. . Die Story mit Bob in der Wand fand ich einfach genial. Und die beiden Töchter sind endlich mal was, was man so noch nicht gesehen hat.
#961978
McKing hat geschrieben:Bobs Burger gucke ich noch. Ich finde es sogar ziemlich gut. Freue mich da deutlich mehr drauf als Family Guy z.B. . Die Story mit Bob in der Wand fand ich einfach genial. Und die beiden Töchter sind endlich mal was, was man so noch nicht gesehen hat.
Auf FG freu ich mich schon lange nicht mehr. Bob's Burgers hat mich aber wirklich überrascht vom Humor, denn ich hatte was sehr schlechtes erwartet. Die Kids, vorallem die kleine Psychotochter, sind auf jeden Fall das große Highlight. :lol:
#961995
Bobby hat geschrieben:Sorry für den Doppelpost, aber ich wollte nur nochmal sagen, dass Perfect Couples seinen groove wirklich gefunden hat. Die Serie macht immer mehr Spaß und die Pärchen haben sich auch gut entwickelt. Aber ich vermute, ich schau das auch bloß alleine? (Es ist auf jeden Fall lustiger als Traffic Light, ulti :P )
Die beiden haben leider eine Gemeinsamkeit: Sie sind toter als tot.
#961999
ultimateslayer hat geschrieben: Die beiden haben leider eine Gemeinsamkeit: Sie sind toter als tot.
Bei Perfect Couples bin ich froh darüber, von NBC verlange ich Topcomedy, um Traffic Light tut es mir aber leid. Das ist einfach witzig.
#962107
Theologe hat geschrieben: Dann hoffe ich eben, dass alle anderen Serien mit einem Cliffhanger enden.
Bei Lights Out wird dein Fluch bestimmt bald Wirklichkeit. Da hat mir das Interview mit FX Chef Landgraf die letzten Illusionen geraubt. Das klingt schon genau so abgehakt wie Terriers, denn er schwärmt nur von den neuen Piloten und versucht nicht mal hervorzuheben, dass er noch mit sich ringt.
Auch ansonsten ein interessantes Interview.

http://www.hollywoodreporter.com/news/f ... -no-168922
Since John Landgraf arrived at FX Networks seven years ago, he has populated his schedule with darker themes and imperfect characters. Until recently, the basic cable network served up a string of successes, from the screwball comedy Louie to the edgy biker drama Sons of Anarchy. Then came critically acclaimed ratings duds Terriers (canceled) and Lights Out (limping along), which have caused the veteran TV exec, 48, now the president of FX Networks, to rethink his strategy.


Still, the network ranks No. 5 among basic cable nets in the famously elusive men 18-49 demo, with viewership up 29 percent thus far this year. The married father of three boys (his wife is actress Ally Walker, who has appeared on Anarchy) segued from a vp job at NBC to president of Danny DeVito’s Jersey Television before joining FX.


At a recent industry panel, you surprised people when you said you’d be crazy to make another show like Damages. What did you mean?

If you make a show that’s so serialized, it’s a vastly superior experience to watch it in sequence. I’d argue that The Wire is better watched on DVD than as a weekly show, and what we made with Damages was a show that was better watched in bouts of two, three and four episodes than one episode. By doing that, you’re actually working against yourself because people have so many opportunities not to watch your program as a weekly show, and if they don’t, it doesn’t get measured. I don’t think we’ve ever put a show on the air that wasn’t serialized, nor do I think we ever will make a show that isn’t serialized — but you have to worry about the level of serialization.

You’ve also been vocal about the growing price tags of dramas.

You can’t make a high-quality drama for less than $2 million an episode. I don’t think you can launch one now without a very significant marketing commitment — and then it’s really hard, even if you get a large audience, to get them to watch the commercials. So the difference between what it costs and what you get back is actually growing each year because of the DVR, and yet we have five dramas and don’t plan to scale back. [FX just picked up two more drama pilots, Powers and Murphy’s American Horror Story.]

What keeps you up at night?

We spend an enormous amount of money acquiring a series that doesn’t end up on our air for as many as four years, and then we may have it there for as many as seven. Our ability to predict the value that we’re paying for shows depends on the media environment eight, 10, even 12 years in the future. So you have to be a prognosticator to some extent to be good in this business. A basic cable network is like an aircraft carrier: You don’t turn it in a mile; you have to think about where you want it to be 20 miles from now because it turns really, really slowly.

Streaming services such as Netflix and Amazon: friend or foe?

I don’t think we know yet. What we do know is that you can’t make all of this content ubiquitously available for free if you want to get people to pay for it. What the industry is grappling with is, what is the right windowing strategy for all of these different modes of delivery. But I’ll tell you that I’m actually quite optimistic about the future of this business. I think a lot of the doomsday scenarios missed something fundamental, which is that people really like to watch TV. And most people are not going to want to go into an alphanumerically organized bin with 20,000 titles to pick a show; they want to come home from a day of active decision-making and be passive. So I think people have overblown hopes and expectations for what the on-demand business will be; I just don’t see it as replacing linear channels.

Lights Out and Terriers have really struggled. What have you learned from the experience?

We’re a network with a median age of 38, and as a 48-year-old guy, it has really caused me to have to dig deeper into the head of that younger viewer. What I’ve learned is that while older audiences are content to watch something they like over and over again, the younger demo doesn’t tend to want to watch anything that feels reminiscent or derivative. So if you look at both Lights Out and Terriers, they’re superb shows, but they feel, when you market them, quite familiar. Interestingly enough, if you watch them, they’re not — but the things that are so fresh and original are not easy to market because they’re subtle.

What can you tell us about Murphy’s top-secret Horror project?

I can’t tell you much, except that both Powers and Ryan’s project are incredibly ambitious and could define or redefine the genres that they’re in. One is a really complicated, interesting psychological horror show, and the other has costumed superheroes in it, albeit in a hard-boiled Shield-like cop show. So they both represent departures for FX, and genres that tend to skew young.

CBS tried a horror thriller called Harper’s Island in 2009, and it didn’t work. How will this be different?

This is nothing like that. I can’t explain why, but I’d just ask the question: Was Nip/Tuck like any medical show you’d ever seen?

Will FX move into such other genres as sports, unscripted or late-night?

Would we get better numbers if we had significant sporting events on our network? Yeah, I think we would, but that’s a corporate-level decision. On the unscripted front, I’m dubious that you can be in it a little bit, and I’m content with our current programming strategy. But I would still love to have a daily show. I don’t mean The Daily Show —though, of course, I’d love to have that, too — but a daily show. I think it’s really great, as a channel, if you have something where original episodes are produced 30, 40 weeks a year.

The late-night space seems loaded with copycat fare. How would you do it differently?

I think both Jon Stewart and Stephen Colbert have invented entirely new shows that nobody’s ever seen before. If Dave Chappelle said, “I want to do a half-hour comedy/variety show,” and he had the right people around him, he’d invent something that was different. So just because innovation is hard doesn’t mean that it’s impossible.

Two and a Half Men repeats are huge for FX. In light of Charlie Sheen’s recent issues, will you change that?

I don’t think so, no. Ironically, one of the episodes that aired recently was the fifth-highest-rated episode we’ve ever had of the show.

Does that really surprise you?

No. [Laughs]



2x13 Folgen House of Cards bei Netflix sind jetzt offiziell. Soll aber erst Ende 2012 starten.
http://www.deadline.com/2011/03/its-off ... -of-cards/

Netflix just announced that it has acquired House of Cards, a political thriller drama series from executive producer/director David Fincher starring Kevin Spacey, which will be distributed exclusively via the company's Internet subscription service. This marks Netflix's first foray into original programming.

Netflix, which has more than 20 million subscribers at the moment, has committed to 26 episodes of the drama, which is being produced by Media Rights Capital. Its premiere is scheduled for almost two years from now, in late 2012. Over the next year, the show will work on the 13 scripts for its first season. Fincher, who is now busy directing The Girl With the Dragon Tattoo, will direct the first episode of House of Cards next spring. That episode will then be evaluated like a pilot, and adjustments will be made if needed before production on the remaining episodes commences. In the next 3-6 months, MRC is expected to assemble a team to support the big production.


Offizielles Bild des Wonder Woman Kostüms. Hmm, da fällt es schwer zu glauben, dass die Serie nicht campy werden soll. :lol:

Bild

Neue Terra Nova Promo, die aber im Grunde nur anders geschnitten und etwas kürzer als der Super Bowl Teaser ist. Der Langhals Dino fehlt klugerweise.
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 6pjr5zy7Kg
Kevin Dillon has been tapped to star in CBS pilot, How to Be a Gentleman.

The comedy, penned by It's Always Sunny in Philadelphia's David Hornsby, centers on Alan (Hornsby), a magazine writer who pens a column on how to be a gentleman.

Dillon, a regular on HBO's Entourage, will play the role of Bert.

Hornsby will serve as an executive producer on the project, and Friends veteran Adam Chase will executive produce. Chase currently works on ABC comedy Better With You.

The project is based off the book How to Be a Gentleman: A Contemporary Guide to Common Courtesy.

Dillon has also appeared in Fox's 24. The final season of Entourage airs this summer.
Schon wieder CBS. Hoffentlich keine Multi-Cam, aber nach dem Flop von Worst Week scheint CBS gar nichts anderes mehr zu versuchen.
#962112
str1keteam hat geschrieben:Schon wieder CBS. Hoffentlich keine Multi-Cam, aber nach dem Flop von Worst Week scheint CBS gar nichts anderes mehr zu versuchen.
Gab es bei CBS eigentlich schon je einmal eine Single-Cam Comedy? Und ja, die Frage ist ernst gemeint, denn mir kommt beim besten Willen keine in den Sinn... :?
#962118
plem hat geschrieben:Ich mag Palicki ja wirklich gerne, aber ich habe so das Gefühl als ob das Casting sich als ein riesengroßer Fehler herausstellen wird.
In Lone Star fand ich sie ja ganz niedlich, aber auf dem Foto trägt sie ihren Teil dazu bei, dass das eher wie eine Pornoparodie aussieht. Ich weiß gar nicht, was dieser Gesichtsausdruck darstellen soll. Wenn es irgendwas zwischen gelangweilt und zickig sein sollte, war sie erfolgreich. :lol:
little_big_man hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Schon wieder CBS. Hoffentlich keine Multi-Cam, aber nach dem Flop von Worst Week scheint CBS gar nichts anderes mehr zu versuchen.
Gab es bei CBS eigentlich schon je einmal eine Single-Cam Comedy? Und ja, die Frage ist ernst gemeint, denn mir kommt beim besten Willen keine in den Sinn... :?
ja, das genannte Worst Week. :mrgreen:
#962120
Das Kostüm sieht ja für ein Superheldencomickostüm ja noch recht gut aus wie ich finde, aber Palicki gefällt mir absolut nicht auf dem Bild. Und wie strike geschrieben hat, macht dies das Bild erst so schlimm, dass alle in Panik ausbrechen oder nur brechen. :wink:
#962125
str1keteam hat geschrieben:
little_big_man hat geschrieben:Gab es bei CBS eigentlich schon je einmal eine Single-Cam Comedy? Und ja, die Frage ist ernst gemeint, denn mir kommt beim besten Willen keine in den Sinn... :?
ja, das genannte Worst Week. :mrgreen:
Ups, ich sollte wohl lernen genauer zu lesen... :oops:

Aber das war wirklich die einzige Single-Cam in der Geschichte von CBS? Dann ist es ja kein Wunder, dass ich noch nie eine Comedy von diesem Sender geschaut habe...
#962138
Ach ja zu den 3 Comedies.

Traffic Light ist für mich der beste Comedyspätstart, aber laut lachen konnte ich da in 5 Folgen nur 1 mal. Es ist einerseits schön, dass sie nicht zwanghaft auf Pointen im 30 Sekunden Takt setzt, aber ein paar mehr könnten es ruhig sein.

Bob's Burgers schwankt sehr in der Qualität. Manchmal nervig albern und manchmal genial bekloppt. Beim Voice Cast habe ich weiterhin leichte Probleme mit den beiden Männern in Frauenrollen. Die jüngste Tochter und Archer sind aber klasse.

Perfect Couples ist wie Better with you kurzweilig und gut anschaubar, aber vermissen würde ich es Stand jetzt nicht. Wenn ich einer NBC-Comedy eine zweite Staffel schenken dürfte, wäre das immer noch und ohne jeden Zweifel Outsourced. Seit 30 Rock auch noch eingebrochen ist, stehen die Chancen natürlich immer schlechter. Wird Zeit das The Office zurück kommt. Ohne diesen Anker ist der NBC-Donnerstag einfach nicht wettbewerbsfähig.


little_big_man hat geschrieben:Aber das war wirklich die einzige Single-Cam in der Geschichte von CBS? Dann ist es ja kein Wunder, dass ich noch nie eine Comedy von diesem Sender geschaut habe...
Früher wirds bestimmt schon andere gegeben haben (Malcolm und Scrubs haben es zwar wieder in Mode gebracht, aber in den 80-ern gabs ja auch schon Sachen wie Sledge Hammer oder Wunderbare Jahre), aber ich kann mich zumindest in jüngerer Vergangenheit an keine weitere Single Camera Comedy auf CBS erinnern und bei den alten Serien weiß ich meist nicht auf welchem Sender sie liefen.
#962143
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, was dieser Gesichtsausdruck darstellen soll. Wenn es irgendwas zwischen gelangweilt und zickig sein sollte, war sie erfolgreich. :lol:
Auf dem Bild kann man ihr Gesicht sehen?
Ihre Füße sind nicht groß genug, um davon abzulenken. :mrgreen:
Sie hätten halt doch Christina Hendricks nehmen sollen. Da hätte wirklich keiner auf Nebensächlichkeiten wie Stiefel, Armbänder, güldene Plastikverzierungen oder das Gesicht geachtet.
#962192
str1keteam hat geschrieben:
Kevin Dillon has been tapped to star in CBS pilot, How to Be a Gentleman.

The comedy, penned by It's Always Sunny in Philadelphia's David Hornsby, centers on Alan (Hornsby), a magazine writer who pens a column on how to be a gentleman.

Dillon, a regular on HBO's Entourage, will play the role of Bert.

Hornsby will serve as an executive producer on the project, and Friends veteran Adam Chase will executive produce. Chase currently works on ABC comedy Better With You.

The project is based off the book How to Be a Gentleman: A Contemporary Guide to Common Courtesy.

Dillon has also appeared in Fox's 24. The final season of Entourage airs this summer.
Schon wieder CBS. Hoffentlich keine Multi-Cam, aber nach dem Flop von Worst Week scheint CBS gar nichts anderes mehr zu versuchen.
Bäh, bäh, bäh. Nimmt das denn kein Ende?
#962206
ultimateslayer hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Schon wieder CBS. Hoffentlich keine Multi-Cam, aber nach dem Flop von Worst Week scheint CBS gar nichts anderes mehr zu versuchen.
Bäh, bäh, bäh. Nimmt das denn kein Ende?
Nein, leider nicht, hier gleich nochmals drei bekannte Schauspieler, die ihre Zeit an CBS-Comedies verschwenden statt etwas richtiges zu machen... :(
Heather Locklear To Star In CBS' Comedy Pilot 'The Assistants'

Michelle Trachtenberg And Mary Lynn Rajskub Tapped For CBS Comedy Pilots
  • 1
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 117