#955458
Super Sache der EU! Außer Frust bringt E10 rein gar nichts.
Wegen der genialen Aufklärungskampagne durfte ich heute morgen 3 Tankstellen anfahren bis ich dann endlich Super+ bekommen habe :twisted:
#955477
Godfather hat geschrieben:Super Sache der EU! Außer Frust bringt E10 rein gar nichts.
Wegen der genialen Aufklärungskampagne durfte ich heute morgen 3 Tankstellen anfahren bis ich dann endlich Super+ bekommen habe :twisted:


...und wie wurde gestern auch noch gesagt: Wir benutzen jetzt Lebensmittel, wie Mais und Hofen zum Auftanken unserer Autos und in Afrika wird gehungert... :roll:



Weg damit, mit diesem E10!!
Benutzeravatar
von AliAs
#955539
Sentinel2003 hat geschrieben:...und wie wurde gestern auch noch gesagt: Wir benutzen jetzt Lebensmittel, wie Mais und Hofen zum Auftanken unserer Autos und in Afrika wird gehungert... :roll:
Wenn wir diese Diskussion eröffnen, könnte ich dir mehrere Beispiele nennen, die "wir" machen und "die" hungern.
#955552
AliAs hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:...und wie wurde gestern auch noch gesagt: Wir benutzen jetzt Lebensmittel, wie Mais und Hofen zum Auftanken unserer Autos und in Afrika wird gehungert... :roll:
Wenn wir diese Diskussion eröffnen, könnte ich dir mehrere Beispiele nennen, die "wir" machen und "die" hungern.



Ich glaube, Wir sollten dann doch lieber beim eigentlichen Thema bleiben, das würde dann wahrscheinlich ausufern mit dem Hungern und der 3.Welt...


Jedenfalls werde ich weiterhin, obwohl es viel teurer ist, Super tanken...mal sehen, wann dann Super abgeschafft wird... :roll:


Erst Benzin still und heimlich, in wenigen Monaten dann viel. auch Super still und heimlich....??
#955820
1.:[/b] Es ist der Plan der Bundesregierung das "alte" Super (mit 5% Bio-Alk, auch Super E5 genannt) abzuschaffen.

2.:[/b] Es ist der Plan der Bundesregierung Super E10 als neuen Standartsprit einzuführen. Darum gibt's die Strafsteuern auf E5 wenn ein bestimmter Absatz nicht erreicht wird.

3.: Die EU fordert nur den Absatz von Biotreibstoffen zu fördern. Die EU fordert NICHT den Einsatz von E10. Der Mist ist auf dem Bauernhof der Bundesregierung gewachsen. Warum? Weil die Bauern in Bayern besonders davon profitieren. Heizen mit Weizen ist gut für die Bauern, da es die Preise für Grundnahrungsmittel treibt.
Benutzeravatar
von Maddi
#956017
hinsichtlich "ökologie" versteh ich im übrigen einfach nicht, warum immer nur über neue Krafstoffe bzw. Kraftstoffmixe gesprochen wird.

sein wir mal ehrlich: egal ob da nun Uralt Benzin, sonstwas für Bioethanol , Strom, Wasserstoff oder was auch immer drin ist - wenn in D wie weltweit immer mehr Autos zugelassen werden ist das mit keinem Treibstoff der Welt umweltverträglich(ausser vielleicht mit Zaubersolarkraft oder nem ZPM).

will man hier wirklich sparen, muss man nen Weg finden den Individualverkehr herunterzufahren und dann natürlich öffentlichen verkehr besser anzubieten.
#956024
Auch der ÖPNV fährt nicht mit Nullpunktenergie. Ein durchschnittlicher Zug verbraucht umgerechnet knapp 7 Liter pro Fahrgast auf 100 km. Da liegen mittlerweile viele Autos drunter.

Auch müsste man sich um 180° drehen. Die letzte Bahnstrecke hat man uns hier 2007 stillgelegt. Auch wegen zu geringer Auslastung. Was aber nicht wundern muss, wenn der Zug wegen Investitionsstau bald mehr als eine Stunde für 15 km benötigte und nur alle 2 Stunden pro Richtung fuhr. Da hat man es gewollt vor die Wand fahren lassen.

Über Busse brauchen wir gar nicht erst reden. Richtung Sachsen-Anhalt fahren 2 pro Tag. Auf unserer Seite sind fast alles Rufbusse, außerhalb der Schulzeit nur noch Rufbusse. Spontan fahren geht nicht, 2 Stunden vorher muss spätestens angerufen werden. Dann muss zusätzlich die Auslastung stimmen. Melden sich zu wenig, fährt der nicht.

Wenn du dich hier auf den ÖPNV verlässt dann bist du verlassen. Zu unzuverlässig, unflexibel, teilweise viel zu lange Beförderungszeiten, wo man noch ewig zum Ziel laufen muss. Ohne Auto geht hier nichts.
#956234
Was für ein Überraschung: Herr Röttgen verteidigt natürlich die Einführung von Super E10...


Ich kenne viele Autofahrer, die weiterhin E10 boykottieren, inclusive ICH und mein Armeekumpel....da zahle ich lieber 5-10 ct. mehr, als den Mist zu tanken!

Heutefrüh im ARD-Text gelesen, daß ein Autoexperte sagte, mit diesem E10 müßten die Autos auch viel früher in die WErkstätten und viel früher zum Ölwechsel...


Außerdem verbrauchen wohl viele Autos mit E10 mehr Sprit...


WER hätte noch vor Monaten gedacht, daß es schon heute fast normal ist, Super um die 1.60 zu tanken?? :roll:
Benutzeravatar
von Maddi
#956309
Sentinel2003 hat geschrieben:
Außerdem verbrauchen wohl viele Autos mit E10 mehr Sprit...
wie gesagt, das liegt schlicht daran, dass durch den höheren Ethanol anteil das sprit im schnitt 2-5% weniger Leistungsfähig wird - und da sich ja dein Auto trotzdem die selbe Leistung wie immer braucht, verbrennts halt mehr von dem Sprit.
#956319
Maddi hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Außerdem verbrauchen wohl viele Autos mit E10 mehr Sprit...
wie gesagt, das liegt schlicht daran, dass durch den höheren Ethanol anteil das sprit im schnitt 2-5% weniger Leistungsfähig wird - und da sich ja dein Auto trotzdem die selbe Leistung wie immer braucht, verbrennts halt mehr von dem Sprit.
Und da E10 genauso teuer sein soll bzw. ist wie Super E5 (also das "alte") verdienen die Mineralölkonzeren 2-5% mehr :mrgreen:
#956327
redlock hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:
Außerdem verbrauchen wohl viele Autos mit E10 mehr Sprit...
wie gesagt, das liegt schlicht daran, dass durch den höheren Ethanol anteil das sprit im schnitt 2-5% weniger Leistungsfähig wird - und da sich ja dein Auto trotzdem die selbe Leistung wie immer braucht, verbrennts halt mehr von dem Sprit.
Und da E10 genauso teuer sein soll bzw. ist wie Super E5 (also das "alte") verdienen die Mineralölkonzeren 2-5% mehr :mrgreen:


Das kommt natürlich auch noch hinzu...hab mir gestern eins gelacht bei ner GO-Tanke, wo auf ner "Pistole" stand: "Wir führen kein E10"...daß müßte mal Herr Röttgen lesen... :wink: :D
von Kanye
#956498
1.46 EUR war der Diesel vorhin bei uns :lol:

Das ist ja brutal, ist der überall so teuer? Bin ich echt froh, dass ich ne Tankkarte hab. Wieviel kostet der Super bei euch?

@E10-Disk.: Der Mehrverbrauch liegt bei ca. 1,9% - das merkst du gar nicht.
#956569
Glaube bei uns ist der Diesel noch knapp unter 1.40....


Zu E10: ein Experte von BMW sagte wohl, daß man bei diesem Sprit früher zum Ölwechsel muß....und der Motor wohl nicht gerade erfreut über diese Marke sein sol....
#956746
Kanye hat geschrieben: @E10-Disk.: Der Mehrverbrauch liegt bei ca. 1,9% - das merkst du gar nicht.
Da hab ich aber was anderes gehört...nach dem Motto "richtiges Leben" trifft auf Testbedingungen :lol:
#956775
redlock hat geschrieben:
Kanye hat geschrieben: @E10-Disk.: Der Mehrverbrauch liegt bei ca. 1,9% - das merkst du gar nicht.
Da hab ich aber was anderes gehört...nach dem Motto "richtiges Leben" trifft auf Testbedingungen :lol:

Stimmt, da habe ich sogar mehrmals was anders gehört....
#956824
Auf einmal ist der ADAC weiter für die Einführung dieser Mist-Marke und ein Experte von BMW auch....und weiterhin werde ich kein E10 tanken, da können sich alle Auto-Experten Kopf stellen!
Benutzeravatar
von Burpie
#956832
Auch ich lehne E10 rundweg ab, nun schon allein deshalb, weil Röttgen und Brüderle es mit der Brechstange versuchen. Ganz abgesehen davon, dass unser Herr Gabriel von der SPD uns diesen Mist eingebrockt hat, gibt es keinerlei Langzeitstudien über die tatsächlichen Auswirkungen für das Auto und die Umwelt. Jeder nennt andere Werte über Inhalt und Wirkungsweise und die Konzeptlosigkeit der Bundesregierung auf diesem Gebiet soll weiterhin auf unserem Rücken ausgetragen werden. Gerade hier in Europa wird soviel für den Umweltschutz getan, da wäre es nützlicher erstmal andere Länder, wie z.B. China und Indien in die Pflicht zu nehmen...
#956945
Burpie hat geschrieben:Auch ich lehne E10 rundweg ab, nun schon allein deshalb, weil Röttgen und Brüderle es mit der Brechstange versuchen. Ganz abgesehen davon, dass unser Herr Gabriel von der SPD uns diesen Mist eingebrockt hat, gibt es keinerlei Langzeitstudien über die tatsächlichen Auswirkungen für das Auto und die Umwelt. Jeder nennt andere Werte über Inhalt und Wirkungsweise und die Konzeptlosigkeit der Bundesregierung auf diesem Gebiet soll weiterhin auf unserem Rücken ausgetragen werden. Gerade hier in Europa wird soviel für den Umweltschutz getan, da wäre es nützlicher erstmal andere Länder, wie z.B. China und Indien in die Pflicht zu nehmen...


Da hast Du absolut Recht! In Sachen Röttgen genauso, er möchte es jetzt partout mit der Brechstange...wo gibts 'n sowas?? :roll: Ick lasse mir nicht vom Ihm vorschreiben, was ich zu Tanken habe!


Übrigens: vorhin habe ich das erste mal seit Einführung von E10 Schlangen vor der GO-Tanke gesehen, die kein E10 führt :wink: , wo ich seit geraumer Zeit fast nur Tanke, weil diese GO momentan die billigste ist!
#960559
Kaum ist E10 vorerst wieder weg (eigentlich wars hier garnicht da - von 24 Tankstellen im Kreis hatten gerade mal 3 E10 angeboten), schon steigt Super auf 1,63 den Liter. Ich bin mal gespannt wann 1,70 fällt...
#960586
Tony Montana hat geschrieben:Kaum ist E10 vorerst wieder weg (eigentlich wars hier garnicht da - von 24 Tankstellen im Kreis hatten gerade mal 3 E10 angeboten), schon steigt Super auf 1,63 den Liter. Ich bin mal gespannt wann 1,70 fällt...

Von nem Kumpel die Ex hat wohl schon vor 2 Wochen an einer Tanke die 1,70 gesehen, das wird immer deftiger!! :roll: :twisted:
Benutzeravatar
von Maddi
#962871
TIMBO hat geschrieben:Was isn aus E10 geworden ? Also hier kostet E10 genau so viel wie Super. So wird das natürlich niemand kaufen. Sollte das nicht eigentlich billiger sein ?
das ist draus geworden:

http://www.welt.de/wirtschaft/article12 ... liger.html
Der Mineralölkonzern Esso senkt an einigen Tankstellen testweise die Preise für den ungeliebten Biosprit E10. Das berichtet die „Bild“-Zeitung. „Wir haben uns auf dem Benzingipfel zwar verpflichtet, alles zu tun, um die Akzeptanz für E10 zu steigern, aber leider hatten wir mit unserer Aufklärungsarbeit keinen Erfolg“, sagte Esso-Sprecherin Gabriele Radke dem Blatt. „Jetzt senken wir an manchen Tankstellen testweise die Preise für E10.“
#963289
Was habe ich letztens erst wieder gehört, daß E10 weiterhin von den meißten Autofahrern abgelehnt wird, die Lager seien voll bis oben hin....ICH tanke auch weiterhin nicht diesen Sprit!
Benutzeravatar
von redlock
#963303
Sentinel2003 hat geschrieben:Was habe ich letztens erst wieder gehört, daß E10 weiterhin von den meißten Autofahrern abgelehnt wird, die Lager seien voll bis oben hin

Also versucht es Esso mit der letzten Möglichkeit: E10 billiger als das normale Super zu machen.
Und das wird der ultimative Test sein. :!:
Wenn sich das Zeug trotz geringerem Preis nicht, oder nicht gut verkauft, ist der Versuch entgültig gescheitert.
Ich bin sehr gespannt wie es ausgeht. Wenn man bedenkt, dass dt. Autofahrer für einen Cent Preisunterschied Tanken meiden oder "stürmen" ist es sehr spannend.


Super und E10 kosteten eben in 41836 1,469.

Aral (BP) und Shell bieten E10 weiterhin hier in der Gegend nicht an. Lediglich Jet tut's.
  • 1
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 52