US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von zvenn
#962238
redlock hat geschrieben:---Torv gibt den Spock mal besser, mal schlechter; insgesamt solide
Die Schlussszene fand ich dagegen allerdings extrem gut von ihr geschauspielert.

Ich hoffe mal, dass Lincoln zu unserem Team dazustößt. Der wurde mir auf der anderen Seite schon immer von Folge zu Folge immer sympathischer :D

Wenn Belli nun weiterhin in Olivias Körper stecken bleibt, wird die Entscheidung für Peter wohl relativ einfach, für welche der beiden Olivias er sich letztendlich wohl entscheidet :P :mrgreen:
von Plem
#962288
Ich fand die Folge toll, allen voran deswegen, weil man zur Abwechslung mal öfter lachen durfte. Da gab es ein paar echt witzige Szenen, wie zum Beispiel als Bellivia sich an Astrid heranmacht :lol: Komisch fand ich etwas, dass Nina überhaupt nicht gezeigt wurde. Man würde annehmen, dass Williams Rückkehr sie am meisten betrifft. Den Fall fand ich auch super, auch wenn es mir an Erklärungen gemangelt hat. Das Destinygerede am Ende hat mich zu sehr an Lost erinnert. Dafür hat Anna Torv aber einmal mehr bewiesen, dass sie eine wirklich gute Schauspielerin ist. So lächerlich man die Sache mit Bell finden mag, sie hat das hervorragend dargestellt, was man vor allem am Ende, als Olivia kurz zurückgekehrt ist, sehen konnte. Achja, und Lincoln soll bitte dauerhaftes Mitglied des Fringe-Teams over here werden. Kthx?
von 1980YANN
#962472
Zumindest kann man sagen, dass Fringe noch überraschen kann. Eigentlich war es ja fast zu offensichtlich, dass Dana eigentlich der neue Körper von William Bell wird - oder wird das noch nachgeholt.
Langsam scheint aber klar zu werden, dass dieses Jahr Leonard Nimoy offenbar zu teuer für den Staffelendspurt war ;) ... aber muss man den Zuschauer so ausführlich mit einem Recast belästigen?
Als zu offensichtliches Ergebnis einer Marktforschung unter Fringe-ZuschauerINNEN als ja wohl die spießige Lincoln-Lee-Version aus dem Primäruniversum zu werten. Das wird aber bestimmt eine Überraschung für Olivia, wenn sie denn mal wieder zurück und entspockt ist. Das könnte wohl ein alternatives Love-Interest werden, wenn sie erstmal rausgefunden hat, dass Peter vor einer transdimensionalen Vaterschaft steht. Aber es ist durchaus interessant, jemanden zuerst von drüben zu kennen - das musste so kommen und Lee war einer der wahrscheinlichsten Kandidaten für diese Aufgabe gewesen: mein zweiter wäre der Taxifahrer gewesen. ;)

Ich hoffe, mit Bell kommt endlich die Storyline mit dem Doomsday Device wieder in Gang - dann kann der Staffelendspurt ja doch noch was werden.
Falls es doch noch für eine vierte Staffel reicht, muss hier aber mal nachjustiert werden. Da wo V teilweise durch die Rahmenhandlung hetzt und unglaubwürdige Sprünge macht, ist Fringe vergleichsweise zu langatmig und kommt einfach nicht zu Punkt. Problem von Fringe wird wohl sein: FOX hat einfach zu wenige Flops gehabt, die anderswo Lücken im Programm hinterlassen haben, mit X-Factor startet aber in der nächsten Season eine zweite Casting-Show, die viel Platz für fiktionale Inhalte wegfressen wird - und schließlich will man auch mal was neues starten.
Fringe ist aber gleichzeitig ein Format, dass sich am Problemfreitag selber einigermaßen schlägt und durch die nachgelagerten Quoten der Festplattenrecorderzuschauer doch noch aufholt. Fringe hat das Pech, beim erfolgreichsten Network zu laufen - da ist der Senderschnitt einfach unerbittlich!
Die Serie könnte aber vielleicht nach dem Vorbild von Law and Order Criminal Intent das Network wechseln ...
von Stefan
#962686
Plem hat geschrieben:Ich fand die Folge toll, allen voran deswegen, weil man zur Abwechslung mal öfter lachen durfte. Da gab es ein paar echt witzige Szenen, wie zum Beispiel als Bellivia sich an Astrid heranmacht :lol: Komisch fand ich etwas, dass Nina überhaupt nicht gezeigt wurde. Man würde annehmen, dass Williams Rückkehr sie am meisten betrifft. Den Fall fand ich auch super, auch wenn es mir an Erklärungen gemangelt hat. Das Destinygerede am Ende hat mich zu sehr an Lost erinnert. Dafür hat Anna Torv aber einmal mehr bewiesen, dass sie eine wirklich gute Schauspielerin ist. So lächerlich man die Sache mit Bell finden mag, sie hat das hervorragend dargestellt, was man vor allem am Ende, als Olivia kurz zurückgekehrt ist, sehen konnte. Achja, und Lincoln soll bitte dauerhaftes Mitglied des Fringe-Teams over here werden. Kthx?
Ich bin wieder mal deiner Meinung.. ich war unsicher, wie Fringe Bellivia handeln wird, aber die Folge war echt erfrischend.. die Szenen mit Walter und Bellivia waren echt klasse und jep, man musste ab und zu echt lachen (speziell das Gespräch über die Kuh.. :lol: )

Der Fall war auch gut - ich mag Paula Malcomson eigentlich sehr und freu mich immer, wenn sie mal wieder in einer Serie auftaucht - und ich fand es auch erfrischend, dass man ihren Fall nicht mit nem clean-slate aufgelöst hat sondern eine Wissenschaftliche und eine Esoterische Lösung präsentiert hat, die beide gleich sinnvoll waren (oder bescheuert, kommt drauf an, wie man dazu steht :lol: )

Die Ratings machen mich traurig :cry:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#962735
Habt ihr eigentlich schon fast alles gesagt.
Die Folge hatte vor allen Dingen endlich wieder richtig viel Witz und dank Bellivia eine clevere Charakterdynamik, was besonders schöne Walterszenen hervorbrachte. Schön auch, dass man offenbar eine Erweiterung des Teams antestet, was im Zusammenspiel mit Peter schon gut funktioniert hat. Weit hergeholt, aber hat noch jemand kurz überlegt, ob das evtl der other side Lincoln ist? Immerhin hat Walternate ja inzwischen alles, was er braucht, um auch jemanden rüberzuschicken und ich fand es etwas sehr zufällig vom timing, dass der einfach so über einen FBI-Fall mal beim Fringe Team reinschnuppern kann. Aber ne, das wäre doch zu konstruiert und noch gibt es keine ernstzunehmenden Anzeichen dafür.

Weniger gut gefallen hat mir allerdings der Fall der Woche. Vom Thema her war das interessant, aber mich hat gestört, dass die ganze Sache im Grunde selbstlösend war. Außer ein paar empathischen Worten am Telefon hat das Fringe-Team ja überhaupt nichts geleistet außer ihr drei Schritte hinterherzutapsen.
Und ja auch mir hat ganz entscheidend eine Nina / Bellivia Szene gefehlt. Das ist in so einer Konstellation ja wohl Plicht und sollte nicht erst 1-2 Wochen später nachgeliefert werden.
Benutzeravatar
von Bobby
#962790
Mir hat die Folge auch sehr gefallen, vorallem wegen der hier schon mehrfach erwähnten lockeren und lustigen Szenen mit Bellivia und Walter, aber natürlich auch mit Astrid, die sich gleich panisch zugeknüpft hat. :lol: :lol: Anna Torv war wirklich gut, insbesondere am Schluss. :o

Am meisten hab ich mich aber über Seth Gabel gefreut. Endlich haben wir unsere Version kennen gelernt und er hat mir mit Peter sehr gut gefallen. Will ihn auch sofort wieder zurück!! :D

Nach einer ganzen irischen Staffel Sons of Anarchy und einem unglaublich anstrengenden Dialekt, weiß ich nicht, ob man ihn noch leicht bei Paula Malcomson hören konnte oder ob ich es mir schon einbilde. :oops: :lol:

Zwei Fragen hab ich aber:
- Der Bombentyp hat ernsthaft eine Rechnung für Sprengstoff daheim gehabt? Kann man das etwa auch schon in den USA im Supermarkt kaufen?
- Und wie konnten unsere beiden Genies auf einer Glastafel gemeinsam arbeiten? Da kann man doch seine eigene Schrift nicht mehr lesen, wenn man die vom anderen auch sieht?! :?
von Stefan
#962798
Bobby hat geschrieben:- Und wie konnten unsere beiden Genies auf einer Glastafel gemeinsam arbeiten? Da kann man doch seine eigene Schrift nicht mehr lesen, wenn man die vom anderen auch sieht?! :?
Du vl nicht.. Bellivia und Walter schon, die sind ja Genies 8)
von 1980YANN
#965170
Nun, ich hoffe mal, dass die vierte Staffel sich dann einigermaßen stabilisieren kann. Viele Serien bin Zuschauer ja dadurch an sich, dass sie ihre Hauptfiguren, dargestellt durch die Hauptdarsteller, in jeder Folge zeigen. Darauf kann man sich bei Fringe nicht immer verlassen, aber verbindende Elemente sollte man dennoch einbauen - die grandiosesten Folgen sind immer noch diejenigen, die fast halbe-halbe in beiden Universen spielen! Gerade in 6B hat man hier viele Anknüpfungspunkte für Zwischenszenen von drüben ungenutzt vorrüberziehen lassen. Ich hoffe, die Chance auf auf parallelere Stories werden noch genutzt, bevor die Maschine diese Storyline beendet.
von Stefan
#965525
Wow .. und da ist das Baby auch schon - das ging ja schnell :lol:

Die Folge war gut und spannend - und der Twist am Ende der Folge, dass Walternate hinter der ganzen Sache steckte, kam zumindest für mich sehr überraschend. Ich weiß zwar nicht, ob ich eine Erklärung dafür, dass die Krankheit dann doch kein Problem war, überhört habe oder ob es gar keine gab, aber an sich war es auch so okay.

Ich bin ja gespannt, wie es mit dem Baby jetzt weiter geht :shock:
Benutzeravatar
von McKing
#965528
Stefan hat geschrieben: Die Folge war gut und spannend - und der Twist am Ende der Folge, dass Walternate hinter der ganzen Sache steckte, kam zumindest für mich sehr überraschend. Ich weiß zwar nicht, ob ich eine Erklärung dafür, dass die Krankheit dann doch kein Problem war, überhört habe oder ob es gar keine gab, aber an sich war es auch so okay.
Ich hab es schon einige Zeit vermutet, wer sollte es denn sonst sein? Einzig eine Untergruppe des Krankenhauses könnte es noch gewesen sein, die irgendwelche Tests durchführt.
Die Erklärung die geliefert worden war ist diese: Die Schwangerschaft ging so schnell von statten, dass der Virus keine Zeit hatte sich zu vermehren.
von Plem
#965555
1. Yay @ Fringe-Verlängerung :lol: Das musste ich kurz loswerden.

2. War das eigentlich das erste Mal, dass wir einen Observer im anderen Universum gesehen haben? Ich kann mich nicht erinnern.

3. Gute Folge! Da soll noch einmal einer wagen zu sagen Fringe würde langsam voranschreiten. Das Baby ist schon da und es hat keine neun Monate gedauert. Eher neun Minuten :lol: Ich hoffe mal die Szene am Ende mit Lincoln und Charlie soll andeuten, dass die beiden sich bald einmal über die ganzen Geschehnisse der letzten Zeit Gedanken machen und vielleicht ein paar Untersuchungen anstellen werden. Eine kleine Rebellion gegen Walternate fände ich ganz interessant. Vielleicht können sie dann zusammen mit Fauxlivia, Henry und dem Baby am Ende der Staffel in unser Universum reisen und dann auch dableiben. Dann wäre ich ein glückliches und zufriedenes Plem :oops:
von Stefan
#965559
Plem hat geschrieben: Dann wäre ich ein glückliches und zufriedenes Plem :oops:
:lol: :lol:
von Tommy137
#965794
Plem hat geschrieben:2. War das eigentlich das erste Mal, dass wir einen Observer im anderen Universum gesehen haben? Ich kann mich nicht erinnern.
Die drei Observer, die wir bisher kennen, waren schon in 2x16 "Peter" im anderen Universum zu sehen.... vor dem Kino, in dem Back to the Future mit Eric Stoltz lief :mrgreen:


Und in den bisherigen over there-Folgen tauchten sie auch immer zumindest im Hintergrund auf. Ich erinner mich noch daran, dass August in der Folge mit dem hyperintelligenten Mann auf der Brücke bei den Schaulustigen stand, als eine der Kettenreaktionen ausgelöst wurde.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#965880
Nice, dass Fringe eine 4. Season kriegt.
Auch wenn es mich gegenwärtig nicht so begeistert. Die aktuelle red-folge war wieder ganz solide, aber nicht überragend. Klar beschleunigt man sich jetzt das Baby herbei, um es zum Finale bereits als Pokerchip auf dem Tisch zu haben. Dass man Fauxlivia für die Geburt noch in doppelte Lebensgefahr schreiben musste, fand ich dramaturgisch etwas dünn und durchschaubar - ebenso hab ich Walternate als Fädenzieher schon früh kommen sehen. Eigentlich ab dem Punkt, wo man auf die Sicherheitsprotokolle der Fringe-Division hingewiesen hat und somit klar war, dass es ein Insiderjob ist. Und sonst war da nun wirklich nicht viel Spannung drin. Einzig bei der Geburt habe ich kurz den Atem angehalten, ob die Autoren vielleicht doch mutig genug sind Fauxlivia zu killen, was das etwas vorhersehbare lovetriangle ziemlich clever auf den Kopf gestellt hätte. Aber nein, sie waren nicht mutig sondern haben genau das gleiche, lauwarme gut gemacht, aber nicht wirklich packend Gefühl hinterlassen wie bislang die ganze Staffelmitte für mich. Wann hatte fringe eigentlich den letzten echten WTF Moment?
von Stefan
#965882
mimimimimimi :evil:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#965890
Stefan hat geschrieben:mimimimimimi :evil:
sooo berechenbar
von Stefan
#965894
RickyFitts hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:mimimimimimi :evil:
sooo berechenbar
Bild
Benutzeravatar
von Bobby
#965910
Ich fand die Folge auch klasse. Die beste, die wir seit längerem jetzt hatten. Den Walternate-Twist hatte ich auch nicht kommen sehen. Natürlich war schnell klar, dass es ein Insidejob ist, aber es gab einfach keinen Grund dafür, dass der Opa seinen Enkel in Gefahr bringen würde. :?

Es war durchwegs interessant und spannend und ich hatte wirklich gedacht, dass sie sich trauen Fauxlivia umzubringen. Aber naja, die Erklärung für den Virus fand ich sehr plausibel und daher ok. :wink:

Jetzt hoffen wir mal, dass die letzten paar Folgen sich fast nur auf die Story konzentrieren und weniger auf die FdW. :P Vorallem will ich mehr Observer und Sam/First People! :D
Benutzeravatar
von redlock
#965929
Folge 318:

---im Nachhinein betrachtet, hätte es mir von Beginn an klar sein müssen, das Walternate hinter der Entführung steckt :oops:

---obwohl sie sich dann doch nicht getraut haben Fauxlivis zu killen, war die Schwangerschaft zumindest ruck-zuck durch, und insgesamt fand ich die Folge doch ziemlich spannend und unterhaltsam

---immer wieder gerne gesehen: der Taxifahrer 8)

---->8/10
von 1980YANN
#965952
Was ich an der Folge nicht ganz plausibel fand, war eine Szene am Anfang, in der Walternate seinem Forschungschef unter vier Augen gesagt hat, er will keine Experimente mit Kindern - ein beachtenswerter Unterschied zwischen den beiden Walters.
Dann ist aber die Frage: stand bei Walternate der Gedanke, sein Enkelkind (inkl. Mutter) zu retten, im Vordergrund - warum dann nicht offen? Ein bisschen passte es nicht.

Schön bleibt aber die Doppeldreiecksbeziehung. Es sind jetzt genug Lincolns für alle von nur einem Peter enttäuschten Olivias da ... ;)
Und der potentielle Aufruhr in der anderen Fringe Division ist endlich mal ein Auftakt zum Staffelendspurt ...
Benutzeravatar
von McKing
#965955
Liv hat ihr Leben ja eindeutig über das des Babys gestellt. Vll. waren sie sich nicht sicher ob bei der Schwangerschaftsbeschleunigung Liv auch überlebt und haben es deswegen gemacht, um das Baby um jeden Preis auf die Welt zu bringen.
von zvenn
#967970
Executive Producers J.H. Wyman und Jeff Pinkner nehmen in einer neuen Folge der "Secrets of Fringe" spoilerfrei Stellung zu den First People
:arrow: http://www.youtube.com/watch?v=TiAu3SL-eys
Ich persönlich bin großer Fan der Dritte-Universum-Sache :o

Was anderes: Alle Fans der Fringe-Musik kommen am 3. Mai wieder auf ihre Kosten. Dann veröffentlicht Varèse die Musik zur zweiten Staffel.
Cover und Tracklisting:
versteckter Inhalt:
Bild
Code: Alles auswählen
1.   A New Day In The Old Town (1:44)  
2.   Good Ol’ Charlie (2:02)  
3.   The Coma-naut (5:27)  
4.   Hypnotic Suggestions (1:08)
5.   Observers Everywhere Everytime (2:13)  
6.   Love And Death On Observer Island (3:24)  
7.   What A Gas (4:34)  
8.   Forest Of Dreams (3:27)  
9.   Where Dunham Fears To Tread (1:55)  
10. The Building Theft (1:19)  
11. The Window Of Opportunity (3:13)  
12. Reiden Out To Madness (3:56)  
13. Doppelganger Up on Reality (2:52)  
14. Breach To The Choir (3:32)  
15. Olivia’s Cross To Share (:58)  
16. Over There (2:14)  
17. The Son Also Rises (2:04)  
18. Devastation Nation (1:12)  
19. Saved By The Belly (2:27)  
20. Haste Makes Wasteland (1:36)  
21. Quibbles And Fits (3:19)  
22. Doubled Over (2:17)  
23. Love In The Time Of Crossing Over (3:09)
24. Bells And Missiles (3:54)  
25. Give My Regards To Fraudway (2:17)
26. End Title Theme (Composed by Michael Giacchino) (:31) 

Bonus Tracks:  
27. Fringe 85 (Composed by J.J. Abrams) (:25)
28. Red Russian Down (1:35)  
29. Brown Betty Suite (9:09)
http://www.varesesarabande.com/servlet/ ... n-2/Detail
http://www.colosseum.de/product_info.ph ... son-2.html
Freut mich sehr, dass der Retro Main Title mit dabei ist :D
  • 1
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 65