ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Sweety-26
#662438
revo hat geschrieben:
Sweety-26 hat geschrieben:Entweder ließt jemand von Sat.1 hier mit oder es war keine Wiederholung von der
Wiederholung.
Doch, war es. Die Folge lief schonmal vor nicht allzu langer Zeit.
Ahha, na aber an die folge von heut kann ich mich nicht erinnern, auch wenns
vielleicht ne wiederholung war.

Wobei man sagen muss das es mal wieder eine der schwächeren folgen war,
einzigstes highlight war die Talk show von Ottmar Zittlau.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#665268
Bin ja ziemlich alleine hier *umschau*

Naja es gibt ja auch nicht mehr viel zu schreiben über die aktuellen
wiederholungen, aber haut wars wireder eine der guten.

Ich liebe ja Bonnanza, schade das es sowas heut nicht mehr gibt,
hätte die aktuelle Politik sehr nötig.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#670261
Ich hab bei Sat.1 was gefunden, ja es beginnt schon und zieht sich so
langsam durch alle Sender, DAS SOMMERLOCH.

Das war heut ne Wiederholung, von der Wiederholung, von der erstaustrahlung.

Mal schauen was wir nächste woche Wiederholt bekommen.

Die sollten im anschluß an Genail Daneben Einfach Bach senden,
damit würde3n sie sich nen gefallen machen.
Benutzeravatar
von AliAs
#670277
Nicht, dass ich die Wochenshow nicht gut finde, ich habs mir gestern teilweise angeschaut (weil die Entscheidungsshow von DSDS auf Dauer nicht zu ertragen ist). Allerdings fragt man sich schon, warum Sat 1 schon nach Genial Daneben mit solch einer Wiederholung punkten will...
Benutzeravatar
von Sweety-26
#672596
Ok seit heut hat sich die Wochenshow für mich erledigt, nicht nur das
es einer Wiederholung, war es war auch noch eine der letzten folgen.
Benutzeravatar
von Jeythor
#962405
*hochschieb*
So, nachdem es mit den Planungen für die Neuauflage langsam konkret wird, geb ich mal wieder meinen Senf dazu.

Ich tippe jetzt mal ganz plump, dass es ein Flop wird.
Erstes Problem wird sein, dass die Show schon auf Grund des Titels mit dem "Original" verglichen werden wird, und ich bezweifle, dass man nochmal so einen Hype wie 1999/2000 erreichen wird.

Der zweite große Fehler ist, dass man (so wie es sich bisher anhört) einfach dort anknüpft, wo man 2002 aufgehört hat. Dass man Lück zurückholt macht die Sache nicht besser, denn wer seine letzten Auswüchse im Pay-TV gesehen hat, weiß, auf welcher Ebene er sich mittlerweile befindet. Insofern überrascht es mich nicht, dass er zur Show zurückkehrt, ohne dass man ihn lang bitten muss.

Die weiteren Personalien klingen auch nicht besser. Axel Stein war mal lustig, ist aber schon länger her. Anfang 2008 ist er mit der "SketchNews" grandios baden gegangen, welche ebenfalls schon ein Wochenshow-Revival war, ebenfalls von Brainpool produziert. Carolin Kebekus war gut als Bill bei den Freitag Nacht News, alles andere war bisher eher mittelmäßig (wobei, Broken Comedy war eigentlich ok). Matze Knop war ja schon 2001/2002 bei der Wochenshow als "regelmäßiger Gast", also ebenfalls ein Relikt aus der suboptimalen Endphase, aber immerhin sind seine Parodien nicht schlecht. Den Rest kenn ich nicht.

Jedenfalls halte ich es unklug bekannte Gesichter zu nehmen. Die Wochenshow war eigentlich immer ein Sprungbrett für bisher recht unbekannte Talente, so wie seinerzeit Pastewka, Engelke & co., die man vorher ja eher aus dem Radio und von der Bühne kannte.

Also, soweit meine Meinung zu dem was wir wissen, aber natürlich, vor den ersten Sendungen kann man kein richtiges Urteil fällen.

Nebenbei etwas Anderes: Pocher sprach gestern in der letzten Ausgabe seiner Show davon, dass das Studio seiner Show (das Residenz-Theater in Köln) als Studio für eine Sketch-Comedy weiterverwendet würde, allerdings hat er keinen konkreten Namen genannt. Könnte es sein, dass damit die neue Wochenshow gemeint ist?
Und weiß Jemand was (oder wer) zur Zeit eigentlich im Capitol beheimatet ist?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#962836
Ich bin da auch etwas hin- und hergerissen, was den Cast angeht.

Zunächst mal das Positive: Lück als Anchorman zurückzuholen finde ich klasse. Lück war DAS Gesicht der Wochenshow und dass er danach eigentlich nur noch Mist gemacht hat, zeigt ja umso mehr, wie sehr ihm das Format liegt. Und um die alten Fans wieder anzulocken wäre es ohnehin sinnvoll, mindestens einen der großen Namen von früher dabeizuhaben - Engelke und Pastewka sind dafür mit Sicherheit nicht zu haben.
Über Friederike Kempter würde ich mich ganz besonders freuen. Hervorragende Darstellerin und ein gutes Zeichen, dass die Wochenshow nicht zu klamaukig wird. Matthias Matschke ist natürlich auch super, aber mit Ladykracher und Pastewka immerhin schon in zwei aktuellen Sat.1-Comedies präsent.

Und dann wäre da der Rest. Axel Stein? Ernsthaft? Der Kerl hat den zwischenzeitlichen Wochenshow-Pseudo-Abklatsch "Sketch News" verbrochen. Und passt auch sonst so gar nicht ins Format. Bei Carolin Kebekus hab ich Angst, dass sie bloß ihre Assi-Figuren und Bill Kaulitz neu aufwärmt - darauf kann ich gerne verzichten.

Dave Davis kann ich nicht beurteilen, da ich ihn nur in seiner Rolle als Motombo kenne. Ist prinzipiell aber erst einmal nichts gegen einzuwenden.
von Molino
#962847
Ja, ich kann meinen Vorrednern eigentlich nur zustimmen.
Axel Stein wäre wirklich eine Katatsrophe - lustig war der in meinen Augen nie wirklich. Das Gleiche gilt für die Kebekus, weiß aber, dass das die durchaus so etwas wie Fans hat - vielleicht kann die tatsächlich mehr, als ich ihr gerade so zutraue.
Gegen die Ladykracher-Gesichter hätte ich erst einmal gar nichts einzuwenden, vor allem Matthias Matschke find ich in allem, was er so macht, sehr, sehr lustig.
Ansonsten würde aber auch ich mich über unbekannte Gesichter freuen, so wie das damals eben auch der Fall war.
Dave Davis darf bitte nur auftreten, wenn er nicht als Motombo verkleidet ist und Matze Knopp - find ich irrsinnig unlustig.
Der erste Blick auf den (möglichen) Cast schaut also erstmal äußerst durchwachsen aus. Gespannt bin ich aber auf die weiteren Entwicklungen auf jeden Fall. Auch wenn ich momentan einen faden und lieblosen Aufguss erwarte.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#962863
Was ist das denn hier *umguck* der Wochenshow thread wo war der denn *g*

Wenns wirklich so ist und sie wieder kommt bin ich mal gespannt in welcher Form, wenn mans so an geht wie die Heute Show könnte es was werden...
Benutzeravatar
von DrPCox
#962878
Ich kann mich auch nur anschließen. Einen Hype wie man ihn kannte wird es nicht mehr geben. Das man Ingolf Lück zurückholt ist nun auch nicht gerade ein gutes Zeichen, denn auch bei den alten Folgen war er immer der mit dem geringsten Alleinstellungswert. Auch die anderen angekündigten Gestalten sind nun keine Erleuchtung. Von Axel Stein kam lange nichts mehr wirklich Lustiges. Frau Kebekus ist in meinen Augen eine ganz gute Stand-Up-Frau, aber Sketch-Comedy geht gar nicht und Matze Knoop? Vielleicht, wenn er jede Sendung lang den Beckenbauer macht, aber gut. Das war jetzt auch nicht wirklich ernst gemeint.

Für mich stellt sich die Lage so dar: Mit der Pocher-Show ist bei Sat1 ein Format baden gegangen, bei dem man viel riskiert hat. Pocher eine eigene Late-Night zu geben: riskat. Pocher im wesentlich machen zu lassen, was er will: riskant. Da ordentlich Geld reinzufeuern: riskant. Genau deswegen hat man auch so relativ lange, trotz schwacher Quoten, am Format festgehalten. Nun ist das Projekt aber gescheitert und man muss die Lücke füllen und das idealerweise schnell, billig und einfach. Warum also nicht einfach ein Konzept der 90er reaktivieren, ein paar B-Comedians engagieren und hoffen, dass sich zumindest ein paar Zuschauer an die gute alte Zeit erinnern werden.

Fragt sich bei Sat1 denn keiner, warum RTL noch nicht auf die Idee gekommen ist "RTL Samstag Nacht" zurückzuholen? Ein Format das wesentlich erfolgreicher war als die Wochenshow? Vielleicht einfach weil man weiß, dass soetwas heute nicht mehr funktionieren würde.

Aber im Endeffekt muss ich aber doch sagen: immer noch besser als das nächste große, abendfüllende "Promi Arschbacken-Rasieren" - modiert von Guido Kanz. Das sollte dann wohl Statement genug über die Medienlandschaft und dem Anteil von Sat1 daran sein ;)
Benutzeravatar
von Jeythor
#962944
DrPCox hat geschrieben:Fragt sich bei Sat1 denn keiner, warum RTL noch nicht auf die Idee gekommen ist "RTL Samstag Nacht" zurückzuholen? Ein Format das wesentlich erfolgreicher war als die Wochenshow? Vielleicht einfach weil man weiß, dass soetwas heute nicht mehr funktionieren würde.
RTL hat Samstag Nacht bereits zurück geholt. Von Ende 2005 bis Anfang 2006 lief "RTL Comedy Nacht", quasi ein Revival UND mit Carolin Kebekus. Und natürlich, ebenfalls ein Riesen-Flop ^^
von Familie Tschiep
#962981
Jeythor hat geschrieben:*hochschieb*
So, nachdem es mit den Planungen für die Neuauflage langsam konkret wird, geb ich mal wieder meinen Senf dazu.

Ich tippe jetzt mal ganz plump, dass es ein Flop wird.
Erstes Problem wird sein, dass die Show schon auf Grund des Titels mit dem "Original" verglichen werden wird, und ich bezweifle, dass man nochmal so einen Hype wie 1999/2000 erreichen wird.
Noch viel schlimmer, man vergleicht die neue Sendung mit der Wochenshow, wie man sie in Erinnerung hat, was durchaus noch etwas anderes ist.
Benutzeravatar
von mr. criticism
#963459
ich bin gegen ein comeback der wochenshow!
nur weil der lück des moderiert muss das doch nicht sein!
die klauen den guten namen um interesse zu wecken.
die hätten auch ein änliches format neu erfinden können!
blöde sachen fabrizieren die bei dem bällchensender....
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#963647
Der Bällchensender will es halt nicht lernen. Die kopieren lieber andere und sich selbst, anstatt mal eine Offensive zu starten und einfach mal etwas KOMPLETT NEUES zu bringen. Denen muss ganz schön die Muffe gehen, so wenig, wie die sich trauen.
von Stinghead
#963759
Das Konzept der Wochenshow war damals genial und ist sicherlich immer noch aktuell für einen Hit gut - wenns gut gemacht wird und vor allem mit den richtigen Leuten. Ingolf Lück als das bekannte Gesicht der Show, dagegen habe ich gar nichts. Matthias Matschke: Grandios. Aber dann: Dave Davis und Axel Stein: Man wendet sich ab mit Grausen! Carolin Kebekus: Hat schon unglaublichen Schrott verzapft, wie z.B. ihre Stand Ups im Quatsch Comedy Club - hat aber auch in der (leider geflopten) Serie "Kinder, Kinder" mitgespielt, die mir ganz gut gefallen hat. Ich wundere mich, dass man z.B. nicht mal Tanja Schumann reaktiviert. Sie könnte ich mir in dem Format ganz gut vorstellen. Oder ein Comeback von Marco Rima? Bürger Lars Dietrich? Roberto Capitoni? Ein paar Namen gäbe es schon, denen ich mehr zutrauen würde, als den aktuell gelisteten.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#963815
Als ich vor ein paar Tagen von der Neuauflage gelesen habe, war ich 5 Sekunden erfreut - dann bekam ich eine Gänsehaut des Grauens...
Lück - Zumindestens ein ehemaliges Mitglied, aber er ist nunmal auch in gewisser Weise der Frank Elstner der Comedy. Ein Flop jagd den nächsten...
Axel Stein: Hier wird es schon richtig gruslig - kann mir jemand sagen, wo Steins Talent versteckt ist? Ok, er hat den dicken Doofie solide drauf, aber mittlerweile ists halt auch nur noch die Doofie-Rolle.
Dave David: Kann ich so garnicht einordnen, ist das dieser Putzmann? Wenn ja, wäre das auch grausam...
Matthias Matschke: Joa, lachen kann man - sein Problem ist, dass er für mich auf die Rolle von Pastewkas Bruder festgelegt ist. Wenn ich mal bei Ladykracher reinschalte und ihn sehe, warte ich unbewusst immer auf "DA FLIPPE ICH AUS"...
Carolin Kebekus: Kann durchaus lachen, allerdings ist sie meinem Eindruck nach auf Prollrollen festgelegt
Matthias Knop: Der zweitschlechteste Parodist der Welt (nur Pocher ist da noch eine Stufe drunter) - grauenerregend!

Ein wichtigster Aspekt ist aus meiner Sicht auch die "Wandlungsfähigkeit". Gerade Rima, Pastewka und Engelke konnten einfach problemlos viele verschiedene Rollen ausüben - das sehe ich bei den neuen einfach garnicht.
von Stinghead
#963869
In puncto Wandlungsfähigkeit ist die Kebekus vielleicht gar nicht so schlecht. In den "Hochzeitscrashern" ist sie ja auch in die verschiedensten Rollen geschlüpft. Hauptsache, sie darf keine eigenen Texte bringen, dann wirds schlimm. Und ja: Dave ist der Putzmann - und unerträglich.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#963965
Jetzt macht euch mal nicht alle wegen Matze Knop ins Hemd. So wie ich das lese, geht es da um Gastauftritte und die hatte die alte Wochenshow auch. Dann gibt er halt ab und an mal den Beckenbauer, damit kann ich leben.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#964177
AlphaOrange hat geschrieben:Jetzt macht euch mal nicht alle wegen Matze Knop ins Hemd. So wie ich das lese, geht es da um Gastauftritte und die hatte die alte Wochenshow auch. Dann gibt er halt ab und an mal den Beckenbauer, damit kann ich leben.
Wenn da Herbert Knebel kam, musste ich allerdings auch reflexartig umschalten...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#964219
Tony Montana hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Jetzt macht euch mal nicht alle wegen Matze Knop ins Hemd. So wie ich das lese, geht es da um Gastauftritte und die hatte die alte Wochenshow auch. Dann gibt er halt ab und an mal den Beckenbauer, damit kann ich leben.
Wenn da Herbert Knebel kam, musste ich allerdings auch reflexartig umschalten...
Der tat mir damals immer leid, weil das Publikum bei seinen Auftritten schlagartig still war.
von Stinghead
#964732
Wenn das Publikum bei einem Comedian still bleibt, liegt das aber in den seltensten Fällen am Publikum, oder? :)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#965227
Stinghead hat geschrieben:Wenn das Publikum bei einem Comedian still bleibt, liegt das aber in den seltensten Fällen am Publikum, oder? :)
Auf der einen Seite ja. Auf der anderen kann man aber auch einen Comedian einem völlig falschen Publikum vorsetzen - und das war bei der Wochenshow und Herbert Knebel imo der Fall.
von Familie Tschiep
#965364
Vor allen Dingen wird es schwer sein, die Qualität der heute-Show zu erreichen, bei der ich heute mehrmals gelacht habe.
von Beck
#965877
Laut BamS soll die Neuauflage der Wochenshow freitags um 22.15 Uhr laufen. Damit schaufelt sich Sat.1, wie schon bei der Oliver Pocher-Show, mal wieder sein eigenes Grab. Ich verstehe nicht, warum die Verantwortlichen bei jeglichen Comedy- und Showelementen immer an dem Freitag festhalten müssen, der zuvor bereits schon so oft gescheitert ist. Der Samstag wäre zwar auch riskant, allerdings verbinden ehemalige Zuschauer der Wochenshow den späten Samstagabend noch immer mit dem Format. Zudem hätte man im DSDS- und Supertalent-Sandwich auch gute Chancen, gegen RTL zu bestehen.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 15