US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#964700
str1keteam hat geschrieben:Hmm, das verheißt nichts Gutes für Outsourced. Ideal wäre es, wenn man ihn ersetzt und mit einem charismatischeren Hauptdarsteller in Staffel 2 geht. :mrgreen:
Ideal wäre, wenn man einfach eine gute Sitcom auf Sendung schickt, wobei du dir ja inzwischen für nichts mehr zu schade zu sein scheinst.
#964720
Theologe hat geschrieben:Ideal wäre, wenn man einfach eine gute Sitcom auf Sendung schickt, wobei du dir ja inzwischen für nichts mehr zu schade zu sein scheinst
Klappe, dafür guckst du Teeniesoaps und jeden Procedural-Mist. :mrgreen:
ultimateslayer hat geschrieben:Hey, er schaut kein Mike & Molly! :mrgreen:
..und kein Rules of Engagement. So viel Zeit muss sein. :lol:


Outsourced würde ich aber auch noch schauen, wenn ich alle mittelmäßigen Comedies streichen würde, denn das hat einen der besten Supporting Casts im Networkbereich und ist im Verlauf wirklich gut geworden. In manchen Wochen bietet es sogar mehr zu lachen als die ein oder andere der restlichen NBC-Comedies. Schwachpunkt bleibt halt der farblose Hauptdarsteller.
#964735
Anscheinend bin ich der einzige hier, der nur qualitativ hochwertiges schaut..... 8)




*hust*
#964741
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Ideal wäre, wenn man einfach eine gute Sitcom auf Sendung schickt, wobei du dir ja inzwischen für nichts mehr zu schade zu sein scheinst
Klappe, dafür guckst du Teeniesoaps und jeden Procedural-Mist. :mrgreen:
Ich gucke nicht eine Teenie-Soap (bei One Tree Hill sind alle Twens)
#964775
Theologe hat geschrieben: Ich gucke nicht eine Teenie-Soap (bei One Tree Hill sind alle Twens)
Wenn die den Cast nicht laufend austauschen oder pro Staffel weniger als 1 Jahr altern, waren die dann aber zumindest teilweise entweder zu Beginn Teenies oder sind jetzt ..wie nennt man Leute in den 30-ern. :lol:
#964780
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Ich gucke nicht eine Teenie-Soap (bei One Tree Hill sind alle Twens)
Wenn die den Cast nicht laufend austauschen oder pro Staffel weniger als 1 Jahr altern, waren die dann aber zumindest teilweise entweder zu Beginn Teenies oder sind jetzt ..wie nennt man Leute in den 30-ern. :lol:
alt :|
#964787
str1keteam hat geschrieben: Wenn die den Cast nicht laufend austauschen oder pro Staffel weniger als 1 Jahr altern, waren die dann aber zumindest teilweise entweder zu Beginn Teenies oder sind jetzt ..wie nennt man Leute in den 30-ern. :lol:
Ja, die waren mal Teens, aber nach einem Zeitsprung vor ein paar Jahren sind sie es eben nicht mehr, ergo gucke ich keine Teenie-Soap.
#964802
http://www.hollywoodreporter.com/news/h ... 100-170651

The current issue of The Hollywood Reporter magazine explores whether the pact for 26 hours of original content was bold or a bust.


Hollywood is still digesting the numbers: Netflix is paying $100 million for 26 hours of original content to stream over the Internet. Bold and innovative or risky and unsustainable?

The price certainly is steep for two seasons of an untested series, House of Cards, based on a British TV political drama. And Netflix can’t keep paying $4 million for every hour of new content it collects without significantly increasing the $7.99 it charges customers.

Plus, the Media Rights Capital project, starring Kevin Spacey and executive produced by The Social Network helmer David Fincher -- who will direct the first episode -- doesn’t necessarily have a built-in audience.

"To commit as much as they did on a show that hasn’t shot anything yet is a bad idea," one network executive snarks. "A lot of people in Hollywood can’t understand why they did that."

In fact, some analysts figure that Netflix outbidding HBO and others signals less of an overall shift in strategy than a shot across the bow of the pay cabler, which has refused to license its content. If HBO won’t strike a deal, the thinking goes, Netflix will just bid against it for A-list content. Will HBO budge?

"HBO has no plans to sell its content to Netflix because we believe in high-quality, exclusive content," network spokesman Jeff Cusson tells THR.

Netflix chief content officer Ted Sarandos says he is not in active discussions to pick up more new shows. But the company is at various stages of dealmaking with its Hollywood content partners.

A new pact with Starz, for instance, may or may not come to fruition, and upstarts large (Gregory Maffei, CEO of Starz parent Liberty Media, says he’s "in a dialogue with Amazon)" and small (Screen Media Ventures’ just-launched ad-supported platform) are entering the streaming market, another reason for Netflix to beef up original offerings.

"They appear to be focused on being more like HBO," says analyst Michael Pachter of Wedbush Securities. "In order to succeed, they are going to need some original content."

He figures paying $100 million for the 26 episodes breaks down to only $5 for each of Netflix’s 20 million subscribers. If it can milk the show for three years, then the cost is less than $2 per year, per sub. "Not that much when you think about the average subscriber paying around $120 per year," Pachter says.
Ich verstehe immer noch nicht, warum so eine Serie 50 Mio pro Staffel kosten soll. Werden nach Spacey noch Ben Kingsley und Morgan Freeman verpflichtet? Wollen sie das weiße Haus originalgetreu nachbauen? :lol:
4-5 Mio pro Episode kosten PayTV/Cable Dramen in der ersten Staffel doch sonst nur, wenn es riesige Casts, aufwendige Sets und Kostüme gibt. Wie Deadwood, Carnivale, Boardwalk Empire oder Game of Thrones.
#964978
Bild
FX has decided not to renew freshman boxing drama Lights Out for a second season. Lights Out was one of the most critically praised new series this season, punctuated by a breakout performance by Holt McCallany as the title character, a washed-out former heavyweight champion looking for a comeback. But, just like with FX's now-defunct drama Terriers last fall, Lights Out never found traction in the ratings, leading to FX's decision to cancel it after one season. It premiered in January with 1.5 million viewers, 793,000 of them in the adults 18-49 demographic, and slipped even further throughout its run. The final two episodes of Lights Out will air as scheduled March 29 and April 5 in the series' Tuesday 10 PM time period.
Nachdem sich die Show bei 0.3-0.4 eingependelt hat, war es ja nicht mehr anders zu erwarten, aber das macht es nicht weniger ärgerlich. Selbst wenn die Staffel einigermaßen gut abgeschlossen sein sollte, reicht eine Staffel einfach nicht, um das Potential voll auszuspielen und alle Ebenen abzudecken, die in einem normalen Boxfilm außen vor bleiben. Naja, 12 Episoden habe ich noch vor mir und es bleibt immer noch Jersey Shore. Bitterer als Terriers. :cry:
#964993
str1keteam hat geschrieben:Selbst wenn die Staffel einigermaßen gut abgeschlossen sein sollte, reicht eine Staffel einfach nicht, um das Potential voll auszuspielen und alle Ebenen abzudecken, die in einem normalen Boxfilm außen vor bleiben.
Och, nach 6 Teilen Rocky bleiben für mich da auch keine Fragen offen und Ja, ich mag sogar Rocky V, auf seine Art.
#965015
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Selbst wenn die Staffel einigermaßen gut abgeschlossen sein sollte, reicht eine Staffel einfach nicht, um das Potential voll auszuspielen und alle Ebenen abzudecken, die in einem normalen Boxfilm außen vor bleiben.
Och, nach 6 Teilen Rocky bleiben für mich da auch keine Fragen offen und Ja, ich mag sogar Rocky V, auf seine Art.
Ich liebe die Rocky-Reihe ja auch (naja, 5 nicht wirklich :lol: Der versucht so ehrlich wie Rocky I zu sein, ist aber so blöd wie Teil 3-4. Ohne dabei deren enormen Unterhaltungswert zu erreichen.), aber ernstzunehmend und für den Charakter wichtig waren da doch nur 1,2 und 6. Der Rest war Comic. Die guten Filme haben nur ein paar Highlightphasen gezeigt, die logischerweise niemals so tief abtauchen können wie es die kontinuierliche Entwicklung einer Serie ermöglicht.
Da der Charakter Rocky von Grund auf sympathisch und herzensgut war und sein Umfeld nach Teil 1 nicht zu deprimierend sein durfte, gab es da auch weitere Einschränkungen. Eine Serie wie Lights Out kann alles von Rocky bis The Wrestler zu einem stimmigen Bild vereinen und unterwegs in den Filmen gar nicht oder nur dämmrig beleuchtete Ecken in den Vordergrund stellen. In Staffel 1 dürfte es noch nicht weit über den Inhalt einer Filmtrilogie hinausgekommen sein. Wenn überhaupt. Ist ja ähnlich wie bei Walking Dead, dass in Staffel 1 wie jeder andere gute Zombiefilm loslegt und erst im weiteren Verlauf unverwechselbares Profil gewinnen können wird.
#965024
Eine Akte wird geschlossen und eine andere wird aufgeschlagen.
BildBildBild
Uploaded with ImageShack.us

Showtime has bought a script for Chew, a quirky half-hour cop show based on John Layman and Rob Guillory’s bestselling comic book of the same name. Stephen Hopkins is attached to direct and executive produce the project, which hails from Circle of Confusion, the company behind AMC’s hit series adaptation of Robert Kirkman’s The Walking Dead.

Terri Hughes Burton and Ron Milbauer (Eureka) wrote the Chew script, which will now be tweaked under Showtime's guidance. Chew tells the darkly comic story of federal agent Tony Chu, a “cibopath” able to get psychic impression from the things he eats who is assigned to the most usual and bizarre crimes. “There are a lot of superhero comic books, but there are not many food comic books," Layman told me back in July when the TV project was still in the nascent stages. Along with Hopkins, David Engel and Circle of Confusion are also executive producing Chew, with Hopkins' executive Kate Garwood expected to produce in some capacity. Hopkins has a longstanding relationship with Showtime: He directed the pilot for the network's dark comedy series Californication and recently helmed an episode of freshman drama Shameless as well as one of Showtime's recently ordered pilots, the Don Cheadle starrer House of Lies.

In addition to The Walking Dead, which has been renewed for a second season, Circle of Confusion is executive producing Powers, a drama project based on the comic by Brian Michael Bendis and Mike Oeming that was recently picked up to pilot by FX. Charles H. Eglee adapted the comic book for Sony TV and FX Prods., with Michael Dinner directing.


http://www.taz.de/1/leben/buch/artikel/ ... chenmafia/

Mit dem Dioxinskandal stellt sich wieder einmal die Frage, wie es um unsere Nahrung bestellt ist. Dass verseuchte Bestände in einem rigorosen Preiswettbewerb vertuscht werden, ist wenig überraschend. Die meisten wissen, dass sie solche Mechanismen durch die eigene Esskultur forcieren. Für Geschmackstelepathen wie Tony Chu, die Hauptfigur der Comicserie "Chew", dessen erster Band "Leichenschmaus" nun auf deutsch erschienen ist, gibt es allerdings kein Verdrängen. Er ist in der unangenehmen Lage, dass ihm der Gaumen Visionen von der Herkunft des Essens beschert. Beißt er in einen Apfel, schmeckt er bildlich, welches Pestizid an der Schale klebt
..
Das einzigartige Talent Tony Chus als "Cibopath", so die Comicstory, hat ihm als verbissenem Polizisten eine Karriere in der amerikanischen Lebensmittelaufsicht FDA eingebracht. Die FDA ist zur größten und mächtigsten Organisation zur Verbrechensbekämpfung herangewachsen, seit 23 Millionen Menschen allein in den USA an einer Abart der Vogelgrippe gestorben sind. Seither ist auch der Verzehr von Geflügel verboten. Doch die "Hähnchenprohibition" führt zu Hähnchenschmuggel und illegalen Bratbuden. Tony Chu steht also im Dienst gegen die Verbrechen der Hähnchenmafia.

Wenn der Autor von "Chew", John Layman, die Figur Tony mit einem Wort beschreiben müsste, wäre es "wütend". Wie er zu dem schrägen Szenario kam, erklärt Layman auf taz-Nachfrage so: "Ich überlegte mir, was die George-W.-Bush-Regierung wohl bei einer Epidemie wie der Vogelgrippe tun würde. Da fiel mir eine totalitäre Regierung ein, die Hähnchen verbietet." Layman wollte damit kein direkt politisches Buch machen, sondern eher seinen Zorn in Spaß verwandeln. Und das ist ihm gelungen.

Wie wegen des aktuellen Lebensmittelskandals in Deutschland zurzeit tatsächlich, so wächst in "Chew" das Misstrauen gegen staatliche Institutionen, die die Branche überwachen sollen. Die Hühnerprohibition treibt einige gar in den Untergrund, wo sie als "Essguerilla" für Freiheit und guten Geschmack kämpfen. Einer von ihnen ist übrigens Tonys Bruder, ein gefeuerter Fernsehkoch, der seinen Zuschauern sagte, die Fernsehkochkultur sei nur dazu da, vom tatsächlichen Geschmackserlebnis abzulenken. Bilder würden ja nicht schmecken. Dasselbe sagte jüngst Starkoch Eckart Witzigmann, für den in unserer Kultur zwar Essen allgegenwärtig ist, nicht aber der Genuss.

Dasselbe Problem hat die Comicfigur Tony Chu, für die jede Nahrung zu belastet ist, um sie noch genießen zu können. Die Erlösung für den zornigen Tony Chu ist da die Restauranttesterin Amelia Mintz. Mit ihr führen Layman und Guillory eine weitere Figur ein, die dem Comic zusätzliche Tiefe verleiht. Amelia Mintz überträgt als "Saboskripterin" Geschmack in Worte. Sie schreibt für die Tagespresse über Restaurants, die das Gesundheitsamt als bedenklich eingestuft hat.
Wenn Showtime das Script der Eureka Boys grundlegend überarbeiten lässt und neue Showrunner anstellt, könnte das Potential zum Dexter Erben haben. :mrgreen:
#965059
Ich habs gehofft, wenn ich religiös wäre, hätte ich gebetet. Wahnsinn. Irgendwie konnte ich mich nicht von der Idee abwenden, dass es mindestens eine kleine Abschlussstaffel gegeben hätte. Aber mein Traum war vorher, dass es noch eine volle und dann eine kleine Abschlussstaffel gibt. Dieser Traum könnte tatsächlich jetzt in Erfüllung gehen.
#965061
Donnie hat geschrieben:BildBild
Da frage ich mich langsam schon, wo Fox mit neuen Dramaserien hinwill. X-Factor dürfte meistens 3 Stunden/Woche beanspruchen, so dass eigentlich nur noch ein halbes Stündchen für ne Comedy übrig bleibt. X-Factor läuft zwar nicht ewig, wird aber dann vermutlich nahtlos von Idol abgelöst? Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass man das erfolgreiche Bones auf den Freitag verlegt?
#965064
Theologe hat geschrieben:Lasst die Korken knallen!
It's Official: 'Fringe' Renewed
Update: Fox confirms the renewal and bonus, it is a FULL season 22 episode pick-up
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2011/0 ... ewed/86988
omg :shock: .. wie geil .. ich kanns gar nicht glauben

Bild
#965070
Shepherd hat geschrieben: Da frage ich mich langsam schon, wo Fox mit neuen Dramaserien hinwill. X-Factor dürfte meistens 3 Stunden/Woche beanspruchen, so dass eigentlich nur noch ein halbes Stündchen für ne Comedy übrig bleibt. X-Factor läuft zwar nicht ewig, wird aber dann vermutlich nahtlos von Idol abgelöst? Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass man das erfolgreiche Bones auf den Freitag verlegt?
Der Platz wird wirklich langsam knapp, zumal ich mir kaum vorstellen kann, dass Exit Strategy, Touch und Alcatraz nicht in Serie gehen. Allerdings wird Terra Nova, so wie ich das verstanden habe auch nur eine halbe Staffel laufen, so dass es sich den Sendeplatz mit einer anderen Show teilen wird, aber eng wird es trotzdem.
Bobby hat geschrieben: Super! Schön, dass auch mal mit dem Herzen und nicht mit dem Kopf gedacht wird! :D
Ich tippe mal eher darauf, dass der Kopf gesagt hat, dass am Freitag auch keine andere Show besser laufen wird.
#965071
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Lasst die Korken knallen!
It's Official: 'Fringe' Renewed
Update: Fox confirms the renewal and bonus, it is a FULL season 22 episode pick-up
http://tvbythenumbers.zap2it.com/2011/0 ... ewed/86988
Super! Schön, dass auch mal mit dem Herzen und nicht mit dem Kopf gedacht wird! :D

:lol: da wird wohl eher in den letzten Wochen jeder verfügbare Mitarbeiter bei FOX die Zahlen durchgerechnet haben und Pro/Kontra zusammengestellt haben.

Die treue Fanbase, die aussicht das sich eine andere Serie auf dem Sendeplatz wohl kaum besser machen würde und vermutlich die guten DVD Verkäufe, werden wohl dann letztendlich ein entscheidener Grund gewesen sein.

Einfach eine liebe Herzensangelegenheit seitesn des Senders wird es wohl kaum gewesen sein. Hat sie ja bei anderen Serie auch nicht gejuckt, das Fans bei einer Absetzung sturm gelaufen sind :lol:



Freut mich aber für alle Fans der Serie. Aber mir persönlich ist die Serie komplett egal :o
#965072
Theologe hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Super! Schön, dass auch mal mit dem Herzen und nicht mit dem Kopf gedacht wird! :D
Ich tippe mal eher darauf, dass der Kopf gesagt hat, dass am Freitag auch keine andere Show besser laufen wird.
Liefen da die House-Wdh. nicht auf einem ähnlichen Niveau? :?
  • 1
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 117