US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#967098
FX eyes Chandler for 'Powers'
'Friday Night Lights' star considers supernatural drama

By Stuart Levine

FX is courting Kyle Chandler for the lead role in its drama pilot "Powers."

The "Friday Night Lights" star had a meeting with the cabler's execs recently and is considering the script. Thesp was heavily sought after by broadcasters during pilot season and is likely to be fielding numerous other offers. Sources emphasize that Chandler had made no commitment to "Powers" beyond considering the script.

Pilot, based on the graphic novel by Brian Michael Bendis and Michael Avon Oeming, centers on a pair of detectives who deal with cases involving people with superpowers.

Script was written by Charles "Chic" Eglee and Michael Dinner directed the pilot.

Sony Pictures Television is producing while Circle of Confusion is the shingle behind "Powers." Dinner and Eglee are set to exec produce.

Chandler is coming off a highly acclaimed five-season run as Coach Eric Taylor in "Friday Night Lights," which is set to conclude on NBC this spring. The Peacock, which was on the brink of canceling the show after season two, shared production costs with DirecTV to allow the show to continue.

He's set to co-star in Paramount's bigscreen thriller "Super 8," from writer-director J.J. Abrams. Pic is due in theaters June 10.

If Chandler lands the role, that would mean both he and "Friday Night Lights" co-star Connie Britton would be at FX. She is toplining the pilot "The American Horror Story" from "Glee" exec producers Ryan Murphy and Brad Falchuk.Source
#967113
str1keteam hat geschrieben:In Bewegung und im Vergleich zum ersten Bild leicht abgewandelt, sieht das Wonder Woman Kostüm schon besser aus. Nur Mrs. Palicki guckt wieder wie ein Frosch beim kacken. :lol:
Ja, sie haben gott sei dank diese furchtbare Hose entsorgt und ihr ihre roten Stiefel gegeben .. gefällt mir auch schon besser - aber .. na ja, diese Plastikgürteldinger usw sehen immer noch argst billig aus
#967123
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:In Bewegung und im Vergleich zum ersten Bild leicht abgewandelt, sieht das Wonder Woman Kostüm schon besser aus. Nur Mrs. Palicki guckt wieder wie ein Frosch beim kacken. :lol:
Ja, sie haben gott sei dank diese furchtbare Hose entsorgt und ihr ihre roten Stiefel gegeben .. gefällt mir auch schon besser - aber .. na ja, diese Plastikgürteldinger usw sehen immer noch argst billig aus
Ich verstehe auch nicht, warum sowas aus Plastik sein muss. Klar, Gusseisen wäre etwas zu schwer, aber so was kann man doch auch aus leichterem Metall anfertigen, aus Gold zum Beispiel ;)
#967126
Ich find es sieht fürchterlich aus, da hat ja Kaley Cuocos Kostüm in TBBT besser ausgesehen :mrgreen:
versteckter Inhalt:
Bild
Aber da die eher wie Set Fotografien und nicht grad wie Promobilder aussehen, kann das ja noch werden.
#967127
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:In Bewegung und im Vergleich zum ersten Bild leicht abgewandelt, sieht das Wonder Woman Kostüm schon besser aus. Nur Mrs. Palicki guckt wieder wie ein Frosch beim kacken. :lol:
Ja, sie haben gott sei dank diese furchtbare Hose entsorgt und ihr ihre roten Stiefel gegeben .. gefällt mir auch schon besser - aber .. na ja, diese Plastikgürteldinger usw sehen immer noch argst billig aus
Ich verstehe auch nicht, warum sowas aus Plastik sein muss. Klar, Gusseisen wäre etwas zu schwer, aber so was kann man doch auch aus leichterem Metall anfertigen, aus Gold zum Beispiel ;)
Sie hätten ihr auch einfach nen toughen Ledergütel geben können, was weiß denn ich - ist ja nicht meine Aufgabe, mir da den Kopf darüber zu zerbrechen
:mrgreen:
#967143
Donnie hat geschrieben:
FX eyes Chandler for 'Powers'
'Friday Night Lights' star considers supernatural drama

By Stuart Levine

FX is courting Kyle Chandler for the lead role in its drama pilot "Powers."
Da ich Kyle Chandler nur aus der schnarchigen Sci-Fi Serie mit der Katze und der Zeitung aus der Zukunft kenne, bin ich noch nicht so geil auf ihn wie die FNL Fans, aber ich würde mir trotzdem eine Zusage wünschen. Da schweben nämlich einige Eisenschädel im Raum, die nur wegen ihrer optischen Ähnlichkeit zur Comicfigur Sinn machen würden. Wie Brad Garrett. :roll:

zu Wonder Woman:
Ja, der Plastik-Adler usw. sehen immer noch billig aus, aber zumindest muss ich jetzt nicht mehr an Porno-Parodie denken. Verglichen mit Halle Berrys Catwoman Kostüm ist das ein Geniestreich. :lol:

Außer einem besseren Material für die Goldteile könnten die Designer ja auch nicht viel machen, ohne das Kostüm bis zur Unkenntlichkeit zu verändern. Das sieht in knapper Ausführung und US-Farben nunmal cheesy aus.
#967198
http://www.deadline.com/2011/03/denis-o ... ror-story/
Bild
Denis O'Hare is set to co-star opposite Connie Britton in American Horror Story, Ryan Murphy and Brad Falchuk's drama pilot for FX. Murphy is set to direct the pilot, from 20th Century Fox, which will shoot next month, after Murphy and Falchuk wrap production on Glee.

FX and the producers are keeping the premise of American Horror Story under wraps, but a breakdown for the pilot lists its main characters as Ben Harmon, a sensitive therapist, and Vivien Harmon (Britton), his gorgeous wife who is a force to be reckoned with in spite of her vulnerable demeanor. O'Hare will play Larry, also referred to as "Larry the burn guy". It is unclear if the "burn" part is metaphorical or living up to the "horror" portion in the title of the show. Murphy and Falchuk are executive producing American Horror Story with Dante Di Loreto. The pilot is being eyed for a fall series launch on FX. O'Hare, who co-starred on HBO's True Blood last season, has been recurring on CBS' The Good Wife.
Nach seinem genialen True Blood Arc hoffe ich doch sehr, dass er auch hier einen Bösewicht oder zumindest extrovertierten Charakter spielt. :mrgreen:

Mir gefällt es auch, dass bisher fast nichts über die Show bekannt ist. Wäre mal wieder was anderes eine Serie völlig ohne Vorwissen sehen zu können. Leider wird die Informationsflut aber spätestens zum Drehstart des Piloten aufkommen und vermeiden könnte man es nur, wenn man jegliche Newsseiten aus seinen Favoriten löscht und hier nur noch mit einem Auge liest. :lol:
#967217
str1keteam hat geschrieben:
http://www.hollywoodreporter.com/news/a ... nal-169544
Bild
Arnold Schwarzenegger will announce the first details of his new TV series at this year's MIPTV. Details of the project, which is being kept under wraps, will be revealed April 4 at a press conference at the Riviera-side Majestic Hotel.

Reps for the former California Governor -- who recently announced he planned a return to movies -- said only that Schwarzenegger was involved in an "international TV series."
Hmm...ne richtige Serie, in der er auch mitspielt oder nur von ihm produziert oder gar irgendein Realitydokuscheiß? Ersteres wäre sehr interessant. :mrgreen:
Keine Ahnung, ob das jetzt schon die TV-Show ist (ist ja noch nicht der 4. April), aber zumindest kommt die Arniemations-Serie "The Governator".
http://popwatch.ew.com/2011/03/30/arnol ... exclusive/
#967223
Shepherd hat geschrieben:Denis O´Hare? Wie geil ist das denn.

Hoffe das bedeutet nix Negatives für ein mögliches Erscheinen in True Blood Season 4?
Das wird schon klappen. Kevin Alejandro hat ja letztes Jahr sogar parallel Southland und True Blood gedreht und pendelte von Set zu Set.
#967293
Bild
Ambers Heards Kostüm für NBCs Playboy gefällt mir besser als Wonder Woman. Noch besser würde mir allerdings Amber Heards "Kostüm" für Showtimes Playboy gefallen. :mrgreen:



Bild
HBO has ended In Treatment after three seasons in its current form.
The series, starring Golden Globe winner Gabriel Byrne and based on an Israeli format, debuted in January 2008 as a half-hour drama running five nights a week. Running the series as a strip, however, did not pay off, and its format was changed for Seasons 2 and 3, when it ran back-to-back episodes two days a week.

"It's true that we have no plans to continue with In Treatment as previously formatted," an HBO spokesperson said. "However, we are in continued conversations with the executive producers to find another way to continue telling these rich stories."

The critical favorite had been a low ratings performer for HBO, with its Season 3 finale averaging 279,000 viewers, down considerably from its series premiere of 446,000 viewers.

In Treatment, produced and developed by Rodrigo Garcia, revolved around psychotherapist Paul Weston and his weekly sessions with patients in addition to his time with his own therapist.

Byrne earned two best actor Emmy nominations, with Dianne Wiest picking up the supporting actress trophy and Glynn Turman winning guest actor in a drama in 2008. The drama won the WGA Award in 2009 for best new series.
Hoffentlich finden sie einen Weg. Ich werde das alte In Treatment zwar vermissen, aber ich würde Paul auch gerne in einem normalen 50 Minuten Drama sehen, in dem man ihn hauptsächlich außerhalb seines Büros zeigt.

Theologe hat geschrieben:Keine Ahnung, ob das jetzt schon die TV-Show ist (ist ja noch nicht der 4. April), aber zumindest kommt die Arniemations-Serie "The Governator".
http://popwatch.ew.com/2011/03/30/arnol ... exclusive/
Ja, das wird schon die Arnie-Serie sein. Hatte ja eher auf eine Realserie gehofft. Wobei ..., wenn es nicht grad eine Kinderserie oder Republikaner-Propaganda, sondern eine rücksichtslos schräge Parodie wie Archer ist, bin ich in der ersten Reihe dabei.
#967490
Heutzutage gewinnt anscheinend fast jede zweite Serie, die auf mehr als 1 Staffel kommt, einen der prestigeträchtigen Peabody Awards (wohl vergleichbar mit dem Grimme Preis), aber der Vollständigkeit halber seien die wichtigsten der insgesamt 39 Sieger (der Rest sind Dokus und Sportsendungen) erwähnt. Der Text unter dem jeweiligen Titel ist die Kurzbegründung der Jury.

http://www.deadline.com/2011/03/good-wi ... y-winners/

“For 70 years the Peabody Award has defined excellence in electronic media,” said Horace Newcomb, director of the Peabody Awards. “This list of Peabody recipients continues the commitment of the University of Georgia and the Henry W. Grady College of Journalism and Mass Communication, the stewards of the award. With that commitment, we challenge media makers and distributors to reach higher, try harder and be ever mindful of their central role in public life.”

Justified (FX)
FX Productions and Sony Pictures Television
Part morality play, part character study, this engrossing modern-day Western drama sets its showdowns in the wild, wild east of Appalachian Kentucky.

The Pacific (HBO)
A Playtone and Dreamworks Production in association with HBO Miniseries
The Pacific theater of World War II proves to be gripping theater indeed in this richly detailed miniseries.

Sherlock: A Study in Pink (PBS)
A Hartswood Films Production for BBC CYMRU Wales, Co-produced with Masterpiece
The venerable Victorian sleuth is audaciously updated for our high-tech times, and the game is afoot all the quicker.

Men of a Certain Age (TNT)TNT Originals
A series about three longtime pals, “regular” guys, navigating middle age, it’s comical, poignant and harrowing, sometimes all at once.

Degrassi: My Body Is a Cage (TeenNick)
TeenNick/Ncredible productions
True to its history, the durable high-school serial’s two-parter about a transgender teen neither trivializes nor overdramatizes its subject

Temple Grandin (HBO)
A Ruby Films, Gerson Saines Production in association with HBO Films
Claire Danes is remarkable as the autistic animal-expert and author, and the biography is further enriched by visual creativity that lets viewer occasional glimpse the world as Grandin experiences it.

The Good Wife (CBS)Scott Free Productions, King Size Productions, Small Wishes, CBS Productions
In this densely layered dramatic series, the dutiful wife of a disgraced politician resumes her legal career and finds satisfaction, self-worth and moral quandaries of her own.
#967557
str1keteam hat geschrieben:
Bild
HBO has ended In Treatment after three seasons in its current form.
The series, starring Golden Globe winner Gabriel Byrne and based on an Israeli format, debuted in January 2008 as a half-hour drama running five nights a week. Running the series as a strip, however, did not pay off, and its format was changed for Seasons 2 and 3, when it ran back-to-back episodes two days a week.

"It's true that we have no plans to continue with In Treatment as previously formatted," an HBO spokesperson said. "However, we are in continued conversations with the executive producers to find another way to continue telling these rich stories."

The critical favorite had been a low ratings performer for HBO, with its Season 3 finale averaging 279,000 viewers, down considerably from its series premiere of 446,000 viewers.

In Treatment, produced and developed by Rodrigo Garcia, revolved around psychotherapist Paul Weston and his weekly sessions with patients in addition to his time with his own therapist.

Byrne earned two best actor Emmy nominations, with Dianne Wiest picking up the supporting actress trophy and Glynn Turman winning guest actor in a drama in 2008. The drama won the WGA Award in 2009 for best new series.
Hoffentlich finden sie einen Weg. Ich werde das alte In Treatment zwar vermissen, aber ich würde Paul auch gerne in einem normalen 50 Minuten Drama sehen, in dem man ihn hauptsächlich außerhalb seines Büros zeigt.
Naja, grosse Hoffnungen mache ich mir da nicht...das ist doch nur eine feige Formulierung dafür, dass es cancelled ist. Hat Showtime damals vor Jahren bei Sleeper Cell nicht auch praktisch dasselbe gesagt? Dass die Serie nur "in dieser Form" nicht weiter geführt wird?
#967564
little_big_man hat geschrieben: Naja, grosse Hoffnungen mache ich mir da nicht...das ist doch nur eine feige Formulierung dafür, dass es cancelled ist. Hat Showtime damals vor Jahren bei Sleeper Cell nicht auch praktisch dasselbe gesagt? Dass die Serie nur "in dieser Form" nicht weiter geführt wird?
Mir würde es zwar auch gefallen, wenn die Serie in anderer Form fortgesetzt wird, zumal das Finale der 3. Staffel die Möglichkeit aufgeworfen hat, dass
versteckter Inhalt:
Paul in den Ruhestand geht.
Mit dieser Ausgangssituation könnte man natürlich eine neue Serie mit dem starken Charakter bilden. Passieren wird das aber nicht, da muss man sich nichts vormachen. Aber wahrscheinlich bin ich auch Schuld, weil ich "In Treatment" in meiner Signatur habe. ;)
#967603
Shepherd hat geschrieben:Bin sehr froh, dass ich mir nach der sensationellen ersten Staffel noch Season 2 und 3 von In Treatment aufgespart habe. Dass es abgesetzt wird war angesichts der Traumquote von 0.0 leider absehbar, selbst auf HBO. :cry:
Du hast zwar Recht mit den miesen Quoten, aber die Angabe von A18-49 Quoten bei Pay-TV-Sendern ist etwa genau so sinnlos wie die Angabe der Gesamtzuschauerzahl im werbefinanzierten TV... *klugscheiss*
#967637
Shepherd hat geschrieben:Naja, wenn ne Serie fast keiner guckt heißt das auch man verliert oder vergrault Kunden bzw. kann keine dazugewinnen und somit sind die Quoten indirekt auch bedeutsam.
Er meinte ja nur die Zielgruppenzahlen. :wink: Die sind fürs PayTV in der Tat irrelevant, aber insgesamt müssen natürlich selbst für eine preisgünstige Show wie In Treatment schon ein paar Leute zusehen, damit es sich lohnt.

Wieviel es sein müssen, hängt dann vom Budget ab. Bei Boardwalk Empire dürfen es wahrscheinlich nicht viel weniger als im Staffeldurchschnitt 2.5 Mio bzw. für alle Ausstrahlungen der Woche 7-10 Mio sein damit sie auch eine vierte Staffel erlebt. Das sie im Gegensatz zu den vorherigen Big Budget Serien Rome, Deadwood und Carnivale auch eine große Rolle bei den Preisverleihungen spielt und das HBO mittlerweile alle DVD-Rechte hält, erkauft ihr aber Extra-Kredit, der mich selbst bei einem deutlichen Zuschauerückgang nicht groß an einer 3-ten Staffel zweifeln ließe. Der Boardwalk muss sich ja auch noch amortisieren.




Promoposter zu Falling Skies. Die ersten Beiden borgen zwar stark bei District 9 (und im zweiten Bild auch Battlestar), sind aber trotzdem cool. Das 3-te ist auch nett, aber da versaut es der cheesy Bildtext.

(volle Größe beim Klick auf die Bilder)
Bild Bild Bild
#967646
str1keteam hat geschrieben:Heutzutage gewinnt anscheinend fast jede zweite Serie, die auf mehr als 1 Staffel kommt, einen der prestigeträchtigen Peabody Awards (wohl vergleichbar mit dem Grimme Preis)
Trotzdem freut es mich sehr, dass die fantastische BBC-Serie Sherlock (von der es bisher erst drei Filme gibt) Anerkennung in den Staaten findet. :D Ich hoffe die ARD-Ausstrahlung im 2. Halbjahr bleibt nicht gänzlich unbemerkt.
#967689
Erstes Bild von Locke & Key:

Bild

Ich hoffe, dass sie den tollen Comic nicht kaputt machen. Wenn Miranda Otto und Nick Stahl die Leads wären, würde ich ja skepsisfrei an die Sache rangehen, aber da die eigentlichen Hauptcharaktere die drei Kids sind, bin ich ein wenig skeptisch, denn gute Jungschauspieler sind schwer zu finden. Hoffentlich sind sie Weeds-gut und nicht Walking Dead/Heroes/V-schlecht. Bitte FOX, so bestell die show auch, wenn sie gut ist. :oops:
MTV Picks Up 'Inbetweeners' To Series

MTV has picked up its remake of the award-winning British series The Inbetweeners to series with a 12-episode order. Brad Copeland wrote the adaptation and serves as the showrunner. He is executive producing with Iain Morris and Damon Beesley, creators of the original series, and Aaron Kaplan of Kapital Entertainment.

The Inbetweeners, which was greenlighted to pilot in September, stars Joey Pollari (Avalon High), Bubba Lewis (To Save a Life), The Virginity Hit star Zack Pearlman and Mark L. Young (Big Love) in a high-school comedy described as Superbad meets Freeks and Geeks. It revolves around four high school boys (Pollari, Lewis, Pearlman, Young) who belong to the "inbetweeners" social class -- teens who are not the most cool and popular but not geeky enough to be branded uncool. Taika Waititi (The Flight of the Concords) directed the pilot. This marks the fourth series pickup for Kapital Entertainment out of 4 produced pilots. The company has 3 more pilots now filming at the broadcast networks.

There is no word yet on the future of another high-profile British adaptation at MTV, drama Skins, which recently wrapped its first season.source
Was hat MTV plötzlich mit UK Remakes? Muss ich mir Sorgen um Misfits machen? :cry:
  • 1
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 117