Das Urteil
Schon wieder eine Grisham-Verfilmung, bisher habe ich nur eine gesehen, und „Die Jury“ hat mich sehr überzeugt. Der Cast macht auch Lust auf mehr und der Film hält, was es verspricht. Ein interessanter und spannender Film über ein heikles Thema in den USA: Waffen.
Gary Fleder hat schon bewiesen, das er als Regisseur gut geeignet ist, um so einen vielschichtigen Film zu drehen. Er setzt das klasse Drehbuch gut um und schafft es, den Film spannend zu gestalten, aber so ganz fesseln kann der Thriller nicht. Das Screenplay ist interessant und beinhaltet die eine faustdicke Überraschung, die den Film in einen anderem Licht erscheinen lässt.
Der Cast ist klasse. John Cusack ist Nicholas Easter, er ist ein witziger Kerl, der einen gewissen Charme versprüht. Er wird zu einem Fall eingeladen, und er soll als Geschworener mitmachen. Keiner ahnt, was für Hintergründe ihn dazu bewegen, mitzumachen. John Cusack kauft man die Wandlung vom normalen Typen zu einem eiskalten, cleveren Mann ab. Gene Hackman ist der fiese Geschworenenberater, er ist sehr ehrgeizig und hasst es, einen Fall zu verlieren, und fürs Gewinnen tut er alles. Gene Hackman zeigt wieder einmal, wie vielseitig er als Schauspieler ist und ist hier sehr überzeugend, der Zuschauer bekommt Angst vor ihm. Dustin Hoffman mimt den guten Anwalt Wendell Rohr, der nur das Beste für seine
Klientin haben will und nichts Böses machen will, doch als er merkt, wie schlecht der Fall verläuft und das er ihn möglicherweise verlieren könnte, muss er eine schwere Entscheidung treffen. Dustin Hoffman als einen Anwalt? War ganz interessant zu sehen, aber manchmal hatte ich das Gefühl, das er dafür nicht zu ernst war, aber stellenweise zeigte er sein ganzes Können. Und zu guter Letzt Rachel Weisz, sie spielt Marlee, eine mysteriöse Person, man erfährt von ihr sehr wenig, nur das sie sich in Religion gut auskennt. Aber nach und nach versteht das Publikum ihre Absichten, und am Ende steht sie in ganz neuem Bild da. Rachel Weisz verleiht ihrer Figur die nötige Rauheit, ich hätte nicht erwartet das sie ihre Figur glaubwürdig spielt, denn wer erwartet schon von so einer schönen Frau, so kompromisslos zu sein?
„Das Urteil“ ist ein sehr facettenreicher Film und beinhaltet viele Themen. Die Waffenthematik wird hier behandelt, und das sehr streng, denn sie ist topaktuell. Der Film ist ganz klar auf der Seite der Menschen, die für strengere Waffengesetze sind. Ich fand die ausführliche Bearbeitung des Themas sehr gut, die Kritik kam an. Am Anfang denkt man es ist nur ein Zweikampf zwischen Wendell und Fitch, doch nach und nach merkt man, das Easter und Marlee auch was vom Fall haben wollen, es wird ein Dreikampf. Man schätzt, das sie nur Geld wollen, doch der große Twist am Ende macht den Thriller noch besser, hat mich echt überrascht. Die Geschworenenauswahl fand ich interessant inszeniert, ich stellte mir die Frage ob das manche auch so machen, mit Kamera und dem ganen High-Tech Zeug. Der Thriller ähnelt dem Film „Die Jury“, zwar kommt er an „Die Jury“ nicht ran, aber er ist auch ziemlich gut. Die Spannung steigt bis zum überraschenden Ende. Die Darsteller machen ihren Job sehr gut. Der Film konnte mich nicht ganz fesseln, trotzdem ist „Das Urteil“ sehenswert.
7,5/10