ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Red Ribbon
#9386
Mace hat geschrieben:Es ist schon schade um "Enterprise" aber egal, was man von den Spendensammlungen hält: Es kann realistisch gesehen nicht klappen!

Auch wenn tatsächlich noch weitere Millionen zusammenkommen, wird Viacom niemals einer 5. Staffel zustimmen. Das wäre für sie ein Armutszeugnis und würde sie in Amerika und auch vor ihren Aktionären lächerlich machen. Es sieht dann ja so aus, als wenn Viacom das Geld der Fans nötig hätte, um eine weitere Staffel zu finanzieren. Sie werden das Geld niemals annehmen. Es würde natürlich Eindruck machen und ein Zeichen setzen, wenn Fans für eine Serie so viel Geld spenden, ab ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es etwas bewirkt.

Entscheidend sind die Quoten und die daraus resultierenden Werbeeinnahmen und die werden auch nicht durch die paar Millionen, die vielleicht die Produktionskosten decken werden, steigen!

Außerdem passt "Enterprise" nicht mehr zum Image von UPN und wird schon von daher nicht verlängert werden. Die Fortsetzung auf einem anderen Sender (SciFi) wird Paramount nie zulassen.
Das ist doch Blödsinn. Wenn diese Aktion die Produktionskosten decken würde. Wäre jeder sender bereit ein weitere Staffel zu produzieren. Abgesetzt wird ja nur weil sich entwas nicht refinanziert wenn du aber für ein produkt kein Geld ausgeben musst trotzdem einnahmen hast ist das in allen maßen lohnend.
Benutzeravatar
von Mace
#9417
Red Ribbon hat geschrieben: Das ist doch Blödsinn. Wenn diese Aktion die Produktionskosten decken würde. Wäre jeder sender bereit ein weitere Staffel zu produzieren. Abgesetzt wird ja nur weil sich entwas nicht refinanziert wenn du aber für ein produkt kein Geld ausgeben musst trotzdem einnahmen hast ist das in allen maßen lohnend.
Es geht doch aber dabei nicht nur ums Finanzielle! "Enterprise" passt nach eigenen Angaben nicht mehr zum Image von UPN, es sollen andere Zielgruppen erreicht werden. Das Entscheidende ist aber, dass die Annahme des Geldes der Fans das Ansehen von Viacom stark beschädigen würde! Wie stehen sie denn gegenüber den anderen Unternehmen dar, wenn sie scheinbar auf die Gelder der Fans angewiesen sind um eine Serie weiterzuproduzieren. Das kann sich Viacom/Paramount gar nicht erlauben!
von tomford
#9422
Mace hat geschrieben: Das Entscheidende ist aber, dass die Annahme des Geldes der Fans das Ansehen von Viacom stark beschädigen würde! Wie stehen sie denn gegenüber den anderen Unternehmen dar, wenn sie scheinbar auf die Gelder der Fans angewiesen sind um eine Serie weiterzuproduzieren. Das kann sich Viacom/Paramount gar nicht erlauben!
du glaubst wohl wirklich noch an ethik in der wirtschaft.

nur das grüne zählt. und wenn wirklich die fans ne neue staffel bezahlen, werden die von den anderen noch beglückwünscht.
von Red Ribbon
#9478
Mace hat geschrieben:
Red Ribbon hat geschrieben: Das ist doch Blödsinn. Wenn diese Aktion die Produktionskosten decken würde. Wäre jeder sender bereit ein weitere Staffel zu produzieren. Abgesetzt wird ja nur weil sich entwas nicht refinanziert wenn du aber für ein produkt kein Geld ausgeben musst trotzdem einnahmen hast ist das in allen maßen lohnend.
Es geht doch aber dabei nicht nur ums Finanzielle! "Enterprise" passt nach eigenen Angaben nicht mehr zum Image von UPN, es sollen andere Zielgruppen erreicht werden. Das Entscheidende ist aber, dass die Annahme des Geldes der Fans das Ansehen von Viacom stark beschädigen würde! Wie stehen sie denn gegenüber den anderen Unternehmen dar, wenn sie scheinbar auf die Gelder der Fans angewiesen sind um eine Serie weiterzuproduzieren. Das kann sich Viacom/Paramount gar nicht erlauben!
Ach wer glaubt das den? Es geht nur um Gewinn und enterprise wirft keinen Gewinn mehr ab, da die Serie zu hohe Produktionskosten hat.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#9487
Ich glaube auch nicht, dass das funktionieren kann. DIe nötigen Gelder können von Fans einfach nicht aufgebracht werden und selbst dann, wird UPN die Show kaum wieder ins Programm aufnehmen.
tomford hat geschrieben: aber die STV - straight to video - variante steht ja auch noch zur verfügung. so könnte paramount die staffel billig produzieren und würde zusätzlich noch kohle durch die verkäufe machen.
So eine billig auf Video produzierte Staffel 5 willst du doch nicht im Ernst sehen, oder?
Benutzeravatar
von Chris1980
#9534
AlphaBolley hat geschrieben:Ich glaube auch nicht, dass das funktionieren kann. DIe nötigen Gelder können von Fans einfach nicht aufgebracht werden und selbst dann, wird UPN die Show kaum wieder ins Programm aufnehmen.
tomford hat geschrieben: aber die STV - straight to video - variante steht ja auch noch zur verfügung. so könnte paramount die staffel billig produzieren und würde zusätzlich noch kohle durch die verkäufe machen.
So eine billig auf Video produzierte Staffel 5 willst du doch nicht im Ernst sehen, oder?
dito. Also das wäre die denkbar schlechteste ALternative. Darauf verzichte ich dankend, Lieber jetzt ein spannendes Serienfinale in Staffel 4. Die Folgen momentan sind spitze!!! Klingonen- , Vulkanier- , Romulaner- , Augmentsplots usw. Lieber gut produziert im TV zu Ende als später verhunzt als DVD Retailserie. Außerdem gibts dann bald nen Neustart in 2-3 Jahren. Hoffentlich auf Sci-Fi. Ob JMS oder sonstwer. Hauptsache Star Trek und kein B5 Abklatsch!!!Außerdem sollte die Serie post Voyager angelegt sein, damit die Plots wieder völlig offen sind. Von mir aus wäre auch eine apokalyptische ST-Version okay.
Benutzeravatar
von Mace
#9622
Chris1980 hat geschrieben: Von mir aus wäre auch eine apokalyptische ST-Version okay.
Das wäre sicherlich interessant, aber würde bestimmt wieder Proteststürme nach sich ziehen. Ganz zu schweigen vom fehlenden Erfolg. Man muss nur mal daran denken wieviele "Fans" rumgeheult haben, weil DS9 zu düster und brutal gewesen sei, genau wie auch Enterprise. So eine apokalyptische Version wäre für viele Roddenberry-Jünger der Horror!

Ich persönlich hätte auch nichts gegen eine solche Version. Entscheidend allein sind die Charaktere und die Geschichten, solange nicht nur alles auf Action und Dunkelheit beschränkt ist. Gerade einige düstere Episoden von DS9 gehören zu den besten überhaupt (z.B. "Die Belagerung von AR-558").
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#9677
Ich bin eigentlich gegen ein apokalyptisches Star Trek. Sowas hat sicherlich seinen Reiz, aber wenn man soetwas produzieren will, muss man schlicht und ergreifend ja nicht Star Trek als Grundlage nehmen.
Ja, ich zähle wohl zu den Roddenberry-Jüngern (auch wenn ich mich zu Lebzeiten des großen Vogels der Galaxis noch gar nicht für ST interessiert habe). Aber ich tolerant und das was viele Roddenberry-Anhänger verlangen (Friede und Konfliktfreiheit in der gesamten Galaxis) ist in einer dramatischen TV-Serie nunmal auch nicht umsetzbar.
DS9 fand ich toll, nur die letzte Staffel traf nicht mehr im geringsten meinen Geschmack. Da hat es sich von der Thematik aber auch zu weit von Star Trek entfernt.
Benutzeravatar
von Chris1980
#9740
ich weiß auch nicht wie man den Geschmack der Massen mit ST wieder treffen soll. Vor allem in den USA sind die >10 Millionen von TNG wohl nie mehr zu erreichen (vor allem nicht auf UPN). In Deutschland sind die Quoten ja wohl recht stabil für den Sonntag Nachmittag. Mir hat DS9 bisher am besten gefallen, aber da steh ich wohl allein da. Ich denke diese Richtungsstreitigkeiten zwischen Befürwortern der Roddenberry Idee und der von dunkleren, Action- Humorigen oder weiß-gott-was plots unter den Fans ist gar nicht so wild. Das Problem ist die viel zu kleine Zielgruppe in den USA inzwischen. Enterprise hatte gar kein Zuschauerpotential mehr abseits der 4-5 Mio Stammfans (und die schauen jede ST-Serie) Eine neue ST Serie muss es deshalb schaffen wieder NEUE Zuschauer (auch abseits der jetzigen SciFi Fanbasis) zu gewinnen, das hat Enterprise nämlich offensichtlich nicht geschafft., Stargate Atlantis macht es ja gerade vor. Das hat sogar z.T. bessere Quoten als das (um Längen bessere) Original!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#9750
Chris1980 hat geschrieben:Mir hat DS9 bisher am besten gefallen, aber da steh ich wohl allein da.
Das glaube ich nicht. Sehr viele ST-Fans finden, dass DS9 die beste Serie ist.
Und ich selbst finde es ja, wie schon oben geschrieben, auch klasse (abgesehen von Staffel 7).
Aber ich kann's nicht mit TNG oder VOY vergleichen, weil die Serie eine völlig andere Grundlage hat, die zwar auf Star Trek basiert, aber Star Trek nicht verkörpert.

Und wenn das Star Trek Franchise zur Zeit nicht funktioniert, soll man das lieber bleiben lassen, statt verzweifelt versuchen, es dem Mainstream zurechtzubiegen.

Dann kreiert mir doch lieber neue SciFi-Perlen a la FarScape!
Benutzeravatar
von Chris1980
#9825
AlphaBolley hat geschrieben:
Und wenn das Star Trek Franchise zur Zeit nicht funktioniert, soll man das lieber bleiben lassen, statt verzweifelt versuchen, es dem Mainstream zurechtzubiegen.

Dann kreiert mir doch lieber neue SciFi-Perlen a la FarScape!
Jo wenn man nichts Gutes weiß . sollte man das Franchise wirklich erst mal ruhen lassen, das sehe ich ähnlich. Ein RICHTIG neuer Plot ist auch eine große Herausforderung.
Aber die Aussicht auf neue "SciFi-Perlen" à la Farscape empfinde ich eher als Bedrohung ;-) Aber jedem das Seine. :P
Benutzeravatar
von Solus
#11500
"These Are the Voyages..." was written by the show's creators Rick Berman and Brannon Braga, the pair's first and only script of the fourth season.
Und hoffentlich das Letzte überhaupt, was sie je für eine StarTrek-Serie geschrieben haben. Ansonsten kann man auf startrek.com noch lesen, daß in der letzten Folge Frakes und Sirtis mitspielen, die in ihren bekannten Rollen auf dem Holodeck ein Comeback feiern. Und da es vor dieser sicherlich mit Abstand besten Ent-Folge überhaupt noch einen Zweiteiler gibt, der das Thema "Paralleluniversum" thematisiert, und wir fanden ja schon Ähnliches bei DS9 immer so toll, wird man am 13.Mai gar nicht anders können, als richtig traurig zu sein, daß diese brilliante Serie so schnell ein Ende gefunden hat. :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#11642
Solus hat geschrieben:
"These Are the Voyages..." was written by the show's creators Rick Berman and Brannon Braga, the pair's first and only script of the fourth season.
Und hoffentlich das Letzte überhaupt, was sie je für eine StarTrek-Serie geschrieben haben. Ansonsten kann man auf startrek.com noch lesen, daß in der letzten Folge Frakes und Sirtis mitspielen, die in ihren bekannten Rollen auf dem Holodeck ein Comeback feiern. Und da es vor dieser sicherlich mit Abstand besten Ent-Folge überhaupt noch einen Zweiteiler gibt, der das Thema "Paralleluniversum" thematisiert, und wir fanden ja schon Ähnliches bei DS9 immer so toll, wird man am 13.Mai gar nicht anders können, als richtig traurig zu sein, daß diese brilliante Serie so schnell ein Ende gefunden hat. :wink:
Hey, nicht so vorschnell urteilen! Der Spiegeluniversum-Zweiteiler wird von vielen Fans freudig erwartet. So auch von mir (obwohl ich die letzten Spiegel-DS9-Folgen ziemlich überflüssig fand).
Beim Finale bahnt sich allerdings wohl so ein Mist an wie das bei VOY der Fall war.
Es wird mittlerweile ja als durchaus wahrscheinlich erachtet, [spoil]dass sich die ganze ENT-Geschichte als Holoprogramm von Riker herausstellt und vielleicht nie geschehen ist.[/spoil]
Was natürlich mal wieder ein ziemlich hirnverbrannte Idee aus dem Hause B&B wäre.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#11649
Naja. Nach einem "Nazi-Alien in San Francisco"-Cliffhanger kann mich eigentlich nichts mehr schocken. Selten so einen Hirnfurz erlebt.
Benutzeravatar
von Chris1980
#11651
RickyFitts hat geschrieben:Naja. Nach einem "Nazi-Alien in San Francisco"-Cliffhanger kann mich eigentlich nichts mehr schocken. Selten so einen Hirnfurz erlebt.
Entschuldige bitte aber die Nazi-Aliens kamen nie bis San Francisco! das war immer noch echt "amerikanisch"! Nur die Ostküste war von deutschen Nazi- Alien Schergen besetzt ;-) Aber inhaltlich (Hirnfurz) hast Du natürlich Recht!

Also das mit dem (Spoiler)[spoil]Riker Holoprogramm, kann ich noch nicht glauben, dass wäre selbst für B&B zu krass, weil sie ihre vier Staffeln inhaltlich versenken würden. Ich tippe eher auf temporalen Kalten Krieg oder andere Zeitreisen. Riker und Troy sind doch in ST X in so ne ominöse Task Force versetzt worden.[/spoil]
Benutzeravatar
von Solus
#11756
Zeitreise wurde als Thema schon ausgeschlossen.
Ich tippe mal eher darauf, daß es in der Episode um die Gründung der Föderation geht, an der Archer samt Anhang beteiligt ist. Riker und Troi schauen sich das auf dem Holodeck an und stoppen das Programm hin und wieder, um über Archers unkonventionelle Vorgehensweise zu diskustieren. "Also ich finde das mutig von Archer, Shran so zu veräppeln." - "Ja aber das hätte doch auch schiefgehen können." - "Ach was. Weiß Du noch, wie Captain Picard die Romulaner reingelegt hat ? Das hätte auch in die Hose gehen können." - "Schon, aber der wurde auch von einem besseren Schauspieler gespielt. Scott Bakula ist doch so unglaubwürdig. " - "Hast Recht, Mausi. Schauen wir mal, wie es weitergeht. COMPUTER ! PRORAMM WEITERLAUFEN LASSEN !"...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#11942
Ich hoffe mal auf die Variante, die Solus genannt hat.

Zeitreisen wurden in der Tat schon ausgeschlossen und das mit dem Holodeck ist auch bereits bestätigt.

Aber B&B trau ich noch so hirnverbranntes Zeug zu, dass wir wohl einfach abwarten müssen. Und vielleicht gibt's das ganze in drei oder vier Jahren ja sogar bei Sat.1
von BenH
#12002
nee,sicher kommen die neuen Folgen im Herbst ;)

hatten für Sat.1 und Star Trek gar keine so schlechten Quoten bisher
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#12029
BenH hat geschrieben:nee,sicher kommen die neuen Folgen im Herbst ;)

hatten für Sat.1 und Star Trek gar keine so schlechten Quoten bisher
Naja, die Quoten lagen eigentlich permanent unter dem Senderschnitt.
Lediglich die WH letzten Sonntag hatte überraschend mal ganz gute Quote (12,2%).

Aber ansonsten lief die Serie spätestens seit der zweiten Staffel echt mäßig.
Meinetwegen sollen sie Star Trek völlig nach Kabel eins abschieben, dann ist wieder alles beisammen und Kabel eins ist glücklich (bis auf DS9, das hat da ja irgendwie keinerlei Erfolg)
von petercetera
#19282
ich finds ein bisschen anmassend sich gegen star trek mit worten wie pseudo mist und solche sachen zu nähern,auch wenn man davon weniger begeistert ist.es gibt nähmlich noch unterirdischere sachen im tv,siehe den nachmittag von pro 7!.das vorweg.was enterpirse betrifft so ist dies nun wirklich der leidige tiefpunkt der star trek ära.tng und ds9 waren devinitiv die besten.voyager war schon zum teil zu langatmig und auch langweilig.ausserdem hatte ich immer so den eindruck es wird nur wegen seven of nine geschaut.
aber so ist das,man wird erfolgshungrig und schaufelt sich so sein grab.man hätte tng noch 2 oder 3 jahre laufen lassen und dann einen würdigen abgang verschaffen sollen,den die serie wurde damals ja nur eingestellt weil die kosten für 3 star trek serien zu viel waren.schon ziemlich daneben.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#19353
petercetera hat geschrieben:ich finds ein bisschen anmassend sich gegen star trek mit worten wie pseudo mist und solche sachen zu nähern,auch wenn man davon weniger begeistert ist.es gibt nähmlich noch unterirdischere sachen im tv,siehe den nachmittag von pro 7!
Star Trek mit dem Reality-Schrott zu vergleichen ist aber auch nicht so das Wahre. Klar, ist das Niveau von Star Trek da viel höher, aber der Vergleich hinkt doch irgendwie.
das vorweg.was enterpirse betrifft so ist dies nun wirklich der leidige tiefpunkt der star trek ära.tng und ds9 waren devinitiv die besten.voyager war schon zum teil zu langatmig und auch langweilig.ausserdem hatte ich immer so den eindruck es wird nur wegen seven of nine geschaut.
Das ist subjektiv.
TNG war klasse. Aber auch viele VOY-Folgen sind toll und auch Enterprise S3 und wohl auch S4 sind top. Dagegen finde ich die letzte DS9-Staffel totaler Schrott.
man hätte tng noch 2 oder 3 jahre laufen lassen und dann einen würdigen abgang verschaffen sollen,den die serie wurde damals ja nur eingestellt weil die kosten für 3 star trek serien zu viel waren.schon ziemlich daneben.
Und das ist definitv falsch!
Die Verträge enthielten Klauseln für eine 8. Staffel, die aber mit derart exorbitanten Gagen verbunden gewesen wären, dass die Serie selbst nicht finanzierbar war. Mit VOY hat das nichts zu tun. Wäre man davon ausgegangen, TNG liefe weiter, wäre VOY nicht gedreht worden.
Übrigens finde ich es in Ordnung, dass TNG auf dem Höhepunkt (oder sogar schon knapp dahinter) zuende ging.
Benutzeravatar
von tvnonstop
#21779
Übrigens ist zur den DVD Boxen ne offizielle Seite online: enterpriseaufdvd

Ich hab die erste Box allerdings noch nicht aber die Ausstattung liest sich schon gut:

* Die Erschaffung von ENTERPRISE
* Oh Captain, mein Captain! Ein Profil von Scott Bakula
* Die Besetzung von Staffel Eins: Meinungen und Eindrücke
* Im Inneren von Shuttlepod Eins
* Star Trek Zeitreisen: Temporaler Kalter Krieg und weiter
* Geheimnisse der Enterprise
* Admiral Forrest im Mittelpunkt
* Enterprise Outtakes
* Entfernte Szenen
* Star Trek feiern
* Audiokommentar mit Brannon Braga und Rick Berman
* Textkommentar von Michael und Denise Okuda

Echt schade, dass ENT nicht weitergedreht wird. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass das das komplette Ende für Star Trek ist!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#21887
tvnonstop hat geschrieben:Echt schade, dass ENT nicht weitergedreht wird. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass das das komplette Ende für Star Trek ist!
Schon deshalb nicht, da Star Trek XI ja wohl beschlossene Sache ist.
Benutzeravatar
von Solus
#22096
Ich habe gerade eben das Finale von Enterprise gesehen und...nun bin ich völlig verstört, schockiert, in einem Zustand der puren Fassungslosigkeit. Was habe ich da eben gesehen ? Wie kann so etwas sein ? Und warum
hat keiner etwas dagegen unternommen ?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 16