US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#948998
Die zweite Folge hat mir besser gefallen als der Pilot, auch wenn Ben meiner Meinung nach der langweiligste Charakter ist. Matthew Perry spielt irgendwie immer nur sich selbst bzw. abgeschwächte Formen von Chandler.
von Stefan
#949002
mir hats auch wieder gefallen.. wobei für mich der Star der Show definitivAllison Janney ist
von Donnie
#949343
Mir gefällt Mr. Sunshine. Die Serie ist gut gecastet, der Humor ist nicht zu flach, die Figurenkonstellation finde ich interessant. Wenn ABC der Serie ein wenig Zeit gibt sich zu finden, dann könnte da durchaus eine wirklich geniale Sitcom raus kommen, auch wenn die Serie momentan noch ein wenig unausgeglichen wirkt.

Überrascht hat mich in der zweiten Folge, dass sich Crystal doch irgendwie bemüht, sich ihren Sohn anzunähern. Das gibt ihrer Figur ein wenig mehr Tiefe und Bandbreite, als nur die überdrehte, rassistische, taktlose Chefin zu sein. Auch die Beziehung zwischen Roman und der Assistentin finde ich ganz süß. Das Love Triangle um Perry, Alonzo und Andrea Anders könnte man aber streichen, auch wenn sich die Autoren damit noch nicht all zu sehr beschäftigt haben.
Benutzeravatar
von Bobby
#949348
Folge zwei war schon etwas besser, aber für mich immer noch nicht überzeugend. Crystal ist auf jeden Fall das Highlight, aber ebenso ihr Sohn und seine blonde Freundin. Der Rest ist ok. Der kleine Jonas war sogar ziemlich unterhaltsam. Was hat Bieber, was er nicht mehr hat? :lol:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#951183
Die dritte Folge war für mich die bisher stimmigste, auch wenn sie jetzt vom eigentlichen Konzept sehr weggerückt ist und der "Alltag" im Sunshine Center kaum eine Rolle gespielt hat. Insgesamt gefällt mir die Serie eigentlich ganz gut, auch wenn noch Platz nach oben ist.
Benutzeravatar
von McKing
#951331
Ich muss mit jeder Folge den Vergleich zu Episodes ziehen und da loost Mr. Sunshine doch stark ab. Episodes gefällt mir einfach deutlich besser. Mit der 2. Hälfte der 3. Folge wurd es aber deutlich besser und ich werde weiterhin dranbleiben. Luft nach oben gibt es ja noch.
von Donnie
#951404
Folge 3 gefiel mir nicht ganz so gut wie die ersten beiden. Aber es war schön Lindsay Sloane wiederzusehen. Altert sie überhaupt? Sie sah nämlich wirklich klasse aus und nach wie vor sehr jung.
Benutzeravatar
von Bobby
#951528
Also ich find es jede Woche marginal besser, aber noch immer nicht gut genug. Die Story um das Double-Date war ziemlich unterhaltsam, die Dog-Show war total lahm und die Sache mit der Highschool-Freudnin war eigentlich eh nur für 1 Minute in der Folge, hatte aber trotzdem ein paar nette Lines.
von Plem
#952023
Die dritte Folge war wirklich die beste bisher, aber der Funke ist noch nicht übergesprungen. Es darf ruhig etwas mehr Allison Janney sein. Matthew Perry hat mir dieses Mal aber besser gefallen als in den den ersten zwei Folgen. Und ich bin froh, dass man Heather mal etwas "normalisiert" hat. Die Brandstifter-Witze waren schon nach dem Piloten ausgelutscht.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#952934
Ich fand die dritte Folge fantastisch. Ich liebe Matthew Perry einfach und alles rund um Heathers Schwester war so göttlich. :lol: :lol:
von Donnie
#961725
Lacht noch jemand mit? Ich finde die Serie irgendwie jede Woche öder, wobei ich die Charaktere eigentlich mag, aber die Geschichten und Jokes sind immer ziemlich langweilig. In Folge 5 lachte ich aber schon über "Today: Smurfs on Ice. Tomorrow: PORN! Meet adult film stars!" Und Allison Janneys Gesangseinlage in Folge 6 war auch nicht schlecht.

Aber nach der soliden Pilotfolge dann doch eine ziemlich herbe Enttäuschung.
Benutzeravatar
von Bobby
#961771
Viel zu lachen gibt es da wirklich nicht. Die letzte Folge hatte aber einige schöne Charaktermomente und konnte zumindest diesbezüglich bei mir punkten. Da mich aber der Pilot schon nicht überzeugt hat, kann ich nicht sagen, dass ich enttäuscht wäre.
Benutzeravatar
von Theologe
#961822
Mr. Sunshine stellt sich für mich als Enttäuschung dar. Ich mag die Charaktere und Matthew Perry spielt eben eine seiner typischen Rollen, aber sonderlich lustig ist die Serie einfach nicht.
Für zwischendurch ist Mr. Sunshine ganz nett, aber vermissen würde ich es nicht. Vielleicht kann Matthew Perry bei Aaron Sorkins HBO-Serie unterkommen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#961851
Ja wahnsinnig toll ist es wirklich nicht, vorallem aber hab ich das Gefühl die Show hat jetzt schon ihr ganzes Potential rausgespielt. Das steht im krassen Gegensatz zu meinem Liebling Traffic Light, wo immer wieder durchscheint wie genial die Serie sein könnte, wenn man ihr Zeit gebe. Und nein, ich werde bis zum Ende der Season nicht aufhören über TL zu schwärmen und über die Quoten rumzunörgeln.
von Plem
#962027
Wahnsinnig lustig ist die Serie auch nicht und manchmal hab ich das Gefühl als ob die Beteiligten selbst auch gelangweilt sind. Ich gucke es eigentlich nur noch wegen Allison Janney, aber das Eis wird immer dünner und wenn es so belanglos weitergeht, wird nicht einmal sie es schaffen mich dauerhaft zum Einschalten zu bewegen :|
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#967271
Ich find die Serie nach wie vor nicht schlecht, aber sie hat kaum das Zeug ein zeitloser Klassiker zu werden. Werde zwar weiterschauen, aber sollte sie abgesetzt werden (was ja derzeit nicht so unwahrscheinlich ist) werd ich ihr aber keine Träne nachweinen.
Benutzeravatar
von Theologe
#967793
Ich wäre inzwischen sogar froh, wenn die Serie abgesetzt wird. Matthew Perry muss was anderes machen. Ich hasse immer noch Showtime dafür, dass sie seine Serie nicht bestellt haben.
Benutzeravatar
von str1keteam
#967877
Eine der letzten Episoden waren richtiggehend langweilig, aber ich habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, dass es in Staffel 2 besser werden könnte. Dafür sind die Steigerungen von Community, Parks und (nicht ganz so krass) Cougar Town und Outsourced noch zu sehr in frischer Erinnerung. Ein paar ausgetauschte Autoren und 1-2 neue Charaktere (den langweiligen Farbigen und Grinsebacke dafür raus) könnten schon den Unterschied ausmachen.

Falls Perry in einer guten Serie wie der Sorkin Show oder einem neuen Showtime Projekt landen würde, wäre es eine Absetzung wert, aber das weiß man ja vorher nie. Er könnte auch den neurotischen Freund von Patrick Wilson in diesem "verstorbene Frau gibt ihrem als Arzt arbeitenden Mann aus dem Jenseits Ratschläge"-Quark auf CBS spielen.. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#967882
str1keteam hat geschrieben: Falls Perry in einer guten Serie wie der Sorkin Show oder einem neuen Showtime Projekt landen würde, wäre es eine Absetzung wert, aber das weiß man ja vorher nie. Er könnte auch den neurotischen Freund von Patrick Wilson in diesem "verstorbene Frau gibt ihrem als Arzt arbeitenden Mann aus dem Jenseits Ratschläge"-Quark auf CBS spielen.. :lol:
Das glaube ich bei Perry nicht, der muss ja nicht mehr für die Kohle arbeiten.
Wie Ellen DeGeneres mal sagte ist der ungefähr der reichste Mann in Hollywood, als sie ihn Lauren Graham schmackhaft machen wollte. ;)
Am liebsten wäre er mir natürlich in der neuen Sorkin-Serie als Producer oder sowas.
Benutzeravatar
von Theologe
#970597
Mr. Sunshine verabschiedet sich genauso mittelmäßig wie es angefangen hat und die Zuschauer haben wohl entschieden, dass es ein Abschied für immer ist, also genauso wie AIDS.
Es würde mich überraschen, wenn ABC da nicht lieber eine neue Sitcom ins Rennen schickt. Cougar Town würde ich auf den "Better With You"-Spot verlegen und Modern Family dann nochmal als Lead In zu nutzen. Zumindest der Start von Mr. Sunshine war nicht schlecht. Grundsätzlich sind Neustarts so spät in er Season immer undankbar.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#970611
Ja mittelmäßig triffts. Ganz nett, aber vergessenswert, keine einzige wirklich interessante Figur, keine wirklich guten Ideen. Aber auch nicht schlecht oder unfassbar billig (wie die Mad Loves dieser Season). Allerdings würd ich die Serie noch nicht abschreiben was eine zweite Season betrifft. Schließlich gibt es immer noch die Möglichkeit, dass ABC einen zweiten Comedyblock macht.
Benutzeravatar
von Bobby
#970634
Vermissen werde ich die Serie auch nicht. Roman und Crystal haben mir ziemlich gut gefallen, alles andere war meist weniger lustig oder mittelmäßig. Da unterhalten mich die Mad Loves dieser Season und das tolle Perfect Couples mehr. :wink:

Mr. Sunshine wird auf jeden Fall tot sein, wenn Happy Endings nächste Woche besser läuft und somit höhere Chancen hat.
von Donnie
#971068
ultimateslayer hat geschrieben: Allerdings würd ich die Serie noch nicht abschreiben was eine zweite Season betrifft. Schließlich gibt es immer noch die Möglichkeit, dass ABC einen zweiten Comedyblock macht.
ABC hat aber auch so viele neue Comedies (viele auch mit bekannteren Schauspielern) in Entwicklung, dass sie aber nicht wirklich auf Mr. Sunshine angewiesen sind, selbst wenn sie einen zweiten Comedy-Block aufmachen wollten. Andererseits kann es natürlich sein, dass sie Mr. Sunshine noch mitnehmen, ähnlich wie mit Body Of Proof, damit die aktuelle Season nicht ein kompletter Reinfall war, denn was hat in dieser Season überhaupt an neuen Serien bei ihnen funktioniert?

Ich habe bei Folge 5 oder 6 mit der Serie aufgehört und eure "Kritiken" sind jetzt auch nicht gerade motivierend, um den Rest noch zu schauen. Schade. Vielleicht, wenn die Serie eine Gnadenfrist bekommt und eine zweite Staffel erhält, um sich nochmal zu bewähren.