Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Apollo
#91787
win-football hat geschrieben:
Tatan hat geschrieben:dafür werden also unsere Gebühren verballert. .
keine bange. verballert wird da nichts.
die nfl hat sich einen sender gesucht, der ihr geld zahlt für die übertragung des super bowls und der nfl europe saison.
da football in deutschland aber (LEIDER) zu den quotenkillern gehört, hat sie keinen gefunden.
da hat die nfl halt in den sauren apfel gebissen und reichweite über cash gestellt.
Als Werbesendung deklarieren und es ist Ok. Dann aber auch nur zu erlaubten Reklamezeiten ausstrahlen.
von Simenus82
#95636
Ich finds cool, das der Superbowl endlich wieder frei empfangbar ist. Dann ist endlich der Stress vorbei, das man jemanden finden muss, der einen Premiere-Dekoder hat und der sich dann auch noch eine Sonntag-Nacht um die Ohren schlagen will :wink:

Außerdem ist die Uhrzeit dieses Jahr ja fast human :lol:
Benutzeravatar
von Poffel
#95683
also ich hab extra am montag 3,5 h Überstundenausgleich genommen , damit ich in ruhe den Bowl live sehen kann :-)
Benutzeravatar
von redlock
#95704
Poffelchen hat geschrieben:also ich hab extra am montag 3,5 h Überstundenausgleich genommen , damit ich in ruhe den Bowl live sehen kann :-)
Ein wahrer Fan :wink:
von Apollo
#95747
The Rock hat geschrieben:
@TheRock

Den SuperBowl sehen jedes Jahr 1 Milliarde Menschen und bei uns wenns hoch kommt ne Millionen.
die Zahl ist doch Unsinn. Das allgemeine Interesse außerhalb der USA dürfte eher so liegen wie in Deutschland, nämlich bei tendentiell Null.

Es ist nur ein Bsp. dafür, wie leicht es den Amis auf dem weltweiten Medienmarkt gemacht wird.
Würde Viva oder Jamba TV so einen US-amerikanischen Manipulationsversuch senden, wäre es Ok. Aber die ARD sollte da seriöser vorgehen.
Würde die ARD ihrer Verantwortung gerecht werden, brächte sie maximal einen satirischen Beitrag über das Sportevent nach dem Motto Fußball mit Helm und Handeinsatz.
von Simenus82
#95768
Apollo hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:
@TheRock

Den SuperBowl sehen jedes Jahr 1 Milliarde Menschen und bei uns wenns hoch kommt ne Millionen.
die Zahl ist doch Unsinn. Das allgemeine Interesse außerhalb der USA dürfte eher so liegen wie in Deutschland, nämlich bei tendentiell Null.

Es ist nur ein Bsp. dafür, wie leicht es den Amis auf dem weltweiten Medienmarkt gemacht wird.
Würde Viva oder Jamba TV so einen US-amerikanischen Manipulationsversuch senden, wäre es Ok. Aber die ARD sollte da seriöser vorgehen.
Würde die ARD ihrer Verantwortung gerecht werden, brächte sie maximal einen satirischen Beitrag über das Sportevent nach dem Motto Fußball mit Helm und Handeinsatz.
Denke schon das Football eine (wenn vielleicht auch kleine) Fangemeinde in Deutschland hat. -Vielleicht sollte man erstmal die Einschaltquoten abwarten, bevor alle hier ihre subjektiven Meinungen dazu abgeben... :roll:

Jetzt mal abgesehen, das es wohl die einzige Sendung ist, die ich dieses Jahr auf den öffentlich-rechtl. sehen werde, ist die Konkurrenz um diese Uhrzeit ja nicht wirklich groß.

Und was den letzen Satz angeht...würde ich mich erstmal mit den Regeln beschäftigen. Es ist nämlich bei weitem kein sinnloses Rumgekloppe. Und wie sagen die Ami's so schön: Fußball ist doch nur was für Leute, die zu dumm sind die Regeln des Footballs zu verstehen. (OK, glaube es ist ein Zitat von Whitney Houston, aber dennoch...) :lol:
Benutzeravatar
von Poffel
#96013
das problem bei football hier ist, dass man nie was sieht, und ich kann nicht von etwas fan werden wenn ich nie spiele sehe... und die dt. liga hat mir zu wenig prunk, qualität und glamour... ^^
Benutzeravatar
von freakazoid
#96163
Simenus82 hat geschrieben: Und was den letzen Satz angeht...würde ich mich erstmal mit den Regeln beschäftigen. Es ist nämlich bei weitem kein sinnloses Rumgekloppe. Und wie sagen die Ami's so schön: Fußball ist doch nur was für Leute, die zu dumm sind die Regeln des Footballs zu verstehen. (OK, glaube es ist ein Zitat von Whitney Houston, aber dennoch...) :lol:

Ok - zugegeben macht Football auf den ersten Blick wenig Sinn.
Ich hab mir den Superbowl auch ohne Vorahnung angeschaut, aber die Moderatoren haben die einzelnen Spielzüge und Regeln sehr gut erklärt, so dass man das Grundprinzip verstanden hat und dem Spiel gut folgen konnte.
von Simenus82
#96370
Poffelchen hat geschrieben:das problem bei football hier ist, dass man nie was sieht, und ich kann nicht von etwas fan werden wenn ich nie spiele sehe... und die dt. liga hat mir zu wenig prunk, qualität und glamour... ^^
Naja, Bundesliga muss nicht sein... Aber Berlin hat doch bspw. ein NFL Europe Team, das immer ganz gut mithält.

Und wenn man da bedenkt, das das Endspiel über 30 000 Zuschauer hatte, kann man wirklich nicht behaupten, das Football in Dt niemand schaut. Ich meine, so viele Leute schauen vermutlich in Düsseldorf (da war das Endspiel) keinen Fußball. :wink:
Benutzeravatar
von Produzent
#96375
NetshowHost hat geschrieben:Bild

Die ARD überträgt am 5.Februar 2006 den Superbowl!

Mehr Infos über den Vertrag und die Berichterstattung:
http://www.rhein-fire.de/template_conte ... entId=2389
einfach nur G E I L :D

Nun nur noch das Bier kaltstellen und meine Kumpels zu mir einladen ..... 8) :lol: 8) :lol: 8)
Und jetzt bitte noch die Formel 1 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :) 8)
Benutzeravatar
von moe
#96772
argh! es wurde für 23:59 angekündigt und jetzt gehts erst los! das ist 6mins zu spät und ich hoffe, dass bis jetzt noch nix passiert ist. da hätte man die büchersendung vorher einfach abbrechen müssen. gut, seh gerade es ist noch nix passiert - aber es ist trotzdem ärgerlich...
es kann nur noch besser werden =)
Benutzeravatar
von freakazoid
#96773
So jetzt gehts los!

Aber ich denke, dass noch nichts passiert ist.
Benutzeravatar
von moe
#96787
doch, die preshow wurde nicht gezeigt. leider. u.a. waren da stevie wonder und john legend und in dem kleinen ausschnitt meine ich auch joss stone gesehen zu haben. hätt ich gern ganz gesehen - lieber als die alten herren von den rolling stones. mick jagger könnte sich echt mal klamotten in seiner größe kaufen. bei so nem alten mann möchte ich nicht mehr haut sehen, als nötig!
Benutzeravatar
von freakazoid
#96791
so das 3. viertel ist um und ich sehe Pittsburgh als Sieger, da sie irgendwie einfach besser auftreten - naja mal sehn, ob ich mich irre.

Momentan steht es 14:10 für Pittburgh.

Die Halbzeitshow mit den Rolling Stones fand ich echt toll.

Langsam werde ich aber auch müde und die Konzentration schwindet - mehr bekommen ich jetzt nicht zustande.



EDIT: So Pittsburgh hat mit 21:10 gewonnen.
Das war ein klasse Spiel, das aber schon zu früh entschieden war.
Benutzeravatar
von hezup
#96803
Bin irgendwann auch eingepennt, aber das Aufbleiben hat sich gelohnt. :)
Benutzeravatar
von Produzent
#96809
Das Spiel war top :)
Da haben sich mal die Gebühren zumindest für diesen Monat bezahlt gemacht :wink:
Bitte um Nachschlag :lol:
Bis zur nächsten Übertragung lasse ich nur Formel 1 als würdige Alternative gelten 8)
Danke für die Aufmerksamkeit :)
von The Rock
#96812
Fand das Spiel nicht ganz so toll. Die letzten Jahre waren spannender. Trotzdem toll, dass es kam...
Benutzeravatar
von Godfather
#96819
Ja, leider einige völlig unnötige Fehler dabei
Aber schon klasse dass die Mega Show überhaupt hier lief!


Mal ein Wort zum Kommentator des Spiels: Nervig!
Es ist ja verständlich wenn er für alle Football-Neulinge die Regeln erklärt, aber das doch bitte nicht 10mal
Auch bei den Hintergrund- und Spielerinfos ständig das Gleiche
Hatte der nur einen Zettel oder was?
wie oft musste man sich die Geschichte um den kleinen Jungen aus Detroit, der schon aufhören wollte aber von seinem Quarterback überredet wurde, denn anhören...
Benutzeravatar
von Produzent
#96822
Der Pate hat geschrieben:Ja, leider einige völlig unnötige Fehler dabei
Aber schon klasse dass die Mega Show überhaupt hier lief!


Mal ein Wort zum Kommentator des Spiels: Nervig!
Es ist ja verständlich wenn er für alle Football-Neulinge die Regeln erklärt, aber das doch bitte nicht 10mal
Auch bei den Hintergrund- und Spielerinfos ständig das Gleiche
Hatte der nur einen Zettel oder was?
wie oft musste man sich die Geschichte um den kleinen Jungen aus Detroit, der schon aufhören wollte aber von seinem Quarterback überredet wurde, denn anhören...
Für Neulinge unter uns die davon keine Ahnung hatten, war es recht amüsant.
Ich habe es mit Humor genommen und darüber hinweggeschaut.
Schließlich war es für die ARD mehr eine Generalprobe als eine Premiere.
Und da passieren nun mal der ein oder andere Patzer noch. :wink:
Es kann daher nur besser werden ... 8)
von Apollo
#96824
Simenus82 hat geschrieben:

Und was den letzen Satz angeht...würde ich mich erstmal mit den Regeln beschäftigen. Es ist nämlich bei weitem kein sinnloses Rumgekloppe. Und wie sagen die Ami's so schön: Fußball ist doch nur was für Leute, die zu dumm sind die Regeln des Footballs zu verstehen. (OK, glaube es ist ein Zitat von Whitney Houston, aber dennoch...) :lol:
Satirischer Beitrag über diese total kommerzialisierte und z.T. alberne Abart des Rugby und die ARD würde ihrer Verantwortung gerecht werden.
Rugby ist im Grunde das Gleiche, nur ohne künstliche Pausen, ohne Helm, ohne Schulterpolster, ohne 130-Kilo-Fettsäcke.
von The Rock
#96845
Satirischer Beitrag über diese total kommerzialisierte und z.T. alberne Abart des Rugby und die ARD würde ihrer Verantwortung gerecht werden.
Rugby ist im Grunde das Gleiche, nur ohne künstliche Pausen, ohne Helm, ohne Schulterpolster, ohne 130-Kilo-Fettsäcke.
dummer Beitrag von einem intolleranten Menschen der sich nie die Zeit genommen hat, über sowas nachzudenken. Das nachzuplappern was deutsche Forzeigesportler in Bierkneipen und Playboy Parties von sich lassen ist nun wirklich keine Kunst...
Rugby und Football haben garnichts miteinander gemein, auch wenn viele Kreisliga C Leistungssportler mit Nebenberuf Sportkritiker das denken.


Übrigens finde ich es erstaunlich wie schnell Menschen in Deutschland das Wort Kommerz in den Mund nehmen, wo wir bald dabei sind ein Turnier auszutragen, dass uns sämtliches Geld aus den Taschen raubt...
Benutzeravatar
von Godfather
#96905
ach kann von Euch noch jemand den NFL Europe Trailer sehn? :lol:

Auf den Rugby - Football Vergleich geh ich mal nicht weiter ein..


Zurück zum Spiel:

Das bei Jacksons Touchdown war doch wirklich kein Schubser? Für mich wäre der regulär gewesen
und Roethlisberger's TD war laut der Kameraeinstellung die immer wieder gezeigt wurde meiner Meinung nach keiner
von Hoomer
#96909
schon toll , dass ard das spiel übertragen hat. super!! football kann man hier in deutschlanfd ja nicht wirklich verfolgen..... leider......

wie waren denn die quoten? kann man hoffen , dass sie auch den nächsten superbowl übertragen?

heute morgen hab ich erstmal fett verpennt , aber das war es mir wert :lol:
von hothi83
#96915
570.000 Zuschauer verfolgten nachts den "Super Bowl"

Zu nächtlicher Stunde übertrug erstmals Das Erste live das Finale der US-amerikanischen Football-Liga NFL, den "Super Bowl". Besonders bei den jungen Zuschauern kam das Sportereignis an

Logo: Das ErsteIn Amerika ist der "Super Bowl", das Finale der Football-Liga NFL, regelmäßig die meistgesehene Sendung des Jahres. In Deutschland war das Sportereignis in den vergangenen Jahren beim Pay-TV-Sender Premiere zu sehen. Diesmal sicherte sich erstmals die ARD die Live-Rechte am "Super Bowl".

0,57 Millionen Zuschauer ab drei Jahren verfolgten ab 0:27 Uhr den Sieg der Pittsburgh Steelers über die Seattle Seahawks im Ford Field in Detroit. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum belief sich somit auf 12,9 Prozent. Besonders gut kam der "Super Bowl" bei den jüngeren Zuschauern an: 0,43 Millionen der Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt. In dieser Altersgruppe kam die Übertragung somit auf einen sehr guten Marktanteil von 16,4 Prozent.

Fast ein Drittel der Zuschauer war zwischen 14 und 29 Jahren alt, hier kam die Übertragung sogar auf 21,6 Prozent Marktanteil. Wenig überraschend die Geschlechterverteilung: 0,14 Millionen Zuschauer waren Frauen, 0,43 Millionen hingegen männlich. Bei den Frauen wurde demzufolge auch nur ein Marktanteil von 7,2 Prozent erzielt, wohingegen bei den männlichen Zuschauern 17,2 Prozent Marktanteil erreicht wurden.

Die Berichterstattung rund um den Superbowl verfolgten ab 0:05 Uhr bereits 0,51 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was 8,9 Prozent Marktanteil entsprach. 0,35 Millionen der Zuschauer kamen aus der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen, der Marktanteil lag hier bei 11,2 Prozent.

Quelle: http://www.dwdl.de

Also für meinen Geschmack war die Superbowl-Übertragung in der ARD klasse, eine der besten Football-Übertragungen die man in den letzten Jahren im deutschen Free-TV gesehen hat! Die Kommentatoren haben genau den Mittelweg gefunden, um eingefleischte und neue Football-Fans anzusprechen. Bei Günter Zapf damals ist man damals schon wegen des langweiligen Insider-Kommentars eingeschlafen, die ARD-Kommis waren aber richtig bei der Sache! War meiner Meinung nach 'ne echt tolle Übertragung! Aber naja, mann kanns nicht jedem recht machen... :roll:
Benutzeravatar
von Poffel
#97112
ich bin auch eingepennt, habs bis eben als aufnahme gesehen... und naja die stones waren einfach grottig, hat mich gar nicht überzeugt... aber das spiel war genial :-)... aber ich denke dass normale spiele oft besser sind weil die da mehr riskieren würden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7