Der Inhalt
Der Anfang des Filmes ist richtig stark ! Babydoll sehen wir hier zum ersten mal gleich in dem schrecklichsten Moment ihres Lebens. Sie verliert ihre Mutter. Der STiefvater ist ein ARsch, will Babydoll und ihre Schwester beseitigen, weil nur sie im Testament verzeichnet sind. Babydoll wehrt sich, erschießt dabei aber aus versehen ihre Schwester. Untermauert wird das ganze mit dem Song "Sweet Dreams (Are Made of This)" gesungen von Babydoll Darstellerin Emily Browning. Sie landet in einer Anstallt ( der Film spielt im den 60er ) wo nur Freaks und verrückte Mädels/Frauen leben. Der böse Stiefpapi macht einem Deal mit Blue Jones, einen Pfleger oder Assistenten der Ärztin, der Babydoll mit einer Lobotomie ruhig stellen soll. Als der Arzt anfängt bricht die Handlung und plötzlich ist Babydoll in einem Bordell...
Bis hier hin ist der Film richtig stark und man fiebert mit. Jetzt beginnt aber der Bruch mit der anderen Handlungsebene, welches aber erst der Anfang ist....
Im Bordell lernt Babydoll schnell andere Frauen kennen. Gemeinsam will sie mit ihnen Ausbrechen ( aus dem Bordell ), welches unter strenger Hand von Blue Jones ( hier nun Puffbesitzer ) geführt wird. Für den Ausbruch braucht Babydoll warum auch immer 5 Dinge. Eine Karte, ein Messer, ein Feuerzeug, und einen Schlüssel. Den 5. wichtigen Fluchthelfer erfährt sie erst wenn sie alle 4 Dinge hat.
Nun macht der Film wieder einen weiteren Bruch. Immer wenn die Mädels sich auf machen, die 4 Dinge zu holen, schließt Babydoll die Augen ( oder tanzt ) und so werden wir in verschiedene Fantasywelten geworfen. ERst geht es nach Japan wo Babydoll allein auf einen Weisen alten Mann trifft, der ihr sagt, das sie die 4 Dinge braucht. Nebenbei muss sie noch 3 Sumo-Monster besiegen, die sich mit Schwert und Maschinengewehr verteidigen. Am Ende ist Babydoll die Siegerin und der Tempel schrott.
Später gehts in den zweiten Weltkrieg. Die bösen Deutschen haben einen Weg gefunden ihre toten Soldaten wiederzubeleben. Als Zombies kämpfen diese weiter. Babydoll und ihre Freundinen metzeln sich durch die Fronten ( nein, es gibt kein Blut, oder sagen wir kaum, sondern immer nur helles Licht bzw. Dampf wenn wer gekillt wird ) und beschaffen sich schließlich eine wichtige Karte und brennen noch ein Luftschiff ab.
In der Realität klaut eine der Damen einfach die Karte aus dem Büro von Blue Jones.Um das Feuerzeug zu bekommen klaut eine weitere Dame das Feuerzeug dem Bürgermeister als der angegeilt Babydoll beim Tanzen zusieht. In der Klinik-realität ist der Bürgermeister nur ein PFleger. In der Fantasy-welt wird um das Feuer zu besorgen gegen einen Drachen gekämpft.
Um das Messer zu bekommen will man den Koch verführen. In der Fantasy-welt ist das Messer eine Bombe die auf eine Stadt in einem Zug zufährt. Sie müssen in dieser Zukunftswelt gegen Roboter kämpfen. Doch bei der Aktion geht etwas schief und eine Freundin von Babydoll wird mit der Bombe in die Luft gesprengt. In der Bordell-Realität geht es auch schief, der Koch bemerkt was die Damen vorhaben und sticht diese Freundin halt tot. Blue Jones bemerkt alles und knallt zwei weitere Freundinnen von Babydoll in der Bordell-Welt ab. Nun sind nur noch Babydoll und Sweet Pea übrig. Babydoll wird von Blue Jones bedrängt, sie kann ihn jedoch mit einem Messer in die Schulter stechen und flüchtet. Sie befreit Sweet Pea und beide wollen flüchten. Doch vor dem Ausgangstor stehen zich Männer. Babydoll erkennt das sie das 5. Element ist und opfert sich, so das Sweet Pea fliehen kann. Wieder in der Klinik-Realität führt der Arzt an Babydoll die Lobotomie durch. Danach ist Babydoll nur noch eine Hülle, doch Blue Jones wird als Übeltäter überführt und verhaftet. Sweet Pea steht am Ende des Filmes an einer Bushaltestelle und schafft es dank der Hilfe des Busfahrers der Polizei zu entkommen ( der Busfahrer ist in der Fantasy-Welt der Weise-Japan Mönch bzw. der Soldatenchef gewesen ).
ENDE des Films....
Fazit
joar... also rein Bildlich bietet der Film einiges. Die Effekte sind jedoch 50/50. Einige Szenen sind meiner Meinung nach unheimlich schlecht animiert. Teilweise sieht es aus, als wenn man ein Videogame anschaut und selbst da, gibt es heute schon bessere Animationen.
Andere Effekte sind aber top. Der Drache ist hier sicherlich als Highlight zu nennen, der sieht wirklich genial aus. Auch das in Flammen aufgehende NAziluftschiff sieht super aus. Die Explosion der Zukunftscity sieht eher belanglos aus.
Was aber dem Film wirklich schadet ist das PG13. Ich glaube der Film hätte viel mehr spaß gemacht, wenn es ein richtiges Gemetzel gegeen hätte. So wirkt alles unfreiwillig komisch. Immer wenn irgendwer gekillt wird, geht er in hellen Licht auf oder aber verdampft ( wortwörtlich )
Die Story... ja die Storys... irgendwie wirkt es so als wenn Zack Snyder da etwas großes schaffen wollte. Etwas wie Inception und Co. Nur gelingt ihm das leider nicht. Die Story ist viel zu verwirrend und viel Logik hat sie auch nicht. Und während sich Inception nach und nach wie ein Puzzel zusammensetzt, wartet man da bei Sucker Punch irgendwie vergeblich auf den "AHHH" Moment. Zwar verlässt man am Ende des Films nicht völlig verwirrt das Kino, man kann sich schon zusammenreimen, was Snyder da nun sagen wollte, wie das aber alles gemacht ist ... ist meiner Meinung nach enttäuschend.
Die Darsteller haben nicht viel zu tun. Ihre Rollen sind teilweise völlig belanglos, teilweise viel zu überdreht. Einzig Oscar Isaac als Blue Jones und Emily Browning als Babydoll können hier überzeugen, haben aber auch die meiste Screentime. Das am Ende Sweet Pea gespielt von Abbie Cornish quasi die eigentliche Hauptperson sein soll, gelingt überhaupt nicht. Dafür ist sie viel zu wenig zu sehen, und wenn man sie sieht, ist sie nur am meckern bzw. belehren. Sympathie baut von für Sweet Pea jedenfalls nicht auf und so ist es einem am Ende auch völlig egal ob die alte nun den Sprung in die Freiheit schafft oder nicht. Dafür das Vanessa Hudgens quasi noch die bekannste Darstellerin von allen ist, hat sie im Film gar nix zu tun, außer mal kurz mit der Maschinpistole zu ballern und ab und zu mal 2 - 3 sätze sagen. Schicke knappe Kostüme haben sie auch, aber ganz ehrlich, dafür das einige Kritiker von "porno-Outfits" sprechen, war das meiner Meinung nach nix. Ich empfand die Damen überhaupt nicht als sexy...
Genervt hat mich auch die Effekteüberfüllung. Alle 10 Minuten driftet man in eine Traumwelt ab. Aber da passiert immer nur das gleiche. Die Mädels sollen etwas holen und killen alles, was ihnen über den Weg läuft. Das ist bei dem ersten Fight in Japan noch ganz nett. Bei den NaziZombies schon ziemlich in die Länge gezogen, bei dem Drachen gut, weil der Drache die Hauptperson ist, aber in der Zukunft, wo sie gegen die Roboter kämpfen und jeden einzelnden der etwa 40 Dinger killen, war es einfach nur noch langweilig.
Genauso ging mir der Zeitluppeneffekt auf die Nerven. Fast alle 5 Minuten irgendwas in Zeitluppe. Ob sie nun schießen, kämpfen... ja selbst wenn wer ein Feuerzeug aufklappt... ich war am Ende nur genervt.
Und dann gibt es da noch die total überflüssigen Szenen. Etwa wenn Sweet Pea in der Weltkrieg-Welt dem Teenagerjungen trifft und den später dann an der Bushaltestelle auch. Huiii und nun ?? Was will uns Snyder damit jetzt sagen ?? Das alle figuren aus den anderen Traumwelten auch in der Klinikwelt auftauchen hat man auch schon anhand von dem Koch, dem Wärter und Blue Jones gesehen... das mit dem Jungen war total überflüssig.