US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#964593
Theologe hat geschrieben:Lee gefällt mir übrigens als Nebenfigur auch sehr gut.
Jap, die Serie hat schon fast das Luxusproblem, dass so gut wie jeder Nebencharakter genauso interessant ist wie die Hauptfiguren. Von Bishop will ich jetzt auch unbedingt mehr sehen und ich bin froh, dass man sich Titus Welliver nicht so schnell entledigt hat, wie ich befürchtet hatte. Sogar Bishops kleiner Sohn hat besser gespielt als 99% aller CW-Darsteller :lol:

Die Folge war toll. Meine Lieblingsszene war die, in der Cary und Alicia telefonieren und sie ihn nach einer langen Pause fragt wie es ihm geht. Hach, war dat schön. Ansonsten war das mit Kalinda schon ein ziemlicher Schlag ins Gesicht, vor allem nachdem man uns in letzter Zeit mit so vielen guten Kalinda/Alicia-Szenen verwöhnt hat. Ich kann mich noch erinnern, dass Peter und Kalinda in S1 wegen irgendetwas gemeinsame Sache machten und ich mich da schon gefragt habe, ob sie was miteinander hatten, aber die Idee hab ich dann ziemlich schnell verworfen, weil ich einfach dachte, dass Kalinda nicht der Typ dafür ist. Tja, so leicht kann man sich irren :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#966897
Folge 218:

---Eli und seine Tochter: die Unterhaltungen sind einfach nur sehr amüsant :lol: ; außerdem dienten sie diesmal wohl auch dazu was zu Eli's Motivation zu erfahren

---Eli und Natalie Flores: Guter und spannender Teil.
Ich weiß nicht, welche Projekte die beiden Darsteller am laufen haben, hoffe aber sehr, dass dies nicht das letzte Zusammentreffen der beiden in der Serie war. Fürchte es jedoch schon.

---Kalinda, Peter, Alicia, Carey: der Teil um den one night stand von Kalinda und Peter und dessen aktuelle Auswirkungen war stark

---guter Fall der Woche um den Psychomörder, der nach 30 Jahren aus der Klapse kommt, und wegen Urheberrechten/“seiner Musik“ wieder einfährt, weil er vor 30 Jahren noch einen Mord begangen hatte, wie unsere Helden herausfinden

Gute Folge: 8/10
von Plem
#966988
Wieder eine tolle Folge, obwohl ich einen kleinen Kritikpunkt habe: und zwar der Fall. Das war mir nämlich doch etwas arg konstruiert, vor allem dass die beiden Töchter der beiden Opfer zufälligerweise zur gleichen Zeit den gleichen Selbsthilfekurs besuchen und Lockhart/Gardener dadurch zu einer essentiellen Information, ohne die sie keinen Fall gehabt hätten, kommt. Normalerweise ist die Serie bei solchen Wendungen subtiler. Ansonsten wars aber wieder top. The Good Wife schafft es einfach so gut wie jede Woche konstant gute Unterhaltung zu liefern. Das gelingt wirklich nur den wenigsten Shows.
Benutzeravatar
von Bobby
#967012
Kann ich nur bestätigen, war wieder sehr unterhaltsam. Insbesondere der immer tolle Eli, diesmal im Team mit seiner Tocher, war klasse. "Ich habe mein Gesicht unter Kontrolle!" :lol: :lol: Die Beziehung mit Ferrera gefällt mir echt gut, aber seit wann hat sie einen Freund in LV? Die beiden waren doch sogar schon auf einem Date, oder irre ich mich da? :?

Der Fall war, abgesehen von Plems gutem Kritikpunkt, ziemlich creepy. Der Mörder war ein wirklich sehr unheimlicher Psycho. :shock: Aber mir ging es teilweise wie Alicia, die Musik begann mir zu gefallen. :oops:
von Plem
#970079
Der Childs-Löwe war ja geil :lol: An Carys Stelle wäre ich da lachend zusammengebrochen. Storymäßig auch wieder eine tolle Folge. Sterns Tod hat mich ziemlich überrascht, weil ich eigentlich immer auf einen kleinen Showdown zwischen ihm und Alicia wegen der Alzheimer-Sache gewartet habe. Naja, das hat man dann aber ziemlich clever in den aktuellen Fall, der endlich mal wieder ein paar interessante Twists zu bieten hatte, eingebunden. Alicia bekommt von Michael J. Fox das gefühlte dreißigste Jobangebot diese Staffel und ich hoffe, dass sie dieses endlich mal etwas ernster nehmen wird. Die zwei sind nämlich wirklich toll zusammen. Auch wenn sie Lockhart/Gardener offensichtlich nicht verlassen wird, fände ich es schon schön zu sehen wie Will reagiert wenn sie es in Betracht ziehen würde.
Benutzeravatar
von redlock
#970090
Folge 219:

---1. Szene im dt. TV: „Cut“ :lol:
---die Idee der Selbstmordserie im Unternehmen stammt wohl von France Telecom
---Oh, haben sie den guten alten Stern über die Klinge springen lassen. Canning nicht ganz so „böse“ wie sonst
---und eine klasse Wendung, dass die Firma nicht nur Kosten senken wollte um "Jobs in Amerika" zu behalten, sondern weil die Bosse die Kasse geplündert hatten


---die Reporterin weiss also auch das Peter noch eine Affäre (okay, one-night-stand) hatte
---kann wirklich nicht mehr lange dauern, bis Alicia weiß, es war mit Kalinda
---und der Superschnüffler der Staatsanwaltschaft weiß auch noch bescheid (dumm gelaufen für Carey)
---das Telefongespräch und der Löwe :lol: :lol: :lol:
---ebenfalls eine grandiose Szene: Eli geht dem Typen von der Partei an die Gurgel :lol: :lol:

---der Teil um Tammy...sehe da immer noch keinen rechten Sinn drin

Und trotzdem kriegt die Folge 8/10
Benutzeravatar
von Bobby
#970321
redlock hat geschrieben:die Idee der Selbstmordserie im Unternehmen stammt wohl von France Telecom
Sowas gab es wirklich? Heftig. :shock: Das macht den Fall ja noch interessanter. Die ganze Verhandlung war sehr spannend und es gab auch wieder tolle schmutzige Ticks. Selbstmorde, da die Frau fremdgegangen ist oder weil die Meds Selbstmordgedanken hervorgerufen haben. Hier hat mir besonders die Verbindung zu dem alten Fall gefallen. Ich hoffe, man schafft es MJF für S3 zu begeistern. Jetzt da er fest in Chicago ist, wäre er in einer recurring role klasse. :D

Die Ermittlung um Kalinda und Peter wird auch langsam immer öffentlicher. Das Telefonat mir der Reporterin hat mir da echt gefallen. Eli war da auch wieder spitze! :lol:

Der Löwe war aber ganz klar ein Highlight. Da ist sogar eine Story dahinter: http://popwatch.ew.com/2011/04/06/good- ... king-lion/
von Stefan
#970334
Wieder einmal eine grandiose Folge - aber man erwartet von GOOD WIFE ja schon nichts anderes mehr. Mein Highlight war übrigens auch dieses sprechende-Löwen-Telefon.. großartig :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#970336
The Good Wife hat sich bei mir inzwischen als beste Anwaltsserie nach The Practice etabliert. Die Folgen sind in dieser Staffel wirklich immer gut und wenn man irgendwas kritisieren kann, dann dass die vielen tollen Nebencharaktere nicht alle im Hauptcast unterkommen können.
Chris Noth, Titus Welliver, Denis O'Hare, Michael J. Fox, Zach Grenier, Gary Cole, Tim Guinee, America Ferrara, Dallas Roberts und vielleicht noch der eine oder andere könnten gerne noch öfter dabei sein.
Benutzeravatar
von Bobby
#970338
Theologe hat geschrieben:Chris Noth, Titus Welliver, Denis O'Hare, Michael J. Fox, Zach Grenier, Gary Cole, Tim Guinee, America Ferrara, Dallas Roberts und vielleicht noch der eine oder andere könnten gerne noch öfter dabei sein.
Oh ja, die ganzen Gastdarsteller sind da wirklich spitze. Hoffen wir mal auf eine Rückkehr von Mamie Gummer, wenn OTM von der Karte verschwindet. :lol:
von Plem
#970359
Bobby hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Chris Noth, Titus Welliver, Denis O'Hare, Michael J. Fox, Zach Grenier, Gary Cole, Tim Guinee, America Ferrara, Dallas Roberts und vielleicht noch der eine oder andere könnten gerne noch öfter dabei sein.
Oh ja, die ganzen Gastdarsteller sind da wirklich spitze. Hoffen wir mal auf eine Rückkehr von Mamie Gummer, wenn OTM von der Karte verschwindet. :lol:
Die schaut so oder so in der vorletzten Folge der Staffel wieder für einen Gastauftritt vorbei :wink:
von Plem
#972289
Das Ende war schon ziemlich heftig. Arme Alicia :cry: Mir tuts aber mehr um die Freundschaft mit Kalinda leid als um ihre Ehe mit Peter, der in dieser Folge, wo es eigentlich die ganze Zeit nur um ihn und seine Kampagne ging, nicht einmal dabei war. Ich versteh nicht warum man Chris Noth nicht zum Hauptdarsteller macht. Will er nicht oder wollen die Autoren ihn nicht? Der Fall war zwar interessant, aber ich war die ganze Zeit abgelenkt, weil ich darauf gewartet habe, dass Wiley das Geheimnis verrät. Interessant finde ich den aufkeimenden Respekt zwischen Alicia und Eli. Die beiden scheinen sich inzwischen sehr gut zu verstehen und wissen, dass sie vom jeweils anderen Loyalität erwarten können.
Benutzeravatar
von Bobby
#972294
Ich wusste, dass Alicia diese Folge die Wahrheit erfährt, also habe ich nur darauf gewartet. :o Als Eli wegen dem Interview angefangen hat zu fragen, hab ich eigentlich damit gerechnet, dass Alicia live im Fernsehen davon erfahren würde und Peter danach verliert. Aber naja, es kam etwas anders. Das Ende war aber wirklich schmerzhaft. Julianna Margulies war spitze! :cry: :cry:

Mir hat aber auch der Vertragsfall gut gefallen. Ich hab aber keine Ahnung, wer dieser Schauspieler-Anwalt gewesen sein soll. Irgendwie ist auch nie sein Name gefallen. :? Finds auch unheimlich schade, dass America Ferrera keinen Job in unserer Firma bekommen hat. Hätte sie gerne in S3 fest dabei gehabt.

Ich will sofort die nächste Folge sehen!!! :evil:
von Stefan
#972320
Bobby hat geschrieben:Ich hab aber keine Ahnung, wer dieser Schauspieler-Anwalt gewesen sein soll. Irgendwie ist auch nie sein Name gefallen. :?
War das nicht der Typ, der ewig lang einen DA in Law & Order gespielt hat und dann bei der letzten Präsidenten-Wahl angetreten ist?

edit: jep - es war Fred Dalton Thompson

--

Die Folge selbst war wieder unglaublich gut. Der Fall rund um die Öl-Firma war durch America Ferrera klasse und ich hoffte schon, dass wir sie jetzt auch weiter in der Serie sehen.. aber na ja, es gibt sowieso schon viel zu viel gute Charaktere in der Serie (gefreut hätte es mich trotzdem)

Gestört hat mich die Abwesenheit von Peter speziell in dieser Folge aber schon extrem - da geht es um den Endspurt im Wahlkampf und den Wahlsieg und dann ist er nichtmal da? Na ja, das hätten sie auch besser regeln müssen :?

Die letzte Szene war wirklich grandios gespielt von Margulies.
Benutzeravatar
von redlock
#972335
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Ich hab aber keine Ahnung, wer dieser Schauspieler-Anwalt gewesen sein soll. Irgendwie ist auch nie sein Name gefallen. :?
War das nicht der Typ, der ewig lang einen DA in Law & Order gespielt hat und dann bei der letzten Präsidenten-Wahl angetreten ist?

edit: jep - es war Fred Dalton Thompson
Und weil Fred eine zeitlang bei den Reps im Präsidentenvorwahlkampf war mußten Law & Order Wiederholungen aus dem Programm genommen werden, da sie als unzulässige Wahlkampfhilfe betrachtet wurden.
Ah, die Amis... :lol:




Folge 220:

---wieder klasse Gaststars. Aber witzigerweise kein Chris Noth
---sehr schön America Ferrera dabei zuhaben
---höchst amüsant die Rolle von Fred Thompson

---L&G und Hugo Chavez: der Fall um die Ölfirmen war mittelprächtig (hatten definitiv schon bessere). Wüßte gerne was Hugo dazu sagt. :lol:

---Eli und Natalie Flores: Ah...was für'n Schande

---Eli und Alicias Vorbereitung auf das TV Interview: witzig

---Hey, sie haben Peter tatsächlich jetzt schon die Wahl gewinnen lassen

---und sehr überraschend: Alicia erfährt vom one-night-stand den Peter mit Kalinda hatte. Starke Szene am Schluss.

Gute Folge (aber nicht ganz so gut wie die letzten): 7,5/10
Benutzeravatar
von Theologe
#972336
Fred Dalton Thompson fand ich ganz lustig, die "Schalte" zu Hugo Chavez war mir dann aber doch zu blöd. Das hätte man sich sparen sollen.
Die Tatsache, dass Chris Noth nicht zur Verfügung stand, war natürlich mehr als bescheuert, da muss man dann eben etwas im Voraus planen und ein paar Szenen für spätere Folgen drehen.
Das Arrangement mit Chris Noth als Special Guest war von Anfang an keine so gute Idee. Ich kann verstehen, dass man am Schauspieler interessiert war und man sich auf seine Konditionen einließ und man vielleicht auch der Meinung war, dass man ihn davon überzeugen kann, dauerhaft zu unterschreiben. Aber vernünftiger wäre es gewesen einen anderen Schauspieler für die Rolle zu casten, wenn man Chris Noth nicht fest haben kann. Es war schließlich nicht das erste mal, dass es um Peter ging und der nicht dabei war.
Benutzeravatar
von redlock
#972726
Nachfrage zu 219:

Da ich bei True Blood erst bei Folge 2.11 bin:
Was war die (angebliche?) Anspielung auf diese Serie beim bzw. mit dem Richter, dessen Darsteller in S3 bei TB dabei sein soll?
Benutzeravatar
von Bobby
#972729
redlock hat geschrieben:Nachfrage zu 219:

Da ich bei True Blood erst bei Folge 2.11 bin:
Was war die (angebliche?) Anspielung auf diese Serie beim bzw. mit dem Richter, dessen Darsteller in S3 bei TB dabei sein soll?
Beim vorletzten Mal rief er ja zum Blutspenden auf, aber ich kann mich nicht erinnern, dass es beim letzten Mal auch eine Anspielung gab. Wer hat das denn behauptet?! :?
Benutzeravatar
von redlock
#972732
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Nachfrage zu 219:

Da ich bei True Blood erst bei Folge 2.11 bin:
Was war die (angebliche?) Anspielung auf diese Serie beim bzw. mit dem Richter, dessen Darsteller in S3 bei TB dabei sein soll?
Beim vorletzten Mal rief er ja zum Blutspenden auf, aber ich kann mich nicht erinnern, dass es beim letzten Mal auch eine Anspielung gab. Wer hat das denn behauptet?! :?
Ich meinte Folge 219 (nicht 220). Und wenn es das mit dem Blutspenden war, dann :idea:
Benutzeravatar
von Bobby
#972738
redlock hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Nachfrage zu 219:

Da ich bei True Blood erst bei Folge 2.11 bin:
Was war die (angebliche?) Anspielung auf diese Serie beim bzw. mit dem Richter, dessen Darsteller in S3 bei TB dabei sein soll?
Beim vorletzten Mal rief er ja zum Blutspenden auf, aber ich kann mich nicht erinnern, dass es beim letzten Mal auch eine Anspielung gab. Wer hat das denn behauptet?! :?
Ich meinte Folge 219 (nicht 220). Und wenn es das mit dem Blutspenden war, dann :idea:
Das ist mir schon klar, ich meinte ja auch nur die Auftritte des Darstellers. Das mit dem Blutspenden war in 2x13, wenn ich richtig liege.
Benutzeravatar
von moku
#972844
Plem hat geschrieben:Das Ende war schon ziemlich heftig. Arme Alicia :cry: Mir tuts aber mehr um die Freundschaft mit Kalinda leid als um ihre Ehe mit Peter...
Da ging es mir genau gleich wie dir! Das war echt sowas von ergreifend gespielt! Mir stand irgendwie der Mund weit auf, obwohl es ja keine Überraschung war, da man von dem ONS wusste. Ne echt, mir tut Alicia da sowas von leid. Ist doch eine Horrorvorstellung sowas.

Ich fand die Praktikantin in dieser Folge toll und hoffe auch, dass man sie mal wieder sehen wird.

Das war aber noch nicht das Staffelfinale, oder?
von Stefan
#972855
moku hat geschrieben:Das war aber noch nicht das Staffelfinale, oder?
nein natürlich nicht
Benutzeravatar
von Bobby
#972858
Stefan hat geschrieben:
moku hat geschrieben:Das war aber noch nicht das Staffelfinale, oder?
nein natürlich nicht
Aber dafür geht es erst Anfang Mai weiter. :evil: :evil:
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 48