ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von scrubsforever
#83322
Hoffe das wird ein Erfolg, aber hat RTL nicht sowas ähnliches geplant?



Miniserie «Empire» ab Februar bei ProSieben


Der Fernsehsender ProSieben strahlt ab Montag, 6. Februar 2006, die Hallmark-Miniserie «Empire» aus. Damit beendet ProSieben seine „Doku-Time“ am Montagabend und führt den Sendeplatz mit der historischen Serie um Macht und Intrigen im Alten Rom fort.

Die sechsteilige Miniserie thematisiert Rom im Jahr 44 v. Christus. Der römische Kaiser Julis Cäsar (Colm Feore) kehrt als erfolgreicher Eroberer zurück nach Rom. Doch im Zentrum des Weltreichs heerschen durch die lange Abwesenheit des Imperators Armut und Korruption. Eine Gruppe von Verschwörern im Senat tötet den mächtigsten Mann Roms nur Tage nach seiner Rückkehr. Im Sterben bestimmt Cäsar seinen 17jährigen und völlig unerfahrenen Neffen Octavius (Santiago Cabrera) als seinen Nachfolger.

Der ProSieben-Montag ab 6. Februar 2006
20.15 «Empire»
21.15 «Bullyparade»
21.45 «Axel! will’s wissen»

Quelle: quotenmeter.de
Benutzeravatar
von Durden
#83368
Freut mich ungemein! Ab 15.01. kommt Rom auf Premiere und ab 6.2. Empire auf ProSieben!! Besser kanns garnich sein, denn ich steh voll auf das alte Rom!Yeah!
Benutzeravatar
von hezup
#83407
scrubsforever hat geschrieben:Hoffe das wird ein Erfolg, aber hat RTL nicht sowas ähnliches geplant?
RTL hat sich die Free-TV Rechte an der HBO-Serie Rome gesichert, die wohl in der nächsten Session laufen wird – aktuell gibt es sie nur auf Premiere.
von CaptainSerenity
#83410
Oh Gott...bei der Programmzusammenstellung wird mir schon wieder schlecht O_o
Benutzeravatar
von scrubsforever
#83556
Die Frage ist, ob "Axel! will´s wissen" dann noch überhaupt läuft, bei den Quoten die die erste Folge hatte.
Auch mit der Bullyparade sahs ja in Sachen Quoten nicht gut aus.
Wahrscheinlich sieht das Montagabend Programm im Februar schon wieder ganz anders aus.
von CaptainSerenity
#83583
Stimmt...wird wohl so sein ^^
Wobei ich schon vor Start von "Axel will's wissen" wusste, wie die Quoten aussehen -_-
Ich meine wie kann man DOku mit Comedy kombinieren? WIE?
Und davon abgesehen ist die Serie sowieso nicht sonderlich gut. Aber das ist ja nur meine Meinung... ;-)
Benutzeravatar
von scrubsforever
#96844
Wer guckt heute alles Empire von euch? ich weiß es noch nicht,immerhin läuft auch CSI:NY. :?
Laut Quotenmeter soll das ganze ja nicht so gut sein:

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=13076


Aber Hallmark macht eigentlich immer gute Filme.
von Gast
#96849
Das so wenig "Quotenmeter.de" ist wundert mich eigentlich, da ich mehr von dieser Serie erwartet habe :? .

Aber ich sehe es mir trotzdem an...
von scoob
#96851
Wir haben nur die erste Folge bewertet und die konnte halt nur zu 50 Prozent überzeugen. Die weiteren Folgen können ja besser sein.
von Gast
#96853
Ich werde es mir trotzdem ansehen. Ich habe jetzt 4 Jahre Latein in der Schule und nächstes Jahr hab ich mein "großes Latinum". Ich kenne mich deshalb auch in der Geschichte von Rom relativ gut aus und bin mal gespannt inwiefern die Serie dem Gerecht wird. Ich bin gespannt... :P
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#96861
Die Zusammenstellung mit den beiden Flop-Comedys an einem Abend ist wirklich alles andere als glücklich.

Weiß noch nicht, ob ich's mir ansehe, wahrscheinlich schon.
Benutzeravatar
von Monty
#96874
AlphaBolley hat geschrieben:Die Zusammenstellung mit den beiden Flop-Comedys an einem Abend ist wirklich alles andere als glücklich.

Weiß noch nicht, ob ich's mir ansehe, wahrscheinlich schon.
Das ist auch mal wieder ein Themenabend den nur Pro 7 so gut hinbekommt. :wink: Diese Aufwendige Produktion und dazu noch Comedy...
von Pascal
#96898
Ich denke das ich mir Empire wohl mal ansehen werde, auch wenn ich natürlich sehr Rome verwöhnt bin, geht einfach nix über die Serie. Aber ich bin mal gespannt wie die Story rund um Cäsar bei Empire umgesetzt wird.
Benutzeravatar
von Mace
#96902
TV_ANALYSER hat geschrieben: Ich habe jetzt 4 Jahre Latein in der Schule und nächstes Jahr hab ich mein "großes Latinum". Ich kenne mich deshalb auch in der Geschichte von Rom relativ gut aus und bin mal gespannt inwiefern die Serie dem Gerecht wird. Ich bin gespannt... :P
Bei mir ist es andersrum: Ich werde mir "Empire" anschauen, obwohl ich das große Latinum habe und mich mit Roms Geschichte halbwegs auskenne. Ich könnte mir nämlich was angenehmeres vorstellen, als an meine Schulzeit, besonders an Latein, erinnert zu werden... :D Trotzdem interessiert mich, wie sie das alte Rom dargestellt haben.
von Jan Nolte
#96978
Ich habe Angst, dass diese Mini-Serie die Quoten von der späteren RTL-Austrahlung von Rome runterziehen könnte (wann beginnt die eigentlich?). Die an das römische Reich interessierten Leute schauen sich Empire an und wenn dann das (sicherlich) viel bessere Rome startet, denken viele sicherlich "ach, sowas hatten wir doch gerade. Ich schaue mir lieber was anderes an."
Oder ist es vielleicht auch so, dass die Quoten von Rome durch die Serie Empire steigen, weil sie interesse an das Thema geweckt hat, was glaubt ihr?

Ich wollte es eigentlich nicht, aber weil nichts anderes für mich interessantes läuft, werde ich mir die erste Folge von Empire doch mal anschauen.
von Gast
#97013
Mace hat geschrieben:
TV_ANALYSER hat geschrieben:Ich habe jetzt 4 Jahre Latein in der Schule und nächstes Jahr hab ich mein "großes Latinum". Ich kenne mich deshalb auch in der Geschichte von Rom relativ gut aus und bin mal gespannt inwiefern die Serie dem Gerecht wird. Ich bin gespannt...
Bei mir ist es andersrum: Ich werde mir "Empire" anschauen, obwohl ich das große Latinum habe und mich mit Roms Geschichte halbwegs auskenne. Ich könnte mir nämlich was angenehmeres vorstellen, als an meine Schulzeit, besonders an Latein, erinnert zu werden... Trotzdem interessiert mich, wie sie das alte Rom dargestellt haben.
Hehe, aber du weißt was ich meine :wink:
Jan Nolte hat geschrieben:Ich habe Angst, dass diese Mini-Serie die Quoten von der späteren RTL-Austrahlung von Rome runterziehen könnte (wann beginnt die eigentlich?). Die an das römische Reich interessierten Leute schauen sich Empire an und wenn dann das (sicherlich) viel bessere Rome startet, denken viele sicherlich "ach, sowas hatten wir doch gerade. Ich schaue mir lieber was anderes an."
Oder ist es vielleicht auch so, dass die Quoten von Rome durch die Serie Empire steigen, weil sie interesse an das Thema geweckt hat, was glaubt ihr?

Ich wollte es eigentlich nicht, aber weil nichts anderes für mich interessantes läuft, werde ich mir die erste Folge von Empire doch mal anschauen.
Das ist eine gute Frage! Angesichts der Tatsache das "Empire" ja nicht so gut sein soll werde ich auf jedenfall auch "Rome" einschalten. Ich glaube aber nicht das Leute die "Empire" schlecht fanden, sagen das sie "Rome" nicht schauen, da "Empire" langweilig und schlecht war. Da hat eins mit dem anderen, bis auf das Thema, nichts zu tun...

Andererseits wenn die Quoten von ProSieben gut waren, kann es auch passieren das sich dann viele Zuschauer zur Serie "Rome" sagen: "Noch eine Serie über das röische Reich - Einschalten!"

oder: "Och ne, nicht noch eine Serie darüber - weg damit!"

Aber man das wird man wohl eher nach bekanntgabe der Quoten von "Empire" sagen können... :?
Benutzeravatar
von RickyFitts
#97023
Werds mir eher nicht anschauen. Warum auch? Die Caesar Story wurde inzwischen wirklich schon zur Genüge verfilmt. Wer braucht das ganze dann nochmal ausgewalzt auf einen 6-Teiler? Ich finds schade. Es gibt so viele interessante Aspekte rund um das römische Reich. Da versteh ich einfach nicht, warum sich immer nur auf diese eine Figur konzentriert wird. Es gibt genug andere Geschichten zu erzählen, ja meinetwegen auch zu erfinden. Denn lieber eine gute neu erdachte Geschichte vor der authentischen Kulisse jener Zeit als die hundertste historisch ungenau erzählte Variante der bekanntesten. Ich weiß jetzt nicht wie das bei Rome aussieht, ob es da auch wieder nur um Caesar geht. Ich hoffe aber, dass die vom Ansatz her etwas origineller wird.
von Pascal
#97040
Hat zwar nichts direkt mit Empire zu tun, aber mit Cäsar:
Es gab mal einen tollen Zweiteiler über das leben von Cäsar, der vor einigen Jahren im ZDF (oder doch ARD) lief. Weis jemand von euch wie der hieß, bzw ob der nochmal ausgestrahlt wird. Ich finde dort hat man sehr schön das Leben (und den Tod) von Gaius Julius Cäsar gesehen. :)
Benutzeravatar
von scrubsforever
#97045
Pascal hat geschrieben:Hat zwar nichts direkt mit Empire zu tun, aber mit Cäsar:
Es gab mal einen tollen Zweiteiler über das leben von Cäsar, der vor einigen Jahren im ZDF (oder doch ARD) lief. Weis jemand von euch wie der hieß, bzw ob der nochmal ausgestrahlt wird. Ich finde dort hat man sehr schön das Leben (und den Tod) von Gaius Julius Cäsar gesehen. :)
Denke mal du meinst den Film "Julius Caesar". ich mein, der wurde vor kurzem nochmal wiederholt, aber weiß ich nicht genau.
kanst ja auch mal hier gucken:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 77-4950942
Benutzeravatar
von Testbild
#97081
*gähn*

Wie langweilig, jetzt läuft das Teil schon gut 15min und es ist noch so gut wie NIX passiert... :roll:
Benutzeravatar
von Olupa
#97085
Also ich habe gerade das erste Drittel von 'Empire' gesehen und naja...
Wie schon in der Kritik beschrieben könnte man sich jeden Strassenkampf angucken, der wäre sicherlich spannender als der Kampf in Empire.
Aber warum hat diese Serie eine so geringe Werbeauslastung? Es kamen doch nur höchstens 3 oder 4 Spots, das hat mich total verwundert. Alleine, dass die Serie nur bis 21:06 dauert, ist schon seltsam. Hätte gedacht, dass diese Serie (zumindest am Anfang) mehr Werbung bekommt
von Gast
#97090
Olupa hat geschrieben:Also ich habe gerade das erste Drittel von 'Empire' gesehen und naja...
Wie schon in der Kritik beschrieben könnte man sich jeden Strassenkampf angucken, der wäre sicherlich spannender als der Kampf in Empire.
Aber warum hat diese Serie eine so geringe Werbeauslastung? Es kamen doch nur höchstens 3 oder 4 Spots, das hat mich total verwundert. Alleine, dass die Serie nur bis 21:06 dauert, ist schon seltsam. Hätte gedacht, dass diese Serie (zumindest am Anfang) mehr Werbung bekommt
Stimme ich zu, ist mir auch aufgefallen,

Bisher finde ich die Serie, naja...
ich werde das nächste mal wieder einschalten, aber wie Quotenmeter.de schon gesagt hat: Das Drehbuch ist sehr vorraussehbar. Diesem Argument stimme ich 100% zu!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#97115
War ganz nett anzusehen, aber die Geschichte entfaltet sich nicht wirklich.

Bin mal auf die Quoten gespannt, da ich nicht einen einzigen Werbetrailer gesehen habe und erst heute durch diesen Thread überhaupt wieder auf Empire aufmerksam geworden bin.
Benutzeravatar
von Mace
#97131
Teilweise kam es mir vor, wie "Gladiator" für Arme...
Am Anfang war es ziemlich schleppend, hat sich aber dann doch gesteigert. Daher werde ich der Serie noch eine Chance geben und nächste Woche wieder einschalten.

Ich bin auch mal gespannt, ob es hier so läuft wie in dem Mehrteiler "Napoleon", der mal im ZDF lief. Dort hat man Napoleon viel zu sehr glorifiziert und als netten Menschen dargestellt. So wie es aussieht, wird dasselbe hier mit Octavius gemacht.
Benutzeravatar
von Pip
#97132
OK, als Studentin der alten Geschichte darf ich mir so etwas eigentlich gar nicht ansehen :wink:. Man, war das schön unhistorisch!

Der Unterhaltungswert...na ja...man kann es sich ansehen, wenn nichts besseres läuft, aber sonst. Irgendwie hatte zumindest die erste Folge nichts besonderes zu bieten, alles 0815.