von TIMBO
#813210
D.Twinkle hat geschrieben:Wie ist eigentlich der aktuelle Stand der Dinge?
Ist die Erde nun explodiert oder doch nicht?
Ich finde das die Medien uns darüber doch sehr Lückenhaft informieren!

:mrgreen:
Aktuelle Sachlage:
Bild
Benutzeravatar
von Maddi
#813259
D.Twinkle hat geschrieben:Wie ist eigentlich der aktuelle Stand der Dinge?
Ist die Erde nun explodiert oder doch nicht?
Ich finde das die Medien uns darüber doch sehr Lückenhaft informieren!

:mrgreen:
dieFDP ist in der Regierung, Guido Westerwelle Bundesaussenminister- wir sind also auf einem guten Weg(in den Untergang) :mrgreen:
von Stefan
#813260
mein guter Freund raffi schickte mir gestern ein Bild direkt aus der Schweiz:

Bild

:shock:
Benutzeravatar
von Maddi
#970574
so, wenn die Forscher mit CERN doch die Welt in nem Schwarzen Loch verschwinden lassen, wissen sie jetzt auch wie sie´s ungeschehen machen können :wink:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 91,00.html
Physiker von der Vanderbilt University glauben, dass der mächtigste Teilchenbeschleuniger der Welt womöglich sogar als Zeitmaschine dienen kann. Bei den Kollisionen könnten demnach Teilchen entstehen, mit denen man eines Tages Botschaften in die Zukunft, aber auch in die Vergangenheit übermitteln könnte.

Manche Theoretiker sagen voraus, dass nicht nur Higgs-Bosonen entdeckt werden, sondern auch ein sogenanntes Higgs-Singlet. Und dieser Partikel soll laut Weiler in der Lage sein, in die Zukunft oder Vergangenheit zu springen - und dort aufzutauchen.

Der Ansatz vermeide all die großen Paradoxa, die normalerweise mit Zeitreisen verbunden seien, sagt Weiler. "Weil Zeitreisen auf diese speziellen Teilchen beschränkt sind, kann ein Mensch nicht in die Vergangenheit reisen und seinen Vater oder seine Mutter vor seiner eigenen Geburt umbringen." Wenn es Wissenschaftlern aber gelänge, die Produktion von Higgs-Singlets zu steuern, dann könnten sie womöglich Botschaften in die Vergangenheit oder Zukunft senden, erklärt der Professor.
Benutzeravatar
von Fyad
#970819
Maddi hat geschrieben:so, wenn die Forscher mit CERN doch die Welt in nem Schwarzen Loch verschwinden lassen, wissen sie jetzt auch wie sie´s ungeschehen machen können :wink:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 91,00.html
Physiker von der Vanderbilt University glauben, dass der mächtigste Teilchenbeschleuniger der Welt womöglich sogar als Zeitmaschine dienen kann. Bei den Kollisionen könnten demnach Teilchen entstehen, mit denen man eines Tages Botschaften in die Zukunft, aber auch in die Vergangenheit übermitteln könnte.

Manche Theoretiker sagen voraus, dass nicht nur Higgs-Bosonen entdeckt werden, sondern auch ein sogenanntes Higgs-Singlet. Und dieser Partikel soll laut Weiler in der Lage sein, in die Zukunft oder Vergangenheit zu springen - und dort aufzutauchen.

Der Ansatz vermeide all die großen Paradoxa, die normalerweise mit Zeitreisen verbunden seien, sagt Weiler. "Weil Zeitreisen auf diese speziellen Teilchen beschränkt sind, kann ein Mensch nicht in die Vergangenheit reisen und seinen Vater oder seine Mutter vor seiner eigenen Geburt umbringen." Wenn es Wissenschaftlern aber gelänge, die Produktion von Higgs-Singlets zu steuern, dann könnten sie womöglich Botschaften in die Vergangenheit oder Zukunft senden, erklärt der Professor.
Dann schickt ein Idiot die Nachricht "bringe meine Mutter um" an einen Profikiller und wir haben genau das gleiche Problem... -.-
von flom
#970906
Naja, wie empfängt man den die Nachricht? Sicher nicht übers Internet oder das Telefon. Ernste Frage.
Benutzeravatar
von Maddi
#970909
flom hat geschrieben:Naja, wie empfängt man den die Nachricht? Sicher nicht übers Internet oder das Telefon. Ernste Frage.
naja, "ernst" diskutiert, ist die Frage schon sehr knifflig. wenn man wenige einzelteilchen, und das wär schon kompliziert genug, zielgerichtet wo hinschicken könnte ist die Frage wieviel Information damit letztlich übermittelt wird.

man müsste im prinzip einen Computer so ausrichten, dass er speziell/nur darauf ausgelegt ist evlt. aus der Zukunft "abgeschossene" Teilchen korrekt aufzufangen und die Information, die sinnvoller weise eine einfache kurze Textnachricht sein sollte richtig zusammenzusetzen. wordpad reicht ja dann schon :D . dss das unfassbar kompliziert ist steht ja ausser frage.

die Frage bei Zeitreisen ist ja, ob so etwas wie "Zeit" physikalisch überhaupt existiert. Wenn wir beispielsweise davon reden, dass ein Lichtstrahl ca. 300000km/sec schafft, dann ist die sekunde ja eine von uns Menschen willkürlich festgelegt maßeinheit und kein abbild von etwas was physisch existiert.

man könnte da sicher ein Leben lang drüber philosophieren. mein fazit aber ist: es ist wesentlich wahrscheinlicher dass die da tatsächlich n Schwarzes Loch fabrizieren als ne Zeitreise zu vollbringen :wink:
Benutzeravatar
von Fyad
#970920
Das Problem, was ich mit meinem Kommentar aufzeigen wollte, ist, dass die ganzen Zeitreise-Paradoxa nicht aufgelöst sind, nur weil man jetzt Nachrichten verschickt und keine Menschen. Keine Ahnung, warum die da nicht selber drauf kommen. ^^

Ich persönlich bin ja ein Anhänger der Viele-Welten-Theorie. Da wären Zeitreisen möglich. Argumente hab ich aber leider keine.
Benutzeravatar
von Maddi
#971014
Fyad hat geschrieben:Das Problem, was ich mit meinem Kommentar aufzeigen wollte, ist, dass die ganzen Zeitreise-Paradoxa nicht aufgelöst sind, nur weil man jetzt Nachrichten verschickt und keine Menschen. Keine Ahnung, warum die da nicht selber drauf kommen. ^^

Ich persönlich bin ja ein Anhänger der Viele-Welten-Theorie. Da wären Zeitreisen möglich. Argumente hab ich aber leider keine.
die everettsche viele welten theorie würde ja aber nur die Paradoxa vermeiden, nicht aber eine Lösung bieten wie man die Zeitreise überhaupt anstellt.
Benutzeravatar
von Fyad
#971168
Maddi hat geschrieben:die everettsche viele welten theorie würde ja aber nur die Paradoxa vermeiden, nicht aber eine Lösung bieten wie man die Zeitreise überhaupt anstellt.
Okay, ich korrgiere: Da wären Zeitreisen _theoretisch_ möglich.
von TIMBO
#971250
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage: Zeitreisen wird es NIE geben (zumindest in die Vergangenheit).
Warum ? Ganz einfach. Wenn es irgendwann jemand schafft, in der Zeit zu reisen (oder Nachrichten zu schicken), und sei es erst in tausenden von Jahren, müsste man es dennoch heute mitbekommen. Wenn nämlich jemand im Jahr 50.000 beschließt, dass er nach 2011 reisen will, müsste er uns ja logischer Weise heute erscheinen. Es sei denn, sie halten sich ala Star Trek an die oberste Direktive und vermeiden das einmischen. Dann müssten aber die Klatschzeitungen voller Meldungen von verrückt-benehmender Menschen sein.
Also warum noch weiter Gedanken drüber machen ? Wenn es irgendwann in der Menschengeschichte Zeitreisen geben sollte, müssten wir es schon irgendwie bemerkt haben (wenn jemand in die Vergangenheit gereist ist) ;-)

PS: Und das ist von mir durchaus ernst gemeint.
Benutzeravatar
von phreeak
#971257
Vlt gibt es in der Zukunft einfach auch nur ein Gesetz, das Zeitreisen in die Vergangenheit verhindert...und die Welt ist bis dahin so ein friedlicher Ort, dass keine Regierung, die die Technische möglichkeit hat, es für solche Zwecke benutzt.


vlt isses auch garnicht möglich "Körperlich" durch die Zeit zureisen und in der Zukunft gibt es Portale die Bilder von der Vergangenheit erzeugen. Kann man Quasi den 2., 3. und 4. Weltkrieg im Geschichtsunterricht (sollte es sowas noch geben) live mitverfolgen :mrgreen:
von TIMBO
#971268
phreeak hat geschrieben:Vlt gibt es in der Zukunft einfach auch nur ein Gesetz, das Zeitreisen in die Vergangenheit verhindert...und die Welt ist bis dahin so ein friedlicher Ort, dass keine Regierung, die die Technische möglichkeit hat, es für solche Zwecke benutzt.
Oder die "bösen" Regierungen benutzen es doch und so kamen wir zu Hitler etc. OMG, Hitler ein Zeitreisender. Völlig neue Dimensionen. Jetzt wissen wir auch, dass er nicht im Bunker gestorben ist sondern wieder nach Hause gereist ist :shock:

Naja, ich halte es für nicht möglich. Was geschehen ist, ist geschehen. Habe mal ne Interessante Reportage darüber gesehen, die deutlich gezeigt hat, dass THEORETISCH nur die Reise in die Zukunft möglich ist. Das zu erläutern würde hier den Rahmen sprengen ;-) Aber kurz gesagt: Wenn man schneller als das Licht reist, reist man in die Zukunft. Ein Weg "für die Vergangenheit" ist nicht vorhanden.
Benutzeravatar
von phreeak
#971273
Glaub weder an Zeitreisen, noch das es nicht möglich ist.

Allein über die Frage, ob man irgendwelche Theorien glauben schenken kann, lassen sich Seiten füllen... Solang man es nicht praktisch nachweisen kann, kann man in der Theorie sovieles behaupten...

Technisch stecken wir noch in den Kinderschuhen und im Wissen erst recht. In der Physik z.B wird man wohl in den nächsten 2000 Jahren soviele neue Erkenntnisse gewinnen, die zum jetzigen Zeitpunkt unvorstellbar sind.
Benutzeravatar
von Maddi
#971325
Naja, ich halte es für nicht möglich. Was geschehen ist, ist geschehen. Habe mal ne Interessante Reportage darüber gesehen, die deutlich gezeigt hat, dass THEORETISCH nur die Reise in die Zukunft möglich ist. Das zu erläutern würde hier den Rahmen sprengen ;-) Aber kurz gesagt: Wenn man schneller als das Licht reist, reist man in die Zukunft. Ein Weg "für die Vergangenheit" ist nicht vorhanden.
nun, die Zeitdillatation bei nahe oder über Lichtgeschwindigkeit im "normalen" Raum ist ja hinlänglich bekannt. allerdings ist das de facto ja eigentlich keine Zeitreise, sondern für dich vergeht lediglich die Zeit langsamer als im restlichen normalen Raum, auch wenn der Effekt letztlich der selbe ist.

die Frage hierbei ist ja auch folgende: der menschliche Körper kann eine beschleunigung auf Lichtgeschwindigkeit nicht annähernd aushalten. das heisst, über trägheitsdämpfer etc. müsste man die wirkung für die Besatzung abdämpfen. Wenn das Raumschiff dann aber so viel schneller fliegt als die Besatzung darin, besteht für diese dann überhaupt noch eine Zeitdillatation?
von TIMBO
#971328
In der selben Reportage hieß es auch, dass die Natur verhindert, dass etwas Lichtgeschwindigkeit erreicht. Würden Objekte kurz davor stehen, würden diese automatisch gebremst, damit sie nicht schneller sind. Da ein Naturgesetz lautet, dass nichts schneller als das Licht ist, lässt die Natur dies auch nicht zu.
Benutzeravatar
von Fyad
#971358
Das Problem ist, dass man immer mehr Energie benötigt, um weiter zu Beschleunigen, je näher man der Lichtgeschwindigkeit kommt. Um selbige überhaupt zu erreichen, benötigt man im Prinzip unendlich viel Energie.

EDIT: Habs mal (sehr) grob überschlagen, um 80kg Protonen auf 99,9999991% der Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen, benötigt man etwa 14,9 EWh, also etwa 14,9 Billiarden kWh. Etwa die Stromerzeugung von Deutschland in 25 000 Jahren. (Wert von 2009)

Vielleicht werden Zeitreisen aber auch erst von einer der nächsten Zivilisationen erfunden, nachdem die unsere untergegangen ist... und die wissen nicht von uns. :D
Benutzeravatar
von swarley
#971487
TIMBO hat geschrieben:Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage: Zeitreisen wird es NIE geben (zumindest in die Vergangenheit).
Warum ? Ganz einfach. Wenn es irgendwann jemand schafft, in der Zeit zu reisen (oder Nachrichten zu schicken), und sei es erst in tausenden von Jahren, müsste man es dennoch heute mitbekommen. Wenn nämlich jemand im Jahr 50.000 beschließt, dass er nach 2011 reisen will, müsste er uns ja logischer Weise heute erscheinen. Es sei denn, sie halten sich ala Star Trek an die oberste Direktive und vermeiden das einmischen. Dann müssten aber die Klatschzeitungen voller Meldungen von verrückt-benehmender Menschen sein.
Also warum noch weiter Gedanken drüber machen ? Wenn es irgendwann in der Menschengeschichte Zeitreisen geben sollte, müssten wir es schon irgendwie bemerkt haben (wenn jemand in die Vergangenheit gereist ist) ;-)

PS: Und das ist von mir durchaus ernst gemeint.
Stell dir mal vor jemand kommt jetzt zu dir und sagt, schau an ich bin aus der Zukunft/Vergangenheit.
Du würdest nichts sagen und dich einfach umdrehen, wie soll er dir das bitte beweisen?
Außer dass er dann eine zweite Zeitmaschine mitnimmt und sie dann vor dir vorführt. :o
Benutzeravatar
von Maddi
#971523
TIMBO hat geschrieben:In der selben Reportage hieß es auch, dass die Natur verhindert, dass etwas Lichtgeschwindigkeit erreicht. Würden Objekte kurz davor stehen, würden diese automatisch gebremst, damit sie nicht schneller sind. Da ein Naturgesetz lautet, dass nichts schneller als das Licht ist, lässt die Natur dies auch nicht zu.
ich wüsste keinen Vernünftigen Grund, wie die "Natur" das verhindern sollte. immerhin machen die das im Teilchenbeschleuniger ja schon, und da gehts ja auch, wenn gleich natürlich nur mit einzelnen Protonen/Atomen.

@swarley: das erinnert mich an eine Szene aus dem Film "K-Pax" , wo Kevin Spacey in seiner Rolle des "Prot" einigen Wissenschaftlern gegenüber behaupt er könne mithilfe von Tachyonen überlicht schnell reisen. Die sagen er solle es ihnen mal vorführen, er sagt ok, scheinbar tut sich nix, und er sagt dann er hats doch grad gemacht und ist nur schon zurück weil es halt so schnell ging.

anyway, selbstverständlich kann ein Raumschiff im normalen Raum überlichtgeschwindigkeit fliegen, allerdings wäre wie vom Vorposter beschrieben der Energiebedarf dafür abnorm hoch, ausser China findet neben seltenen Erden auch noch Antimaterie :mrgreen:

Sinnvoller, sofern dann technisch machbar, wäre es also in einer Art Hyperraum zu reisen.
Benutzeravatar
von phreeak
#971556
Vielleicht kann man sich auch nur mittels einer speziellen Plattform durch die Zeit bewegen.

Da so eine Plattform noch nicht erfunden ist, gibt es auch keine Typen aus der Zukunft. Man kann sich nur in Rahmen der Zeit bewegen, wo solch eine Plattform existiert... Wenn wir jetzt eine bauen, könnte man sich nur zwischen dem Jahr 2011 und Jahr XXXXX (alles höher als 2011) hin und her bewegen. Also Jahr 3421 -> 2113 oder halt 2011 und anders rum 3421 -> Jahr 5000 sollte eine Plattform noch aktiv sein :mrgreen:
von Tommy137
#971732
Maddi hat geschrieben:ich wüsste keinen Vernünftigen Grund, wie die "Natur" das verhindern sollte. immerhin machen die das im Teilchenbeschleuniger ja schon, und da gehts ja auch, wenn gleich natürlich nur mit einzelnen Protonen/Atomen.
In Teilchenbeschleunigern wird aber nicht vollständig Lichtgeschwindigkeit (c) erreicht, man bewegt sich so in Größenordnungen von 0.999999*c.
Benutzeravatar
von Maddi
#1023013
Tommy137 hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben:ich wüsste keinen Vernünftigen Grund, wie die "Natur" das verhindern sollte. immerhin machen die das im Teilchenbeschleuniger ja schon, und da gehts ja auch, wenn gleich natürlich nur mit einzelnen Protonen/Atomen.
In Teilchenbeschleunigern wird aber nicht vollständig Lichtgeschwindigkeit (c) erreicht, man bewegt sich so in Größenordnungen von 0.999999*c.
oder auch nicht. denn jetzt kommen Neutrinos :!: :!: :!:

http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten ... ze-nichtig
Wenn Cern-Werte stimmen, sind Physik-Gesetze nichtig

Überlichtschnelle Teilchen verblüffen derzeit Physiker am europäischen Teilchenforschungszentrum Cern. Neutrinos, ultraleichte Elementarteilchen, scheinen schneller zu fliegen als das Licht. Sollte der Wert stimmen, müssten physikalische Gesetze über den Haufen geworfen werden.

Die Opera-Physiker glaubten an einen Fehler. «Wir wollten einen Fehler finden, einen trivialen Fehler, kompliziertere Fehler oder richtig fiese Effekte, aber das haben wir nicht», sagte Opera-Sprecher Antonio Ereditato der BBC. Daher habe man sich entschieden, die Messungen jetzt der Fachöffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, damit diese sie genau unter die Lupe nimmt. Statistisch seien die Messergebnisse belastbar
von TIMBO
#1023109
Na das wär ja mal was. Wo es doch eben immer hieß, es könne nix schneller als das Licht sein. Naja dann ...

BTW: Wir leben ja alle noch. Was für ne Enttäuschung. :(
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7