flom hat geschrieben:Naja, wie empfängt man den die Nachricht? Sicher nicht übers Internet oder das Telefon. Ernste Frage.
naja, "ernst" diskutiert, ist die Frage schon sehr knifflig. wenn man wenige einzelteilchen, und das wär schon kompliziert genug, zielgerichtet wo hinschicken könnte ist die Frage wieviel Information damit letztlich übermittelt wird.
man müsste im prinzip einen Computer so ausrichten, dass er speziell/nur darauf ausgelegt ist evlt. aus der Zukunft "abgeschossene" Teilchen korrekt aufzufangen und die Information, die sinnvoller weise eine einfache kurze Textnachricht sein sollte richtig zusammenzusetzen. wordpad reicht ja dann schon

. dss das unfassbar kompliziert ist steht ja ausser frage.
die Frage bei Zeitreisen ist ja, ob so etwas wie "Zeit" physikalisch überhaupt existiert. Wenn wir beispielsweise davon reden, dass ein Lichtstrahl ca. 300000km/sec schafft, dann ist die sekunde ja eine von uns Menschen willkürlich festgelegt maßeinheit und kein abbild von etwas was physisch existiert.
man könnte da sicher ein Leben lang drüber philosophieren. mein fazit aber ist: es ist wesentlich wahrscheinlicher dass die da tatsächlich n Schwarzes Loch fabrizieren als ne Zeitreise zu vollbringen
