US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#972474
Wollten sie bei Day One nicht auch letztlich nur noch nen Film drauß machen? Wieviel wurde da eigentlich abgefilmt? Der Terra Nova Pilot ist ja (jetzt doch nicht mehr ganz) komplett abgefilmt und die Postproduktion müsste sich auch schon dem Ende zuneigen.
#972476
Das klingt echt gar nicht gut. Vielleicht sollte man besser den Piloten so zurechtschneiden, dass er als Spielfilm funktioniert und im Sommer versenden. Ein Millionengrab scheint das so oder so zu werden.
ultimateslayer hat geschrieben:Wollten sie bei Day One nicht auch letztlich nur noch nen Film drauß machen? Wieviel wurde da eigentlich abgefilmt? Der Terra Nova Pilot ist ja (jetzt doch nicht mehr ganz) komplett abgefilmt und die Postproduktion müsste sich auch schon dem Ende zuneigen.
Day One müsste eigentlich komplett gefilmt worden sein. Die hatten ja schon bei den Upfronts einiges an Material. Ich hatte da eher den Eindruck, dass das so scheiße war, dass man sich am Ende selbst die Filmversion nicht mehr traute, zu senden oder auch bloß fertig zu bearbeiten.
#972478
AlphaOrange hat geschrieben:Ich hatte da eher den Eindruck, dass das so scheiße war, dass man sich am Ende selbst die Filmversion nicht mehr traute, zu senden oder auch bloß fertig zu bearbeiten.
Ja, das hab' ich auch gelesen. Würde mich nicht wundern wenn Terra Nova dasselbe Schicksal ereilt. Ein derartiges Chaos noch irgendwie zu retten und zu einem halbwegs kohärenten Werk abzuschließen ist sicherlich kein Zuckerschlecken.
#972494
Finde ich jetzt gar nicht so dramatisch. Ja, es wird etwas teurer und später als geplant, aber im Artikel wird ja auch betont, dass der Pilot (bzw die erste Stunde davon) jetzt deutlich besser aussieht. Bei solchen Mammutprojekten gibt es eben manchmal Theater und Rückschläge. Ich kann mich noch dunkel an das Chaos um Titanic erinnern. Da wurde auch schon der größte Flop der Filmgeschichte befürchtet. :lol:

Ich bleibe dabei. Nachdem die gröbsten Anfangsschwierigkeiten mittlerweile fast überwunden sind, wird es beim Dreh der normalen Episoden viel schneller und problemärmer vorangehen. Vorausgesetzt natürlich, dass es dort keine Naturkatastrophen gibt.

Bei Game of Thrones musste (wegen Darstellerwechseln und weil HBO wohl mit der Arbeit des Regisseurs nicht 100 % zufrieden gewesen sein soll) ja auch ein großer Teil des Piloten neu gedreht werden und die Kosten, die anfangs mit ca. 40 Mio für die Staffel geschätzt wurden, hat HBO später mit ca. 60 Mio angegeben und mittlerweile reden manche Quellen davon, dass sie auf fast 100 Mio explodiert sein sollen.
#972546
str1keteam hat geschrieben:Bei Game of Thrones musste (wegen Darstellerwechseln und weil HBO wohl mit der Arbeit des Regisseurs nicht 100 % zufrieden gewesen sein soll) ja auch ein großer Teil des Piloten neu gedreht werden und die Kosten, die anfangs mit ca. 40 Mio für die Staffel geschätzt wurden, hat HBO später mit ca. 60 Mio angegeben und mittlerweile reden manche Quellen davon, dass sie auf fast 100 Mio explodiert sein sollen.
Das kannst du doch nicht wirklich vergleichen.. noch dazu bin ich nicht der Meinung, dass viele der angesprochenen Probleme schon gelöst sind. Die Serie scheint anscheinend um die 11 Executive Producer zu haben (wtf?), es gibt massive Probleme mit Story und Effekten und es gab Probleme beim Shooting mit der Location.

Das sind alles Probleme, die sie bei normalen Folgen immer noch haben werden. Aber mittlerweile steckt schon so viel Geld in der Sache - da kann ich mir auch nicht vorstellen, dass FOX den Stecker zieht.. aber für unwahrscheinlich halte ich es nach diesen Meldungen auch wirklich nicht mehr.
#972567
Wenn die Serie an den Start geht interessiert das doch alles keinen Menschen mehr. 99,9% der Fernsehkonsumenten kriegen von sowas eh nix mit, wichtig ist dann die PR-Maschinerie und dass die Show oberflächlich genug ist, um dem Networkzuschauer zu gefallen. Insofern sehe ich da auch nicht zwingend ein Riesenproblem. Voraussetzung ist natürlich, dass man das Chaos jetzt auch in den Griff bekommt.
#972568
Shepherd hat geschrieben:Wenn die Serie an den Start geht interessiert das doch alles keinen Menschen mehr. 99,9% der Fernsehkonsumenten kriegen von sowas eh nix mit, wichtig ist dann die PR-Maschinerie und dass die Show oberflächlich genug ist, um dem Networkzuschauer zu gefallen. Insofern sehe ich da auch nicht zwingend ein Riesenproblem. Voraussetzung ist natürlich, dass man das Chaos jetzt auch in den Griff bekommt.
Das sind auch Probleme, die FOX selbst betreffen.. natürlich sieht man die nicht direkt im Endprodukt.. wobei sich sowas eigentlich (fast) immer auch auf das Resultat auswirkt.
#973002
str1keteam hat geschrieben: Bild
Sharktopus Bild
str1keteam hat geschrieben: Ohne Worte
Bild
:lol: :lol: :lol: - das wurde ja inzwischen wieder gewechselt :lol:
#973021
China Bans Time Travel in TV Shows, Movies
Joyce Eng

China doesn't want to go back to the future or the past: The Chinese government has banned any depiction of time travel in TV shows and films because the plot element "disrespects history."

In a statement on March 31, China's State Administration for Radio, Film & Television said that fictional time-traveling in programs "casually make up myths, have monstrous and weird plots, use absurd tactics, and even promote feudalism, superstition, fatalism and reincarnation."

Time-traveling Chinese shows have been prevalent as of late, featuring protagonists going back to ancient times and writers taking liberties with events.

"Producers and writers are treating serious history in a frivolous way, which should by no means be encouraged anymore," SARFT said.

The issued guidelines discouraged producers and writers from using time travel, along with any elements that contain "fantasy ... random compilations of mythical stories, bizarre plots, absurd techniques," if they want their programs to stay on the air. SARFT, however, has the power to pull the plug on any show whenever it wants.

The ruling comes as the Communist party (CPC) celebrates its 90th anniversary this year.

"Follow the central spirit of the CPC to celebrate its 90th anniversary on television," SARFT said. "All levels should actively prepare to launch vivid reproductions of the Chinese revolution, the nation's construction and its reform and opening up."
rofl... daneben sehen die Meldungen vom Parents Councel ja fast schon nicht mehr ganz so bescheuert aus :lol: :lol:
#973029
http://www.deadline.com/2011/04/playton ... -with-hbo/
Bild

As HBO prepares to unveil its epic-sized series adaptation of George RR Martin's Game of Thrones this Sunday, the payweb has begun talks to acquire the Neil Gaiman novel American Gods to be developed into another fantasy series. The project was brought to HBO by Playtone partners Tom Hanks and Gary Goetzman, and it was brought to them by Robert Richardson. The plan is for Richardson and Gaiman to write the pilot together.

Richardson is the renowned cinematographer who just completed Hugo Cabret and whose recent credits include Shutter Island, Inglourious Basterds and Kill Bill. He is a regular collaborator with directors that include Martin Scorsese, Quentin Tarantino and Oliver Stone and has won Oscars for The Aviator and JFK. It is his first significant scripting effort. He'll do it in collaboration with Gaiman, a fanboy god for works like The Sandman, whose script work includes Beowulf. His novels Stardust and Coraline have been turned into films, and Neil Jordan is directing an adaption of Gaiman's The Graveyard Book.

American Gods, the 2002 book that won both the Stoker and Hugo Award among other prizes, lays out a battle between two sets of gods. One consists of the traditional gods and mythological creatures who got their power because people throughout history believed in them. They are losing steam as people's beliefs wane and are in danger of being supplanted by a new set of gods who reflect America's preoccupation with technological advancements and obsessions with media, celebrity, technology and drugs. The protagonist is an ex-con who becomes the traveling partner of a conman
versteckter Inhalt:
who turns out to be one of the older gods trying to recruit troops to battle the upstart deities.
Playtone just completed its run of the HBO series Big Love, and generated the miniseries The Pacific, John Adams, Band of Brothers and From The Earth To The Moon for the network.
Das Buch steht noch ungelesen im Regal und ich weiß nicht inwiefern es als Vorlage für eine reguläre Serie mit mehreren Staffeln taugt, aber eine Gaiman-Adaption auf HBO würde ich mehr als nur begrüßen. Bei der Gelegenheit könnten sie auch gleich noch Sandman aus den schmutzigen CW-Klauen befreien.
Naja, bis HBO auch nur die Entscheidung trifft einen Piloten zu bestellen, könnte ich neben American Gods wahrscheinlich die gesammelten Werke von Stephen King ein zweites Mal lesen. :lol:

Falls Game of Thrones annähernd True Blood Werte erreicht, stehen die Chancen für die Bestellung weiterer Genreserien aber sicherlich nicht schlecht. Bei der langen Entwicklungszeit für HBO Big Budget Projekte wäre True Blood möglicherweise schon beendet, wenn American Gods (oder eine ähnliche Serie) startbereit ist.
#973032
Bzgl. "American Gods": klingt gut. Ich hätte mich zwar mehr über eine Sandman-Adaption gefreut (bisher ist ja eh noch lang nichts in trockenen Tüchern), aber Gaiman-Sachen dürfen immer gern verfilmt werden. Vor allem auf HBO.
Und da GOT am Sonntag quotenmäßig einschlagen wird, werden zukünftig massenhaft Fantasyserien bestellt werden, yay! 8) :lol:
#973035
WB Lawyers to Sheen: Stop Claiming You're In Talks to Rejoin Men; Charlie's Camp Reacts

In the wake of Charlie Sheen’s intimations that he is in talks to return to CBS’ Two and a Half Men, where he reigned as TV’s highest-paid sitcom star, lawyers for Warner Bros. TV fired off a letter to the winning warlock assassin’s camp, saying: Stop fronting. Specifically, the letter (as cited by The Hollywood Reporter) says: “As you know, there have been no discussions, there are no discussions, and there will be no discussions,
regarding his returning to or having any involvement in the series.”

Most recently, Sheen claimed to a Boston radio station, “There’s been discussions, but I was asked not to divulge anything.”

Even after WB’s legal team issued the above letter, Sheen’s peeps stood their ground, with his lead counsel claiming to TMZ, “There have been discussions as late as Tuesday, and all parties have been involved — Warner Bros., CBS, Chuck Lorre and Charlie Sheen.”

WBTV’s legal team stands by their original missive.
Hihi... War klar das diese dummen Gerüchte nur von Sheen erfunden wurden, um in den Medien zu bleiben :mrgreen:
#973125
Ich habe jetzt Criminal Minds: Suspect Behavor nach der 9. Folge eingestellt. Obwohl es sich nicht großartig von CM unterscheidet und mit Forest Whitaker einen tollen Hauptdarsteller hat, gefällt mir die Originalserie um Längen besser. Was aber vielleicht auch nur daran liegt, dass ich mich an die Charaktere gewöhnt habe.
#973686
Theologe hat geschrieben:Ich habe jetzt Criminal Minds: Suspect Behavor nach der 9. Folge eingestellt. Obwohl es sich nicht großartig von CM unterscheidet und mit Forest Whitaker einen tollen Hauptdarsteller hat, gefällt mir die Originalserie um Längen besser. Was aber vielleicht auch nur daran liegt, dass ich mich an die Charaktere gewöhnt habe.
Muss wohl. Nach dem Abgang von Gideon war das blonde Supergenie noch der einzige, den ich überhaupt als Charakter bezeichnen würde. :mrgreen:

Der Rest ist imho selbst für CBS-Procedurals extrem austauschbar und oberflächlich gezeichnet. Ich habe deshalb auch nie verstanden, warum so ein Terz um den Abgang von A.J. Cook und Paget Brewster veranstaltet wurde. Gerade die Damen hatten ja nun (in den 5 1/2 Staffeln, die ich gesehen habe) so gut wie nichts zu tun. Noch weniger als Lola Glaudini, die auch niemand vermisst hat. Die Serie lebt einzig und allein von den Fällen.

Vom Spin-Off habe ich noch nicht mehr als den Backdoor Piloten gesehen. Der war wirklich nicht berauschend.
#973950
str1keteam hat geschrieben: Muss wohl. Nach dem Abgang von Gideon war das blonde Supergenie noch der einzige, den ich überhaupt als Charakter bezeichnen würde. :mrgreen:

Der Rest ist imho selbst für CBS-Procedurals extrem austauschbar und oberflächlich gezeichnet.
McNerd würde ich allerdings als ersten austauschen. Ich mag Joe Mantegna und Thomas Gibson in ihren Rollen.
#974010
Der Rest ist imho selbst für CBS-Procedurals extrem austauschbar und oberflächlich gezeichnet. Ich habe deshalb auch nie verstanden, warum so ein Terz um den Abgang von A.J. Cook und Paget Brewster veranstaltet wurde. Gerade die Damen hatten ja nun (in den 5 1/2 Staffeln, die ich gesehen habe) so gut wie nichts zu tun. Noch weniger als Lola Glaudini, die auch niemand vermisst hat. Die Serie lebt einzig und allein von den Fällen.
Doch gerade A.J. Cook, ist neben Kirsten Vangsness, das Herzstück der Serie. Ich mag ihren Charakter einfach so sehr und bin froh, dass sie nun wieder dabei ist. Paget Brewster fand ich jetzt auch nie so richtig gut und sie war kein guter Ersatz für Lola Glaudini, die ich einfach richtig gut fand und immer noch traurig bin, dass sie die Serie damals verlassen hat. Am besten Paget Brewster geht und Rachel Nichols bleibt bei der Serie. Dann stimmt wieder alles und sonst würde ich dort auch niemanden austauschen wollen. :D
#974034
http://www.deadline.com/2011/04/hbo-gre ... s-dreyfus/

Bild


HBO Greenlights Comedy Series 'Veep' Starring Julia Louis-Dreyfus

Julia Louis-Dreyfus is returning to primetime, this time on cable. HBO has picked up to series Veep, the D.C.-set comedy pilot from British comedian, writer and director Armando Iannucci, which stars the Seinfeld alumna. Set "very near the White House," Veep centers on former Sen. Selina Meyer (Louis-Dreyfus), who becomes Vice President only to discover that the job is nothing like she expected and everything everyone ever warned her about. Co-starring in the project are Anna Chlumsky as her chief of staff, Tony Hale as her right-hand man and Sufe Bradshaw as her assistant as well as Reid Scott, Tim Simons and Matt Walsh. Iannucci co-wrote and directed the pilot. He executive produces the series with Chris Godsick and New York Magazine's Frank Rich, who has a deal with HBO. Simon Blackwell, who co-wrote the pilot with Iannucci, co-executive produces, and Louis-Dreyfus serves as producer. Veep begins production this fall for a 2012 premiere.

This is the second consecutive female-centered comedy pilot ordered to series at HBO following the January pickup of the Lena Dunham pilot executive produced by Judd Apatow. Louis-Dreyfus has won two Emmys, one for NBC's Seinfeld and one for CBS' The New Adventures of Old Christine. She has had a presence at HBO with a recurring role on Larry David's Curb Your Enthusiasm, where she plays herself. HBO's latest series, fantasy drama Game of Thrones, premieres tomorrow night.
Wenn es so bissig wird wie In the Loop/The Thick of it, dann wird HBO auch bei den Halbstündern wieder ein mächtiges Wort bei den Preisverleihungen mitreden.



Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Muss wohl. Nach dem Abgang von Gideon war das blonde Supergenie noch der einzige, den ich überhaupt als Charakter bezeichnen würde. :mrgreen:

Der Rest ist imho selbst für CBS-Procedurals extrem austauschbar und oberflächlich gezeichnet.
McNerd würde ich allerdings als ersten austauschen. Ich mag Joe Mantegna und Thomas Gibson in ihren Rollen.
Als Schauspieler sind die mir ja grundsätzlich auch nicht unsympathisch, aber die Charaktere bekommen außer in ein paar Episoden, in denen sie mit irgendwas aus ihrer Vergangenheit konfrontiert werden, nicht mal das übliche Klischeeprofil der CBS-Serien. Bei einer Nebenrolle wie Blacky McSixpack kann ich das ja noch schlucken, aber die Beiden sollen das Zentrum der Serie darstellen und dort haben selbst die hinterletzten Procedurals normalerweise interessantere oder wenigstens prägnantere Figuren platziert. Ich konnte mir nach gut 100 Folgen nicht mal die Namen merken. :lol:

Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Doch gerade A.J. Cook, ist neben Kirsten Vangsness, das Herzstück der Serie.
Kirsten Vangsness kann ich noch nachvollziehen, weil sie das Comic Relief ist und hohen Wiedererkennungswert besitzt. Cook hatte aber in den meisten Folgen nur 2-3 Minuten Screentime. Kurz den Fall vorgestellt, zwischendurch durchs Bild gelaufen und dann bei der Abschlußszene dabei. Viel mehr als gut aussehen und besorgt lächeln konnte sie da kaum beitragen.
#974116
str1keteam hat geschrieben: Cook hatte aber in den meisten Folgen nur 2-3 Minuten Screentime. Kurz den Fall vorgestellt, zwischendurch durchs Bild gelaufen und dann bei der Abschlußszene dabei. Viel mehr als gut aussehen und besorgt lächeln konnte sie da kaum beitragen.
Und trotzdem wurde sie zu einem "Fan Favourite" :lol:
#974842
str1keteam hat geschrieben:Bild

Erster Teaser zu HBOs "Luck" (u.a. mit Dustin Hoffmann, Michael Gambon und Nick Nolte, von David "Deadwood" Milch, Pilotfolge inszeniert von Michael Mann)
http://www.youtube.com/watch?v=p8yOQJ28 ... dded#at=14
Das sieht doch schon ganz nett aus, auch wenn ich Michael Mann korrigieren muss. Dustin Hoffman war natürlich schon ein Gangster-Boss in Billy Bathgate und Confidence. Ich freue mich schon richtig auf die Show. Mit Boardwalk, Thrones und Luck hat HBO wieder richtiger Kracher im Programm, bei Luck gehe ich jetzt einfach mal aus.
#974850
Bobby hat geschrieben:Ich stelle mal meine Frage am besten hier: Kann mir einer bitte sagen, wo die drei neuen Kostümserien gedreht werden? Also Camelot, Borgias und Game of Thrones.

Danke. :wink:
Camelot: Irland
The Borgias: Ungarn
Game of Thrones: Marokko, Nordirland, Schottland, Malta

Steht alles auf IMDB :P
#974852
Bobby hat geschrieben:Ich stelle mal meine Frage am besten hier: Kann mir einer bitte sagen, wo die drei neuen Kostümserien gedreht werden? Also Camelot, Borgias und Game of Thrones.

Danke. :wink:
bei sowas ist Wikipedia immer sehr hilfreich :wink:

Camelot: Irland
The Borgias: Ungarn
Game of Thrones: Irland / Malta .. ua
#974854
Plem hat geschrieben:Steht alles auf IMDB :P
Echt? Wo? Ich war gleich nach dem Piloten auf der Seite, aber vermutlich hab ich nur falsch geschaut. :(
Stefan hat geschrieben:bei sowas ist Wikipedia immer sehr hilfreich :wink:
An den Wiki hab ich bzgl. Produktion garnicht gedacht.

Trotzdem danke für die Infos. :wink:
  • 1
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 117