- So 28. Nov 2010, 18:21
#914040
Mir geht es um die Aufschreie, die kamen, als revo sich in ICQ als Spielleiter ausgab oder dass nach der Runde eine Verbot gefordert wurde, bei Aussagen auf ein Familienmitglied zu schwören oder dass bei der Fake-Aufgabe der Mafia ein großer Teil der Spieler ein rigoroses Verbot forderte, obwohl es mit der PN-Variante eine elegante Lösung gab.
Statt solche pfiffigen Ideen mal zu respektieren und in sein eigenes Taktik-Repertoire zu integrieren, wird heutzutage immer gleich ein Verbot gefordert. Sowas nenne ich schlechtes Verlieren. Glücklicherweise waren die Spielleiter meistens vernünftig genug, da nicht der breiten Masse nachzugeben.
Wir haben das ja auch schon früher erlebt, man denke nur an den tollen Wett-Paragraphen, der - ich wiederhole das immer gerne - absolut gar nichts in den Regeln verloren hat.
Stefan hat geschrieben:Die Regellücken mit Gewinnstrategie sind doch nur die Spitze des Eisbergs.AlphaOrange hat geschrieben: b) bei jedem Hauch an persönlichem Engagement und kreativem Spiel direkt jemand aufschreit, das via Regeländerungen zu verbieten, was dem Spiel nicht gerade gut tut.da kann ich dir aber nicht zustimmen - problem ist ja, dass bei diesen "kreativen Spielen" oft einfach Regellücken entdeckt und ausgenutzt werden - werden diese nicht geschlossen, werden die einfach immer wieder genützt, ohne dass eine Partei etwas dagegen machen kann
Mir geht es um die Aufschreie, die kamen, als revo sich in ICQ als Spielleiter ausgab oder dass nach der Runde eine Verbot gefordert wurde, bei Aussagen auf ein Familienmitglied zu schwören oder dass bei der Fake-Aufgabe der Mafia ein großer Teil der Spieler ein rigoroses Verbot forderte, obwohl es mit der PN-Variante eine elegante Lösung gab.
Statt solche pfiffigen Ideen mal zu respektieren und in sein eigenes Taktik-Repertoire zu integrieren, wird heutzutage immer gleich ein Verbot gefordert. Sowas nenne ich schlechtes Verlieren. Glücklicherweise waren die Spielleiter meistens vernünftig genug, da nicht der breiten Masse nachzugeben.
Wir haben das ja auch schon früher erlebt, man denke nur an den tollen Wett-Paragraphen, der - ich wiederhole das immer gerne - absolut gar nichts in den Regeln verloren hat.
Zuletzt geändert von AlphaOrange am So 28. Nov 2010, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
