Benutzeravatar
von AnnikaHH
#44439
Gestern erst wieder bei Charmed gesehen:

Wenn Person A und Person B sich gegenüberstehen, und Person A hinter B's Rücken z.B. einen Geist sieht und sagt hinter dir, dann ist Person B immer so langsam mit dem Umdrehen, dass der Geist schon wieder verschwunden ist.
von saschap
#45849
Was mir gerade wieder auffällt: ich weiss zwar, dass es in vielen offiziellen Gebäuden der USA und Japan oft keine durchgehenden Treppenhäuser gibt, damit Attentäter nicht so leicht von ganz unten nach ganz oben kommen, aber dass jede Treppe woanders ist und man jedesmal durchs ganze Haus rennen muss, nur um einen Stock höher zu kommen, ist wohl auch nur in Hollywood so Very Happy

Und noch was: Wenn die Gegner fast gewinnen in Horrorfilmen, vor allem bei Verarschen, dann suchen sie immer 10 Jahre nach einer Waffe zum Sterben, nur um dann durch irgendwas durch den Held umgebracht zu werden Very Happy

Und die tote Ehefrau im Himmel is natürlich nicht sauer auf ihren Mann, dass er ne andere hat und meint nur: "Es ist noch nicht deine Zeit, ich warte." ich frag mich nur, wass dann passiert, wenn er und seine Neue irgendwann tot sind Very Happy

(aus dem Film The Frighteners mit Michael J. Fox)
Benutzeravatar
von kamil
#45851
Für jeden Film gilt: Wieso einfach, wenn es auch kompliziert geht?!
Benutzeravatar
von ikone
#46036
DonnieDarko hat geschrieben:Noch was:

In Horrorfilmen stolpern die weiblichen Charaktere grundsätzlich bei der Flucht vor dem Killer und brechen sich dabei das Bein. Dann versuchen sie entweder weiterzuhumpeln oder kriechen den Boden entlang. ;)

Auch ganz lustig:
Die Opfer rennen immer wie aufgestochene Hühner vom Mörder weg. Der Mörder läuft ihnen aber im normalen Schritttempo hinterher, ist aber trotzdem aus irgendeinem Grund immer schneller und holt die Opfer ein oder die Opfer laufen plötzlich gegen den Killer, den sie hinter sich geglaubt haben...
Die Begründung lieferst Du im ersten Absatz selbst. :cry: Der Killer kann sich Zeit lassen, da er aus Filmen weiss, dass sein zukünftiges Opfer gleich stolpert und mit verstauchten Knöchel um Hilfe fleht. :D
clerks2 hat geschrieben:ich geh nochmal auf donnies ein:
jede verfi**te highschool in america hat nen football team und jedes mal ist der kapitän total beliebt und ist natürlich auch mit dem schönsten und ebenfalls beliebtesten mädchen, die rein zufällig bei den cheerleadern ist, zusammen!...
total unrealisitsch und wie ich finde eine abfärbung dieser amerikanischen träume der 50 und 60...

(aber deswegen mag ich american pie und the oc so gerne...)
Frage: haben nicht die meissten US-Highschools ein Footballteam. An den meissten deutschen Schulen wird auch Fussball gespielt.
Confuse hat geschrieben:Und die Systeme werden auch nicht per Brute Force geknackt, Nein, der Computerfreak gibt einfach ein Wort ein. Vielleicht erhält er dann noch ein "Access denied", aber beim 3. mal klappt es dann bestimmt.
Wenn in Filmen Computer genutzt werden, ist immer Arial 30 eingestellt, damit man auch wirklich nur ein "Access denied" auf den 21" Monitor bekommt. Wenn ein Hacker in ein Computersystem eindringen will hackt er (seltener auch Sie) immer wie wild auf dem Keyboard rum und wenn der Bildschirm gezeigt wird, steht meisst nur ein Wort mit allerhöchstens 5 Buchstaben da.

Wieso sieht dass Betriebssystem immer so Kacke aus. Es läuft nirgendwo in keinem Büro im Film Windows oder MacOS oder KDE.

In amerikanischen Filmen ist Deutschland gleich Bayern. Es gibt immer
Schweinebraten, Weissbier & Lederhosen.

Ein weiterer Punkt ist, dass wenn Kinder in Action-/Horrorfilmen mit spielen. gehen wegen dieser Bälger immer jede Menge Leute drauf. Die Blagen hören grundsätzlich nicht auf die Erwachsenen (Wartet HIER!) sondern rennen immer in die gefährlichste Ecke des Museeums/Schlosses/o.Ä. Damit auch mindestens 10 Leute hinterher müssen, um die Kleinen zu retten. Von denen überlebt auch immer nur einer. Wohingegen die Kinder immer überleben.
The Rock hat geschrieben: Hehe da fallen mir auf Anhieb der Blonde bei Akte X ein,...
Gibt es in ganz Amerika keinen Strom bzw. elektrisches Licht oder Lichtschalter?
Zuletzt geändert von ikone am So 28. Aug 2005, 23:16, insgesamt 2-mal geändert.
von The Rock
#46039
ikone hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Noch was:



Frage: haben nicht die meissten US-Highschools ein Footballteam. An den meissten deutschen Schulen wird auch Fussball gespielt.

Haben sie :)
von The Rock
#46093
In Star Trek oder Star Wars sind Sicherheitstüren vollkommen unnötig.

Wer den Code nicht weiss, reisst einfach (natürlich von Hand 8) ) die schlecht verarbeitete Konsohle aus der Wand um die Tür dann manuel zu öffnen. Wahlweise wird die Konsohle einfach zerschossen...
von saschap
#46099
Naja, da funktionieren eh keine Sicherheitssysteme:

- egal wie sicher der Maschinenraum ist, wenn der Warpkern mal zu brechen droht, sind immer einige im Warpraum eingeschlossen... merkwürdigerweise leben sie noch, selbst wenn dieser abgeworfen wird (gab nur eine Folge, wo welche starben im Warpraum)...
- die Sicherheitstüren dort sind eh merkwürdig: Sie können zwar durch einfache Phaser und durch starke Explosionen der Warpreaktoren wie Glas brechen, aber halten dafür Antimaterie aus?
- Ein Shuttledeck ist auch schön (un)sicher: Da gibt es diese merkwürdigen Kraftwerke: Ein Mensch würde, wenn er die berührt, sofort verglühen, Luft geht nicht durch, aber so ein Shuttle hat keine Probs, da durchzufliegen...
- auf die Idee, Schotte zwischen den einzelnen Raumschiffsektoren einzurichten, kam anscheinend beim Bau der Schiffe auch keiner. Denn jeder Böse kann sich ungehindert durch alle Flure bewegen, oft sogar mit Geiseln, und keine Tür hindert ihn... dabei würde in jedem heutigen Flugzeugträger der Bereich, in dem es brennen, jemand gesucht usw. würde, vom Rest des Schiffes abgetrennt werden...
- Feuer reagiert im Weltall, zumindest bei Raumschiff Enterprise, sehr merkwürdig: Es gibt IMMER eine Explosion, danach aber ist das Feuer sofort wieder aus...
- Plasma ist total ungefährlich: Man holt sich bei ST zwar daran Verbrennungen und einmal ist bei ST:VOY auch jemand im Plasmakanal verbrannt worden, aber sterben tut man daran (außer in Ausnahmen) nicht... obwohl es doch mehrere tausend Grad heiss ist :D
von The Rock
#46108
ikone hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Noch was:
The Rock hat geschrieben: Hehe da fallen mir auf Anhieb der Blonde bei Akte X ein,...
Gibt es in ganz Amerika keinen Strom bzw. elektrisches Licht oder Lichtschalter?
Versteh ich jetzt nicht ganz?!
Benutzeravatar
von ikone
#46215
The Rock hat geschrieben:
ikone hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Noch was:
The Rock hat geschrieben: Hehe da fallen mir auf Anhieb der Blonde bei Akte X ein,...
Gibt es in ganz Amerika keinen Strom bzw. elektrisches Licht oder Lichtschalter?
Versteh ich jetzt nicht ganz?!
Mulder & Scully sind immer (!) in irgendwelchen Labors rumgerannt und haben mit Taschenlampen rumgefummelt anstatt erstmal das Licht anzuschalten! Es gab auch nie einen Notstromgenerator. Wenn das unheimliche Unbekannte Wesen dann weg war funktionierte komischer weise die Beleuchtung wieder.

Thats what i mean!
von The Rock
#46256
gadit :D
von Sid
#95562
*wiederbeleb*
sorry, aber nach Durdens Vorurteils-reichem (und deshalb lustigen) "HdR" Thread und meinem eben beendeten Action-Film Genuß muss ich diesen Thread einfach raufholen:

- Am Anfang einer Serie/ eines Filmes lernen wir immer zwei beste Freunde (ein Mann und eine Frau) kennen, und natürlich fangen sie genau zu Beginn der Filmhandlung an, sich schmachtende Blicke entgegen zuwerfen. Nach einiger Zeit werden sie sich natürlich zärtlich küssen, und selbstverständlich ist immer ein aufgeräumtes, romantisch beleuchtetes Zimmer in der Nähe, in dem man sofort ganz zärtlich und liebevoll Sex haben kann. Nach kurzen Momenten des Zweifels sind sie nun ein großartiges Paar und niemand stellt das ganze in Frage.

- Gute, afro-amerikanische Actionhelden steigen nur in Zeitlupe aus Autos/Hubschraubern/Flugzeugen/Dreiradsatteln aus, und natürlich tragen sie zu große Jacken oder Mäntel, die sanft im Wind wehen. Danach blicken diese Herren finster in die Kamera

und nicht zu vergessen das wohl größte Filmklischee aller Zeiten:

-Sonnenbrillen sind die wohl coolste Erfindung aller Zeiten! 8)
Und verschmieren tun die auch nie!
Benutzeravatar
von Durden
#95880
Sid hat geschrieben:
-Sonnenbrillen sind die wohl coolste Erfindung aller Zeiten! 8)
Und verschmieren tun die auch nie!
Und kaputt gehn die auch nie. siehe Blade Reihe :D

Gut das du den Thread wieder hochgeholt hast. Für mich DER QuoBa Favorit!
von Sid
#96445
Hatten wir eigentlich die schon?:

- Die Menge entblöter Haut, die ein/e Schauspieler/in im Laufe eines Films zeigt, sinkt proportional entgegengesetzt zum Bekanntheitsgrad eben dieses/dieser Schauspielers/in.

oder in kurz: Je bekannter jemand ist desto weniger Haut zeigt er/sie.

- Obwohl der Darsteller ununterbrochen mit Sonnenbrille durch dunkle Katakomben hetzt sieht er seine Umgebung so gut, als wäre hellichter Sonnenschein

- Hat jemand keine Sonnenbrille auf, und geht durch den Keller, sieht der Zuschauer alles, die Figur aber stolpert wie blöd durch die Gegend

- Jeder Polizist muss zum lösen des Falls mindestens einmal in eine oben-ohne Bar

- Privatdetektive wie Lenßen und Partner brechen immer dann in eine Wohnung ein, wenn die Hausfrau gerade in Reizwäsche rumläuft

- Jungs in Teenagerfilmen und -serien bestehen nur aus sexgierigen Alkoholikern und einem verklemmten Quotenstreber, der am Ende des Films "die heißeste Braut" abschleppt.

- Bis in die frühen 90er musste sich in einer Komödie mindestens eine der Figuren als jemand des anderen Geschlechts verkleiden. Natürlich verliebt sich jemand in diesen Teilzeittransvestiten, ohne zu merken, dass er eigentlich eine sie (oder umgekehrt) ist

Und ein sehr großes Klischee:
-Blähungen sind lustig
von Shir_1
#96646
Meine Beispiele:

Tiefgaragen bedeuten nie etwas Gutes.

Eine "lange" Geschichte ist innerhalb von ein paar Sekunden erzählt.

Angeschossene können gerade noch so die nötigen Informationen geben und sobald sie die letzte Silbe ausgesprochen haben, sterben sie. Oder aber können sie das entscheidende Wort (oder was auch immer) nicht mehr sagen und sterben vorher...

In Agentenfilmen ist mindestens ein Verräter in den eigenen Reihen.

Aliens können klein oder groß sein, aber sie sind immer dürr.

Fernseher werden nur eingeschalten, um bestimmte Nachrichten zu sehen, danach werden sie ausgeschalten.

Auf jedem Sender laufen Nachrichten zu demselben Thema und das zur selben Zeit.

Ärzte dürfen nie Auskünfte geben, machen aber immer Ausnahmen.

Nach einem Messerstich stirbt der Betroffene auf der Stelle. (Von wissenschaftlicher Seite her gesehen ist das sehr unwahrscheinlich.)

Die Du- und Sie-Sache:
Y: Wollen wir uns nicht duzen?
X: Okay, ich bin X.
Y: Ich bin Y.
X: Sagen Sie... äh, ich meine: Sag mal... *kicher kicher*

Derjenige, der den anderen mit einer Waffe bedroht, steht demjenigen so nah, dass dieser die Möglichkeit hat, die Waffe wegzuschlagen oder sonst wie einen Kampf hervorzurufen. (Ist mir besonders bei ALIAS aufgefallen)

Entscheidungen, die sofort getroffen werden müssten und bei denen es gar keine andere Möglichkeit mehr gibt, müssen trotzdem nochmal kurz durchdacht werden, obwohl jeden Moment alles zu spät sein kann. (Ist mir bei 24 aufgefallen)

In Science-Fiction-Filmen muss sich immer jemand opfern und jeder bietet sich dafür an.

Braut und Bräutigam stehen vor Standesamt. Braut flieht, weil ihre Liebe jemand anderem gehört.


zu Horrorfilmen:

"Hallo? Ist das jemand?"

Bei der ersten Verdächtigung, dass der Mörder im Haus ist, steckt dahinter die beste Freundin, die einem Angst einjagen wollte.

Alle weiblichen Opfer, die verfolgt werden, scheinen Kung-Fu-Meisterinnen zu sein, obwohl sie noch nie was mit Kampfsport zu tun hatten.

Türen werden generell aufgelassen, sodass der Mörder die Spur wunderbar verfolgen kann.

Mörder kennen sich im Haus mehr aus als die Opfer selbst.

Ein Mitschüler wurde umgebracht. Am nächsten Tag sitzen alle betrübt im Klassenzimmer und der Lehrer sagt zum besten Freund: "XYZ, ich weiß, es ist schwer für dich, aber..."

Bei einer Verfolgung durchs Haus stolpert das weibliche Opfer auf der Treppe oder ihr Bein wird vom Verfolger festgehalten. Sie stürzt ihn (z.B. durch einen Tritt) die Treppe runter und gewinnt dadurch Zeit.

Erst muss gehörig geschrien werden, bevor das Opfer in der Lage ist, zu fliehen.
Benutzeravatar
von Confuse
#96692
@Shir_1: Muaha... deine Klischees finde ich super! Vorallem die zu den Horrorfilmen! :D :lol:
von (chris)
#96979
Ich weiß nicht, ob das schon genannt wurde, aber grundsätzlich

... flüchten in Horrorfilmen oder auch Thrillern die Opfer immer hinauf, als runter, wo die Tür in die "Freiheit" wartet.
von The Rock
#97253
Im Weltall gibt es keine Trägheit, Raumschiffe können nicht "ausrollen", sie halten einfach an, wenn ihr Treibstoff alle ist.
Benutzeravatar
von Produzent
#97294
The Rock hat geschrieben:Im Weltall gibt es keine Trägheit, Raumschiffe können nicht "ausrollen", sie halten einfach an, wenn ihr Treibstoff alle ist.
Na na na, lass das nicht Scotty hören. 8)
Benutzeravatar
von Pip
#97324
Klasse, dass dieser Thread wieder hochgeholt wurde, für den man übrigens auch bei den Quotenmeter-Board Awards stimmen kann 8).
Shir_1 hat geschrieben:
Fernseher werden nur eingeschalten, um bestimmte Nachrichten zu sehen, danach werden sie ausgeschalten.

Auf jedem Sender laufen Nachrichten zu demselben Thema und das zur selben Zeit.
Yo, dass ist mir auch schön ofter aufgefallen. Ergänzend dazu: wenn ein Filmcharakter Langeweile hat und den Fernseher einschaltet, kommt nie etwas gutes. Immer nur Nachrichten oder richtig blöde Dokumentationen(das Paarungsverhalten von Ochsenfröschen am dritten Sonntag des Jahres :lol:)
Braut und Bräutigam stehen vor Standesamt. Braut flieht, weil ihre Liebe jemand anderem gehört.
...und obwohl sie Stöckelschuhe und Kleid trägt, gelingt es nie, sie einzufangen :roll:.
von Shir_1
#97551
Apropos klischee-freier Film: für mich "The Blair Witch Project"
von The Rock
#97675
Bei Zeichentrickfilmen steht eine Figur immer genau da, wo sich die Erde bei einem Erdbeeben spaltet...
Benutzeravatar
von freakazoid
#97753
noch mal was zu den Computern:

Egal in welch schlechter Auflösung sich ein Bild befindet, der Computer kann ohne Qulitätsverlust unendlich reinzoomen und noch so kleine Details zum vorschein bringen.

Zu dem ist der gesamte Computer im Arsch, wenn jemand in den Monitor ballert.

zu Fernsehapperaten:

In Filmen kann man die Bildröhre mit einem bloßen Faustschlag zerstören oder in dem man eine Vase oder ebenso leicht zerbrechliches rein wirft.


Generall entstehen immer Funken, wenn man mit einer Waffe auf Objekten schißt - egal ob es Holz, Beton oder sonst was ist.
Zuletzt geändert von freakazoid am Mi 8. Feb 2006, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Durden
#97812
noch was zu Computern:

Je länger der Fortschrittsbalken einer superwichtigen Datei wird, die die Guten gerade downloaden, desto näher rücken die Feinde.
von Sid
#98732
Ebenfalls ein Klischee, dass sich sogar öfters bewahrheitet:
Wenn ein Film bei der breiten Masse auf wenig Resonanz stößt, weil er eine zu verworrene Story hat, dann kommt der Regisseur immer an und sagt:
"Ich mache meine Filme für ein ganz bestimmtes Publikum. Wenn sie die intelektuelle und künstlerische Botschaft des Films nicht verstanden haben, dann gehören sie nicht zu meinem Publikum."

Oder anders gesagt: Wenn ich einen amerikanischen Schwarz-weiß Film aus dem Jahre 2000, der auf ungarisch gedreht wurde und Untertitel in einem französischen Dialekt hat nicht verstehe und mich von der unrasierten Hauptdarstellerin in einem roten Auto abschrecken lasse, dann darf mich der Regisseur für blöd erklären? :roll:
von MT50
#99854
Noch ein Klischee an das sich die Hollywoodfilme halten:

Die Guten beutzen generell immer einen Appel/I-Mac-PC, die Bösen einen herkömlichen Windows-PC. Achtet mal drauf, ich war selbst überrascht.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9