US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von str1keteam
#976223
Shepherd hat geschrieben:Wer legt eigentlich fest, wann was über- oder unterbewertet ist? :lol:
Dafür gibt es eigentlich nur eine verlässliche und absolut objektive Messmethode. Alles was 1,5-2 Noten unter meiner Bewertung liegt, ist unterbewertet. Alles was 1,5-2 Noten darüber liegt, ist überbewertet. Ergo, müsste der GOT-Pilot im Durchschnitt irgendwo zwischen 8-10/10 landen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#976226
Shepherd hat geschrieben:Wer legt eigentlich fest, wann was über- oder unterbewertet ist? :lol:
Das frage ich mich immer beim Fußball, wenn jemand sagt Spieler XY ist überbewertet. Von wem ist der überbewertet, der Gesellschaft, Jesus, seiner Mutter?
Benutzeravatar
von redlock
#976417
Shepherd hat geschrieben:Ich finde hier hat jeder den Piloten so bewertet wie ich es von demjenigen erwartet habe. 8)
Sind wir alle hier so berechenbar geworden :?: :shock: :shock: :lol:
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#976593
Sind wir alle hier so berechenbar geworden :?: :shock: :shock: :lol:

Vielleicht ist er nebenberuflich Profiler oder so ähnlich und
kann anhand wie jemand etwas schreibt (bewertet) voraussagen
wie andere Serien bewertet werden vom jeweiligen Schreiber. :mrgreen:
von Atavist
#976737
Gerade die zweite Folge gesehen, hat mir gut gefallen. Die ersten Machtspielchen und Intrigen nehmen langsam Formen an; umso interessanter, wenn sogar der junge Nachwuchs da schon mit reingerissen wird - das verstärkt den Eindruck einer rauen Welt, die auf niemanden Rücksicht nimmt. Finde auch die Schauspieler/innen für die Kindercharaktere gut gewählt; diese tapfer-aufrechte "Arya" beispielsweise schließt man ja sofort ins Herz. Und Sophie Turner, die "Sansa" spielt, ist ja mal ein sehr leckeres Früchtchen. Bild

In punkto Charisma ist für mich aber Peter Dinklage als "Tyrion Lannister" bisher mein Favorit, seine sarkastische Haltung macht einfach Laune. Was bei diesem Denis-Leary-Verschnitt, der seinen Bruder "Jaime" spielt, für mich dagegen immer etwas soapartig auf böse getrimmt daherkommt.

Auch mit Emilia Clarke ("Daenerys") werde ich nicht so richtig warm. Diese Mischung aus kindlich-naiver Unschuld und fast penetrant wirkender Sinnlichkeit nervt mich bei ihr genauso wie bei einer Liv Tyler. Naja, dafür war die Szene mit dem "Liebesunterricht" ganz nett gemacht, inklusive ihrer aparten "Lehrerin". :mrgreen:

Was mir grundsätzlich nicht gefällt, ist die Hintergrundmusik in dramatischen Momenten - gerade einige der großen HBO-Produktionen haben ja schon gezeigt, wie wirkungsvoll es ist, wenn man dem Zuschauer eben nicht auf solche Weise quasi vorschreibt, was er zu fühlen hat.

Trotzdem hab ich nach zwei Folgen richtig Bock, dranzubleiben. Und das als jemand, der weder die Buchvorlagen kennt noch mit Fantasy viel am Hut hat.
Zuletzt geändert von Atavist am Mo 25. Apr 2011, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#976768
Folge 102:

---Junior hat den Sturz überlebt :?: :o :o :roll:

---der Zwerg ist wirklich zu hart. Er "klaut" alle Szenen in denen er dabei ist. Wobei ich gespannt bin, welche Entwicklung die Figur in weiteren Folgen machen wird.

---der "Liebesunterricht" -- also ich mußte lachen (ob's so gewollt war wage ich zu bezweifeln); die "Lehrerin" verbreitet allerdings in der Tat Lust zum Lernen :lol: :mrgreen:

---nichtsdestoweniger, ich empfand die ersten 45 Minuten der Folge wieder als ziemlich zäh
---allerdings, die Sache mit Arya, (sehr sympathische Figur), ihrer Schwester (die offensichtlich eine gute Partie sucht), dem Prinz, dem Schwert und dem Wolf und der anschließenden "Gerichtsverhandlung" war sehr, sehr stark.

Darum kriegt die Folge von mir auch 6,5/10
Zuletzt geändert von redlock am Do 28. Apr 2011, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
von Atavist
#976770
redlock hat geschrieben: ---nichtsdestoweniger, ich empfand die ersten 45 Minuten der Folge wieder als ziemlich zäh
---allerdings, die Sache mit Arya, ihrer Schwester (die offensichtlich eine gute Partie sucht), dem Prinz, dem Schwert und dem Wolf und der anschließenden "Gerichtsverhandlung" war sehr, sehr stark.
War für mich auch das Highlight der Folge. Zäh fand ich die aber nicht, mag gerade diese ausladende Erzählweise. Trotz vereinzelter Kritikpunkte hab ich mich in den ersten beiden Folgen zu keinem Zeitpunkt gelangweilt.
Benutzeravatar
von Bobby
#976843
Mir hat Folge zwei echt gut gefallen. Wie schon gesagt, nehmen die Konflikte langsam Form an. Die Lannisters haben auch gezeigt, wie schrecklich sie sind, selbst die jüngste Brut. Hab mir schon im Piloten gedacht, dass der junge Prinz ein Arsch sein wird, das hat man ihm sofort angesehen. :lol: :lol: Die "Gerichtsverhandlung" war wirlich klasse und spannend. Jetzt wurde nicht nur ein Wolf weggeschickt, was schon traurig war, sondern auch noch aufgeschlitzt. :cry: Die sind doch so süß. Überraschend war auch der Killer mit dem Mrs. Stark gekämpft hat. Bin mal gespannt, was der Sohn zu erzählen hat, nachdem er nun wach wurde. Dass er so einen Sturz überlebt hat, naja, das ist halt Fernsehen. Aber trotzdem hätte der zumindest eine Wunde im Gesicht haben können. :roll: :lol:

Blondies Sexübungen waren ganz unterhaltsam. Mehr gab es da leider nicht zu erzählen.

Peter Dinklage ist zwar ziemlich unterhaltsam als Zwerg, aber er hat noch einiges gut zu machen bei mir, da ich seinen nervigen Charakter in Nip/Tuck ertragen musste. :wink:
von 7bf
#976858
das war meiner Meinung nach eine schwierige Folge für die Autoren. Fast der gesamte Cast ist irgendwo auf einer Straße unterwegs. Das ist immer schwierig umzusetzen. Mich hat es trotzdem unterhalten. Die Stunde war jedenfalls schnell um. Etwas schade finde ich, das man so sparsam mit den Wölfen umgeht. In den Büchern sind die viel präsenter. Aber Tierszenen sind immer schwierig und CGI-Wölfe fände ich auch kritisch.
Einige Dinge, die für die gesamte Staffel wichtig, sind werden einem deutlicher vor die Augen gehalten als in den Büchern. Finde ich etwas schade, wo bleibt da der Überraschungsmoment?
Aber trotzdem hätte der zumindest eine Wunde im Gesicht haben können.
Ein paar Kratzer oder ein gebrochener Arm haben in der Tat gefehlt.
versteckter Inhalt:
er ist aber nicht ohne Verletzungen davon gekommen, siehe Folge 3. Hodor? Hodor! ;)
von Atavist
#976893
Bobby hat geschrieben:Hab mir schon im Piloten gedacht, dass der junge Prinz ein Arsch sein wird, das hat man ihm sofort angesehen.
Da hat man wohl tatsächlich den richtigen Darsteller ausgesucht. Bild Bei Schauspielern, die man für solche Rollen offensichtlich wegen ihrer linkisch-fiesen Ausstrahlung gewählt hat, frag ich mich immer, wie sehr denen das eigentlich bewusst ist bzw. wie die damit umgehen.
Bobby hat geschrieben: Peter Dinklage ist zwar ziemlich unterhaltsam als Zwerg, aber er hat noch einiges gut zu machen bei mir, da ich seinen nervigen Charakter in Nip/Tuck ertragen musste.
Als jemand, der "Nip/Tuck" nach Staffel 3 abgebrochen hat, frag ich mich, ob Dinklage noch nerviger sein kann als diese clowneske Visage. Bild

Bild
Benutzeravatar
von Bobby
#976913
Atavist hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Peter Dinklage ist zwar ziemlich unterhaltsam als Zwerg, aber er hat noch einiges gut zu machen bei mir, da ich seinen nervigen Charakter in Nip/Tuck ertragen musste.
Als jemand, der "Nip/Tuck" nach Staffel 3 abgebrochen hat, frag ich mich, ob Dinklage noch nerviger sein kann als diese clowneske Visage.
Ach, mit dem hatte ich nie ein Problem. Manch anderer dafür aber ein größeres. :lol: :lol:

Da nerven die ganzen Lannisters deutlich mehr, sodass ich jedem gern einen süßen Direwolf vorbeischicken würde. 8)
von Stefan
#976961
Die zweite Folge hat mir auch wieder ganz gut gefallen .. auch wenn nicht wirklich was "bewegendes" passiert ist, außer, dass einer der Wölfe wegen diesem bescheuerten Drecksarschgesicht sterben musste :cry:

Der Sexunterricht war okay und es war eine interessante Szene, als sie meinte, dass das sein Volk so nicht vorgeht und ihre "Lehrerin" dann meinte, wenn er das wollte, hätte er sie nicht als Frau genommen :mrgreen:

Cersei wurde in der Folge ja schon etwas bitchiger .. mal abwarten, wie sie sich noch entwickelt ..
Benutzeravatar
von str1keteam
#977000
Die zweite Folge konnte das enorm hohe Niveau des Piloten überraschenderweise halten. Normalerweise kommt gerade nach solchen wie ein Kinofilm inszenierten Big Budget Piloten gerne ein kleiner Knick, an dem man sich an das Alltagsgesicht gewöhnen muss und bevor die Handlung richtig ins rollen kommt. Wie zuletzt die etwas zähe zweite Episode von Boardwalk Empire (das ab Folge 3 aber wieder aus allen Zylindern feuert).

GOT konnte die wichtigsten Figuren und die Regeln dieser Welt weiter vertiefen und dabei das Tempo hoch halten (keine Ahnung was hier langsam sein soll :? ). Der pure Unterhaltungswert war durch Tyrion, das Attentat und das Ende sogar noch etwas höher.

Die Serie scheint aber ein ähnliches Problem wie Rome zu haben. Es ist schwer abzuschätzen wieviel Zeit bei den Reisen zwischen 2 Orten vergeht. Ich habe mich jedenfalls gewundert wie Sean Bean und der König so schnell zu der Vernehmung von Arya kommen konnten, obwohl sie doch schon in die Hauptstadt(?) unterwegs waren.

Dafür das die Buchreihe für ihre durchwegs grau gezeichneten Charaktere gelobt wird, sind mir die 3 Lannisters (bzw. die Inzestler und der Sohn) bisher auch zu hassenswert böse. Außer Lena Headeys schlangenzüngiger Rede über ihren verstorbenen Sohn gab es keine sympathischen Seiten. (Bitte kein Hinweis der Buchkenner, ob sich das später ändert. Danke. :wink: )


Es wird nach dem erneuten Cliffhanger zwar schwer jetzt bis zum Ende der Staffel zu warten, aber letztendlich wird es sich lohnen. Ein Folge pro Woche ist bei so einer Serie einfach zu wenig.
von 7bf
#977043
Es wird nach dem erneuten Cliffhanger zwar schwer jetzt bis zum Ende der Staffel zu warten, aber letztendlich wird es sich lohnen. Ein Folge pro Woche ist bei so einer Serie einfach zu wenig.
Noch sind wir im "harmlosen" Teil der Staffel. Wenn du irgendwann mit dem sammeln Anfangen möchtest wäre jetzt der richtige Zeitpunkt. Wenn es in 1-2 Episoden mal richtig losgeht ist es unwahrscheinlich das du es noch schaffst ;)

Der übliche Abrutsch in den Quoten nach den ersten Folgen ist übrigens ausgeblieben:
http://insidetv.ew.com/2011/04/26/game- ... d-episode/
und das trotz Ostern. Das sollte ein gutes Zeichen sein.

Bild
Benutzeravatar
von Bobby
#977048
str1keteam hat geschrieben:Die Serie scheint aber ein ähnliches Problem wie Rome zu haben. Es ist schwer abzuschätzen wieviel Zeit bei den Reisen zwischen 2 Orten vergeht. Ich habe mich jedenfalls gewundert wie Sean Bean und der König so schnell zu der Vernehmung von Arya kommen konnten, obwohl sie doch schon in die Hauptstadt(?) unterwegs waren.
Also wie Winterfell hat das nicht ausgesehen mMn und in King's Landing sind sie ja noch nicht angekommen. Das hat mir nach einem Zwischenstopp ausgesehen mit den ganzen aufgeschlagenen Zelten usw. Bei 1-Monats-Reisen ist das ja normal. Einzig verwirrend ist da nur, dass die Königin dabei war, obwohl sie am Anfang der Folge noch in Winterfell war bzw. warum Arya mit ihrem Vater in die Hauptstadt reitet. :?
von Wittgenstein
#977087
Hehe, als Buchleser habe ich mich schon gefragt, ob das ein Nichtkenner der Geschichte mitbekommt, denn hier hat HBO am augenscheinlichsten gerafft. Also nochmal zu den "Standorten" der Personen in und nach Folge 2 und ihren Motivationen dazu:

Am Anfang der Folge waren ALLE (auch Cersei) noch in Winterfell, um danach in verschiedene Richtungen auseinanderzudriften (kleiner Tipp: am Anfang auf den Vorspann achten, der die Handlungsorte abfährt und sogar je nach Folge ändert). Es gibt ja auch diverse Abschiedsszenen, vornehmlich von Jon, der seinem Vater, Robb und Arya Lebewohl sagt, bevor sich alle auf den Weg machen.

Auf Winterfell verbleiben:

- Catelyn Stark, weil sie zwangsläufig (vorerst) auf Bran aufpasst
- Bran Stark, weil ... na ja ... nicht gerade in Reiseverfassung (sonst hätte er Papa begleitet)
- Robb Stark, weil ältester Sohn und neuer Chef in Winterfell

Von Winterfell nach Norden (zur Mauer):

- Jon Snow, der sich der Watch anschließen und sein Gelübde ablegen wird, in Begleitung seines Onkels Benjen Stark
- Tyrion Lannister (hauptsächlich aus Neugier - Fantasy-Sightseeing eben)

Von Winterfell nach Süden (nach King's Landing):

Der ganze (wichtige) Rest, als da wären:

- Ned Stark, weil er seinen Job als neue Hand antritt
- Sansa Stark, weil sie dem Prinzen versprochen ist und es eh kaum erwarten kann, bei Hofe ihren Traum zu leben
- Arya Stark, weil sie endlich lernen muss, wie man sich als Frau zu verhalten hat und Septa Mordane das alleine überhaupt nicht mehr auf die Reihe kriegt - allzu begeistert ist Arya eher nicht
- ein paar Vertraute von Ned (wichtig ist Jory Cassel, der am Schluss zu sehen ist)
- und natürlich die königliche Familie: King Robert Baratheon + Cersei Lannister, ihr Bruder Jaime Lannister, ihre Kinder Joffrey (der Thronfolger), Myrcella und Tommen sowie die gesamte Equipage (am wichtigsten Sandor Clegane, der "Hound" und Ser Illyn Payne, der stumme Henker) - deren Motiv ist klar, die wollen wieder nach Hause

Das Disaster um Mycah, Arya und Joffrey passiert ca. auf halbem Wege.

ALLE Stark-Kinder (und Jon) sind jeweils in Begleitung ihrer Wölfe, falls das nicht rübergekommen sein sollte. Die Reise zur Mauer (ca. 2 Wochen) dürfte etwa halb so lange dauern wie die Reise nach King's Landing (1 Monat).

Alle wieder im Bild? :mrgreen:

Übrigens, es ist schon relativ interessant, wie es die TV-Serie allein durch Casting schafft, eine im Buch tatsächlich etwas später gelagerte Enthüllung schon in der ersten Folge überdeutlich zu machen. Gleichzeitig auch ein wenig schade, zugegeben....
Benutzeravatar
von Bobby
#977088
Danke für die ausführliche Erklärung, die ich zumindest nicht nötig hatte, abgesehen auf eben Cersei und Arya, wie bereits geschrieben. Obwohl ich die Bücher nicht kenne, hat man aber alles ganz gut hinbekommen, um zu wissen, was los ist. Bin eh überrascht, dass ich bei der Masse hier noch nicht verwirrt bin. :lol: :lol:
von Stefan
#977095
Wenn das ganze auf "halben Weg" passiert ist .. dann ist Bean (ich kann die Namen noch nicht :( ) also echt die ganze Strecke nochmal zurück, um den Wolf zu töten? :shock:

edit: achso.. blödsinn - Lady war ja Sansas Wolf und der war wohl mit. Vergesst die Frage :lol:
von Wittgenstein
#977097
Bobby hat geschrieben:Danke für die ausführliche Erklärung, die ich zumindest nicht nötig hatte, abgesehen auf eben Cersei und Arya, wie bereits geschrieben.
War auch gar nicht besserwisserisch gemeint - dachte nur, weil du Cersei auf Winterfell erwähntest, Ned aber nicht, obwohl der ja zu diesem Zeitpunkt zwangsläufig auch noch da war. Wie gesagt, HBO hat die Abreise da ein wenig gerafft und vor allem die Zeitsprünge nicht so stark gekennzeichnet, so dass es echt schwierig sein muss, die Zahl der vergangenen Wochen einzuordnen. :wink:
von Atavist
#977099
Wittgenstein hat geschrieben: Alle wieder im Bild?
Danke für die Erklärung, so hatte ich das allerdings auch verstanden. Dass der König, Ned und ihr Anhang irgendwo auf der Strecke nach King's Landing sind, konnte man ja u.a. an der Rast auf der Wiese und dem Umstand erkennen, dass Ned seinen Leuten nach der Meldung von Aryas Auffindung "Back to the inn!" zuruft. Offenbar scheinen die sich also in irgendeinem Gasthof entlang ihrer Wegstrecke aufzuhalten.
von Molino
#977108
Ok, wow, die letzte Viertel Stunde war so ziemlich genau das, was ich so in Zukunft erwarte. Natürlich nicht nonstop, denn die Beziehung der Charaktere untereinander und die Entwicklung der einzelnen Figuren ist halt von Natur aus etwas dialog"lastig" - fast die gesamte erste dreiviertel Stunde sprach ja irgendeiner mit irgendwem, damit die jeweiligen Verhältnisse/Freundschaften/Feindschaften kennen gelernt werden. Allerdings ist mir schleierhaft, wie das zäh sein kann - ich fand das Alles ausgesprochen stark; gut geschrieben, gut gespielt. Gewohnt tolle Bilder - gerade der Blick von der Hügelkuppe zur Wall war ja wirklich atemberaubend. Und ja, Tyrion ist perfekt getroffen. Genauso wie Arya - ich kann gar nicht in Worte fassen, wie begeistert ich von Maisie Williams bin. Aber, wie schon mal erwähnt, die ganze "Kinder"riege ist ausgesprochen talentiert, das habe ich bei solch einer Fülle von Jungdarstellern bis dato noch nicht erlebt.
Die Daenerys-Storyline sagt mir, wie auch schon im Buch, am wenigsten zu, aber auch das dürfte sich bald etwas ändern.
Alles in allem hat mir die Folge noch einmal weitaus mehr gefallen als der Pilot, weil die Einführerei zu Ende war. Die nächsten Folgen dürften ergo immer stärker werden.
Hach ja, ich schwelge im Glück. :mrgreen: GoT scheint tatsächlich besser zu sein, als ich es mir in meinen kühnsten Träumen vorgestellt habe.
Und schön auch zu sehen, dass die Nicht-Buchkenner mitkommen, obwohl an manchen Stellen etwas sparsam erklärt wird.
Eine Woche kann so lang sein.
von 7bf
#977109
ich stell einfach mal eine Karte hier rein. Die Straße auf der sie sich bewegen ist in rot gehalten. Die "Karawane" des Königs befand sich am Ende dort wo "The Trident" steht.

Bild


ps.: der Norden ist zwar in der Fläche groß aber eher dünn besiedelt.
Benutzeravatar
von Bobby
#977142
Wittgenstein hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:Danke für die ausführliche Erklärung, die ich zumindest nicht nötig hatte, abgesehen auf eben Cersei und Arya, wie bereits geschrieben.
War auch gar nicht besserwisserisch gemeint
Keine Sorge, hab es so auch nicht aufgefasst. :wink: Habe mich ja auch bedankt. :)
Molino hat geschrieben:Allerdings ist mir schleierhaft, wie das zäh sein kann - ich fand das Alles ausgesprochen stark; gut geschrieben, gut gespielt. Gewohnt tolle Bilder - gerade der Blick von der Hügelkuppe zur Wall war ja wirklich atemberaubend.
Also seit Folge 2 hat hier noch keiner von zäh gesprochen. :wink:
Molino hat geschrieben:Aber, wie schon mal erwähnt, die ganze "Kinder"riege ist ausgesprochen talentiert, das habe ich bei solch einer Fülle von Jungdarstellern bis dato noch nicht erlebt.
Ich sage nur Friday Night Lights und Parenthood! :o
7bf hat geschrieben:ich stell einfach mal eine Karte hier rein. Die Straße auf der sie sich bewegen ist in rot gehalten. Die "Karawane" des Königs befand sich am Ende dort wo "The Trident" steht.
Ich hab jetzt mehrere Karten gesehen und immer sieht man nur diesen einen Kontinent und ein Stück vom benachbarten, wo die Blondies gerade sind. Ist der Planet ansonsten voller Wasser?! :?
Benutzeravatar
von Shepherd
#977166
Bobby hat geschrieben: Also seit Folge 2 hat hier noch keiner von zäh gesprochen. :wink:
Doch, redlock. Der wird aber alle 10 Folgen weitestgehend zäh finden und trotzdem weitergucken.
von Molino
#977169
Bobby hat geschrieben:
Molino hat geschrieben:Aber, wie schon mal erwähnt, die ganze "Kinder"riege ist ausgesprochen talentiert, das habe ich bei solch einer Fülle von Jungdarstellern bis dato noch nicht erlebt.
Ich sage nur Friday Night Lights und Parenthood! :o
Beides (noch) nicht gesehen. Dabei interessiert mich FNL schon seit geraumer Zeit.
Und "Modern Family" hat auch einen ziemlich starken Kinder-Cast, btw.
Aber die Themen bei GoT sind schon recht düster und kinderuntypisch, weshalb es schwieriger sein dürfte, in so eine Rolle reinzuschlüpfen.
Und was "zäh" angeht, hat mir Shepherd schon eine Antwort abgenommen.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 95