Thor
Ich gebe zu, das ich vor dem Film keine Ahnung über die Thor und die Comics hatte. Ich wusste nur das er der Donnergott war, mehr aber auch nicht. Umso mehr hat mich die Story um ihn interessiert und der Trailer fesselte mich. Kein Wunder, das ich hohe Erwartungen hatte. Eigentlich mag ich es ja nicht, hohe Erwartungen zu haben, denn man kann leicht enttäuscht werden, deshalb gehe ich meistens ohne Erwartungen in ein Film rein. "Thor" begeisterte mich, und war besser als gedacht.
Kenneth Branagh und Comics? Eigentlich passt es ja nicht, denn Kenneth Branagh kennt sich mit Shakespeare-Verfilmungen aus. Aber er macht seinen Job mehr als gut. Er findet die richtige Mischung aus Action und Humor, mit einer Prise Lovestory. Dass sich die Geschichte in zwei Welten abspielt und immer abwechselt hat mir gefallen. Das Drehbuch ist gut, der Plot ist ziemlich schwierig darzustellen aber das gelingt dem Drehbuch souverän.
Chris Hemsworth ist Thor, ein berühmter Krieger aus Asgard, der beste Krieger. Eigentlich sollte er ja König werden und seinen Vater ablösen, aber er zettelt ein Krieg gegen diese Eismonster an, und wird für seine Naivität bestraft und auf die Erde verbannt, wo er lernt sich zu ändern. Chris Hemsworth ist ein toller Darsteller, für diese Rolle hat er 10kg Muskelmasse zugenommen, und das Ergebnis ist unglaublich. Seine Statur passt zur Rolle, und auch die Szenen in der es nicht um Action geht spielt er sehr gut. Würde es mir wünschen das er sich zum Star entwickelt. Natalie Portman spielt die Astrophysikern Jane Foster, sie ist sehr ehrgeizig und nachdem sie Thor findet, will sie alles über ihn wissen und kann sich ihm nicht entziehen. Natalie Portman ist wie immer bezaubernd, zwar muss sie nicht viel tun aber mit ihrer Schönheit macht sie in dem Film genug. Anthony Hopkins mimt Odin, den Vater von Thor. Er ist ziemlich aufgebracht, als er erfährt, das Thor ein Krieg begonnen hat, und verbannt ihn mit einem Hintergedanken auf die Erde. Anthony Hopkins brilliert allein mit seiner Präsenz. Tom Hiddleston verkörpert Thors Bruder Loki, die beiden verstehen sich gut, aber es scheint, als ob Loki es nicht sehen mag das Thor der König wird. Und die eine oder andere überraschende Wendung für seine Figur ist auch dabei. Tom Hiddleston spielt den Bösewichten klasse, er ist sehr glaubwürdig in seiner Rolle und sein Mimikspiel ist super. Für die Lacher sorgt Kat Dennings.
"Thor" ist ein klasse Film aus dem Hause Marvel und kommt fast an "Iron Man" ran. "Thor" war bestimmt schwer darzustellen, visuell, aber das Endergebnis ist super. Asgard wurde toll nachgestellt und prima fotografiert, man hat Wert auf Details gelegt und alles glitzert, alles sah sehr beeindruckend aus. Vorallem diese lange Brücke sah faszinierend aus. Die Action hat es natürlich in sich, der Hammer ist schon klasse, das macht Thor ja fast unbesiegbar. Den Kampf mit dem Destroyer hab ich mir packender vorgestellt. Die Effekte sind super, kommen total gut an und alles sieht großartig aus. Die Chemie zwischen Chris und Nathalie stimmt, man kauft ihnen die Beziehung zwar ab, aber bisschen mehr von den beiden hätte dem Film gut getan. Die Dreiergeschichte zwischen Thor, Odin und Loki ist sehr interessant gestaltet, man kann sich mit den Figuren identifizieren, da jeder solche Konflikte in den Familien kennt, jetzt nicht um Königsein, aber um die Bevorzugung geht es oft in Familien. Gute Abwechslung bringt auch die Darcy, die mit viele Onelinern für viele Lacher sorgt. Thor mit seinem merkwürdigem Verhalten ist auch sehr witzig. Der Film führt auch Hawkeye ein, aber bisschen mehr hab ich mir schon erhofft von seinem Auftritt. Insgesamt ist "Thor" klasse, der Film erzählt die Geschichte sehr gut und interessant, und man findet die richtige Mischung aus Humor und Action.
9/10