Benutzeravatar
von Poffel
#979195
Bild
Thor spans the Marvel Universe from present day Earth to the realm of Asgard. At the center of the story is the mighty Thor, a powerful but arrogant warrior whose reckless actions reignite an ancient war. Thor is cast down to Earth by his father Odin and is forced to live among humans. A beautiful, young scientist, Jane Foster, has a profound effect on Thor, as she ultimately becomes his first love. It's while here on Earth that Thor learns what it takes to be a true hero when the most dangerous villain of his world sends the darkest forces of Asgard to invade Earth. (Paramount Pictures, Marvel Studios)

Komme gerade aus dem Kino. Super Film. Er ist super witzig und charmant und ist zur Abwechslung mal wieder eine sehenswerte Marvel-Verfilmung.
Und Natalie Portman war toll <3

9/10
von Stefan
#979241
oh.. ein THOR Thread.. na gut, dann hier auch nochmal:

Thor

Der neueste Superhelden-Film aus dem Hause Marvel und mit Thor kommt nun nach "Iron Man" der nächste Held aus der Avengers-Riege, der zumindest hier in Europa nur den Comic-Geeks bekannt sein dürfte. Ich persönlich kenn mich mit den Comics etwas aus, war aber trotzdem unsicher, ob das ganze auf der Leinwand wirklich funktionieren kann. Thor ist halt schon sehr cheesy..

Der Film hat mich dann heute aber echt positiv überrascht - Chris Hemsworth, den ich zuvor eigentlich nur aus seinen kurzen Szenen in STAR TEK kannte - trägt den Film unglaublich gut. Er ist, zumindest auf der Erde, wahnsinnig witzig und der Saal brach oft laut in gewolltes Gelächter aus .. denn Gott sei dank serviert Marval auch in Thor wieder den gewohnten Humor, mit dem sie auch schon Iron Man aus der cheesy-Ecke holten.

Trotzdem leibt Thor für mich hinter "Iron Man" zurück .. und muss sich eher mit Iron Man 2 um den Platz streiten.. meiner Meinung nach spielt einfach zu viel des Films in Asgard.. dort ist alles so furchtbar ernst und obwohl die Kampfszenen dort besser funktionierten, hät ich mir trotzdem gewünscht, dass mehr Handlung auf der Erde stattfindet.. denn da bewegt man sich kaum aus dem Kaff in Mexiko weg und es geht schlussendlich nur darum, den Hammer wieder zu bekommen.

Diese Eisviecher waren an sich coole Gegner, das "sicherheitssystem" war am Anfang relativ cool, auch stark aber der Sieg .. na ja. Das Zusammenspiel von Odin/Thor/Loki hat aber super funktioniert und versprecht auch noch genug Spannungen und Potential für künftige Filme.

Ach ja, Natalie Portman war im Film eigentlich ziemlich nutzlos und kommt in keiner Weise an eine Pepper Potts heran .. aber na ja - sie hatte auch nicht wirklich viele Szenen mit Thor, in denen sie wirklich zeigen konnte, was in ihr steckt.

Insgesamt besser als erwartet, aber kein "mich wirft es aus dem Sitz"-Überraschungshit wie Iron Man (aber gut, das schaffte auch Iron Man 2 nicht mehr :mrgreen: )

7,5 von 10
von TIMBO
#979406
Da kommt der Poffel extra wegen Thor nochmal on und verpisst sich wieder :? :(
von zvenn
#979408
TIMBO hat geschrieben:Da kommt der Poffel extra wegen Thor nochmal on und verpisst sich wieder :? :(
Ist doch gut.

Weiß einer warum der Film nicht, wie die letzten 3 Marvel-Filme, im Verleih von Concorde läuft, sondern direkt von Paramount? Ich dachte Concorde hat sich 5 Marvel-Filme gesichert? Oder ändert sich das zur DVD-Auswertung noch? :(
von scoob
#979432
zvenn hat geschrieben:Weiß einer warum der Film nicht, wie die letzten 3 Marvel-Filme, im Verleih von Concorde läuft, sondern direkt von Paramount? Ich dachte Concorde hat sich 5 Marvel-Filme gesichert? Oder ändert sich das zur DVD-Auswertung noch? :(
Concorde hatte lediglich eine Option auf zwei weitere Filme, aber anscheinend zog es Paramount vor, die Filme weltweit selbst über ihre jeweiligen Verleihe zu vertreiben. Es war ja schon eine Ausnahme, dass die Tele München Gruppe (Concorde) "Iron Man 2" erhielt, obwohl der Film weltweit ansonsten ebenfalls von Paramount vertrieben wurde. Deutschland ist schließlich außerhalb der USA neben Großbritannien und Japan der wichtigste Kinomarkt. Für Paramount ist daher ein weltweiter Vetrieb wichtig, denn außer auf "Captain America" und "Thor" haben sie auf keine weiteren Marvel-Figuren mehr Zugriff (die Rechte an "Iron Man 3" und "The Avengers" wurden Paramount schließlich von Disney abgekauft).
Benutzeravatar
von Bobby
#979450
Kannte Thor so gut wie garnicht von den Comics. Die ganzen, die ich gelesen habe, hatten Thor, wenn überhaupt, nur in einer kleinen Nebenrolle. Ich hatte also fast keine Ahnung von seiner Hintergrundstory. Aus diesem Grund war ich leider etwas enttäuscht von dem Film. Wir sehen zwar, wie Thor wegen seinem kriegerischen Verhalten auf die Erde verbannt wird, aber newbies, wie ich, wissen nach dem Film immer noch nicht, warum er später auf der Erde ist/bleibt bzw. wie er zu einem Superheld hier wird. Dies find ich vorallem deswegen schade, da er ja bei den Avengers dabei sein wird und da wird das alles sicherlich nicht erzählt werden. Es ist also ziemlich schade, dass der Film auf der Erde lediglich in so einem Kaff in der Wüste spielt. :|

Die Story um Asgard, das königliche Erbe, Lokis Verrat und die Eiswesen waren interessant und unterhaltsam. Auch der Destroyer war ziemlich cool, doch der Kampf gegen Thor dauerte ja nicht besonders lang.

Chris Hemsworth hat mir gut als Thor gefallen. Seine Muskelmasse war fast schon göttlich. :lol: Bei Chris Evans werd ich da aber Probleme haben mich an seinen neuen Körper zu gewöhnen. :? Portman war zwar wie immer toll, aber a) hat man sie nicht viel gesehen und b) hatte sie eh nicht viel zu schauspielern außer sabbern, wenn Thor bei ihr ist. :P :lol: :wink:

Insgesamt hab ich also etwas anderes erwartet, trotzdem war der Film aber ziemlich unterhaltsam. Einer meiner Lieblingssuperheldenfilme wird er jedoch nicht.

7/10

PS: Kann mir einer bitte die letzte Szene nach den Endcredits erklären? Loki ist nun auf der Erde in Stellan Skarsgårds/Erik Selvigs Körper?!

PS2: Wusste garnicht, dass Hawkeye der Bogenschütze sein sollte. :oops: Wurde der Name denn erwähnt? :oops:
von Stefan
#979452
Bobby hat geschrieben:PS: Kann mir einer bitte die letzte Szene nach den Endcredits erklären? Loki ist nun auf der Erde in Stellan Skarsgårds/Erik Selvigs Körper?!
Loki kann andere Menschen manipulieren und "lenken".. ich denke mal, dass er genau das da macht. Und ich glaub das Ding, was er ihm zeigte, war n Cosmic Cube .. der entweder bei Captain America oder bei den Avengers wichtig sein wird :mrgreen:
Bobby hat geschrieben: PS2: Wusste garnicht, dass Hawkeye der Bogenschütze sein sollte. :oops: Wurde der Name denn erwähnt? :oops:
nein, der Name wurde nicht erwähnt.. aber jeder, der die Comics kennt, sollte ihn erkannt haben :mrgreen: Noch dazu war es eben Renner, der in Avengers als Hawkeye gecastet wurde :wink:


--

ach ja - ich bin etwas über das Ende überrascht .. ich hoff wir müssen jetzt in Avengers nicht zuviel Zeit damit verbringen, wie Thor überhaupt wieder zur Erde zurück kann :?
Benutzeravatar
von Bobby
#979456
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:PS: Kann mir einer bitte die letzte Szene nach den Endcredits erklären? Loki ist nun auf der Erde in Stellan Skarsgårds/Erik Selvigs Körper?!
Loki kann andere Menschen manipulieren und "lenken".. ich denke mal, dass er genau das da macht. Und ich glaub das Ding, was er ihm zeigte, war n Cosmic Cube .. der entweder bei Captain America oder bei den Avengers wichtig sein wird :mrgreen:
Ah, danke. Hätte er den Shield-Typen beim Verhör auch übernommen statt während seiner Abwesenheit zu erscheinen, dann hätte ich das evtl. gecheckt, aber so war mir diese zweite Fähigkeit unklar. :?
Stefan hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: PS2: Wusste garnicht, dass Hawkeye der Bogenschütze sein sollte. :oops: Wurde der Name denn erwähnt? :oops:
nein, der Name wurde nicht erwähnt.. aber jeder, der die Comics kennt, sollte ihn erkannt haben :mrgreen: Noch dazu war es eben Renner, der in Avengers als Hawkeye gecastet wurde :wink:
Irgendwie ging das wohl an mir vorbei. :oops: Und da ich von Marvel lediglich Spider-Man und X-Men regelmäßig gelesen habe, konnte ich ihn nicht erkennen. Wäre er grün und blond, dann wüsste ich, dass es Green Arrow ist, den kenn ich zumindest nicht nur aus Smallville. :lol:
Stefan hat geschrieben:ach ja - ich bin etwas über das Ende überrascht .. ich hoff wir müssen jetzt in Avengers nicht zuviel Zeit damit verbringen, wie Thor überhaupt wieder zur Erde zurück kann :?
Genau, das meinte ich. :? Wobei ich das Ende mit Portman & Co so gedeutet habe, dass sie es geschafft haben diese Wurmlockbrücke zu öffnen oder so. Wie gesagt, ich hätte es lieber gesehen, wie er ein Held auf der Erde wird.

PS: Ich hatte vergessen zu sagen, dass 3D total unnötig war. Aber ich finds sowieso total überbewertet... :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#979698
Bobby hat geschrieben:PS: Ich hatte vergessen zu sagen, dass 3D total unnötig war. Aber ich finds sowieso total überbewertet... :roll:
Hier war es aber auch mal wieder nachträglich in 3D konvertiert, nicht so stümperhaft wie bei Clash Of The Titans, aber eben auch kein Vergleich zu Avatar und TRON: Legacy, nicht mal zu Resident Evil: Afterlife.

Mir hat der Film auf jeden Fall gut gefallen. Den Part auf Erde hätte man natürlich noch besser machen können, da war eher der Humor das prägende Element, weniger die Action. Während ich die Komik in Asgard eher daneben fand. Ray Stevenson wirkte eher wie ein norwegischer Obelix und nicht wie ein starker Krieger. Der Cast war aber auf jeden Fall nicht schlecht und der nachträglich eingefügte Auftritt von Jeremy Renner, war als kleines Bonbon für die Fans ganz nett, wenn auch überflüssig.
Ich werde aber auf jeden Fall in Zukunft sagen: "Diese sterbliche Hülle ist geschwächt, ich brauche eine Mahlzeit." wenn ich hungrig bin.
von Stefan
#979712
Theologe hat geschrieben: Ray Stevenson wirkte eher wie ein norwegischer Obelix und nicht wie ein starker Krieger.
na ja.. in den Comics sieht er so aus:

Bild

also - haben sie ihn für den Film eh schon .. etwas verdünnt :lol: Ich finde sie haben seinen Charakter gut getroffen - wobei speziell die ganzen Asgard-Charaktere relativ blass blieben
Benutzeravatar
von Crenshaw
#979835
Also zuerst mal muss ich mich Stefan anschliessen, ich hatte auch meine Zweifel wie man Thor, vor allem für die breite Masse, erfolgreich auf die Leinwand bekommen will. Aus der Sicht fand ich war der Film wirklich gelungen. Wobei man es sich meiner Ansicht damit erkauft hat, dass man aus Göttern mehr oder weniger Außerirdische gemacht hat.

Daher ist es einfacher ich zähle mal das auf was mir nicht gefallen hat.

An vorderster Front ist das der Look von Asgard, viel zu steril und futuristisch. Ich mein ob jetzt Götter oder Ausserirdische es sind nun mal Asen und die gehören in nördliche Regionen und nicht in so ein futuristische geleckte Gegend. Aus dem gleichen Grund fand ich auch Heimdall fehl besetzt. Und Bifröst war mir auch zu sehr Maschine. Hätte mir da doch mehr Mystik und Magie gewünscht.

Ich persönlich hätte auch mehr Story auf der Erde spielen lassen und wäre vielleicht bei der Story geblieben, das Thor sich nicht als Donald Blake ausgibt sondern wirklich in den Menschen Donald Blake verbannt wird. Wäre aber, vor allem wenn man die Gehbehinderung mit rein gebracht hätte, vielleicht etwas viel für einen Film gewesen.

Ach ja den Defender fand ich etwas arg strange und unpassend. Taucht der in den Comics wirklich auf? Mir ist er noch nicht untergekommen. Wobei ich bei Thor auch nur den aktuellen Run kenne der von JMS gestartet wurde, der ja scheinbar auch an der Filmstory geschrieben hat gemäß Credits. (Okay das Ding heisst Destroyer und taucht wirklich auf, hätte mir trotzdem lieber einen anderen Gegner gewünscht :wink: )

Den Abspann fand ich übrigens schwach, da fand ich die bisherigen gelungener. Und mit Samuel Jackson als Nick Fury hab ich aktuell noch meine Probleme. Bei den anderen Helden hat man ja auch grösstenteils auf Ähnlichkeiten zum Comichelden gesetzt und da passt Samuel Jackson für mich leider vom Äußeren nun mal gar nicht. Auch wenn er die coole Sau ganz gut spielen kann.

So, dann können jetzt als nächstes die X-Men kommen (wobei der Trailer mich jetzt nicht so umgehauen hat)

EDIT: Ach ja und SHIELD hätte es meiner Meinung nach in dem Film auch nicht wirklich gebraucht. Im Hintergrund wie bei Iron Man ja, aber so viel Screentime wie jetzt bei Thor. Das kann später bei den Rächern kommen.

Da mir die richtigen Worte nicht einfallen wollten zitiere ich mal aus einer anderen Kritik was ich eben auch als Knackpunkt bei einem Thorfilm gesehen hätte

"Abgesehen von der Portman-Sache ist das für Experten in nordischer Mythologie wahrscheinlich nur insofern ein Problem, ob die Götterwelt und ihre Bewohner und Feinde hier eine adäquate Umsetzung finden, betreffs des Films als solchen haben sich die produzierenden Marvel Studios allerdings zuvorderst der Schwierigkeit zu stellen, dieses gänzlich außer- und überweltliche in ihre doch eher irdisch angelegte eigene Mythologie einzubetten"

http://christiansfoyer.wordpress.com/20 ... view-thor/
von Stefan
#979863
Crenshaw hat geschrieben: Und mit Samuel Jackson als Nick Fury hab ich aktuell noch meine Probleme. Bei den anderen Helden hat man ja auch grösstenteils auf Ähnlichkeiten zum Comichelden gesetzt und da passt Samuel Jackson für mich leider vom Äußeren nun mal gar nicht. Auch wenn er die coole Sau ganz gut spielen kann.
Dafür sieht er aus wie n Abzug-Bild des Nick Fury aus dem "Ultimate"-Marvel Universum .. (den sie ja nach Jackson modelierten :mrgreen: )
Benutzeravatar
von Theologe
#979868
Stefan hat geschrieben: also - haben sie ihn für den Film eh schon .. etwas verdünnt :lol: Ich finde sie haben seinen Charakter gut getroffen - wobei speziell die ganzen Asgard-Charaktere relativ blass blieben
Vielleicht hat es mich auch nur gestört, dass er von Ray Stevenson gespielt wurde und ich den lieber in Hauptrollen sehe, zumal er ja noch jüngst der letzte Punisher war, wenn auch unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
von Stefan
#979871
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: also - haben sie ihn für den Film eh schon .. etwas verdünnt :lol: Ich finde sie haben seinen Charakter gut getroffen - wobei speziell die ganzen Asgard-Charaktere relativ blass blieben
Vielleicht hat es mich auch nur gestört, dass er von Ray Stevenson gespielt wurde und ich den lieber in Hauptrollen sehe, zumal er ja noch jüngst der letzte Punisher war, wenn auch unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
na ja, das kannst schlussendlich ja nur du wissen :oops: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#979872
Stefan hat geschrieben: na ja, das kannst schlussendlich ja nur du wissen :oops: :mrgreen:
Es macht den Eindruck, in jedem Fall war das beste an der Asgard-Gang, als der SHIELD-Agent sie als Xena und Robin Hood beschrieb.
von Stefan
#979876
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: na ja, das kannst schlussendlich ja nur du wissen :oops: :mrgreen:
Es macht den Eindruck, in jedem Fall war das beste an der Asgard-Gang, als der SHIELD-Agent sie als Xena und Robin Hood beschrieb.
ja das war klasse :lol:

Ich bin ja etwas verwundert, dass es unter der Marvel-Fangemeinde das totale Theater gab, weil Heimdal schwarz ist... aber dass Hogun von nem Asiaten gespielt wurde, war wohl allen egal :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#979886
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: na ja, das kannst schlussendlich ja nur du wissen :oops: :mrgreen:
Es macht den Eindruck, in jedem Fall war das beste an der Asgard-Gang, als der SHIELD-Agent sie als Xena und Robin Hood beschrieb.
ja das war klasse :lol:

Ich bin ja etwas verwundert, dass es unter der Marvel-Fangemeinde das totale Theater gab, weil Heimdal schwarz ist... aber dass Hogun von nem Asiaten gespielt wurde, war wohl allen egal :mrgreen:
Außerdem gibt es doch schwarze Nordmänner. John Carew und bestimmt noch irgendwen.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#979894
Stefan hat geschrieben:Ich bin ja etwas verwundert, dass es unter der Marvel-Fangemeinde das totale Theater gab, weil Heimdal schwarz ist... aber dass Hogun von nem Asiaten gespielt wurde, war wohl allen egal :mrgreen:
Hogun hat ja auch nicht wirklich viel Screentime :wink: Also ich fand Heimdal auch nicht gelungen. Wobei eben letztendlich als eine weitere Komponenten eines Asgards was mir nicht so wirklich gefallen mag (Gründe siehe oben).

Und nehmen wir mal Storm bei den X-Men, da hat man doch auch Halle Barry genommen und nicht Nicole Kidmann :wink: Ich denke für die Comicfans ist es schon wichtig wenn zumindest die Charaktere vom Äusseren halbwegs identisch aus den Comics übernommmen werden.
Stefan hat geschrieben:Dafür sieht er aus wie n Abzug-Bild des Nick Fury aus dem "Ultimate"-Marvel Universum .. (den sie ja nach Jackson modelierten :mrgreen: )
Okay, im Ultimate-Universum kenne ich mich nicht wirklich aus. Ich hätte lieber den anderen Nick gehabt :wink:
von Stefan
#979896
Na ja, fakt ist, dass die Comics auch oft in Zeiten gestartetb sind, die noch stark von Rassismus gezeichnet waren .. es gibt in der Marvel Welt auch wirklich kaum starke schwarze Charaktere. Es gibt Storm und es gibt den Black Panther (die noch dazu irgendwann verheiratet wurden.. :lol: ) - und das wars dann aber auch. Daher kann ich verstehen, dass man mit Nick Fury zumindest im Ultimate mal angepasst hat.

Dass sie in Thor die zwei Charaktere etwas multikultureller gestaltet haben, wirkt zwar aufgrund der früheren Gottheiten komisch .. aber na ja, wie gesagt, es stört mich nicht.. ich fand Heimdall toll. Ich bin jetzt aber auch kein großer Thor-Fan, mir wär es auch egal gewesen, wenn sie aus Heimdall ne Frau gemacht hätten :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#979898
Stefan hat geschrieben:Na ja, fakt ist, dass die Comics auch oft in Zeiten gestartetb sind, die noch stark von Rassismus gezeichnet waren .. es gibt in der Marvel Welt auch wirklich kaum starke schwarze Charaktere. Es gibt Storm und es gibt den Black Panther (die noch dazu irgendwann verheiratet wurden.. :lol: ) - und das wars dann aber auch. Daher kann ich verstehen, dass man mit Nick Fury zumindest im Ultimate mal angepasst hat.
Luke Cage gibt es natürlich auch noch, war der nicht sogar mal Anführer der New Avengers?
Benutzeravatar
von Crenshaw
#979915
Stefan hat geschrieben:Dass sie in Thor die zwei Charaktere etwas multikultureller gestaltet haben, wirkt zwar aufgrund der früheren Gottheiten komisch .. aber na ja, wie gesagt, es stört mich nicht.. ich fand Heimdall toll. Ich bin jetzt aber auch kein großer Thor-Fan, mir wär es auch egal gewesen, wenn sie aus Heimdall ne Frau gemacht hätten :lol:
Bin auch kein grosser Thor-Fan, wie gesagt gelesen habe ich von Thor nur die aktuelle Serie. Mir hätte es schon besser gefallen wenn man die Asen nordischer gestaltet hätte. In der verlinkten Kritik spricht er von "Plastikoptik", finde der Begriff passt leider zu gut.
Theologe hat geschrieben:Luke Cage gibt es natürlich auch noch, war der nicht sogar mal Anführer der New Avengers?
Falcon würde mir noch einfallen oder Bishop bei den X-Men
von Stefan
#979922
Crenshaw hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Luke Cage gibt es natürlich auch noch, war der nicht sogar mal Anführer der New Avengers?
Falcon würde mir noch einfallen oder Bishop bei den X-Men
Ja klar.. es gibt auch sonst noch einige "kleinere Helden" .. Luke Cage war ja früher auch nur n kleiner Fisch und wurde erst in den letzten Jahren ein wichtiger Charakter. Und jep.. er leitete die New Avengers (tut er glaub ich immer noch :oops:) und leitet zur Zeit auch das Thunderbolts-Programm. Aber na ja - wie gesagt.. früher war der auch nicht wichtig
Benutzeravatar
von Theologe
#979925
Crenshaw hat geschrieben: Bin auch kein grosser Thor-Fan, wie gesagt gelesen habe ich von Thor nur die aktuelle Serie. Mir hätte es schon besser gefallen wenn man die Asen nordischer gestaltet hätte. In der verlinkten Kritik spricht er von "Plastikoptik", finde der Begriff passt leider zu gut.
Kenneth Branagh hat geschrieben: Wir wollten den alten 60s Look aus den Comics mit den aktuellen Zeichnungen kombinieren. Die Welt von Odin & Co. sollte zwar urtümlich, aber mit modernsten Geräten und Metallen ausgestattet sein. Ich meine, sie beherrschen das Universum. Deshalb machten wir aus Asgard eine Art Versailles.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#980098
Theologe hat geschrieben:
Crenshaw hat geschrieben: Bin auch kein grosser Thor-Fan, wie gesagt gelesen habe ich von Thor nur die aktuelle Serie. Mir hätte es schon besser gefallen wenn man die Asen nordischer gestaltet hätte. In der verlinkten Kritik spricht er von "Plastikoptik", finde der Begriff passt leider zu gut.
Kenneth Branagh hat geschrieben: Wir wollten den alten 60s Look aus den Comics mit den aktuellen Zeichnungen kombinieren. Die Welt von Odin & Co. sollte zwar urtümlich, aber mit modernsten Geräten und Metallen ausgestattet sein. Ich meine, sie beherrschen das Universum. Deshalb machten wir aus Asgard eine Art Versailles.
Ich kenne nur das Asgard welches bis vor kurzem über Broxton, Oklahoma, schwebte und das war nicht mit modernen Geräten und Metallen ausgestattet :wink:
von Stefan
#980146
Crenshaw hat geschrieben:Ich kenne nur das Asgard welches bis vor kurzem über Broxton, Oklahoma, schwebte und das war nicht mit modernen Geräten und Metallen ausgestattet :wink:
Ja.. wär ja vl besser gewesen, wenn sie modernere Geräte gehabt hätten :mrgreen: