US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Plem
#979937
Hmm, dass gerade Identity so gute Kritiken bekommt, stimmt mich nicht gerade optimistisch. Das klingt nach einem typischen 0815-Procedural, von dem ich wahrscheinlich nicht mehr als zwei Folgen sehen werde. Die Begründung warum Alcatraz nicht so gut ankam, macht mich auch etwas nervös. Warum sind nur so viele Leute Sci-Fi oder anderen "außergewöhnlicheren" Genres so abgeneigt? Ich werde es nie verstehen. Freut mich, dass wenigstens Rookies positives Feedback erhalten hat. Ich brauche meine wöchentliche Dosis Stark Sands.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#979941
Ich seh schon, sollte Poe starten, werd ich mir elendig ärgern, wie eine so reichhaltige, vor Potential übersprühende Grundidee für das Network weichgespühlt wurde.
Benutzeravatar
von Theologe
#979942
Plem hat geschrieben:Hmm, dass gerade Identity so gute Kritiken bekommt, stimmt mich nicht gerade optimistisch. Das klingt nach einem typischen 0815-Procedural, von dem ich wahrscheinlich nicht mehr als zwei Folgen sehen werde.
Ich habe mir das britische Original angesehen und daraus hätte man eine gute Serie machen können, wenn man das Serial-Element ausgebaut hätte. Aber bei einem US-Network und der Verlängerung einer Staffel von 6 auf 22 Episoden gehe ich eher vom Gegenteil aus.
Benutzeravatar
von str1keteam
#979975
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Hmm, dass gerade Identity so gute Kritiken bekommt, stimmt mich nicht gerade optimistisch. Das klingt nach einem typischen 0815-Procedural, von dem ich wahrscheinlich nicht mehr als zwei Folgen sehen werde.
Ich habe mir das britische Original angesehen und daraus hätte man eine gute Serie machen können, wenn man das Serial-Element ausgebaut hätte. Aber bei einem US-Network und der Verlängerung einer Staffel von 6 auf 22 Episoden gehe ich eher vom Gegenteil aus.
Eben drum. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass das wirklich einer der besten Piloten des Jahres ist, aber das Prinzip dürfte in kürzester Zeit langweilig werden. Da hält mich auch keine Angela Bassett oder sonst irgendein geschätzter Schauspieler lange am Ball.

Ärgerlich ist auch, dass ABC nach den Flops der potentiellen Lost Nachfolger seinen Procedural-Anteil immer höher schraubt. Vor Castle hat dort zum Glück lange kaum etwas funktioniert und nächstes Jahr könnten es mit Body of Proof, Identity, Poe und eben Castle schon 4 (oder mehr) sein. Wahrscheinlich ist selbst Poe nur eine etwas stärker auf Frauen zugeschnittene Variante der CBS/USA Kost.

Bei Person of Interest frage ich mich mal wieder, ob die Senderchefs nicht nachdenken, bevor sie einen Deal abschließen oder ob sie mit näherrücken der Upfronts einfach nur der Mut verlässt. Wenn CBS eine Idee aus der Abrams/Little Nolan Ecke kauft, wollten sie doch anscheinend etwas außerhalb der Komfortzone probieren und dann sollen doch wieder die Ecken abgehobelt werden, die es vom Einheitsbrei abheben. Solche halbgaren Sachen, bei denen versucht wird, sowohl Genrefans als auch die Masse glücklich zu machen, funktionieren sowieso nie. Siehe zuletzt Undercovers, The Cape, No Ordinary Family oder Human Target. Entweder ganz oder gar nicht. bzw. kreative Freiheit für ein (für Networkverhältnisse) mutiges Projekt oder gleich ein Standartprocedural aus einer damit erfahrenen Schmiede kaufen.
von Plem
#980166
Donnie hat geschrieben:http://www.deadline.com/2011/05/abc-plo ... s-calista/

Sieht so aus, als würde ABC Brothers & Sisters zurückbringen. Ist das wirklich nötig? Die sollten den Sendeplatz lieber für was Neues nutzen.
Noch weniger Calista? Wieso erlösen die Autoren die armen Schauspieler nicht von ihrem Leid und beenden die Serie, um wenigstens noch einen letzten Funken Würde zu beweisen?
von Donnie
#980168
Plem hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:http://www.deadline.com/2011/05/abc-plo ... s-calista/

Sieht so aus, als würde ABC Brothers & Sisters zurückbringen. Ist das wirklich nötig? Die sollten den Sendeplatz lieber für was Neues nutzen.
Noch weniger Calista? Wieso erlösen die Autoren die armen Schauspieler nicht von ihrem Leid und beenden die Serie, um wenigstens noch einen letzten Funken Würde zu beweisen?
Weil sie verzweifelt sind. Wenn Sie "B&S" verlängern, müssen Sie nicht viel Vertrauen in ihre neuen Serien haben.
Benutzeravatar
von Shepherd
#980174
Plem hat geschrieben:Wieso erlösen die Autoren die armen Schauspieler nicht von ihrem Leid und beenden die Serie, um wenigstens noch einen letzten Funken Würde zu beweisen?
Wieviel Würde und Selbstachtung hast Du denn noch, wenn Du das immer noch guckst obwohl es so wahnsinnig schrecklich ist? :P

Also ich freue mich. Immer noch eine solide Networkserie und so kann man ein vernünftiges Ende planen.
Benutzeravatar
von Theologe
#980175
Donnie hat geschrieben: Weil sie verzweifelt sind. Wenn Sie "B&S" verlängern, müssen Sie nicht viel Vertrauen in ihre neuen Serien haben.
Bei den vielen Flops in dieser Season kann man ihnen das nicht mal verdenken. Body Of Proof ist die einzige neue Dramaserie die nicht nach sofortiger Absetzung schreit und die wäre wahrscheinlich ohne das Lead In auch Toast.
Brothers & Sisters ist da irgendwie der Spatz in der Hand, wobei ich trotzdem der Meinung bin, dass ein Ende vernünftig ist oder wirklich nur eine Ministaffel von 6 Folgen, um eine Lücke zu stopfen.
von Plem
#980176
Shepherd hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Wieso erlösen die Autoren die armen Schauspieler nicht von ihrem Leid und beenden die Serie, um wenigstens noch einen letzten Funken Würde zu beweisen?
Wieviel Würde und Selbstachtung hast Du denn noch, wenn Du das immer noch guckst obwohl es so wahnsinnig schrecklich ist? :P
Gar keine. Ich hab auch nie das Gegenteil behauptet :P
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#980187
Eine Fortsetzung von B&S lässt andeuten, dass ABC offenbar seine Doomsday-Strategy fortsetzen will, seine letzten guten Lead-Ins weiterhin sinnlos zu verballern. Ich verstehs einfach nicht. :roll:
Dann sollen sie doch lieber V verlängern, das hatte immerhin ein mieses Vorprogramm und lief genauso gut/schlecht.
von Stefan
#980190
Neiiin .. :cry: .. wieso tut ABC mir das an? Kann man die wegen seelischer Grausamkeit verklagen? Die sollen die Serie doch endlich absetzen :cry:
Benutzeravatar
von str1keteam
#980196
Wenn sie B&S wirklich für mehr als eine 6 Folgen Abschiedstour verlängern, hat ABC nichts aus den Fehlern der letzten Jahre gelernt. Vom neuen Senderchef hatte ich eigentlich erwartet, dass er die überfällige Verjüngung des Programms jetzt endlich durchzieht und gerade noch erträglich laufende Halbflops rausschmeisst, um im Umfeld der bedrohlich wackelnden Ex-Megahits neue Serien zu etablieren. Lost ist schon Geschichte und DH so abgewrackt, dass man es kaum noch als gutes Lead-In bezeichnen kann. Trotzdem könnten Shows wie Pan Am, Once upon a Time oder Hallelujah noch davon profitieren.


Auch bei Private Practice darf man nicht mehr auf Nummer sicher gehen. Ja, es läuft okay hinter Grey, aber das kann bei einem Sender, bei dem Castle noch am ehesten als junger Hit durchgeht, einfach nicht mehr genug sein. Die einzige Show, die regelmäßig über eine 3.0 kommt, darf nicht als Lead-In für eine Serie herhalten, die nur als Parasit ihrer Mutterserie überlebt. Ab auf den Freitag als Begleitung für eine neues Drama. Hinter Grey dann z.B. Pan Am oder wenn es sein muss die neue Rhimes Serie. Vielleicht hätte dort selbst Off the Map überlebt.


Am Ende wird man wahrscheinlich wieder 2 neue Serien auf sich allein gestellt in die Schlacht schicken und eine Serie wie The River auf dem 22:00 Slot am Dienstag hinter dem großen, aber nutzlosen DWTS Lead-In verheizen.
Benutzeravatar
von little_big_man
#980217
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was hier alle so rumjammern. B&S wird garantiert nicht mehr einen wertvollen Lead-Out Sendeplatz belegen. Entweder würde es à la V in der Zwischenseason (Dez/Jan) gesendet, wenn alle anderen Serien Pause machen (dann ev. auch auf dem alten Sendeplatz) oder es wird à la Ugly Betty am Freitag zu Ende gesendet, damit man auch dort mal wieder ein wenig Scripted-Programming hat.

Auf jeden Fall wird von einer finalen B&S-Staffel mit Sicherheit keine neue Serie betroffen sein...

PS: Was steht denn eigentlich genau im Artikel? Aufgrund des Spoilerischen-Titels war mir die Gefahr zu hoch ihn selbst zu lesen...
Benutzeravatar
von Theologe
#980258
little_big_man hat geschrieben: PS: Was steht denn eigentlich genau im Artikel? Aufgrund des Spoilerischen-Titels war mir die Gefahr zu hoch ihn selbst zu lesen...
Es wird überlegt die Serie für 6-18 Episoden zurückzubringen, aber wie schon in der laufenden Season sollen nicht alle Darsteller in jeder Episode dabei sein. Der vermeintliche Spoiler war also nur "less Calista". Laut Vertrag müsste man wohl mindestens 13 Episoden drehen oder mit jedem Darsteller individuell nachverhandeln, was im Falle von Sally Field wohl kein Problem wäre, weil sie bei Spielbergs Lincoln Biopic dabei ist.
Benutzeravatar
von little_big_man
#980263
Theologe hat geschrieben:Es wird überlegt die Serie für 6-18 Episoden zurückzubringen, aber wie schon in der laufenden Season sollen nicht alle Darsteller in jeder Episode dabei sein. Der vermeintliche Spoiler war also nur "less Calista". Laut Vertrag müsste man wohl mindestens 13 Episoden drehen oder mit jedem Darsteller individuell nachverhandeln, was im Falle von Sally Field wohl kein Problem wäre, weil sie bei Spielbergs Lincoln Biopic dabei ist.
Ok, danke. Dann drücke ich mal die Daumen, dass es mit einer Abschluss-Staffel klappt (wie auch für OTH, V, ...), denn ich finde jede Serie hat einen richtigen Abschluss verdient. Unabhängig davon ob ich sie nun selbst schaue (z.B. B&S) oder überhaupt kein Interesse daran habe (z.B. Ugly Betty), freue ich mich immer darüber, wenn eine Serie in Würde zu Ende gehen darf und kann es beim besten Wille nicht nachvollziehen, warum es Leute gibt, die einer Serie ein unwürdiges Ende wünschen, nur weil sie selbst kein Interesse an ihr haben.

Niemand könnte mich dazu bringen, dass ich mir Ugly Betty anschaue, aber warum hätte ich mich deshalb nicht trotzdem für die Fans der Serie freuen sollen, dass es noch eine Abschluss-Staffel gegeben hat? Aber zumindest würde ich erwarten, dass es den nicht-Fans egal wäre, aber sicher nicht, dass sich jemand darüber aufregen könnte, wenn er/sie sich die Serie gar nicht ansieht.
Benutzeravatar
von Bobby
#980266
little_big_man hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Es wird überlegt die Serie für 6-18 Episoden zurückzubringen, aber wie schon in der laufenden Season sollen nicht alle Darsteller in jeder Episode dabei sein. Der vermeintliche Spoiler war also nur "less Calista". Laut Vertrag müsste man wohl mindestens 13 Episoden drehen oder mit jedem Darsteller individuell nachverhandeln, was im Falle von Sally Field wohl kein Problem wäre, weil sie bei Spielbergs Lincoln Biopic dabei ist.
Ok, danke. Dann drücke ich mal die Daumen, dass es mit einer Abschluss-Staffel klappt (wie auch für OTH, V, ...), denn ich finde jede Serie hat einen richtigen Abschluss verdient. Unabhängig davon ob ich sie nun selbst schaue (z.B. B&S) oder überhaupt kein Interesse daran habe (z.B. Ugly Betty), freue ich mich immer darüber, wenn eine Serie in Würde zu Ende gehen darf und kann es beim besten Wille nicht nachvollziehen, warum es Leute gibt, die einer Serie ein unwürdiges Ende wünschen, nur weil sie selbst kein Interesse an ihr haben.
Wir wünschen der Serie kein unwürdiges Ende. Aber die Serie braucht auch nicht wirklich einen Abschluss. Es gibt keine Stories, die offen sind, es werden fast alle paar Folgen dramatische Sachen erfunden, die sowieso innerhalb der Folge wieder abgeschlossen werden, nicht wie am Anfang der Serie. Man weiß ja ungefähr, was im Finale passieren wird und das wäre als Abschluss passend. Mit einer weiteren Staffel macht man die Serie und die damals noch guten Charaktere nur weiter kaputt. Also wirf uns bitte nichts vor, wenn du die Serie nicht bis zu diesem Zeitpunkt auch gesehen hast und verstehst, was eigentlich unser Ziel ist. Ganz bestimmt kein unwürdiges Ende. :roll:
Benutzeravatar
von little_big_man
#980276
Bobby hat geschrieben:Wir wünschen der Serie kein unwürdiges Ende. Aber die Serie braucht auch nicht wirklich einen Abschluss. Es gibt keine Stories, die offen sind, es werden fast alle paar Folgen dramatische Sachen erfunden, die sowieso innerhalb der Folge wieder abgeschlossen werden, nicht wie am Anfang der Serie. Man weiß ja ungefähr, was im Finale passieren wird und das wäre als Abschluss passend. Mit einer weiteren Staffel macht man die Serie und die damals noch guten Charaktere nur weiter kaputt. Also wirf uns bitte nichts vor, wenn du die Serie nicht bis zu diesem Zeitpunkt auch gesehen hast und verstehst, was eigentlich unser Ziel ist. Ganz bestimmt kein unwürdiges Ende. :roll:
Ich habe jetzt auch nicht konkret jemanden persönlich kritisieren wollen, mir gehen einfach schon lange auch diese täglichen Kommentare bei tvbythenumbers tierisch auf den Sack, wo sich (gefühlt) die Hälfte der Leute nur an Absetzungen von anderen Serien aufgeilt. Und Marc Berman / pisher haben mich sogar bereits vor langem deshalb aus deren Forum vertrieben.

Das hat sich jetzt einfach alles aufgestaut und musste mal raus, also nicht persönlich nehmen... :wink:

Aber nochmals zum Thema: ein würdiges Ende ist für mich, wenn es die Produzenten als solches schreiben können und nicht wenn Fans das Gefühl haben, dass es jetzt genug ist. Von mir aus hätte die Serie gerne auch bereits jetzt beendet werden können, wenn es denn als Ende geschrieben worden wäre. Aber was ich gehört habe ist weder das Staffelfinale von B&S noch das von Chuck (trotz akuter Absetzungsgefahr beider Serien) als Serienfinale geschrieben worden. Aber ich kann natürlich auch falsch informiert sein...
Benutzeravatar
von str1keteam
#980278
Es gibt immer noch viele Fragezeichen, aber nachdem die meisten Aussagen übereinstimmend von verschiedenen, für gewöhnlich gut informierten, Seiten bestätigt werden, kann man ein paar Bestellungen wohl schon als gesichert ansehen.

Charlie's Angels, Prime Suspect, Smash, Tim Allen und Zooey Deschanel. Touch auch, aber wenn das nicht ungesehen bestellt wird, könnte ja theoretisch noch etwas bei der Ausführung schief gehen.
Bei Wonder Woman könnte ich mir vorstellen, dass man es selbst bei einem mittelmäßigen Piloten bestellt. Da ist zumindest Anfangsinteresse garantiert.

Bei ABC darf man nicht vergessen, dass Missing mit Ashley Judd bereits eine 13 Episoden Order hat. Dazu noch das fast sichere "Die Firma" mit 22 Episoden bei NBC und Terra Nova bei FOX.

Sehr schlecht sieht es demnach u.a. leider für Ron Moores 17th Precinct aus. Der Rest der interessanten Serien hat ja zumindest noch Außenseiterchancen oder mehr.

http://insidetv.ew.com/2011/05/05/pilot-buzz/
We’re only a couple of weeks away from broadcasters unveiling their fall schedules and intriguing pilots are emerging as front-runners to land coveted series orders.

Of the two most high-profile super-girl-power pilots, ABC’s Charlie’s Angels has ridiculously strong odds; we’re told its screenings have gone very well. NBC’s Wonder Woman is considered less certain despite heavy online interest in the costume. Should the David E. Kelley project make the cut for fall, it will be interesting to see if the Peacock grants his request to to air the pilot commercial free (but with a sponsor, no doubt).

Fox’s Touch will likely bring Kiefer Sutherland back to the network as the father of an autistic child who can predict the future. The drama written by Tim Kring (Heroes) is considered so strong that it retains front-runner status despite the fact there’s no pilot; It won’t shoot until this summer to accommodate Sutherland’s schedule (he’s been appearing on Broadway and, we hope, getting that 24 movie ready for a 2012 premiere). Though Alcatraz has generated fan interest because it’s re-teaming uber-producer J.J. Abrams and Lost star Jorge Garcia, it may not get a spot. Why? The network has several high-concept dramas in the works (hi, Terra Nova!) with limited slots to fill and other projects are getting a strong response. While another heavy buzz genre project, Locke & Key, is said to look great, but plays a bit slow.

Speaking of remake, NBC’s version of the UK hit Prime Suspect starring Maria Bello — looks like a sure thing, as does Smash, the Peacock’s Glee-style musical series produced by Steven Spielberg (In fact, we hear Will & Grace’s Debra Messing rocks the crap out of this pilot). Of NBC’s two most fantastical projects, the fairy tale series Grimm is looking more promising than Ron Moore’s magic cops drama 17th Precinct.

CBS’ doesn’t have much real estate to fill (which, the network notes every year, is a “luxury” problem). Their latest cop drama, Rookies, produced by Robert De Niro, is considered a frontrunner, though we’re hearing CBS loves Sarah Michelle Gellar but only likes her pilot, Ringer. Dang? Meanwhile the brass is said to like Poppy Montgomery in the cop procedural The Rememberer (and yes, we think the title is painful, too).

Over at ABC, the pilot shoot for Tim Allen’s new sitcom went extraordinary well and is considered a slam dunk for fall (it’s from 30 Rock scribe Jack Burditt). James’ current obsession, the Edgar Allan Poe-as-crime-fighter-drama called Poe, is getting a lukewarm reception, with Chris Egan looking inappropriately hot in the lead (Counters Lynette: Is that really possible?). One of the less splashy drama titles, the Angela Bassett police drama Identity, is getting strong buzz. Things aren’t looking too great for Marc Cherry’s semi-musical Hallelujah, but soap Good Christian Bitches has more than a prayer of landing a slot (and not a chance in hell of keeping its title).
http://www.deadline.com/2011/05/primeti ... s-updates/

The marathon pilot screenings at the broadcast networks are in full force. While they are rarely the deciding factor in the networks' final series pickup decisions, they help solidify early standouts' frontrunner positions and sometimes breathe life into pilots that might have been written off too soon. Here are some updates I heard today.

The only element of uncertainly about GOOD CHRISTIAN BITCHES' future as a new ABC series next season seems to be what it will be called as it will definitely won't be GCB. After a great screening today, the dramedy executive produced by Darren Star appears a sure thing, possibly as a companion to Desperate Housewives given that it's been referred to as "Desperate Housewives in Dallas." Probably the biggest surprise today was the mixed reaction to Shonda Rhimes' drama SCANDAL, once considered a lock. But with Rhimes behind it, the project is still in the running. Also mixed was the reaction to family/dance drama GRACE, which once again got praise for its elaborate dance sequences and not so much for the narrative. Still a possibility to run behind Dancing with the Stars. Early comedy favorites, SUBURGATORY and SMOTHERED, continue to fly high after good screenings today and yesterday, respectively. Reaction to the Jenna Elfman-starring comedy BAD MOM was more mixed. Just like at the testing of the pilot, Elfman herself got high marks. Meanwhile, I hear MY FREAKIN' FAMILY and OTHER PEOPLE'S KIDS didn't fare well. Yet to be screened are several early standouts, including ONCE UPON A TIME, THE RIVER, PAN AM, DON'T TRUST THE BITCH IN APT. 23 and UNTITLED TIM ALLEN.

WEEKENDS AT BELLEVUE, the medical drama in the vein of House that Fox picked up at the last minute in a turnaround from NBC, continues to look good as a potential companion to House after a strong screening today. Also solid were the showings of the Ethan Hawke-starring spy drama EXIT STRATEGY and the Shawn Levy-directed comedy FAMILY ALBUM, while comedy COUNCIL OF DADS didn't look good. WEEKENDS AT BELLEVUE and EXIT STRATEGY have emerged as frontrunners on the drama side, along with the Kiefer Sutherland starrer TOUCH, which is yet to film a pilot.

Taking a page from Leslie Moonves' playbook, new NBC chief Bob Greenblatt has put the fear of god into all his new underlings about keeping pilot information confidential. The biggest news out of NBC is that David E. Kelley's WONDER WOMAN pilot has been delivered and it's getting positive reaction. Also in is another remake, that of U.K.'s PRIME SUSPECT, and it appears very strong, currently considered a frontrunner alongside early standout SMASH and Kyle Killen's Inception-style REM, which had been picking up steam. Slightly below on the buzz scale are period drama PLAYBOY and WONDER WOMAN, both of which are very much in contention, followed by another pair, Stephen Gaghan's METRO and the fantastical GRIMM.

No major changes at CBS where comedy HOW TO BE A GENTLEMAN screened well today. UNTITLED PETER KNIGHT and TWO BROKE GIRLS continue to garner buzz on the comedy side, with a couple of high-profile pilots, including THE ASSISTANTS and UNTITLED SPORTS SHOW yet to be seen. On the drama side, ROOKIES still looks rock-solid, with PERSON OF INTEREST gaining momentum. UNTITLED SUSANNAH GRANT medical drama also looks very good after the pilot was re-cut, with P.I. show HAIL MARY and procedural THE REMEMBERER remaining in contention.

CW's standings also appear to be status quo, with HART OF DIXIE and THE SECRET CIRCLE still a cut above, pending CIRCLE's screening tomorrow. HEAVENLY and procedural COOPER & STONE come next, followed by zombie drama AWAKENING and DANNI LOWINSKI, both of which had so-so screenings today.
http://www.variety.com/article/VR1118036477

Pilot screenings have begun in earnest at the broadcast networks this week. And while it's still early in the process, a few hot prospects have emerged at the Big Four and CW, which will unveil their fall lineups during the week of May 16.

Ethan Hawke, Zooey Deschanel and Jaime Pressly can probably start packing their bags for Fox's upfront. Minnie Driver is bound to make an appearance at Carnegie Hall for CBS' presentation. NBC is high on Whitney Cummings' couples comedy, the ambitious drama-within-a-tuner toplined by Debra Messing and Maria Bello's turn in "Prime Suspect." ABC is poised to send "Charlie's Angels" on a new assignment and set Krysten Ritter up in a Gotham apartment.

Biz insiders caution that there are still a number of pilots that shot late and are being fine-tuned, so the what's hot/what's not picture won't really firm up until next week.

Overall, ABC is said to be in the market for as many as four to five new dramas and the same number of comedies.On the drama side, the "Charlie's Angels" redo has real momentum. So does Darren Star's sudser "Good Christian Bitches," Shonda Rhimes' "Damage Control" and the fantasy-mystery "Once Upon a Time." There's also some good buzz for period piece "Pan Am" and the mystery-thriller "The River" from "Paranormal Activity" helmer Oren Peli.

Comedy-wise, the heatseekers at the Alphabet are the Ritter starrer "Apartment 23," "Smothered" and "Bad Mom." The untitled Tim Allen project remains a high-profile priority. "Suburgatory" also has its fans.

CBS, as always, is a tough nut to crack. More than any other net, the Eye prizes secrecy in its screening process. The comedy picture there is still murky, though it's expected to invest in half-hours as it adjusts to the post-Charlie Sheen era of "Two and a Half Men."

On the drama side, CBS can afford to be choosy given the strength of its sked. Minnie Driver starrer "Hail Mary" is known to be hot, as is police ensembler "Rookies." The untitled Susannah Grant medical drama is said to be a favorite but may be in for some retooling. The reviews are so far mixed on the high-profile J.J. Abrams-Jonah Nolan collaboration "Person of Interest," starring Michael Emerson and Jim Caviezel. A sleeper to watch is the untitled Ed Redlich-John Bellucci vehicle starring Poppy Montgomery, a former CBS regular who starred in "Without a Trace."

At Fox, net execs are said to be swooning over Hawke's CIA-set drama "Exit Strategy."

The Kiefer Sutherland starrer "Touch," from Tim Kring, seems to have a reserved spot on Fox's 2011-12 sked, even though the pilot won't shoot until summer while Sutherland completes his Rialto run in "That Championship Season." The Lauren Ambrose starrer "Weekends at Bellevue" has come on strong in the past few days.

Fox's more elaborate bets on fantasy-mystery vehicles, "Alcatraz" and "Locke and Key," are surprisingly lukewarm even though by many accounts both pilots are creatively impressive. Word is that network brass are concerned about whether the projects are accessible enough to attract a broad aud or if they'd be akin to "Fringe," which has a fanatical but limited fanbase.

The planted spinoff "The Finder," which aired as a seg of "Bones" last month, has received mixed reviews so far but can't be counted out. Word is they may lay some more track for the spin-off with another "Bones" episode featuring Geoff Stults.

Among half-hours, Deschanel is poised to join her sister, "Bones" star Emily Deschanel, on Fox, in the untitled show from scribe Liz Meriwether. Mike O'Malley domestic comedy "Family Album" has real heat, as does the Pressly-Katie Finneran starrer "I Hate My Teenage Daughter."

The biz is eagerly awaiting the final verdicts at NBC. Word is that new NBC Entertainment boss Robert Greenblatt is looking for three to four comedies and four to five dramas.

A late entry into the mix for the Peacock is "The Firm," an adaptation of the John Grisham novel that brings foreign financing through E1 Entertainment. Project was initially ordered by Sony Pictures TV's networks group for overseas play on its AXN channel. Although no pilot has been shot, NBC is said to be close to finalizing a 22-episode commitment.

Among other dramas, "Smash," featuring Messing in a Broadway-set ensembler, is red hot. The "Prime Suspect" redo with Bello has been well received, along with Don Johnson's turn as a Los Angeles hairdresser in "A. Mann's World." Wildcard is the oater "The Crossing," set in the post-Civil War era. There's concern about how NBC would program and promote it. "The Playboy Club" has drawn mixed reviews but remains a contender.

Cummings looks to be doing a Tina Fey next season as creator-star of her own vehicle. NBC is also bullish on the Christina Applegate starrer from Emily Spivey and Lorne Michaels, and Laura Prepon's take on Chelsea Handler in "Are You There Vodka, It's Me, Chelsea?" Dark horses may be the Dan Goor project and Amanda Peet starrer "Bent."

At CW, the loudest buzz is for "Secret Circle" and "Hart of Dixie."
Zuletzt geändert von str1keteam am Fr 6. Mai 2011, 14:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#980282
little_big_man hat geschrieben: Aber nochmals zum Thema: ein würdiges Ende ist für mich, wenn es die Produzenten als solches schreiben können und nicht wenn Fans das Gefühl haben, dass es jetzt genug ist.
Das ist doch Blödsinn, wenn ein Staffelfinale inhaltlich als Serienfinale taugt, ist es vollkommen egal, ob das Ende als Serienfinale geplant war und bei einer Serie wie Brothers & Sisters ist alles bis auf einen Cliffhanger als Serienabschluss brauchbar. Anstatt also nochmal 6-18 Folgen Unsinn zu drehen, damit little big man eine Folge bekommen kann, die offiziell als Abschluss deklariert wird, sagen die meisten eben, dass man schon froh wäre, wenn einfach Schluss wäre, weil wir hier ja kein Lost oder Battlestar Galactica haben, wo es keiner Auflösung bedarf.
Benutzeravatar
von little_big_man
#980295
Theologe hat geschrieben:Das ist doch Blödsinn, wenn ein Staffelfinale inhaltlich als Serienfinale taugt, ist es vollkommen egal, ob das Ende als Serienfinale geplant war und bei einer Serie wie Brothers & Sisters ist alles bis auf einen Cliffhanger als Serienabschluss brauchbar. Anstatt also nochmal 6-18 Folgen Unsinn zu drehen, damit little big man eine Folge bekommen kann, die offiziell als Abschluss deklariert wird, sagen die meisten eben, dass man schon froh wäre, wenn einfach Schluss wäre, weil wir hier ja kein Lost oder Battlestar Galactica haben, wo es keiner Auflösung bedarf.
Let's just agree to disagree.

Für mich kann ein Ende durchaus auch offen sein (das Ende der Sopranos fand ich super), solange es das Ende ist, wie es sich der Creator der Serie vorstellt.

Im Gegensatz dazu kann eine Staffel zwar ohne Cliffhanger enden, aber trotzdem nicht so, wie es sich der Creator der Serie erwünscht hätte, wenn er gewusst hätte, dass es keine weitere Staffel mehr gibt.

Klar, solange es zumindest einigermassen abgeschlossen ist, kann man bei einer Serie wie B&S, wo es keine aufzulösende Haupt-Story gibt, schon damit leben, aber ich rede hier ja vom Optimalfall und der ist eben, dass eine Serie eine Abschluss-Staffel bekommt bei der man von Anfang an auf das Ende hin schreiben kann.
Benutzeravatar
von Shepherd
#980296
Ich zeige einigen hier irgendwann mal den Aus-Knopf an ihrer Fernbedienung. 8) Wie kann man auf das Ende einer Serie hoffen statt einfach nicht mehr zu gucken? Da meckern manche seit Monaten bis Jahren über Serien, schreiben immer wieder "bitte bitte, beendet das" statt einfach nicht mehr einzuschalten. Finde ich total albern.
Benutzeravatar
von Theologe
#980299
little_big_man hat geschrieben: Let's just agree to disagree.

little_big_man hat geschrieben: Für mich kann ein Ende durchaus auch offen sein (das Ende der Sopranos fand ich super), solange es das Ende ist, wie es sich der Creator der Serie vorstellt.
Gerade in diesem Fall ist das ja mal doppelt blödsinnig. Jon Robin Baitz wurde doch schon während er ersten Staffel aussortiert. Der Creator hat hier wahrlich keinen kreativen Gedanken, der zu Ende gedacht werden müsste und das ist bei den wenigsten Serien der Fall. Wenn The X Files und Lost uns eines gelehrt hat dann, dass am Anfang die wenigsten Wissen, wo es am Ende hingehen soll.
Benutzeravatar
von Bobby
#980300
Shepherd hat geschrieben:Ich zeige einigen hier irgendwann mal den Aus-Knopf an ihrer Fernbedienung. 8) Wie kann man auf das Ende einer Serie hoffen statt einfach nicht mehr zu gucken? Da meckern manche seit Monaten bis Jahren über Serien, schreiben immer wieder "bitte bitte, beendet das" statt einfach nicht mehr einzuschalten. Finde ich total albern.
Also würde z.B. LOST noch 10 Staffeln bekommen, weil es ganz gute Quoten hatte, und dann noch mieser werden als das Serienfinale, würdest du es auch einfach absetzen, obwohl du die davor investierte Zeit in die Serie nicht als total verschwendet sehen willst und eigentlich schon sehen möchtest, wie eine einstmal tolle Serie endet? Finde ICH total albern.
little_big_man hat geschrieben:Für mich kann ein Ende durchaus auch offen sein (das Ende der Sopranos fand ich super), solange es das Ende ist, wie es sich der Creator der Serie vorstellt.
Nur zu blöd, dass die Autoren in der Serie so oft gewechselt haben, sodass die Serie eh nicht ihr verdientes Ende bekommen kann...
Benutzeravatar
von Theologe
#980303
Shepherd hat geschrieben:Ich zeige einigen hier irgendwann mal den Aus-Knopf an ihrer Fernbedienung. 8) Wie kann man auf das Ende einer Serie hoffen statt einfach nicht mehr zu gucken? Da meckern manche seit Monaten bis Jahren über Serien, schreiben immer wieder "bitte bitte, beendet das" statt einfach nicht mehr einzuschalten. Finde ich total albern.
Du bist halt kein ordentlicher Junkie.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 22